Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Valentina Körber fuhr im Slalom auf Rang 9.
2

Sportunion-Nachwuchs bei Landeskinder-Vergleichskampf am Podest

Der NÖ Landesskiverband veranstaltete am 4. März in Lackenhof am Ötscher die Landeskinder-Vergleichskämpfe in Riesentorlauf und Slalom. 120 Kinder starteten in den fünf Altersklassen und zeigten bei besten Wetter- und Pistenbedingungen ihr Können. Im Riesentorlauf schafften bei den Mädchen Lena Offenberger und die grippegeschwächte Louisa Leidl mit jeweils Rang 3 den Sprung auf´s Podium. Im Slalom stand Lena Offenberger mit Rang 2 ein weiteres Mal am Podest, Florian Koch rettete mit seinem 3....

Ötscher: Sprung zu Topregion

Ein Nächtigungsplus beendet die jahrelange Durststrecke in der Region Lackenhof. LACKENHOF. Das Engagement der Ötscherregion für Regionalentwicklung und Tourismus trägt die ersten Früchte. „In dieser Saison ist es uns gelungen, einen fünfprozentigen Nächtigungszuwachs zu erwirtschaften“, freut sich Bürgermeisterin Renate Gruber. Andreas Purt, Geschäftsführer des Mostviertel Tourismus‘, zeigt sich ebenfalls optimistisch: „Es ist uns gelungen neue Gästegruppen anzuziehen. Sehr stark sehen wir die...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Katharina Huber (rechts im Bild) holt sich Bronze in der Superkombi.

Katharina Huber holt Bronze in der Superkombi

Nach Gold im Riesentorlauf sichert sich Katharina Huber auch die Bronzemedaille in der Superkombi der diesjährigen österreichischen Jugendmeisterschaften. Letzte Woche fanden in Innerkrems/Kärnten die österreichischen Meisterschaften in der Superkombi statt, einem Bewerb aus Super G und Slalom in einem Durchgang. Aufgrund des warmen Wetters konnte dieser Bewerb nicht an einem Tag ausgetragen werden, sondern musste auf zwei Tage aufgeteilt werden. Im Slalom konnte sich Katharina Huber eine gute...

Paul Pöchgraber fuhr zum Landesmeistertitel im Slalom.

Paul Pöchgraber sichert sich Landesmeistertitel im Slalom

Am 25. und 26. Februar wurden in Lackenhof am Ötscher die NÖ Landesmeisterschaften in den alpinen Bewerben ausgetragen. Gefahren wurde am Samstag der Riesentorlauf und am Sonntag der Slalom. Der ebenfalls für Samstag geplante Super-G mußte wegen des warmen Wetters und der dadurch bedingten, sehr weichen Pistenverhältnisse gestrichen werden. Die Nachwuchsracer der Sportunion Waidhofen/Ybbs konnten sich auf die schwierigen Bedingungen recht gut einstellen und in ihren Klassen gute Ergebnisse...

42

Antenne SchulSKiTag 2012

Zum 16. Mal lud die Antenne Steiermark auf die 4-Berge-Schischaukel Planai - Hochwurzen - Hauser Kaibling - Reiteralm zum SchulSkiTag. Rund 2500 Schüler kamen, sahen und schwangen sich über die Pisten der Schiregion Schladming. Blauer Himmel, perfekte Schneeverhältnisse, gute Laune und natürlich die beste Party-Musik des Landes machten den SchulSkiTag zum coolsten Snow-Event des Jahres. Wann: 02.03.2012 ganztags Wo: Antenne Steiermark, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Frau bei Skiunfall in Obertauern verletzt

Bei einem Skiunfall in Obertauern am Donnerstag (01.03.2012) wurde eine 49-jährige Frau aus Hamburg verletzt. Ein 43-jähriger Deutscher fuhr am Donnerstag gegen 19:10 Uhr beim Nachtskifahren in Obertauern (Gemeindegebiet Tweng) die Piste der Edelweißbahn hinunter. Er fuhr in der Pistenmitte gerade weg als zeitgleich eine 49-jährige Hamburgerin/Deutschland die Piste hinunter wedelte. Die zwei Wintersportler kollidierten bei geringer Geschwindigkeit, wobei beide zu Sturz kamen. Hierbei zog sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Niederländer per Seilbergung aus Notlage gerettet

Ein 37-jähriger Niederländer fuhr am Donnerstag (01.03.2012) gegen 15:15 Uhr in Obertauern (Gemeindegebiet Tweng) mit der Hundskogelbahn zur Bergstation. Anschließend schulterte er seine Ski und ging in Richtung Plattenspitz (2293m). Er ging den Grad entlang und kehrte knapp unterhalb des Gipfels wieder um, da dieser nicht befahrbar war. Da der Mann nicht den gesamten Weg zurückgehen wollte, fuhr er mit seinen Freerideski in einen Südhang des Plattenspitzes ein. Er geriet dabei in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Schwerer Skiunfall in Forstau

Bei einem schweren Skiunfall in Forstau wurde am Donnerstag (01.03.2012) gegen 10:15 Uhr zwei Skifahrer schwer verletzt. Zwei befreundete Wiener Pensionisten fuhren auf der Vorderfager die blaue Piste in Schwüngen nebeneinander in Richtung Mittelstation. Aus bisher noch unbekannten Gründen kollidierten die beiden Schifahrer und blieben verletzt liegen. Sie wurden mittels Skidoo-Schlittenanhänger vom Liftpersonal ins Tal gebracht und mit dem Rotkreuzfahrzeug ins Krankenhaus Schladming...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

2 Schüler bei Skiunfällen in Zauchensee verletzt

Auf einem Übungshang in Zauchensee ereigneten sich am Donnerstag (01.03.2012) gegen 09:35 Uhr zwei Skiunfälle, bei denen ein 11-jähriger Schüler und eine 12-jährige Schülerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Die beiden gehören zu einer Schulskikursgruppe aus Wien. Der 11-Jährige durchbrach die Absperrung eines Sicherungsnetzes und prallte gegen die Holzwand eines Lifthäuschens der Talstation. Hierbei erlitt der Schüler Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Entthronter Ortsmeister und Zweitplatzierter Helmut Stubauer, Ortsmeister 2012 Patrick Hornbachner und Petra Rehak (v. l.). | Foto: Privat

Hornbachner und Rehak holen sich Gaflenzer Ortsmeistertitel

Trotz schlechten Wetters nahmen viele Skifans teil GAFLENZ. Knapp 70 Starter – darunter mehr als die Hälfte Kinder – nahmen am Ortsskitag der Gemeinde Gaflenz und des durchführenden Vereins, der WSG Gaflenz, auf der Forsteralm teil. Beim Rennen gab es dieses Jahr bei den Herren als auch bei den Damen eine Wachablöse. Der Sieger der letzten Jahre, Helmut Stubauer, musste sich mit dem zweitem Platz zufriedengeben. Als Ortsmeister 2012 wurde Patrick Hornbachner gefeiert. Bei den Damen durfte sich...

Snowboarder flüchtet nach Unfall mit Skifahrer

ULRICHSBERG. Ein 16-jähriger Skifahrer stürzte an einer Geländekante und blieb liegen. Der nachfahrende Vater wollte helfen und blieb stehen. Plötzlich wurde der 55-Jährige von einem Snowboarder gerammt. Beide fielen auf den auf der Piste liegenden 16-Jährigen. Der Snowboarder fuhr davon. Der 16-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.

3xObertraun bei den Kinder 1 männlich (v.l.n.r.): 3. Thomas Hepi, Sieger Finn-Pirmin Pilz, 2. Simon Perstl
3

Salzkammergut-Ausseerlandcup in Tauplitz

20 Stockerlplätze für die Skivereine aus Obertraun und Bad Goisern! Obertraun/Bad Goisern; Vor kurzem fand auf der Grafenwiese in Tauplitz das 3. Rennen zum Salzkammergut-Ausseerlandcup 2011/2012 statt. Der Salzkammergut-Ausseerlandcup wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um speziell den Skinachwuchs zu fördern und ihnen die Chance zu geben, Rennerfahrung zu sammeln. Startberechtigt sind dabei nur die Läufer der Kinder- und Schülerklassen der Skivereine aus Altaussee, Grundlsee, Tauplitz...

Katharina Huber belegte den erfolgreichen zweiten Platz in Brand (Vorarlberg).
2

Katharina Huber belegt Platz 2 im internationalen FIS-Riesentorlauf von Brand

Zu Beginn dieser Woche berief Landeskader-Trainer Thomas Grafinger seine Schützlinge zu einem 3-tägigen Trainingskurs nach Waidhofen/Ybbs ein. Auf dem Programm standen Slalom- und Riesentorlauf-Einheiten auf der Forsteralm, wo bei sehr guten Pistenbedingungen weiter an der Technik gefeilt werden konnte. Nach dem vormittäglichen Skitraining wurde im Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs noch mit Konditions- und Koordinationseinheiten eine gute Basis für die restlichen Saisonrennen gelegt. Und das ist...

Patrick Brachner sicherte sich den zweiten Rang.
2

Brachner erfolgreich in Polen und der Slowakei

Der Sportunion Waidhofen/Ybbs-Rennläufer Patrick Brachner war letzte Woche im Osten Europas unterwegs. Zuerst in Polen, in der Hohen Tatra, wo er in Bialka Tatrzanska an den zwei traditionsreichen FIS-Slaloms des Kotelnica-Cups teilnahm. Die Rennen waren bestens organisiert und auf einem mittelsteilen Hang mit gut präparierter Piste sehr anspruchsvoll gesetzt. Beim ersten Slalom am Donnerstag, dem 23. Februar, schaffte es Brachner bei starker Bewölkung und entsprechend schlechter Sicht mit zwei...

Auf dem Weg zum Sieg...

Am 25.02.2012 fand bei der Muttereralmbahn ein Bezirksrennen (Mini-Cross-Rennen) statt. Anbei ein Bild der Siegerin (Klasse 2 weibl.) Penz Marlene aus Fulpmes, der Siegerehrung (Klasse 2 weibl.) und den Sieger/inen aus allen Klassen.

Foto: WSV Rum
4

Kinderskirennen des WSV Rum am Patscherkofel

Am Samstag, 18.02.2012 fand am Patscherkofel die Ski – Marktgemeinde - Meisterschaft des WSV Rum für Kinder statt. Bei perfekte Pisten- und Wetterverhältnissen konnte das Rennen ohne Verletzungen durchgeführt werden. Die teilnehmenden Kinder, die im Alter zwischen fünf und 14 Jahren waren, schafften es alle ins Ziel. Einige von ihnen nahmen tags zuvor auch an den zwei Torlauftrainingstagen des WSV Rum am Patscherkofel teil, die natürlich eine positive Vorbereitung für dieses Rennen waren. Bei...

Symbolbild | Foto: Neumayr

Schwerer Skiunfall in Großarl

Bei einem Skiunfall in Großarl erlitt eine 17-jährige Belgierin schwere Verletzungen. Am Mittwoch (22.02.2012) kollidierten im Skigebiet von Großarl gegen 16:45 Uhr eine 17-jährige holländische mit einer 17-jährigen belgischen Skifahrerin. Durch die Kollision kamen beide Frauen zu Sturz und schlitterten etwa 50 Meter über eine Piste. Die Belgierin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Schwarzach geflogen. Die Holländerin wurde bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Am Sonntag, 4. März, wird auf der Höss der Steyrer Stadtmeister ermittelt. | Foto: Privat

Schiklub veranstaltet Stadtmeisterschaft

STEYR. Am Sonntag, 4. März, finden die Steyrer Stadtmeisterschaften Ski Alpin in Hinterstoder/Höss statt. Der erste Durchgang im Riesentorlauf startet um 10.30 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle ab Jahrgang 2006, die ihren ordentlichen Wohnsitz in Steyr haben oder Mitglied eines Steyrer Sportvereins sind. Anmeldung beim Schiklub Steyr, Schiffsmeisterhaus Paddlerweg 1, E-Mail: schiklub-steyr@aon.at. www.schiklub-steyr.at

Die Sieger der Schulskimeisterschaften aus dem Bezirk Schärding mit ihren Urkunden.
11

Schärdinger Schüler trotzten Eis und Schnee

Fünf Siege in elf Bewerben: Die Sporthauptschule Schärding dominierte die Bezirksmeisterschaften der Schärdinger Pflichtschulen. BEZIRK SCHÄRDING. Bei extremen Witterungsverhältnissen wurden vergangene Woche die Bezirksmeisterschaften in den Sparten Ski alpin und Snowboard der Pflichtschulen in Eberschwang durchgeführt. Die Skiunion Vichtenstein organisierte unter der Leitung von Obmann Matthias Höllinger und mit Hilfe von Markus Hansbauer, Karin Rosenberger sowie Klaus Angerer die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.