Skisport

Beiträge zum Thema Skisport

Manfred Patrasso (l.), Vizebürgermeister Herbert Kern (r.) und die Böhmerwald Juniors Traunmüller Philipp, Manuel und Nina, Katzinger Julian und Lindorfer Felix. | Foto: Anita Katzinger

Skisport: Ortsmeisterschaft Aigen-Schlägl
Böhmerwald Juniors holten Mannschaftstitel

Eine perfekte Piste am Hochficht, schönes Wetter und Freude am Schilauf: Diese drei Zutaten machten die Ortsmeisterschaft Aigen-Schlägl 2020 zu etwas ganz besonderem. Dieses Jahr gingen 91 Teilnehmer an den Start. AIGEN-SCHLÄGL. Überzeugen konnten heuer wieder Tanja Steininger und Philipp Traunmüller. Die beiden verteidigten ihre Titel gegen die starke Konkurrenz. Der Mannschaftsmeistertitel ging, wie schon im vergangenen Jahr, an die Böhmerwald Juniors. Da in den vergangenen Jahren einige...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die jungen Skitalente konnten bei der Grieskirchner Ski-Bezirksmeisterschaften wieder Medaillen und Urkunden abstauben. | Foto:  Bogner Reinhold

Skisport
Sieger bei Bezirksmeisterschaft Grieskirchen Ski Alpin 2020 gefunden

59 Athleten aus dem Bezirk Grieskirchen kämpften bei den diesjährigen Ski-Bezirksmeisterschaften um die Stockerlplätze. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ski-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Grieskirchen gingen auch heuer wieder am Hochficht über die Bühne. Der USC Raika Neukirchen/W. als Veranstalter trug das Rennen am Zwieselberg aus und damit nicht, wie in den vergangenen Jahren üblich, auf der Wenzelwiese. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig, hatte aber zur Folge, dass zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Master-WM im alpinen Skisport wird am Hochkar ausgetragen. | Foto: steirerski-masters.com
1

Masters-WM
Großveranstaltung für den Schiclub Göstling-Hochkar

Die Masters-Ski-WM wird wieder in Göstling an der Ybbs ausgetragen. GÖSTLING. Sie haben ihre Sache 2014 so gut gemacht, dass auf die Verantwortlichen des Schiclubs Göstling-Hochkar vom 23. bis 28. März 2020 erneut eine organisatorische Mammutaufgabe zukommt: Das FIS Weltkriterium Masters Ski-Alpin gastiert zum zweiten Mal am Hochkar. Es wird die größte Skisportveranstaltung des Jahres in Niederösterreich sein. 600 Athleten aus 30 Nationen „Wir erwarten 600 Athleten aus rund 30 Nationen“, so der...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Familie Lettner: Sabine, Finn und Martin | Foto: Philipp Pöchmann
1 4

Wintersport
Skifahrer trotzen Schneesturm in Puchenstuben

Wintersportbegeisterte am Turmkogel fahren bei jeder Wetterlage. PUCHENSTUBEN. Der Turmkogel in Puchenstuben – ein kleines aber feines Skigebiet. Zuletzt hat dort der Winter voll eingeschlagen. Hoffen auf den Winter Auch Anna und Norbert Bauer, die auf ihren Skiern unterwegs sind, freut das: "Es ist zumindest etwas Abwechslung, denn in den Tälern liegt noch immer kein Schnee. Schön langsam könnte es auch dort ein bisschen weißer werden." Freude am Skifahren Florian Winkler und Viktoria Horvath...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der Skinachwuchs gab am Hochkar so richtig Gas. | Foto: SC Göstling-Hochkar

Sport-Event der Woche
Kinder flitzten am Hochkar über die Piste

Am Hochkar wurden ein Bambini- und Kinderrennen ausgetragen. GÖSTLING. Vor Kurzem wurden vom Schiclub Göstling-Hochkar ein Bambini- und ein Kinderrennen in Form je eines Riesenslaloms in zwei Durchgängen mit dem Modus "Best of two" am Hochkar im Draxlerloch bei besten Pisten- und Witterungsbedingungen ausgetragen. Kinder zeigten ihr Können Bei den idealen Bedingungen bewiesen die jungen Sportler der Gebietswartin und Chef-Kampfrichterin Gerlinde Metzinger und dem Rennleiter Michael...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lisa Grill - hier bei den Krakauer Fistagen im Februar 2019.

Skisport
Lisa Grill vor Weltcupdebut

Im benachbarten Pongau wird Lisa Grill zum ersten Mal im Ski-Welcup an den Start gehen. ZAUCHENSEE, LUNGAU. Die 19-jährige Lisa Grill, Mitglied beim USC Mariapfarr-Weißpriach, schnuppert dieses Wochenende erstmals Weltcupluft. Am Donnerstag (9. Jänner 2020) und am Freitag war sie bereits beim Abfahrtstraining in Zauchensee am Start. Am Sonntag gibt die Lungauerin ihr Weltcup-Debüt in der Alpinen Kombination. StaatsmeisterinLisa Grill wurde im März 2019 Staatsmeisterin in der Abfahrt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Hassl
Video 7

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 5 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß bei den Übungen!  Übung 9 – SwimmingAusgangsstellung: Bauchlage, Arme und Beine sind vom Körper weggesteckt, Beine aus den Hüften langgezogenAusführung: mit der Ausatmung Bauchnabel nach innen ziehen und Arme, Beine und Kopf leicht vom Boden abheben. Nun Arme und Beine wie bei Schwimmbewegung leicht auf und ab bewegenWiederholungen: 10-20 Sek. x 3 WiederholungenÜbung 10 –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
So wirst du fit mit Marlies für den Winter - viel Spaß!  | Foto: Hassl
Video 13

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 4 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 7 – Arm- und Beinheben Bankstellung Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Arme unterhalb Schulter, Ellenbogen etwas gebeugt, Wirbelsäule gerade, Blick zu Boden gerichtetAusführung: Bauchmuskulatur anspannen, im Wechsel über Kreuz jeweils einen Arm und ein Bein anheben und strecken und wieder absetzen, max. bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich! | Foto: Hassl
Video 8

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 3 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 5 – Brücke beidbeinigAusgangsstellung: Rückenlage, Beine leicht geöffnet, Füße parallel zueinander, Fersen auf dem Boden, Füße in Dorsalextension, Arme gestreckt neben dem RumpfAusführung: Becken anheben, dann das Becken wieder absenken, anschließend im Wechsel ein Bein aus der Hüfte heraus minimal vom Boden lösen und wieder absetzenWiederholung: drei Serien:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gertrud-Gabl-Denkmal: Karl Gabl, Annemarie Moser-Pröll, Helmut Mall, Alfred Matt, Charly Kahr, Harald Rofner, Christian Moschen, Barbara Gabriel und Josef Chodakowsky. | Foto: Othmar Kolp
Video 31

Skisportlerin gewürdigt
Denkmal für Gertrud Gabl in St. Anton am Arlberg enthüllt – mit VIDEO

ST. ANTON (otko). Die herausragenden Leistungen der St. Antoner Skisportlerin werden mit einem Denkmal gewürdigt. Gertrud-Gabl-Platz mit Denkmal Mit einem Festakt wurde am 15. Dezember in St. Anton am Arlberg das Denkmal für Gertrud Gabl (1948-1976), der Gesamt-Weltcupsiegerin der Saison 1968/69, enthüllt. Künftig trägt auch der Platz vor der Rendlbahn den Namen Gertrud-Gabl-Platz. Der Gemeinde und dem TVB St. Anton am Arlberg war es wichtig, das längst überfällige Denkmal umzusetzen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wie soll der alpine Skisport der Zukunft aussehen? Als große gesellschaftliche Akteure mit viel einschlägiger Erfahrung sehen sich die Alpenvereine in der Pflicht, ihren Standpunkt in diese Debatte einzubringen. | Foto: DAV/Daniel Hug
3

Tag der Berge
Alpenverein spricht sich gegen Pitztal-Ötztal-Skigebiet aus

TIROL. Zwar befürwortet der Alpenverein den alpinen Wintersport, trotzdem bezieht er Position gegen den allgegenwärtigen Wettlauf um immer größere Skigebiete in den Alpen. Den heutigen "Tag der Berge" nimmt der Verein zum Anlass, mehr Bewusstsein für die Möglichkeiten, Probleme und Herausforderungen der Berglandschaft in der Gesellschaft zu schaffen. Man muss sich die Frage stellen, wie der Skisport der Zukunft aussehen soll.  Skisport gehört zum Alpenverein dazu aber...Der Pistenskilauf wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 15: Hand- Fußkoordination | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 15 – FußkoordinationAusgangsstellung: Einbeinstand, Standbein leicht gebeugt, Spielbein nach vorn geführt, Fuß berührt Ball, spielbeinseitiger Arm in Richtung Decke geführt, Berührung Ball: Fuß und Arm im WechselAusführung: Oberkörper nach vorne neigen, Spielbein nach hinten führen, Hand zum ersten Tennisball führen, dann wieder aufrichten, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Projektleiter Toni Pfeffer und Sportlandesrätin Petra Bohuslav mit den Skikids Barbara Wöhra, Sarah Axelsen und Hanna Valko | Foto: Alex Felten
2

SPORT.LAND.Niederösterreich
Skikids 2019 – SPORT.LAND.Niederösterreich bringt Kinder zum Skisport!

Bohuslav: „Pure Begeisterung für den Wintersport bei dieser einzigartigen Initiative“ Trotz des Zitterns bezüglich der Schneelage und der Temperaturen im Vorfeld konnte „Skikids“ in den Skigebieten Puchberg am Schneeberg, Annaberg, St. Corona am Wechsel, Mönichkirchen und Forsteralm heute planmäßig stattfinden. In Lackenhof am Ötscher, Karlstift, am Hochkar und am Jauerling wird die Aktion um eine Woche auf 14. – 15. Dezember verschoben. Die einmalige Initiative, die gemeinsam mit dem NÖ...

  • St. Pölten
  • Jaqueline Sieberer
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 13: Miniband Einbeinstand | Foto: Hassl
Video 13

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 13 – Miniband EinbeinstandAusführung: Beinachse stabilisieren, Knie drücken leicht nach außenWiederholungen: 10/10 x 3 WiederholungenÜbung 14 – Gehen vorwärts, MinibandAusgangsstellung: Schrittstellung, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Füße parallel zueinander, Theraband oberhalb Sprunggelenk um beide Beine gebunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Anton am Arlberg wurde intensiv über die Weiterentwicklung der Tourismusregion und des Lebensraums nachgedacht. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Wolfgang Burger
4

Strategieprozess "St. Anton 2030"
St. Anton am Arlberg setzt auf "echten Sport am Berg"

ST. ANTON (otko). Bei der TVB-Vollversammlung wurden die Ergebnisse des Strategieprozesses für die Region St. Anton am Arlberg präsentiert. St. Anton 2030 Im Sommer des vergangenen Jahres startete der TVB St. Anton am Arlberg gemeinsam mit den Gemeinden des Stanzertales, Bergbahnen und verschiedenen Leistungsträgern einen Strategieprozess. Mit dem Zukunftsleitbild "St. Anton 2030" wurde dann im Oktober 2018 der Grundstein für die Weiterentwicklung der Region gelegt und nach der Wintersaison...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 11: Bein strecken/Arm heben | Foto: Hassl
1 Video 11

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 11 – Bein strecken / Arm hebenAusgangsstellung: Rückenlage, jeweils ein Bein gestreckt bzw. in Hüft- und Kniegelenk gebeugt, ein Arm wenn mgl. gestreckt über Kopf bis zum Boden, ein Arm nach vorne gestreckt, Hand berührt das Knie des gebeugten Beines, Spannung ein paar Sekunden haltenAusführung: vordere Rumpfmuskulatur anspannen, gegenläufig die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 3 - Ausfallschritt rückwärts | Foto: Hassl
7

FIT IN DEN WINTER
Training mit Marlies Raich - Teil 2 - mit VIDEO

Bei den Bezirksblättern gibt es wöchentliche Übungen mit der Ex-Skirennläuferin Marlies Raich (ehemals Schild). Viel Spaß beim Training!  SALZBURG. „Carpe Diem“ - Nutze den Tag: So lautet der Leitspruch der 38-jährigen mehrmaligen Weltcupsiegerin. Und das sollten Sie auch! Denn lang ist es nicht mehr hin bis zum ersten Pistenschwung bzw. sind ja einige von Ihnen bereits auf die Piste gestartet! Marlies stellt Ihnen hier Übungen vor, damit Sie fit in den Winter starten.  Übung 3 – Ausfallschritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 9: Swimming | Foto: Hassl
Video 7

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 9 – SwimmingAusgangsstellung: Bauchlage, Arme und Beine sind vom Körper weggesteckt, Beine aus den Hüften langgezogenAusführung: mit der Ausatmung Bauchnabel nach innen ziehen und Arme, Beine und Kopf leicht vom Boden abheben. Nun Arme und Beine wie bei Schwimmbewegung leicht auf und ab bewegenWiederholungen: 10-20 Sek. x 3 WiederholungenÜbung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann Gottfried Lintschinger mit Ski Alpin-Aushängeschild Ramona Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
7

Union Sportverein Krakauebene
60. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 17. November 2019, wurde zum 60. Mal die Jahreshauptversammlung des UNION Sportvereins Krakauebene abgehalten. Mit einem gemeinsamen Kirchgang wurde der Sportlerbesinnungstag begonnen. Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und die Landjugend Krakauebene umrahmte diese gesanglich. Im Anschluss an diese wurde zur 60. Jahreshauptversammlung im Gasthof Jagawirt eingeladen. Nach einer musikalischen Einlage der beiden Vorstandsmitglieder Peter Moser und Patrick Wimmler...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 7 - Arm- & Beinheben Bankstellung | Foto: Hassl
Video 13

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 4 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 7 – Arm- und Beinheben Bankstellung Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Arme unterhalb Schulter, Ellenbogen etwas gebeugt, Wirbelsäule gerade, Blick zu Boden gerichtetAusführung: Bauchmuskulatur anspannen, im Wechsel über Kreuz jeweils einen Arm und ein Bein anheben und strecken und wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Bachleitner (RVS-Marketing) und Geschäftsleiter Dir. Gerhard Bayer von der Raiffeisenbank Wagrain wünschen Lukas Paßrugger alles Gute. | Foto: RVS

Skitalent Lukas Paßrugger auf dem Sprung nach oben

KLEINARL (aho). Seit 18. Oktober gibt es mit Lukas Passrugger einen neuen „Raiffeisen-Sportler“: Der Kleinarler fährt aktuell im ÖSV-C-Kader, gewann letzten November den FIS-Slalom am Paß Thurn und belegte zum Saisonabschluss im April bei den FIS-Rennen auf der Reiteralm den 5. Platz im Riesentorlauf und den 3. Platz im Slalom. Bei den österreichischen Jugend-Meisterschaften in Bad Kleinkirchheim schaffte er es im Riesentorlauf auf den 3. Platz. Grund genug für Raiffeisen, den hochtalentierten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 5 - Brücke beidbeinig | Foto: Hassl
1 Video 8

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 3 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 5 – Brücke beidbeinigAusgangsstellung: Rückenlage, Beine leicht geöffnet, Füße parallel zueinander, Fersen auf dem Boden, Füße in Dorsalextension, Arme gestreckt neben dem RumpfAusführung: Becken anheben, dann das Becken wieder absenken, anschließend im Wechsel ein Bein aus der Hüfte heraus minimal vom Boden lösen und wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Nightrace Schladming
Die weltbesten Skifahrer hautnah erleben – Weltcuprennen 2019/2020 in Österreich

Ergebnisse des 22. Nightrace Schladming Zum 23. Mal bringt das Nightrace zehntausende Fans nach Schladming, um beim Nachtslalom auf der Planai mitzufiebern. Dieser alpine Skiweltcup findet einmal jährlich in der Ski-WM-Stadt Schladming statt – ein kleines Städtchen in den Bergen, das kurzzeitig zum Nabel des Ski-Sports wird. Das Stadion entwickelt sich zur Zeit des Rennens zum glühenden Hexenkessel, der durch die hellen Scheinwerfer die Nacht zum Tag macht. Rundherum wird die Fanmeile zum...

  • Steiermark
  • Franziska Schulze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.