Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

3

Gaigg-Geschwister räumen ab

ALTMÜNSTER. Am Sonntag, den 25.3. fand in Ratschings in Südtirol die Europameisterschaft in Shortcarven statt. Die 15 jährige Altmünsterin Christina Gaigg belegte in ihrer Altersklasse ( Jugend 1 ) den 2. Platz und somit den Vizeeuropameistertitel. Der Bewerb wurde als Vielseitigkeitslauf bestritten. Am 1. April folgten die Landesmeisterschaften im Firngleiten auf der Postalm . Hier erreichte Christina in der Jugend 1 Klasse den 1. Platz und in der allg. Damenwertung den 3.Platz. Ihr Bruder...

Das Team vom SV Erpfendorf mit Wolfgang Schweinester, Elisabeth Zwicknagl und Jürgen Guggenbichler feierte erstmals einen Klassensieg beim Seilrennen in Hochfügen | Foto: R. Pacher
12

„Seilschaft“ vom Sportverein Erpfendorf siegte beim 49. Internationalen Seilrennen in Hochfügen

30 Fans reisten mit dem Team vom SV Erpfendorf zum 49. Int. Seilrennen nach Hochfügen und konnten dort bei Kaiserwetter einen Sieg bejubeln. Jeweils zwei Herren und eine Dame schnallen sich in diesem legendären Schirennen ein Seil um die Hüfte und dann geht es gemeinsam ins Ziel. Besonders schnell rasten heuer Wolfgang Schweinester, Elisabeth Zwicknagl und Jürgen Guggenbichler ins Ziel. Die Erpfendorfer „Seilschaft“ eroberte bei ihrem dritten Antreten erstmals den 1. Platz in der Altersklasse...

4

FIS-CIT Giant Slalom auf der Postalm

POSTALM. Am 29. und 30. März 2012 wurden auf der Postalm die im Dezember in Leogang abgesagten FIS-CIT Giant Slaloms für Damen und Herren nachgetragen. Aufgrund der guten Schneelage in der Postalm und der perfekten Unterstützung durch die Mitarbeiter der Postalmarena konnten die beiden Rennen zur Zufriedenheit aller durchgeführt werden. Bei Bilderbuchwetter am Donnerstag und Schlechtwetter am Freitag konnten pro Tag über 150 Athleten aus neun Nationen auf der perfekten Rennpiste ihr Können...

Sebastian Rettenegger kann trotz verpasstem Gesamtweltcupsieg auf eine erfolgreiche Skisaison zurückblicken. | Foto: BB Archiv

Im Finale fehlte das nötige Glück

Sebastian Rettenegger haderte zum Saisonabschluss mit Glücksgöttin Fortuna und der Jury. LAKE LOUISE/PONGAU (hrib). Sebastian Rettenegger zeigte bei den Continental Racings der Behinderten 2011/2012 wieder groß auf. Zum Abschluss der Saison feierte der Bischofshofener bei den Überseerennen in Lake Louise (CAN) und Beaver Creek (USA) fünf Siege. In Kanada war Rettenegger in Abfahrt, Super G und Riesentorlauf von der Konkurrenz nicht zu schlagen. "Lake Louise ist meine absolute Lieblingspiste, da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Die "Sumpfkröten" eröfneten die Woche am Samstag 24. 3. 2012 mit einer folminanten Party
21

Großarl und Hüttschlag blicken auf erfolgreiche Lady-Skiwoche zurück

Das Großarltal hat für die Woche von 24. – 31. März 2012 die 13. internationale Ladyskiwoche ausgerufen und mehr als 1000 Frauen sind dieser Einladung gefolgt. Knapp 1100 Packages bestehend aus 7 Übernachtungen, 6-Tagesskipass und täglich tollem Partyprogramm wurden alleine an die Damenwelt verkauft. Hinzu kommen noch zahlreiche Kurzaufenthalte und natürlich die regulär verkauften Wochen-Skipauschalen für Männer und Kinder. Dank der Lady-Skiwoche 2013 waren die Betten im Tal während dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
26

Vereinsmeisterschaft und Jahreshauptversammlung des SC Dachstein

OBERTRAUN. Am Krippenstein fand am vergangenen Wochenende die Jahreshauptversammlung und Vereinsmeisterschaft 2012 des SC Dachstein-Oberbank statt. Bei der Jahreshauptversammlung in der „Lodge am Krippenstein“ standen dabei Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das bewährte Team um Präsident Manfred Weissmann und Obmann Rainer Seiringer wurde dabei bestätigt und einstimmig wieder gewählt. Landesmeisterin am Sternstein: Sarah Gamsjäger Rainer Seiringer, der seit vielen Jahren den Obertrauner Skiclub...

3

Salzkammergut-Ausseerland-Cup 2012

OBERTRAUN, BAD GOISERN, ALTAUSSEE (red). Am vergangenen Wochenende fand am Sandling das letzte Rennen zum Salzkammergut-Ausseerlandcup 2012 statt. Das vierte und zugleich letzte Rennen des Salzkammergut-Ausseerlandcup 2012, bei dem alle Nachwuchs-Läufer der Skivereine aus Obertraun, Bad Goisern, Altaussee, Grundlsee und Tauplitz startberechtigt sind, veranstaltete der Obertrauner Skiverein SC Dachstein-Oberbank in Zusammenarbeit mit dem WSV Altaussee.Trotz der milden Temperaturen konnten allen...

Mitarbeiter überzeugten sich selbst - beste Pistenverhältnisse in der Schlick 2000

Das Büroteam: Margret, Cleo und Nicole der Schlick 2000 überzeugten sich am Dienstag, den 27.03.2012 selbst von den ausgezeichneten Pistenverhältnissen. Gäste haben das Skigebiet schon in den höchsten Tönen gelobt, aber wie sagt man im Sprichwort? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Und tatsächlich, bei über 17°C im Stubaital, hat das gesamte Pistenteam der Schlick 2000 die Skipisten sehr gut präpariert. Die Abfahrt ist noch immer bis ins Tal möglich. Foto: v.l. Pistenchef: Michael Thaler,...

Patrick Brachner siegt im internationalen FIS-Riesentorlauf.

Patrick Brachner siegt bei internationalem FIS-Riesentorlauf

Von 8. bis 10. März fanden im tschechischen Albrechtice, nahe der polnischen Grenze, mitten im Zentrum der renommierten Glasfabriken vier Internationale FIS-Rennen statt. Am ersten Riesentorlauf konnte der Sportunion Waidhofen/Ybbs-Läufer Patrick Brachner aus Studiumsgründen nicht teilnehmen. Beim zweiten Riesentorlauf bei wolkenlosem Himmel und pickelharter Piste - der Neuschnee des Vortages wurde perfekt hinausgerutscht - gelangen ihm aber zwei sehr gute Läufe. Im ersten Durchgang lag...

Lena Offenberger erreichte den ersten Platz in ihrer Klasse.
2

6 Siege und 8 Podestplätze bei den Gebietsmeisterschaften für die Sportunionracer

Der Skiclub Göstling-Hochkar führte am 18. März die diesjährigen Gebietsmeisterschaften NÖ West durch. Gefahren wurde ein Riesentorlauf in einem Durchgang im Draxlerloch und 137 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten in den Klassen Bambini bis AK V. Die Sportunion Waidhofen/Ybbs war mit 22 Athleten am Start und konnte in allen Klassen mit ausgezeichnete Leistungen überzeugen. Insgesamt konnten sechs Klassensiege und acht weitere Podestplätze erzielt werden. Ergebnis: Bambini männl.: 1. Stefan...

Kubanische Tänzerinnen und lateinamerikanische Musik begeistern bei Kärntens größter Freiluftparty im Schnee
3

Festa de Cuba Salsa meets snow - Heiße Rhythmen im kalten Schnee

Am kommenden Sonntag ist Kärntens Skidestination Nummer 1, das Nassfeld, wieder im Salsa-Fieber. Kubanische Tänzerinnen und Cuba-Libre werden auf dem traditionellen "Festa de Cuba" für Stimmung sorgen. Passend zu den frühlingshaften Temperaturen steigt am Sonntag, dem 25. März 2012, am Nassfeld die heißeste Party Österreichs. Das "Festa de Cuba", das ab 11.00 Uhr am Trögl - Skiplatz über die Bühne geht, verspricht eine "heiße" Party mit lateinamerikanischen Rhythmen zu werden. Neben dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Die Klassensieger mit Bgm. Egon Höll und Sportreferentin Beate Bauer. | Foto: Perstl
3

107 Läufer bei Obertrauner Ortsskimeisterschaft

Am Sonntag, 18. März 2012, fand am Krippenstein die 43. Obertrauner Ortsskimeisterschaft statt. Obertraun (red). Nachdem der ursprüngliche Termin aufgrund der Witterung verschoben werden musste, konnten nun bei strahlendem Sonnenschein die Ortsskimeister 2012 ermittelt werden. Insgesamt waren 107 Teilnehmer am Start, von denen schließlich 106 in die Wertung kamen. Trotz der fast schon sommerlichen Temperaturen hielt die Piste und konnte das Rennen ohne Probleme durchgezogen werden. Obertrauner...

Anzeige
5

Dixieland-Woche bei super Schneelage und Sonnenskilauf pur!

Diese Woche geht´s musikalisch zu im Skiparadies, denn wir befinden uns schon mitten in der Dixielandwoche mit der “New Orleans Dixieland Band”. Die ganze Woche gibt es in Zauchensee täglich tolle Auftritte der legendären Dixielandband! Und das Allerbeste: die Wetteraussichten sind hervorragend: Sonnenschein, tiefblauer Himmel und super Schneelage! Sonnenskilauf pur im höchstgelegenen Skigebiet der Salzburger Sportwelt! Achtung Musikfans – Die “New Orleans Dixielandband” swingt diese Woche in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft

3 Personen bei Skiunfall in Obertauern verletzt

Bei einem Skiunfall in Obertauern wurden am Donnerstag (15.03.2012) ein 68-jähriger Deutscher sowie eine 48-jährige Tschechin und ein 58-jähriger Deutscher verletzt. Der 68-jährige Deutsche befuhr am Donnerstag gegen 11:30 Uhr in Begleitung seines 58-jährigen Freundes eine Piste der Seekarspitzbahn. Etwa 50 Meter vor der Talstation der Schönalmbahn kollidierte der 68-Jährige mit einer 58-jährigen Skifahrerin aus Tschechien. Dabei erlitt der Mann einen Trümmerbruch des Schlüsselbeins. Die Frau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: sportsteyr

Thomas Springer und Verena Forster holen Stadtmeistertitel

Auf der Höss wurde heuer die Stadtmeisterschaft Ski Alpin veranstaltet von der Stadt Steyr durchgeführt. Schüler-Stadtmeister 2012 bei den Burschen wurde Mathias Schreiner vor Florian Schreil und Luca Krispel.Den Schülerinnen-Stadtmeistertitel, aber auch den Stadtmeistertitel 2012 bei den Damen holte sich Verena Forster mit der zweitschnellsten Tagesbestzeit vor Veronika Zehentner und Sandra Losbichler. Lediglich der Stadtmeister 2012 im Herrenbewerb, Thomas Springer, war um 1,32 sec. schneller...

28

Kids-Cup in Gosau

GOSAU (red). Kürzlich fand der Kids Cup 2012 in Gosau statt. 212 Burschen und Mädchen waren am Start. Die heimischen Nachwuchsathleten erzielten tolle Platzierungen – so gewann etwa Marlene Putz (ASKÖ Bad Goisern) die Kinder 2-Wertung und Anton Weil holte den zweiten Platz in der Kategorie Kinder-5. Alle Ergebnisse finden Sie in der Fotoserie anbei (die Redaktion).

2

Sonnen Schilauf Pur in Innsbruck und seinen Feriendörfer

In Innsbruck und seinen Feriendörfern kann man Schivergnügen bis weit in den April genießen. Hier trägt der Winter Schianzug und Smoking. Er wedelt und carvt, swingt und bummelt, duftet und prickelt. Die Hauptstadt der Alpen lädt zu einem der ungewöhnlichsten Wintererlebnisse weitum. In der quirligen 140.000-Einwohner-Stadt begegnet man häufig Menschen in Schianzug und Schischuhen, die „Brettln“ geschultert. Man trifft sie in der Altstadt – zum Bummeln? Nein, sie sind auf dem Weg zur Talstation...

15

Ortsschitag des USC Mauterndorf am 11.03.2012

Am 11.03.2012 fand der Ortsschitag des USC Mauterndorf am Großeck statt. Vereins- und Ortsmeister wurden: Schi alpin: Damen: Christina Kremser Herren: Christian Bogensperger Betriebe: Schischule Sagmeister Herren (Christian Bogensperger, Thomas Winkler, Tom Meijerink) Vereine: USC Fußball (Philipp Mantinger, Bernhard Stocker, Alexander Ott, Nils Bijtvuur) Familien: Gell (Veronika Gell, Victoria Gell, Herbert Hohensinn) Snowboard: Damen: Maria Bogensperger Herren: Michael Grall

4

Bei dir piepst’s wohl: Wildschönau lädt zur Ostereiersuche mit Lawinenpiepser

Gratis-Skipässe für junge Pistencracks und bunte Überraschungen im Schnee Gratis-Skipässe, piepsende Eier und Osterhasen auf Skiern: Die Wildschönau legt zum Ende der Wintersaison Gästen ganz besondere Überraschungen ins Nest. Kids bis 15 Jahren sausen gratis die Pisten ins Tal hinunter, Ski-Minis suchen am Schatzberg mit Lawinenpiepsern nach bunten Eiern und Eltern richten in 1900 Metern Höhe ihren Liegestuhl nach dem Sonnenstand aus. Entspannten Skiurlaub zu fairen Preisen gibt’s in der...

3xObertraun bei den Kinder 1 männlich (v.l.n.r.): 3. Thomas Hepi, Sieger Finn-Pirmin Pilz, 2. Simon Perstl | Foto: Perstl
3

Salzkammergut-Ausseerland-Cup in Tauplitz

20 Stockerlplätze für die Skivereine aus Obertraun und Bad Goisern Obertraun/Bad Goisern. Vor kurzem fand auf der Grafenwiese in Tauplitz das 3. Rennen zum Salzkammergut-Ausseerlandcup 2011/2012 statt. Der Salzkammergut-Ausseerlandcup wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um speziell den Skinachwuchs zu fördern und ihnen die Chance zu geben, Rennerfahrung zu sammeln. Startberechtigt sind dabei nur die Läufer der Kinder- und Schülerklassen der Skivereine aus Altaussee, Grundlsee, Tauplitz...

Foto: Privat

Bezirkscup-RTL Schüler in Mösern / Seewaldalm

Der vorletzte Bezirkscup der Schüler für diese Saison ging am 4.3.2012 trotz Schlechtwetterprogrognose bei strahlendem Sonnenschein in Mösern / Seewaldalm über die Bühne. Austragender Verein für dieses Rennen war der SK Telfs. Ein sehr drehender und anspruchsvoller erster Lauf, gesetzt von Toni Trenkwalder, verlangte den 50 gemeldeten LäuferInnen des Bezirkes Nord so einiges ab. Der SK Telfs scheute keinen Aufwand (2. Durchgang: neuerliche Kurssetzung und einigen Mengen an Salz) , um auch faire...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dagmar Abfalterer
Familienfreundlichkeit und bestens präparierte, lange Abfahrten – das schätzen die Tschechen an Ski amadé. | Foto: ski amade

Erfolg durch Werbung in Osteuropa bestätigt

Größtes Nachrichtenportal Tschechiens krönt Ski amadé zu seinem beliebtesten Skigebiet. PONGAU (ar). „Novinky.cz“, das größte Nachrichtenportal Tschechiens mit knapp 1,5 Millionen täglichen „Unique Visitors“, rief seine Leser auf, über ihre beliebtesten Skigebiete abzustimmen. Das sensationelle Ergebnis: Die User katapultieren Ski amadé mit sensationellen 45,3 Prozent an die Spitze. Dahinter folgen „Kronplatz“ mit knapp acht Prozent und Ischgl mit vier Prozent. Schlagende Argumente für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Götscher

Das „Wild Face“ des Pitztals heißt Fabian Lentsch

ST. LEONHARD. Noch mehr Anmeldungen, noch mehr Zuseher, noch mehr Spannung. Das Pitztal Wild Face hat sich nach drei Jahren zu einem der angesagtesten Freeride-Events der Alpen etabliert. Da der Run auf das Rennen stetig steigt, fand im Vorfeld wie bereits im letzten Jahr eine Qualifikation am Rifflsee statt. Von den rund 110 Teilnehmern durften am Samstag nur die 60 Besten an den Start. Nach dem anstrengenden Aufstieg zum Gipfelkreuz des 3.173 m hohen Mittagskogel „ritten“ die unerschrockenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.