Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

4

Mattle und Gruschi holten sich den Zirler Vereins- und Dorfskimeistertitel 2025

Traumhafte Wetter- und Pistenbedingungen boten sich gestern bei der traditionellen Zirler Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai. Nach dem angebotenen Torlauftraining am Vortag bei dem unser Trainerteam den Teilnehmern noch einige Tipps gaben, waren die Athleten perfekt für den Renntag vorbereitet. Neben der jüngsten Teilnehmerin – Laner Ronja 2019 kämpften sich weitere 58 gemeldete TeilnehmerInnen durch den mit 24 Toren ausgeflaggten Riesentorlauf. Vereinsmeisterin und gleichzeitig auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Luis Fanninger | Foto: SLSV
4

Salzburg AG Landescup
Luis Fanninger und Johannes Schlick überzeugen im Super-G

Beim Salzburg AG Landescup am 9. März 2025 in Hochkrimml traten Nachwuchsrennläuferinnen und -läufer im Super-G gegeneinander an. Die Rennen lieferten knappe Entscheidungen und spannende Duelle auf der Piste. HOCHKRIMML, LUNGAU. Am 9. März 2025 fanden in Hochkrimml zwei Super-G-Rennen des Salzburg AG Landescups statt. Der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Wald-Königsleiten organisierten die Veranstaltung. Die Athletinnen und Athleten starteten unter idealen Bedingungen auf der Duxer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Durch angepasste Betriebszeiten und abgestimmte Rennkalender sollen Wartezeiten reduziert und gleichzeitig die Nutzung der Pisten für alle Wintersportler verbessert werden. | Foto: TVB Hall Wattens
4

Glungezer
Neue Maßnahmen für ein harmonisches Miteinander am Skiberg

Damit Skirennen und Freizeitsport am Glungezer harmonisch koexistieren, wurden neue Maßnahmen zur besseren Koordination eingeführt. TULFES. Wie MeinBezirk bereits Anfang dieses Jahres berichtete, sorgten gesperrte Streckenabschnitte am Skiberg Glungezer für Unmut bei einigen Wintersportlern. Diese ärgerten sich darüber, dass die Hauptpiste am Glungezer während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Ein bestimmter Streckenabschnitt, der auch für zahlreiche...

Ehrung der 50-er-Jubilare v.l.: Obmann Martin Hohenrainer, Bundesrat Wolfram Vindl, Karoline Willmann, Karl Weber, Christl Scheiber, Klaus Wagner, Ingeborg Kuehs, BM Eva Wolf, Wolfgang Greinwald, Maria Friessnegger, Elke Greinwald, Hilde Retter, Fritz Bleier, Margit Hohenrainer, Reinhold Sprenger und Vize Obmann Aurel Schmidhofer. | Foto: SC Lechaschau
15

Preisverteilung und Ehrungen
Ein ganz besonderer Abend für den Skiclub Lechaschau

In einer festlichen und ausgelassenen Atmosphäre versammelten sich am vergangenen Sonntag über 130 Mitglieder und Freunde des Skiclub Lechaschau im Salzstadl in Reutte, um gleich mehrere besondere Anlässe gebührend zu feiern. REUTTE/LECHASCHAU. Der Auftakt des Abends stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Bei der Preisverteilung des Schülerskitages strahlten die Kinder mit ihren Pokalen um die Wette. Jeder junge Rennläufer wurde für seine Leistung belohnt, doch besonders herausragend waren...

Foto: Florian Radauer
6:02

Kidstrophy 2025
Ein internationales Skifest für den Nachwuchs

Die Kidstrophy geht mit ihrer 20. Auflage von 29. bis 30. März in die nächste Runde. Mit 1.800 teilnehmenden Kindern aus 25 Nationen ist das Kinderskirennen das größte internationale Skirennen seiner Art, bei dem sich die Kleinen wie die Großen fühlen können. Neben der Kidstrophy stand bei der Pressekonferenz im Red Bull-Stadion auch das Nachwuchsproblem im Skisport im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Seit mittlerweile 20 Jahren findet die Kidstrophy auf der legendären Weltcupstrecke in...

Alle Teilnehmenden hatten einen tollen Skitag auf der Petzen. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Sport
Grafensteiner Skitag und Rennen um den Grafensteiner Wolf

GRAFENSTEIN. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen fand zum sechsten Mal der Skitag und das Skirennen um den Grafensteiner Wolf auf der Petzen statt. Mit insgesamt 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 46 Starterinnen und Startern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Liste Stefan Deutschmann. Spannendes RennenBesonders hervorzuheben waren die zahlreichen guten Platzierungen, die aus zwei Läufen erzielt wurden. Bereits zum...

Am Stockerl: Mannschaftswertung (die drei schnellsten Fahrer je Kompanie). | Foto: Schützenkompanie Waidring
5

Wintersteller-Schützenbataillon
Schützen des Bataillons maßen sich auf Ski

Schützenkompanie Waidring veranstaltete das heurige Bataillons-Skirennen; Westendorf-Team siegte. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 22. Februar veranstaltete die Schützenkompanie Waidring in Zusammenarbeit mit dem Schiclub Waidring am Hausberg das Skirennen des Wintersteller-Schützenbataillons. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Kompanien nahmen teil. Tagesschnellste waren Stefan Schroll bei den Herren und Theresa Krall bei den Damen – beide von der Kompanie Westendorf. Auch in der...

Am 22. März 2025 blickt die Freeridewelt ins Salzburger Land nach Obertauern – dem Schauplatz der finalen Entscheidung der Freeride World Tour Challenger Series. | Foto: © Florian Gassner
3

Tauernpass
Die Freeride-Welt blickt in Bälde nach Obertauern

Am 22. März 2025 blickt die Freeride-Welt nach Obertauern, zum Fuße der Hundskogelbahn – dem Schauplatz der finalen Entscheidung der "Freeride World Tour Challenger Series". OBERTAUERN. Am 22. März 2025 blickt die Freeride-Welt nach Obertauern, zum Fuße der Hundskogelbahn – dem Schauplatz der finalen Entscheidung der "Freeride World Tour Challenger Series". Darüber informierten der Tourismusverband (TVB) Obertauern und die Global Communication Experts GmbH in einer Pressemitteilung. Nach dem...

Neue Kinder-Skianzüge für den Skiklub Maria Alm dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte. | Foto: Skiklub Maria Alm
10

Skiklub & Raiffeisenbank
Nachwuchsschmiede für Skitalente in Maria Alm

Der Skiklub Maria Alm fördert den Skinachwuchs in der Region. Mit Unterstützung der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte wurden neulich neue Skianzüge für Kinder und Schüler angeschafft. PINZGAU. Der Skiklub Maria Alm spielt eine wichtige Rolle in der Nachwuchsförderung des alpinen Skisports. In Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank organisiert der Verein regelmäßig Kindercup-Rennen, die jungen Skitalenten eine Plattform bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. So fand erst Ende Jänner der...

Die Vereinsmeister 2025 des SC Gries sind Jasmin Schmid und Hannes Gatscher | Foto: SC Gries
4

Skirennen in Trins
Schmid und Gatscher neue Vereinsmeister des SC Gries

Die Vereinsmeisterschaft des SC Gries fand vor kurzem in Trins statt. GRIES/TRINS. 55 Mitglieder traten zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft an und bestritten zwei Durchgänge. Ganz besonders freuten sich die Verantwortlichen, dass auch heuer wieder sehr viele Bambini, Kinder und Schüler am Rennen teilnahmen. Auch in der Damenklasse, die in den letzten Jahren schlecht besetzt war, zählte man heuer wieder mehr als zehn Teilnehmerinnen. Mit Familienwertung Weiters wurde auch eine Familienwertung...

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger. | Foto: TVB Werfenweng
5

Bezirksschulmeisterschaft
Die VS Flachau hat die schnellsten Rennläufer

Letzte Woche fand in Werfenweng die Ski-Bezirksmeisterschaft der dritten und vierten Klassen der Pongauer Volksschulen statt. Bei perfekten Bedingungen konnten sich 167 Schülerinnen und Schüler auf der Piste messen. WERFENWENG. Erstmals wurden die Bezirksmeisterschaften der Pongauer Volksschulen für die 3. und 4. Klassen in Werfenweng ausgetragen. Am 21. Februar trafen sich 167 junge Rennläuferinnen und Rennläufer aus 23 verschiedenen Volksschulen mit zahlreichen Begleitpersonen, um sich auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alexander Doppelhofer (Kinderklasse K8) holte sich den zweiten Platz im Riesenslalom, den dritten Platz im Slalom und in der Gesamtwertung des Steirischen Raiffeisen Kindercups 2025 den hervorragenden zweiten Platz. | Foto: Skiunion Strallegg
4

Steirische Kinderrennen
Junge Skitalente glänzen in Strallegg

Nach 21 Jahren kehrten die Steirischen Kinderrennen wieder ins Joglland zurück. Rund 190 Nachwuchsrennläufer aus der gesamten Steiermark kämpften bei besten Winterbedingungen um Stockerlplätze. Besonders die Skiunion Strallegg stellte einige erfolgreiche Talente. STRALLEGG. Strahlender Sonnenschein, eisige Temperaturen und eine pickelharte Piste: Perfekte Bedingungen herrschten vergangenes Wochenende bei den Steirischen Kinderrennen im Rahmen des "Steirischen Raiffeisen Kindercups" in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Ortsmeister Tamsweg 2025: Verena Gruber und Philipp Hinterberger | Foto: Anita Ölschützer
12

Ski Alpin
Tamsweg kürt seine Ortsmeisterinnen und -meister

Die Ortsmeisterschaft von Tamsweg brachte am 22. Februar 2025 zahlreiche Ski-Begeisterte auf die Piste. Im Skizentrum Mauterndorf wurde um Bestzeiten gefahren, während das Wetter für ideale Bedingungen sorgte. MAUTERNDORF, TAMSWEG. Die diesjährige Ortsmeisterschaft Tamsweg im Ski Alpin fand am 22. Februar 2025 im Skizentrum Mauterndorf statt. Mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Rennen gut besucht. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kabarettistin Caroline Athanasiadis mit Ex-Radprofi Bernhard Kohl und Ex-Torhüter Otto Konrad. | Foto: Ropatsch
104

Promi-Skirennen
Promis hatten Spaß am Stuhleck

Promi-Alarm am Stuhleck in Spital am Semmering. Eventmanager und Kommerzialrat Kurt Faist lud zum bereits 24. Promiskirennen, das ließen sich viele bekannte Gesichter natürlich nicht zweimal bitten, denn der Erlös kommt der Klammer-Fondation zugute, die viele Menschen in schwierigen Situationen unterstützt.  SPITAL AM SEMMERING. Eventmanager Kurt Faist hatte zum 24. Promiskirennen am Stuhleck geladen, und unzählige prominente Gäste folgten dieser Einladung, immerhin kamen die Einnahmen der...

Luis Fanninger, ASCÖ Schiclub Lessach feiert seinen ersten Sieg in einem Salzburger Landescup-Rennen.
 | Foto: Fanninger/privat
4

Lungauer Erfolge
Tolle Ergebnisse bei Landescup-Rennen am Petersbründl & Forstau

Am vergangenen Wochenende fanden im Rahmen des Salzburger Landescups Skirennen am Petersbründl und Forstau statt. Die Athletinnen und Athleten aus dem Lungau stellten sich den Herausforderungen im Slalom und Riesentorlauf. ST. MICHAEL, FORSTAU. Am Wochenende wurden zwei Rennen des Salzburger Landescups ausgetragen. Der Slalom fand am Samstag, 22. Feburar 2025, am Petersbründl-Lift in St. Michael im Lungau statt, ausgerichtet vom USK St. Michael. Am Sonntag folgte der Riesentorlauf auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Gewinner der Fahrräder hatten Grund zur Freude. Das Skirennen der Kindergären und Volksschulen war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
13

Wintersport
Kindergarten- und Volksschulskirennen in Hochfügen

Die Wintersportvereine WSV-Fügen und Ski Alpin Uderns luden kürzlich zum Skirennen für die Volksschulen bzw. Kindergärten von Gemeinden aus der Region ein. Mit dabei waren Kinder aus Bruck a. Z., Schlitters, Hart i. Z., Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried i. Z., Kaltenbach, Stumm, Stummerberg und Gattererberg FÜGENBERG (red). Es war ein großartiger Skitag in Hochfügen, denn nicht wenige als 150 Kinder waren am Start. Die Vereine hatten organisatorisch ganze Arbeit geleistet und der Hauptsponsor...

"Kinder 12 weiblich:" Am ersten Platz: Sarah Baier, 2. Annika Wögerer, 3. Ella Schauer | Foto: USV Unternberg
6

Ski Alpin
Spannende Rennen beim Bezirkscup-Slalom im Lungau

Am vergangenen Sonntag, dem 23. Februar 2025, wurde beim Petersbründllift der letzte Bezirkscupslalom der Saison ausgetragen. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen sorgte der USK St. Michael für faire Voraussetzungen auf der Rennstrecke. ST. MICHAEL. Der letzte Bezirkscupslalom der heurigen Saison fand am Sonntag beim Petersbründllift statt. Die Veranstaltung wurde vom USK St. Michael durchgeführt, der trotz der warmen Temperaturen für eine faire Piste sorgte. Zahlreiche Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Siegerehrung im Casino Baden nach dem Promi Skirennen. | Foto: Faist Events
11

Feier in Baden
Irischer Multimilliadär rettet Kurt Faist Promi Ski Race

Kaiserwetter und 21.000 Euro für die Foundation des Skikaisers. Das Casino Baden platzte aus allen Nähten: 400 bei der Siegerehrung und Abendgala. STUHLECK/BADEN. Bei herrlichem Wetter und besten Pistenbedingungen, „stürzten“ sich beim 24. Kurt Faist Promi Ski Race am Stuhleck zahlreiche Prominente, wie Franz Klammer, Bojan Krizaj, Iva Schell, Hans Enn, Monika Ballwein, Philipp Jelinek, Christoh Fälbl, Christian Spatzek, Katharina Gutensohn, Volker Piesczek, Philipp Schörghofer, Daniela...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die SnowXschoolgames in Obertauern waren ein voller Erfolg! Insgesamt kamen 300 Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesland Salzburg in den Wintersportort, um ihre besten Leistungen zu zeigen. | Foto: Elisabethinum
5

Ski- und Boardercross
Großartige Leistungen bei den SnowXschoolgames in Obertauern

Die SnowXschoolgames in Obertauern waren ein voller Erfolg. Durch die organisatorische Unterstützung durch Schülerinnen des Elisabethinums konnte das Event trotz schwieriger Wetterbedingungen durchgeführt werden. OBERTAUERN. Ein Highlight für Schülerinnen und Schüler, die sich im Skicross oder Boardercross beweisen wollten, boten Ende Jänner die SnowXschoolgames im Obertauern. Am 27. und 28. Jänner boten die ARGE Bewegung und Sport gemeinsam mit 30 Schülerinnen der HLW Elisabethinum zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Skiclub Amras feiert sein 70-jähriges Bestehen. Alles begann mit dem Skispringen.  | Foto: SCA
6

70-jähriges Jubiläum
Skiclub Amras feiert lange Wintersporttradition

Mit der Wintersaison 24/25 gibt es in Amras etwas zu feiern. Der 1955 gegründete Skiclub Amras feiert sein 70-jähriges Bestehen.  INNSBRUCK. Rauf auf den Berg und runter ins Tal: Ganz nach diesem Motto könnte man den Skiclub Amras beschreiben. Egal ob Skikurse für Kinder, Dorfskirennen oder Langlaufen, der Wintersport und die Gemeinschaft stehen beim SCA immer an vorderster Stelle. Anlässlich des 70. Jubiläums blickt MeinBezirk auf die lange Geschichte des Vereins zurück.  Wie alles begannAm 7....

Lena Gösweier vom ASVÖ Spital am Pyhrn siegte bei den Mädchen. | Foto: Würleitner

Rossignol Kids Race
Lena Gösweiner siegt auf der Höss

Der Wintersportverein Trattenbach veranstaltete bereits zum siebten mal das Rossignol Kids Race in Hinterstoder. 163 Starter waren heuer genannt. HINTERSTODER. Der gute Ruf der Veranstaltung beschert dem Veranstalter nicht nur Starter aus Oberösterreich – auch aus den angrenzenden Bundesländern und dem benachbarten Ausland waren Teilnehmer mit dabei, um auf dem Snow Trail das Rennen zu fahren. Die heurige Siegerin kommt mit Lena Gösweiner vom Sportverein Spital am Pyhrn. Alina Schuster von der...

Hundert Teilnehmer waren beim Slalom am Hahnenkamm am Start. | Foto: SV Wängle

Ehrnbergcup Slalom
Nachwuchstalente zeigen ihr Können am Hahnenkamm

Am vergangenen Wochenende fand am Hahnenkamm der vierte und bereits vorletzte Ehrnbergcup Alpin der laufenden Rennsaison statt. HÖFEN. Auf dem Programm stand ein Slalom für Kinder und Schüler, den das engagierte Team des SV Wängle unter der Leitung von Obmann Martin Silgener mit großem Einsatz organisierte. Bei strahlendem Wetter und besten Pistenverhältnissen bot sich den 100 gemeldeten Startern ein spannendes und faires Rennen. Die selektive Strecke, gespickt mit zahlreichen Geländeübergängen...

Die Klassenbesten wurden mit Medaillen und Brezen der Bäckerei Schaupp ausgezeichnet, die von Red Zac Guttmann gesponsert wurden. | Foto: Mittelschule Großraming
4

Spaß auf der Piste
Mittelschule Weyer gewinnt Wanderpokal beim Schulskitag

Am Mittwoch, dem 12. Februar, fand der Schulskitag des Bezirks Steyr-Land auf der Forsteralm statt. GAFLENZ. Von insgesamt 172 gemeldeten Schülern aus 15 Schulen erreichten schließlich 152 Teilnehmer das Ziel. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Mittelschule Großraming mit Unterstützung der Ennstaler Skivereine. Beste Pistenverhältnisse In einem spannenden Rennen bei besten Pistenbedingungen kämpften die Schulen um den neuen Wanderpokal, der von der Schulqualitätsmanagerin (SQM SR)...

Die Ski-Kinder des USC Neukirchen: stehend v.l.: Charlotte Gschaider, Greta Sickinger, Benedikt Mühlböck, Hanna Amesberger, Tobias Reisinger und Emma Huber. Kniend v.l.: Annika Sickinger, Luisa Moser und Raphael Hofer. | Foto: Michael Reisinger

Grieskirchen & Eferding
Junge Skitalente liefern sich Rennen in Hinterstoder

Während die „großen“ Skifahrer in Saalbach um WM-Medaillen kämpften, stand für die „kleinen“ Skirennläufer der Region vorige Woche der „Moser Bau“-Kindercup am Programm: Sie matchten sich bei zwei Rennen in Hinterstoder, die im Skicross-ähnlichen Stil zu bewältigen waren. HINTERSTODER, BEZIRKE. Höchst erfolgreich verlief der Renntag für die Kinder vom USC Raiffeisen Neukirchen am Walde: Emma Huber und Tobias Reisinger – beide U12 – carvten die Tagesbestzeiten in den Schnee und festigten so ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.