Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Second Hand-Ware gefällig? Der Soogut-Sozialmarkt hat einiges parat. | Foto: Gabriel Grillmayer

Im Jänner in Ternitz
Schnäppchenjagd im Second Hand Bereich des Sozialmarktes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der soogut Sozialmarkt in der Ternitzer Gfiederstraße hält für alle Menschen – völlig unabhängig von den Einkommensverhältnissen – Angebote bereit. Mit ihren abwechslungsreichen Aktionen möchte die Marktleiterin Barbara Sandhofer verschiedenste Gesellschaftsgruppen ansprechen: "Denn der soogut Markt ist mehr als nur ein Sozialmarkt-es ist ein Raum für menschliche Begegnungen. Von Dienstag bis Freitag zaubert beispielsweise das Küchenteam ein leckeres Mittagsmenü, bestehend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Rotkreuz-Markt in Schärding wird natürlich auch frische Qualitätsware wie etwa Heidelbeeren geboten. | Foto: OÖRK

Günstig Einkaufen
Neue Einkommensgrenzen für Schärdinger Rotkreuz-Markt

Für den Rotkreuz-Markt in Schärding gelten für Kunden neue Einkommensgrenzen – angepasst mit 1. Jänner 2022. SCHÄRDING. Einsparungen, fehlende Umsätze, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise verschärfen den Alltag auf vielen Ebenen. Dazu kommen noch die steigenden Preise für Wohnungsmieten, Energie-, Treibstoff-, und Heizkosten. Besonders betroffen sind armutsgefährdete Menschen. Finanzielle und auch seelische Sorgen prägen ihr Leben. „Um ihnen zu helfen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Admir Hodzic von der Firma Nironorm und Franz Mair, Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Warengutscheine übergeben
Nironorm spendet für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Admir Hodzic hat bereits zum 5. Mal in Folge Warengutscheine im Wert von 200 Euro für den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster gespendet. Damit können haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel im regulären Handel erworben und zu vergünstigten Preisen an die Rotkreuz-Markt-Kunden weitergeben werden. NUSSBACH, KREMSMÜNSTER. Admir Hodzic kam 1992 im Alter von elf Jahren mit seiner Familie von Bosnien nach Österreich. Damals wurde seine Familie von Menschen in Österreich unterstützt, bis sie 1996 ohne...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Adventaktion
Marianum-Schüler sammelten für Sozialmarkt

FREISTADT. In der Adventzeit sammelte die 3a-Klasse der Mittelschule Marianum Freistadt fleißig Lebensmittel und Hygieneartikel für den Sozialmarkt in der Zemannstraße. Dazu gab es auch selbst gestaltete Weihnachtswünsche für die Besucher.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Aufgrund ihrer persönlichen Geschichte ist es Gjelinda M.. ein besonderes Anliegen anderen Menschen zu helfen. Ihre, seit mehreren Jahren, freiwillige Mitarbeit im Mödlinger soogut-Markt ist eine große Unterstützung für das Team rund um die Marktleiterin Nazife Asik. | Foto: soogut
2

Sozialmarkt Mödling
Die Kunden werden mehr, die Budgets kleiner

BEZIRK MÖDLING. Die Wirtschaft hat sich noch immer nicht von Corona erholt, gleichzeitig machen sich massiv steigende Preise vor allem für jene bemerkbar, die für den täglichen Einkauf ohnehin nur ein sehr geringes Budget zur Verfügung haben. Abhilfe schafft da der soogut-Sozialmarkt in der Mödlinger Bahnstraße. Große Nachfrage Um rund zwei Drittel günstiger sind Lebensmittel und Alltagsgüter hier, ein Angebot das stark nachgefragt ist: „Etwa 1.300 Menschen können wir im Raum Mödling dadurch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Alexander Schiel erwartet einen kleinen Ansturm zu Weihnachten. Er hat vor zwölf Jahren den Sozialmarkt Wien gegründet.
Aktion 2

Armut in Wien
Immer mehr Wiener müssen in Sozialmärkten kaufen

Die Not in der Stadt steigt, die Coronakrise treibt immer mehr Menschen in Wien in die Armut. Das bemerken vor allem die Wiener Sozialmärkte. WIEN. Weihnachten, die Zeit des Schenkens- und des Beschenkt werden. Doch viele Wiener haben so wenig, dass es noch nicht einmal für das Notwendigste reicht. Die Sozialmärkte haben zu Weihnachten alle Hände voll zu tun. Denn dort können sozial benachteiligte Menschen notwendige Lebensmittel zu stark ermäßigten Preise kaufen. Einkommensgrenze auf 1.450...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Gerlinde Mayer, Stefan Maier, Gabriele Brandstetter, Peter Schobesberger, Bianca Lindinger, Brigitte Steiner und Hans Übleis (v.l.). | Foto: der korb

Sozialmarkt
Vöcklabrucker SPÖ-Team spendet an den Korb

Zusammen mit Vizebgm. Stefan Maier und der neuen Sozialstadträtin Bianca Lindinger besuchte Bürgermeister Peter Schobesberger den Sozialmarkt "der Korb". VÖCKLABRUCK. Rund 80 Familien und Einzelpersonen nutzen hier täglich die Möglichkeit für einen leistbaren Einkauf. Die neu gewählten Mitglieder der Vöcklabrucker Stadtregierung nahmen sich ausreichend Zeit, um sich ausführlich über den Sozialmarkt zu informieren. Bei dieser Gelegenheit überreichten sie eine Spende in der Höhe von 1.500...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Rotkreuz-Markt-Kunden können heuer sogar einen Christbaum erwerben. Außerdem gibt es erstmals ein Geschenk für die Einkäufer. "Es sollen alle eine schöne Feier haben", sagt Inge Zopf, am Foto rechts.
2

Rotkreuz-Markt Perg
Geldsorgen trüben Vorfreude auf Weihnachten

Zu Weihnachten schmerzt Geldnot besonders. Der Rotkreuz-Markt in Perg unterstützt seit zwölf Jahren jene Menschen, die am finanziellen Limit leben. PERG. "Wenn du wenig hast, die Lebenshaltungskosten steigen und deine Ausgaben sich erhöhen, dann wird es knapp", beschreibt Elfriede Reindl die Situation vieler Klienten, die sich bei den Sozialberatungsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk Perg melden. Wer über ein sehr geringes Einkommen verfügt, erhält auf diesem Weg eine Berechtigungskarte, um im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Sabine Kröß-Tunner (Referentin des Bürgerservice) und Gemeinderat Thomas Mayer (r.) präsentieren die Gutscheine für den Tiroler Sozialmarkt. | Foto: IKM/Darmann

Bürgerservice
Sozialmarkt-Gutscheine für Bedürftige

INNSBRUCK. Wie bereits im letzten Jahr unterstützt die Stadt arme und obdachlose Menschen mit Gutscheinen für den Tiroler Sozialmarkt. Diese können ab sofort im Bürgerservice des Rathauses in den Rathaus Galerien erworben werden. Zeichen der SolidaritätDie Gutscheine im Wert von fünf Euro seien gerade in der Vorweihnachtszeit ein schönes Zeichen der Solidarität für die Ärmsten der Armen, so der für Soziales ressortzuständige Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. „Für viele in Not befindliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: soogut
1

Mödling
"Sei das Christkind im Sozialmarkt"

BEZIRK MÖDLING. Der soogut-Sozialmarkt in der Bahnstraße 4 hat sich heuer eine besondere Aktion für die Kinder seiner Kunden einfallen lassen. Und dafür braucht es die Mithilfe aus der Bevölkerung: Denn soogut möchte die Kinder mit einem Weihnachtsgeschenk überraschen. „Für viele unserer KundInnen sind Geschenke kaum leistbar. Für sie ist es oft schon schwierig genug, ausreichend Essen auf den Tisch zu bringen“, weiß die Marktleiterin Nazife Asik nur zu gut. Und damit auch die Kinder, die nicht...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Gxund“ gegen Lebensmittelverschwendung: Chefkoch Florian Pfeffer übergibt Frischware an den Sozialmarkt vom Roten Kreuz in Hagenberg. | Foto: Gxund
2

Super Einstand
"Gxund" spendet Lebensmittel für Sozialmarkt in Hagenberg

HAGENBERG, WARTBERG. „Gxund & Gxunderia“ eröffnen im Jänner 2022 mit einem Geschäft und einem Restaurant im Consento Vision Park in Wartberg. Im nahe gelegenen IT-Center Hagenberg gibt es bereits die „Gxund“-Mittagsgastronomie. Aufgrund des Lockdowns musste kurzfristig geschlossen werden. Chefkoch Florian Pfeffer nutzte die Gelegenheit, um die Frischware an den Sozialmarkt vom Roten Kreuz in Hagenberg zu übergeben, denn „Gxund“ setzt sich auch gegen Lebensmittelverschwendung ein. Geschäfte in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Sozialmarkt in Mattersburg hat auch während des Lockdowns weiterhin geöffnet. | Foto: soogut-Sozialmarkt GmbH/oswald

Mattersburg
Sonnenmarkt auch im Lockdown geöffnet

Seit einigen Tagen hat der neue Sozialmarkt in Mattersburg seine Pforten für die Kunden geöffnet. Da es sich um einen Lebensmittelmarkt handelt ändert daran auch der aktuelle Lockdown nichts. MATTERSBURG. Beim Sonnenmarkt, von der soogut-Sozialmarkt GmbH, handelt es sich um ein Lebensmittelgeschäft und daher ist auch während des Lockdowns geöffnet. Menschen die zum Einkauf im Sozialmarkt berechtigt sind können dort auch jetzt ungehindert einkaufen. "Eine Falschmeldung in den Medien hat einige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Marktleiterin Alexandra Wagner mit ihrem Team
 | Foto: soogut-Sozialmarkt GmbH/oswald
6

Mattersburg
Erster Einkaufstag im Sonnenmarkt

Am Freitag, den 19. November öffneten sich die Türen des Sonnenmarkts in Mattersburg zum ersten Mal. Die soogut-Sozialmarkt GmbH bietet hier an der Armutsgrenze lebenden Menschen die Möglichkeit von nun an Lebensmittel und Alltagsgüter zum Drittelpreis einzukaufen. MATTERSBURG. Der erste Einkaufstag im Mattersburger Sonnenmarkt war ein großer Erfolg. Zahlreiche Familien, Mindestpensionistinnen und Alleinerzieherinnen nutzten die Möglichkeit sich mit günstigen Lebensmitteln einzudecken. „Leider...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LR Leonhard Schneemann präsentierte mit Gerald Fitz vom ASB, Bgm. Ingrid Salamon, soogut-GF Wolfgang Brillmann und Soziale Dienste Bgld.-GF Johannes Zsifkovits das Sozialmarkt-Projekt.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1 2

Sonnenmarkt & Sonnencafé
Sozialmarkt eröffnete am Freitag in Mattersburg

Sonnenmarkt und Sonnencafé eröffnen am 19. November im Fachmarktzentrum (FMZ) Mattersburg. An diesem Freitag kann von 14 bis 18 Uhr eingekauft werden. Künftig ist von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. MATTERSBURG. Anfang Oktober wurde in Oberwart der erste burgenländische Sozialmarkt in Betrieb genommen. Am 19. November folgt die Eröffnung des zweiten Sonnenmarktes im FMZ Mattersburg. "Sonnenmarkt und Sonnencafé sorgen für Chancengleichheit durch preiswerte Angebote für finanziell...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Paul Mahr, Helmut Schatzl , Anita Pfeiffer, Christoph Schneeberger (v.r.) bei der Gutscheinübergabe. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Marchtrenk
2.000 Euro für den Rotkreuz-Markt

Dass das Miteinander in Marchtrenk keine leere Floskel ist, sondern gelebt wird, zeigt die Unterstützung der Stadtgemeinde Marchtrenk für den ortsansässigen Rotkreuz-Markt. MARCHTRENK. Jeden Dienstag- und Freitagnachmittag öffnet der Rotkreuz-Markt in der Marchtrenker Linzer Straße die Türen.  Der Markt ist spezielle für Einkommensschwache eingerichtet worden. Rund 150 Einkäufe verlassen jede Woche das Geschäft und erleichtern den Kunden ihr Leben. In Zeiten der Corona-Pandemie und allgemeiner...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
soogut-Mödling Marktleiterin Nazife Asik übernimmt derzeit selbst einen Teil der Warenabholungen und sucht händeringend nach Unterstützung.
 | Foto: soogut

Sozialmarkt
soogut Mödling sucht Fahrer

BEZIRK MÖDLING. An fünf Tagen pro Woche ist die Marktleiterin des Mödlinger soogut-Markts Nazife Asik mit einem kleinen Team für ihre Kunden da. Viele täglich anfallende Tätigkeiten –wie beispielsweise die Warenabholungen, Sortierarbeiten, Regalbetreuung und der Verkauf selbst-gilt es abzudecken, vorwiegend mit ehrenamtlichen HelferInnen. Fahrer dringend gesucht Wirklich dringend wird derzeit eine Person für die täglichen Fahrten zu den Abholhandelsfilialen gesucht. „Kernaufgabe unseres...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Christiane A. hilft zuverlässig einmal pro Woche im soogut-Sozialmarkt mit: „Mir macht die Arbeit hier viel Spaß. Und es ist eine gute Möglichkeit nachhaltig zu agieren und zugleich Menschen zu helfen." | Foto: soogut-Sozialmarkt GmbH

Sozialmarkt Mattersburg
"Wir suchen dringend helfende Hände"

Die soogut-Sozialmärkte suchen dringend freiwillige Helfer für den Sozialmarkt in Mattersburg. MATTERSBURG. Nach Oberwart, wird am 15. November im Fachmarktzentrum Mattersburg der zweite "Sonnenmarkt" im Burgenland eröffnet. Im Auftrag des Landes Burgenland sind die soogut-Sozialmärkte, die bereits zehn Sozialmärkte in Niederösterreich betreiben, für diesen Standort verantwortlich. Ehrenamtliches Engagement als ErfolgskonzeptDas Konzept der burgenländischen Sozialmärkte setzt stark auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Team des Sozialmarktes blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück. Im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest freut sich der Korb über jede Spende. | Foto: Der Korb

Sozialmarkt
„der Korb“ feiert 15-jähriges Jubiläum

Aus der im Armutsnetzwerk geborenen Idee, in Vöcklabruck einen Sozialmarkt zu installieren, entstand der Korb. 2006 öffnete der Markt erstmals seine Pforten und hat sich in den letzten 15 Jahren zu einer unverzichtbaren Einrichtung für die Stadt und den Bezirk Vöcklabruck entwickelt. VÖCKLABRUCK. Insgesamt 2.827 Einkaufsberechtigungen wurden seit der Gründung des Korbs ausgestellt. Viele dieser Karten konnten aber zum Glück wieder zurückgegeben werden, weil die Kunden ihre Lebenssituation...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: RK/LV OÖ

Erfolgreiche Aktion „Kauf ein Stück mehr“
Kunden spendeten großzügig Waren für Rot-Kreuz-Markt

Das Team des Rot-Kreuz-Marktes Mattighofen führte am 16. Oktober 2021 wieder die Sammelaktion „Kauf eins mehr, schenk eins her“ durch und freut sich, dass auch bei dieser Aktion wieder viele Waren zusammengekommen sind. MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Die Rot-Kreuz-Markt-Mitarbeiter sammelten vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften in Mattighofen und Munderfing. Kunden wurden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Darunter befinden sich hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Obmann des Sozialzentrums Vöcklabruck Hans Übleis, Projektleiterinnen der Landjugend Schwanenstadt Simone Neudorfer und Eva Öhlinger. | Foto: Landjugend

der Korb
Landjugend spendet an Sozialmarkt

Mit den Einnahmen aus verschiedenen Projekten haben die Schwanenstädter Landjugendlichen den Sozialmarkt in Vöcklabruck unterstützt. SCHWANENSTADT, VÖCKLABRUCK. Im Zuge des Projektes „Nachhaltigkeitskompass“ hat die Landjugend Schwanenstadt in den letzten sieben Monaten verschiedenste Veranstaltung umgesetzt. Angefangen von einer Müllsammelaktion, über eine Kleidertauschparty, ein Open-Air-Kino bis hin zu einer Genuss-Sackerl-Verteilaktion. Die Erlöse aus den Veranstaltungen in Höhe von 1.300...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Eva Ziegerhofer steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für den Flohmarkt am 9.Oktober zwischen 9.00 und 13.00 Uhr. | Foto: soogut-Sozialmärkte

Mödling
soogut-Sozialmarkt lädt zum Flohmarkt

BEZIRK MÖDLING. Der soogut-Sozialmarkt in der Bahnstraße 4 versorgt Menschen mit geringem Einkommen mit Lebensmitteln und Alltagsgütern. Doch auch unterschiedliche funktionstüchtige Gegenstände finden einen neuen Verwendungszweck, der angeschlossene Second Hand Bereich bietet eine bunte Vielfalt an Kleidungsstücken und mehr. Mit großer Sorgfalt bereiten freiwillige Helfer die zahlreichen privaten Warenspenden für den Verkauf auf. „Es steckt wirklich viel Arbeit dahinter“, erzählt die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Miriam Krahn und Erwin Hehenberger. | Foto: OÖ Tafel

Wels
Die OÖ Tafel bietet nun auch eine Sozialberatungsstelle an

Die OÖ Tafel bietet seit wenigen Wochen nun auch eine Sozialberatungsstelle an.  WELS. Sozialküche, -markt und Secondhand-Outlet: Das Angebot der OÖ Tafel ist groß und wurde jetzt noch einmal erweitert. Neu ist eine Sozialberatungsstelle, die nicht nur den Besuchern der OÖ Tafel zur Verfügung steht, sondern auch all jenen Menschen, die Fragen in soziale Belangen haben. „2020 und 2021 waren harte Jahre speziell für die Besucherinnen und Besucher der OÖ Tafel. Es fiel schwer, sie mit unserem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Ehrengäste und Caritas-Mitarbeiter vor dem neuen SOMA am Waidhofner Hauptplatz. | Foto: Daniel Schmidt
5

Caritas
SOMA-Markt in Waidhofner Innenstadt eröffnet

Am Mittwoch, 8. September wurde am Waidhofner Hauptplatz eine neuer SOMA-Markt der Caritas eröffnet. Der Sozialmarkt unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Lebensmittelbedarf zu decken. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Sozialländesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Daniela Obleser und Bürgermeister Josef Ramharter war Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger zur Eröffnung des mittlerweile sechsten Sozialmartkes der Diözese St. Pölten in die Bezirkshauptstadt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.