Sisi

Beiträge zum Thema Sisi

Kaiserin Elisabeth
Sisi wird neu verfilmt!

Wieder wird Sisi, die schöne und vielbetrachtete österreichische Kaiserin, verfilmt. Wieder wagen sich einige, auch Streaming-Plattformen, an den historischen Stoff heran, jedoch mit unrichtigen Darstellungen. Der historischen Wahrheit wird wenig bis gar nicht Rechnung getragen. Es werden Liebesgeschichten oder den Tatsachen nicht gerechte Handlungen produziert, die einem uninformierten oder leichtgläubigen Publikum dienen sollen, das mehr auf seichte Unterhaltung oder angeblich unbekannte...

14

Wiener Museen
Ein idealer Ort

Das Möbelmuseum (6. Mariahilfer Str. 88), früher Hofmobiliendepot, ist ein idealer Ort in Pandemie-Zeiten, Schönes zu sehen und keinem Menschen zu begegnen. Wir wünschen diesem Museum viele BesucherInnen, aber jetzt profitieren wir von der leider gähnenden Leere. Wir waren heute 3 Stunden drinnen, haben aber gerade die erste Ebene geschafft. Es gibt so viel Schönes, Kurioses, Bizarres; Einblicke ins Leben der Habsburger und ihrer Anverwandten; in die Kunst und ins Handwerk verschiedener...

Feiern Sie gemeinsam mit Kaiserin Elisabeth den 24. Dezember! | Foto: Pixabay

Familientag in der Hofburg Innsbruck
Mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten

INNSBRUCK. Die Hofburg bietet am 24. Dezember ein ganz besonderes Familienprogramm: Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt die Burghauptmannschaft Österreich zu einem Familientag in die Hofburg Innsbruck ein. Sisis GeburtstagDa der 24. Dezember auch Kaiserin Elisabeths (Sisi) Geburtstag ist, findet an diesem Tag ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche statt. Dabei gibt es spannende Details aus dem facettenreichen Leben der Kaiserin zu entdecken. Ein Quiz führt die...

Die persönliche Melone von Kaiser Franz Joseph I., die zum Zivilanzug getragen wurde aus  schwarzem Wollfilz. | Foto: Dorotheum
4

Kaiserhaus-Auktion des Dorotheum
Des Kaisers Hut um schlappe 25.300 Euro

Eine Melone von Kaiser Franz Joseph brachte bei einer Auktion des Dorotheums in der Wiener Innenstadt gestern über 25.000 Euro ein, seine Seidensocken immerhin noch 1.782 Euro. WIEN. Stolze Preise wurden bei der gestrigen Auktion für Gegenstände aus dem Habsburgerhaus und seinem Umfeld erzielt. Bei der heurigen Ausgabe alljährlichen "Kaiserhaus und Historika"-Versteigerung des Auktionshauses Dorotheum wechselten insgesamt 274 Gegenstände den Besitzer. Der allergrößte Teil der versteigerten...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die Eisenbahnbrücke: Hier wurde im Jahr 1896 ein totes Kleinkind geborgen. | Foto: Donin
2

Mein Fluss
Tragisches und Legendäres aus der Geschichte der Traisen

Die Römerstadt-Historikerin Elisabeth Eder gibt drei spannende Geschichten zur Traisen zum Besten. UNTERES TRAISENTAL. Die Traisen blickt auf eine langjährige, ereignisreiche Geschichte zurück. Sowohl positive, als auch negative Vorfälle prägen den interessanten Lauf unseres Leitflusses. Elisabeth Eder, Obfrau der Historischen Runde Traismauer, beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Chronik der Stadtgemeinde. Im Bezirksblätter-Interview hat sie drei spannende Geschichten aus der...

6

Wiener Museen
MQ - die Pferde...

Auch wenn man nur eilig den großen Innenhof des Museumsquartiers (MQ) quert, sollte man einen Blick auf die vielen hübschen Pferdeportraits werfen, die  über Tore und Fenster platziert sind und anzeigen, dass im Gebäude ehemals die Kaiserlichen Hofstallungen untergebracht wurden. Der Bauauftrag wurde 1713 Fischer von Erlach erteilt. Sein Sohn setzte die Arbeit fort, die allerdings nie fertig gestellt wurde. Die große Pferdeschwemme wurde nie verwirklicht. Trotzdem hieß es schon Ende des...

18

Wiener Spaziergänge
Augustinerkirche Wien

Sie steht unter der Adresse Augustinerstr. 3, Eingang vom Josephsplatz. 1339 fertig gestellt, erst später geweiht und noch später in den Albertina- oder Augustinertrakt der Hofburg integriert. Sie war kaiserliche Hofpfarrkirche, deswegen fanden hier Hochzeiten wie jene Maria Theresias oder Franz Josephs statt. Berühmt ist die weiße Marmorpyramide, vom Bildhauer Antonio Canova 1805 als Grabdenkmal der Erzherzogin Marie Christine erschaffen. Eben so berühmt, aber nicht zu besichtigen: die...

Auf der Bühne des Dinner Theaters wurde des 120. Todestages Sisis gedacht. | Foto: Schönbrunner Stöckl

Gedenken an Sisi beim Meidlinger Tor
Eine Feier im Schönbrunner Stöckl

Vorsapnn MEIDLING. Zum 120. Todestag von Elisabeth "Sisi" fand in der Schlosskapelle Schönbrunn eine Gedenkmesse statt. Anschließend wurde unter der Schirmherrschaft von Herta-Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen im Schönbrunner Stöckl gefeiert. Die Liesinger Stöckl-Wirtin Tamara Trojani (l) und Dirigent Konstantin Schenk (r) untermalten die Veranstaltung mit kaiserlichen Menüs und musikalisch mit dem Lied "Ich gehör nur mir" aus dem Musical Elisabeth.

Sisi-Steinrelief am Bahnhof in Seekirchen. | Foto: Foto: Kleemayr
3

100 Jahre Republik
Stumme Zeugen bewegter Vergangenheit

THALGAU/SEEKIRCHEN (kha). Er war eine große Unternehmerpersönlichkeit in der Zeit der Donaumonarchie: Die Rede ist von Nicolaus Gärtner, seines Zeichens Erfinder und Ingenieur. Eine revolutionäre Verzinkungsmethode brachte Gärtner zu Ende des neunzehnten Jahrhunderts großen wirtschaftlichen Erfolg ein: 1884 gründete er in der Flachgauer Gemeinde Thalgau ein Metallschmelz- und Raffinierwerk, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts das größte seiner Art in Europa war. Unternehmer und Erfinder Das...

Foto: Altmann
67

Die Sternenkaiserin unter Schloss Eckartsaus Sternenhimmel

ECKARTSAU. Ein Wochenende lang war Schloss Eckartsau Mittelpunkt der Monarchie. Fans der Kaiserzeit hatten ihr wahre Freude, denn am Freitag wurde im Rahmen des Sommerkino eine Nachverfilmung der Sisi-Trilogie unter Sternenhimmel mit Barockkulisse gezeigt. Aber nicht nur das, die Sternenkaiserin Elisabeth Rossegger präsentierte vier Kleider, genäht nach den Originalvorlagen von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Die 24-jährige Wienerin Jennifer war im Rahmen eines Facebook-Wettbewerbs als...

Regisseur Werner Hierzer achtet bei jeder der in liebevoller Handarbeit hergestellten Marionetten auf alle Details. | Foto: Robin Weigelt

40 Marionetten für Kaiserin Sisi

Das Marionettentheater will noch diesen Dezember mit seinem Marionetten-Musical über die "Kaiserin der Herzen" Premiere feiern. HIETZING. Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn arbeitet derzeit am ersten Marionetten-Musical über Kaiserin Elisabeth. Dabei sollen die wichtigsten Phasen im Leben der "Kaiserin der Herzen" gezeigt werden. Im Mittelpunkt steht freilich die Beziehung zwischen Sisi und ihrem Franz. Premiere im Dezember "Es wird eines unserer figurenaufwendigsten Stücke werden",...

Die in der Werkstatt des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn gefertigte Sisi-Figur | Foto: Robin Weigelt

Marionettentheater lüftet »Sisis Geheimnis«

Musical-Neuheit blickt tief in die Seele der berühmten Kaiserin Mit dieser Musical-Premiere will das Marionettentheater Schloss Schönbrunn zu Jahresende die bewunderte Kaiserin zu neuem Leben erwecken. In dem von Regisseur Werner Hierzer und seinem Team geschaffenen Stück steht die Beziehung Sisis zu Franz Joseph im Mittelpunkt des kunstvollen Marionettenspiels. Finanzierung über Crowdfunding Buch, Musik und Bühnenbild entstanden in rund zweijähriger Vorbereitungszeit. Die Finanzierung des...

Foto: Bücherei Hatting
2

Jeannine Meighörner las in der Bücherei Hatting

HATTING. Am 22.10. besuchte die Autorin Jeannine Meighörner die Bücherei Hatting für eine Lesung aus ihrem jüngst erschienenen Roman „Das fliehende Herz, Sisis Schicksalstage in Tirol“. Auf erfrischend offene Weise erzählte Jeannine Meighörner zunächst über ihre „Migration“ von Deutschland nach Innsbruck, ihr Interesse für berühmte Frauen und schlug so die Brücke zu Sisi, die ja aus Bayern an den Wiener Hof gelangte. Ein freiheitsliebender Wildfang war Sisi, Ikone ihrer Zeit, hochverehrt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Georg Bergschober klärte die Teilnehmer über die Berggipfel der Umgebung auf.
2 3

Das Wandern war der Sisi Lust

Eine Bezirksblätter-Wanderung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth - mit VIDEO im Anhang! ANNABERG (tres). Was wäre Österreich ohne die Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi. Immer wieder unternahm sie Wanderungen, um der Enge des Habsburger Hofes zu entfliehen. Dabei kam Sisi auch in den Tennengau. Rund 30 Wanderlustige folgten am Freitag der Einladung der Bezirksblätter und des Tourismusverbandes Annaberg-Lungötz zur "Bezirksblätter Sisi Wanderung". Bei strahlendem Sonnenschein ging es im...

1 65

10 Jahre Kaiserzug

Alle Jahre zum Geburtstag des Kaisers Franz Josef wird in Bad Ischl ein großes Fest gefeiert und der Kaiserzugverein mit Obmann Karl Reitter und die ÖGEG Ampflwang organisieren jedes Jahr am 15. August eine Nostalgie-Dampfzugfahrt von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl. Damals in der Monarchie machte Kaiser Franz Josef Halt in Attnang-Puchheim, bevors dann weiterging in sein geliebtes Bad Ischl, meistens aber ohne seine Kaiserin Sisi und per Schiff über den Traunsee mangels durchgehender...

Kommen Sie am 25. August mit und schauen Sie, wo z. B. die österreichische Kaiserin Elisabeth einst mit ihrer Köchin übernachtet hat. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz/eigenart
3

Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi

Achtung, neuer Termin: "Bezirksblätter Sisi-Wanderung" im wunderschönen Wandergebiet Dachstein-West Annaberg-Rußbach-Gosau am 25. August. SALZBURG (tres). Was wäre die Geschichte Österreichs ohne die legendäre Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi? Immer wieder unternahm die Kaiserin Ausflüge, Reisen und Wanderungen, um der Enge des Habsburger Hofes in Wien zu entfliehen. Dabei kam Sisi auch in den Tennengau. Im wunderschönen Wandergebiet Dachstein-West Annaberg-Rußbach-Gosau, vergaß sie ihre...

Bergschober (li.),  führt die Wanderer, Hüttenwirt Kressl (re.) zeigt das Sisi-Zimmer, das exklusiv im Rahmen der Tour besichtigt wird.
1 2

Auf Wanderspuren von Kaiserin Sisi

Neues Wanderangebot für Einheimische und Gäste, wo einst "Sisi" ihre Sommerfrische bereits genoss. ANNABERG/TENNENGAU (sys). Die legendäre österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, unternahm immer wieder lange Reisen. Dabei kam sie auch auf die Zwieselalm, wo sie sogar übernachtete. Diesem Ereignis wird nun genauer nachgegangen. Die ARGE Wanderbus „Lammertal–Dachstein West–Salzkammergut“ bewirbt gemeinsam die geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi". Kaiserliche...

Foto: privat

Einmal Kaiserin sein

BEZIRK MÖDLING. Wie jedes Jahr stehen auch heuer Kaiser Franz Joseph und seine Sisi im Zentrum des Geschehens, wenn das Restaurant Kaiserziegel in Kaltenleutgeben am 19. August 2017 den Geburtstag des Kaisers feiert. Wer dabei einmal einen Tag als Sisi an der Seite des Kaisers erleben möchte, ist herzlich eingeladen, sich für das Sisi-Casting am 22. Juni (19:00 Uhr) zu bewerben. Gesucht wird eine junge Dame (dunkle Haarfarbe, Kleidergröße 34-40) die für einen Tag Kaiserin sein möchte (Kleider,...

HBLA Oberwart rockt FM4 und das Sisi-Museum
1 6

HBLA Oberwart rockt FM4 und das Sisi-Museum

Sind die Radiostationen FM4, Radio Wien und Ö1 von der Ausstattung her anders als das schuleigene PRODIO der HBLA Oberwart? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler des 3B Jahrganges der HBLA für Produktmanagement und Präsentation nach. Während einer interessanten und informativen Führung durch das Funkhaus Wien hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, die technische Ausstattung und die Arbeitsbereiche der Redaktionsteams kennen zu lernen und in einem Live-Studio bei der Moderation der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
3

Vizebürgermeister aus Korfu in Bad Ischl zu Gast

Städtepartnerschaft angestrebt – Gemeinsamkeit ist "Sisi" BAD ISCHL. Der Vizebürgermeister und Kulturreferent von Korfu, Manos Raptis, verbrachte das Osterwochenende in Bad Ischl. Dies war Anlass für Bürgermeister Hannes Heide den griechischen Kommunalpolitiker zu einem Besuch im Gemeindeamt und einem Gespräch mit Mitgliedern des Gemeinderates einzuladen. Korfu und Bad Ischl streben eine gemeinsame Städtepartnerschaft an. Immerhin verbindet "Sisi" die beiden Städte: Die Kaiserin verbrachte viel...

"Wenn ein Paar Humor hat, darf man es ruhig auch auf den Hochzeitsbildern sehen. So wie bei Julia und Rene", weiß Hochzeitsfotograf Taro Ebihara. | Foto: Taro Ebihara
16

Der perfekte Ort für das "Ja-Wort"

Quer durch Salzburger finden sich Locations, die einen wundervollen Rahmen für den schönsten Tag bilden. SALZBURG (ap). Auf der Suche nach dem eigenen Traumplatzerl für die Hochzeit können verschiedene Kriterien schlagend werden. Möchte man die Zeremonie eher traditionell und wetterunabhängig in Gemeindeamt oder Kirche abhalten, unter freiem Himmel, am Wasser, am Berg oder bei einer kleinen Kapelle? Und wo soll die anschließende Feier stattfinden? Die BEZIRKSBLÄTTER haben jene Hochzeitsprofis...

Tanzpaar Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger statteten der Kaiserin den ersten Besuch ab.
9

"Sisi Uncovered"-Auftakt bei John Harris

Das Madame Tussauds Wien präsentiert am 5. Februar eine neue Installation rund um die österreichische Kaiserin. Die erste Präsentation der sportbegeisterten Sisi fand im John Harris Fitnessstudio statt. Die neue Attraktion im Wiener Madame Tussauds dreht sich um Kaiserin Elisabeth. Man wird nicht nur etliche Wachsfiguren zu sehen bekommen, man kann auch kulinarisches aus der Kaiserzeit genießen. "Wir wollen unseren Besuchern ermöglichen, dass Leben von Sisi ganz genau kennenzulernen. Deswegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.