Snowboard

Beiträge zum Thema Snowboard

Rückblick
Anna auf der Erfolgswelle

Anna Gasser kann auf zahlreiche Erfolge in ihrer Karriere zurückblicken. Ein Resümee der Saison 2020/2021. BEZIRK SPITTAL. Im österreichischen Spitzensport hat sie sich ihren Platz hart erkämpft und das sehr erfolgreich. Anna Gasser feierte heuer ihren 30. Geburtstag und darf auf eine starke Saison 2020/2021 zurückblicken. Eine eindrucksvolle Persönlichkeit, über die indes in diesem Jahr die Dokumentation „The Spark Within“ gedreht wurde. Top-PlatzierungenIn der Saison 2020/2021 belegte Gasser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Snowboard-Weltcup
Dujmovits wird Fünfte im Parallel-RTL in Carezza

Julia Dujmovits holte am Donnerstagnachmittag nach den Rängen vier und sechs am vergangenen Wochenende in Bannoje (Russland) Platz fünf in Carezza (Italien). Siegerin im Parallel-Riesentorlauf wurde die Kärntner Snowboarderin Daniela Ulbing.  CAREZZA. Die Olympiasiegerin von Sotchi 2014 ging gehandicapt in das Weltcup-Rennen. Am Vortag kam Dujmovits im Training schwer zu Sturz. „Es war schwierig nach dem Sturz, dass ich mich wieder überwinde", erzählte die Sulzerin gegenüber dem ORF. Dujmovits...

Der PenkenPark startet in die Saison. Es gibt auch heuer viele Events.  | Foto: MBB
2

Snowboard
PenkenPark startet in die Saison

MAYRHOFEN (red). Es ist wieder so weit. Der erste Powder ist auf den Bergen in Mayrhofen im Zillertal gelandet und läutet damit wieder unsere liebste Jahreszeit ein. Denn die bringt auch eines mit: Einen Saisonstart im PenkenPark mit altbewährten Bummern, einer fetten Portion Stoke und massig Events im Schlepptau. Neue Season - neues Glück In Zeiten wie diesen liegt es neben Momma Nature auch an Corona, ob der Winter wieder voller sendy Sessions oder doch sicken Stuff ist. Davon lassen wir uns...

Lara Kristin Stockreiter freut sich über ihre ersten Weltcuppunkte. | Foto: GEPA
1 2

Oberwölz
Neuer Stern am Snowboard-Himmel

Lara Kristin Stockreiter hat beim Heimspiel in Montafon erstmals Weltcup-Punkte im Snowboardcross geholt. OBERWÖLZ. Im Bezirk Murau gibt es einige der besten Pisten für Snowboarder. Kein Wunder also, dass der Bezirk jetzt auch im Snowboardcross-Weltcup vertreten ist. Verantwortlich dafür ist die Zukunftshoffnung Lara Kristin Stockreiter. Die 20-Jährige kommt aus Teufenbach-Katsch und fährt für die Union Oberwölz. Seit drei Jahren scheint die junge Dame auch im ÖSV-Kader auf. Punkte bei Premiere...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Andreas Promegger feierte seinen 20. Weltcup-Sieg. | Foto: Foto: Pavel Tabarchuk & Maksim Shmakov / Russian Snowboard Federation
2

20. Sieg mit 41
Andreas Promegger schreibt Snowboard-Geschichte

Nach einem enttäuschenden Rennen am Vortag – bei dem kein Österreicher im 16er-Finale stand – überzeugten die ÖSV-Fahrer im Parellel-Slalom eine bärenstarke Leistung ab. Allen voran der St. Johanner Snowboarder Andreas Promegger, der seinen 20. Weltcup-Erfolg feierte. BANNOYE. Am Sonntag feierte der Pongauer Snowboard-Routinier Andreas Prommegger seinen 20. Weltcup-Erfolg und schreibt somit ein Stück Geschichte. Als 41-Jähriger ist er der älteste Sieger im Snowboard-Weltcup. "Der Sieg ist nicht...

Parallel-Snowboard
Vierter Platz zum Weltcup-Auftakt für Julia Dujmovits

Zum Weltcup-Auftakt der Parallel-Snowboarderinnen im Riesentorlauf von Bannoje in Russland erreichte Julia Dujmovits als beste Österreicherin den vierten Platz. SULZ. Im Achtelfinale setzte sich Julia Dujmovits aus Sulz gegen Julie Zogg (Schweiz) und Melanie Hochreiter (Deutschland) durch. Im Semifinale unterlag sie jedoch Sofia Nadirschina (Russland). Im Duell um den dritten Platz trat Dujmovits gegen Carolin Langenhorst (Deutschland) an, die um lediglich 0,03 Sekunden schneller das Ziel...

Foto: Alexander Payer
3

Sabine Schöffmann startet in die Olympiasaison.
Beim dritten Anlauf sollte es klappen

ST. GEORGEN. Für das heimische Snowboard Ass Sabine Schöffmann beginnt am kommenden Wochenende im russischen Bannoye der Weltcupwinter. Besonderes Augenmerk liegt heuer natürlich auf der Qualifikation für die Olympischen Spiele im Februar in Peking. "Im dritten Anlauf sollte es diesmal klappen", lächelt die 29-jährige. Nach der verpassten Qualifikation für die Spiele 2014 im russischen Sotschi fiel die St. Georgenerin kurz vor den Winterspielen in Pyeongchang (Korea) 2018 verletzungsbedingt...

Weltcup-Auftakt
Snowboarderin Dujmovits freut sich auf Olympiasaison

Snowboard-Ass Julia Dujmovits startet voller Motivation in die neue Wintersaison. Von 11. bis 12. Dezember finden die ersten Weltcuprennen in Bannoye in Russland statt.  SULZ (ek). Nach dem fulminanten Comeback im vergangenen Jahr, als die Sulzerin WM-Bronze in Rogla holte, sind die Olympischen Spiele von 4. bis 20. Feber in Peking das erklärte Ziel. "Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen ist jedes Rennen eine wichtige Station, um Dinge auszuprobieren, Feedback zu bekommen und letztendlich die...

Anzeige
Die Vorab-Registierung ist ganz einfach und erspart lange Wartezeiten.  | Foto: Tirol Regio Card
Video

2G-Nachweis
Tirol Regio Card vorab registrieren und Wartezeiten vermeiden

TIROL. Wer heuer Skifahren oder Snowboarden will, muss einen gültigen 2G-Nachweis erbringen. Um lange Wartezeiten an den Bergbahn-Drehkreuzen zu vermeiden, kann man sich vorab registrieren und den Nachweis online erbringen. Das günstigste Ticket, die Tirol-Regio-Card, zieht heuer eine neue Erfolgsspur: Fast 30 % mehr Kartenkäufe sind ein sehr, sehr guter Wert für das beliebte Regions-Ticket. Etwas eingetrübt wurde die Freude auf den Skilauf durch die 2G-Verordnung der Behörden. Das bedeutet,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Sylvia Wagner
4

Olympische Spiele mit burgenländischer Volksschulbeteiligung

Elisa Wagner, Schülerin der VS Jennersdorf designt eines der Snowboards für die Olympiasiegerin Julia Dujmovits Burgenlands Olympiasiegerin im Snowboard Julia Dujmovits wird bei den kommenden olympischen Spielen 2022 in Peking die österreichische Fahne vertreten. Dies wird sie auf 5 von burgenländischen Schülern designten Snowboards tun. Energie Burgenland und die Bildungsdirektion riefen zu einem Wettbewerb auf. „Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?“ – mit dieser herausfordernden Frage...

Yūto Totsuka ist ein japanischer Snowboarder. Er startet in der Disziplin Halfpipe. Trainiert wurde gemeinsam mit seinem Team in der Halfpipe am Kitzsteinhorn. | Foto: Gerti Ring (NEAC)
Aktion Video 4

Kitzsteinhorn
Superpipe öffnet nach Trainingswochen für alle Sportler

Internationale Halfpipe-Topstars trainierten in den vergangenen Wochen in der "Superpipe" am Kitzsteinhorn. Ab 4. Dezember wird diese für alle Wintersportler geöffnet. KAPRUN. Den ganzen November trainierten Halfpipe-Profis aus insgesamt 16 Nationen in der sogenannten Superpipe am Kitzsteinhorn und feilten dort an ihrem Können. Sportler aus Europa, Asien, Ozeanien und Nordamerika nutzten die Gelegenheit, um sich für die Weltcups und die Olympischen Winterspiele 2022 fit zu machen.  Alli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Kreativwettbewerb
Schulkinder designten Snowboards für Sulzer Olympiasiegerin

Die Snowboards, auf denen Olympiasiegerin Julia Dujmovits aus Sulz in Peking 2022 ihren Erfolg von Sotschi 2014 wiederholen will, wurden von burgenländischen Volksschulkindern entworfen. Fünf von 4.900 Einsendungen gingen aus einem Kreativwettbewerb von Energie Burgenland und Bildungsdirektion als Sieger hervor. Thema des Bewerbs war die Frage "Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?" Von einer Jury ausgesucht wurden die kreativen Antworten von Theodor Schuster (Volksschule Neufeld), Lina...

Erstes Saisonrennen
Snowboardcrosser Jud scheitert in der Qualifikation

Snowboardcrosser Sebastian Jud aus Mühlgraben kam in seinem ersten Weltcup-Saisonrennen nicht über die Qualifikation hinaus. Im Gespräch erzählt er über seine Saisonvorbereitung und die Chance auf Olympia. REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Wie verlief das erste Rennen auf der Olympiastrecke in China? SEBASTIAN JUD: Ich habe mich sehr gut gefühlt, auch das Training vor dem Rennen ist wirklich gut verlaufen. In der Qualifikation selbst habe ich dann aber zu viele Ungenauigkeiten in meiner Fahrt...

Union-Sportler
Vollgas Richtung Olympische Spiele

Trotz aller Schwierigkeiten, verursacht durch die Pandemie, sind die Spitzensportler von UNION Trendsport Weichberger gut unterwegs. Acht Niederösterreicher, sechs kommen aus dem Weichberger-Team, wurden in einen der ÖSV-Kader aufgenommen. POTTENBRUNN. Benjamin Karl und Jakob Dusek gehören dem Nationalkader an und sind so wie Pia Zerkhold (A-Kader) im Weltcup am Start und haben somit gute Chancen sich für die Olympischen Winterspiele 2022 zu qualifizieren. Felix Powondra, Dominik Burgstaller....

Claudia Rieglers strahlendes Lachen wirkte ansteckend an alle Beteiligte des persönlichen Firmenbesuchs und signalisierte die Dankbarkeit an die Firma Nähr.  | Foto: Nähr
1 15

Snowboarder bei Partnern zu Gast

Nächsten Snowboard-Weltcuptermin am 11./12. Jänner 2022 in Gastein fixiert. GASTEIN. Salzburgs Aushängeschildern im Snowboardsport war es ein großes Anliegen, sich beim heimischen Sponsorpartner des FIS-Snowboardweltcups in Gastein, bei der Bad Hofgasteiner Schlosserei Nähr, persönlich für ihr Engagement im vergangenen Jahr zu bedanken. So gaben die Stars des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) Claudia Riegler vom USV Flachau) und Andreas Prommegger vom WSV St. Johann gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch

Weltmeisterschaft
Snowboard-Auftakt im November

Die Wintersportler sind bereits im Herbst fleißig am Trainieren. Denn: Bald wird es ernst! ST. PÖLTEN. Die in wenigen Tagen beginnenden internationalen Snowboardrennen haben für die Olympischen Winterspiele 2022 in China eine besondere Bedeutung. Die Weltcup-Ergebnisse sind ausschlaggebend für die Qualifikation. Die Weltelite der Crosser wird vom 26.-28. November in Secret Garden (CHN) ihre Kräfte messen. Aus dem Weichberger-Team dabei: Jakob Dusek. Schon zuvor finden im Pitztal ein...

Anna Gasser verlängert Sponsorvertrag mit Blue Tomato

Die Snowboard-Olympiasiegerin aus Millstatt bleibt für weitere drei Jahre im Rider Team des Unternehmens Blue Tomato. MILLSTATT. Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser setzt ihre Partnerschaft mit dem internationalen Boardsport- und Lifestylespezialisten Blue Tomato fort: Der Sponsorvertrag der Kärntnerin wurde kürzlich um weitere drei Jahre verlängert. Gasser bleibt somit Teamrider des steirischen Unternehmens, einem der weltweit größten Online-Händler im Bereich Snowboard, Freeski, Skateboard,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Asten
Naturfreunde starteten mit Skiservice in die Wintersaison

Am Samstag, 13. November boten die Naturfreunde Asten wieder den jährlichen Skiservice an. Damit ist der Grundstein für die Wintersport-Saison gelegt.  ASTEN Das Angebot zum Kantenschleifen, Belag Ausbessern und Wachsen wurde von vielen Wintersportlern angenommen. Die drei Akteure hatten im und vor dem Naturfreunde-Klubhaus alle Hände voll zu tun, um die Skier und Snowboards in einen perfekten Zustand für die bevorstehende Saison zu bringen. WinterprogrammDas druckfrische Winterprogramm der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das traditionelle Kaunertal Opening (KTO) für Snowboarder und Freestyler findet in diesem Jahr von 8. bis 10. Oktober 2021 statt.  | Foto: Felix Pirker
2

Snowpark
Viel Neues beim 36. Kaunertal Opening vom 8. bis 10. Oktober

KAUNERTAL. Das traditionelle Kaunertal Opening (KTO) für Snowboarder und Freestyler findet in diesem Jahr von 8. bis 10. Oktober 2021 statt. Seit 25. September sind die Pisten im Gletscherskigebiet bereits geöffnet. 36. Snowpark Kaunertal Saison Traditionsgemäß wird die 36. Snowpark Kaunertal Saison mit dem renommierten Kaunertal Opening eingeläutet. Und an diesem Eröffnungswochenende erwartet die schneeaffinen Besucherinnen und Besucher viel Neues: So hat das KTO mit „Soundboks“ einen neuen...

Noch heuer wird der  Brettsport- und Modeanbieter "Blue Tomato" einen Shop in der Leobener Homanngasse eröffnen. | Foto: Blue Tomato (Symbolfoto)
Aktion

"Blue Tomato"-Shoperöffnung
In Leoben werden die Tomaten blau

Aus dem ehemaligen Restaurant Nordsee in der Leobener Homanngasse wird ein Shop des Brettsport- und Modeanbieters "Blue Tomato". LEOBEN. Bauarbeiten in der Homanngasse – im Gebäude des ehemaligen Restaurants Nordsee, später versuchte dort ein " Nudelkönig" sein Glück – zeigen, dass dieser Leerstand bald Vergangenheit ist. Die WOCHE lüftet das Geheimnis: Einen Gastronomiebetrieb wird es dort nicht mehr geben, vielmehr wird "Blue Tomato" einen Shop eröffnen. Dieses Label richtet sich an ein...

Voitsberg
Crowdfunding für ein Snowboard-Talent

Der 20-jährige B-Kader-Snowboarder Matthäus Pink vom Lipizzanerteam hofft, 3.000 Euro erreichen zu können. VOITSBERG. Seit 13 Jahren steht Matthäus Pink am Snowboard und fährt seit zehn Jahren erfolgreichen Rennen, was ihn bis in den österreichischen B-Kader gebracht hat. Sein Vater brachte ihm zum Snowboarden, zum alpinen Rennfahren kam er durch Zufall, als er das Lipizzanerteam rund um Bernd Wieser einmal beim Training gesehen hatte. "Und jetzt geht es bei mir nicht mehr ohne Rennfahren", so...

Bergbahnvorstand Wolfgang Hettegger freute sich über das positive Feedback von Susanne, Lukas, Laura und Andreas Prommegger. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Snow Space Salzburg
Das digitale Abenteuer am Wagrainer Grafenberg

Eine neue Handy-App sollte den Wagrainer Grafenberg auch für die jüngeren Generationen attraktiver machen. Das interaktive Abenteuer fand bei der Familie von Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger viel Zuspruch.  WAGRAIN. Das Handy gehört mittlerweile für jeden zum Alltag. Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen und für den Wagrainer Grafenberg eine innovative Abenteuer-App für Familien mit Kindern im Teenager und Vor-Teenager Alter entwickelt....

Noch sind die Wiesen grün, aber das Team rund um Patrick Rauter (Mitte) kann den ersten Schnee kaum erwarten.  | Foto: Privat
3

Snowpark in Afritz
Der Winter kann kommen…

Im Afritzer Mini-Snowpark G69 wurde neue Slide-Elemente, speziell für Anfänger, angebracht. AFRITZ. Noch will man nicht an die kalte Jahreszeit denken, für Wintersport-Fans kann es aber gar nicht schnell genug wieder eisig sein. Schon im vergangenen Jahr ist der kostenlose "Do-it-yourself"-Park in Afritz sehr gut angenommen worden. "Aus ganz Kärnten und vor allem aus dem Raum Villach sowie Spittal-Umgebung kamen gute Fahrer als auch komplette Anfänger", freut sich Patrick Rauter, Vereinsobmann...

Die Nachwuchssportler im Sommercamp. | Foto: UNION Trendsport Weichberger
3

Union Trendsport Weichberger
Sommertraining für den Snowboard-Nachwuchs

Union Trendsport Weichberger Snowboard-Nachwuchs trainiert fleißig mit Snowboard NÖ Kadertrainer Julian Maschl. ST. PÖLTEN (pa). Wakeboardtraining, Skateboard, Citywave und Freestyletraining im Bangerpark standen in den letzten Wochen auf dem Trainingsplan. Maschl, der es in seiner aktiven Zeit bis in den Weltcup brachte, ist mit seinen Schützlingen sehr zufrieden. In der Vorwoche konnte sich auch Erik Wöll von den Leistungen der Nachwuchstruppe in Wien auf der Citywave überzeugen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.