spittal

Beiträge zum Thema spittal

In Spittal wird derzeit in einem Millionenprojekt das Wasserleitungs- und Kanalnetz saniert | Foto: KK/eggspress
13

Wasserleitungsbau in Spittal: Nächste Bauabschnitte folgen

Im August startet der nächste Bauabschnitt des Jahrhunderprojektes im Stadtgebiet. Info-Veranstaltung für Anrainer am 28. Juni. SPITTAL (ven). Das Kanalnetz der Stadt Spittal an der Drau besteht bereits seit über 60 Jahren - teilweise sehr desolat. Nun wird in einem Megaprojekt saniert, die erste Baustufe des zweiten Bauabschnittes startet im August, am 28. Juni findet eine Informationsveranstaltung für unmittelbar betroffene Anrainer statt. 1965 errichtet Die Wasserversorgungsanlage (WVA)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Titelverteidiger: Diakonie de la Tour | Foto: KK/Herzschlag
2

Löwencup in Spittal am 3. Juli

Kleinfeldturnier wieder mit vielen Startern. SPITTAL. Am 3. Juli 2018 findet im Goldeck Stadion Spittal die Fortsetzung des Erfolgsturniers „Löwencup“ statt. Zwei Turniere jährlich Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben vielen anderen Sportarten auch dem Fußball-Sport Platz in seinem Sportprogramm zu bieten. Zwei Turniere sollen jährlich für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ausgetragen werden. Ein Fixpunkt ist mittlerweile der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit der Spittal Card günstig ins Spittaler Strandbad an den See | Foto: KK/eggspress

Mit der Spittal Card günstig ins Strandbad

Das Spittaler Strandbad bietet mit der Spittal Card noch günstigere Eintrittspreise. SPITTAL. Heiße Sommertage laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Das Spittaler Strandbad mit Restaurant am Südufer des Millstätter Sees lockt auch heuer wieder mit einem besonderem Ambiente und sehr attraktiven Eintrittspreisen. Der Badebetrieb ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Alle Inhaber der Spittal Card dürfen sich auf noch günstigere ermäßigte Eintrittspreise freuen - so kommen Kinder von sechs bis 13...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schülerin Yasmin von der 1 AMW präsentiert die 4G-Dashboard Steuerung der PowerChecker Steora Solarbank an der HLW
7

Bildung 4.0 PowerChecker-Zertifikat für die HLW Spittal

Spittal, 18. Juni 2018 Im Rahmen der Projektvorstellung des Power-Checker Schulprojektes lud die Projektgruppe der Fachschulklasse 1AMW mit Projektcoach Mag. Manuel Wuggenig zum Projekt Kick-off an die HLW Spittal. Unter dem Gesichtspunkt der HLW Ausrichtung als zertifizierte ÖKOLOG-Schule besonders nachhaltig zu wirken, lebt das Projektteam mit seinen Lehrkräften den Gedanken des Umweltbewusstseins, der Nachhaltigkeit und technischen Innovationen. Besonders im Bereich der ökologischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Johanna Glanznig beobachtet ihre Sprößlinge im Wasser
9

Seit fast 30 Jahren dem Behindertensport verschrieben

Johanna Glanznig trainiert die jugendlichen Schwimmer im BSV Spittal SPITTAL. Seit fast 30 Jahren engagiert sich Johanna Glanznig im Behindertensport. Die vor eineinhalb Jahren in Pension gegangene ehemalige Sportlehrerin am Fritz-Strobl-Schulzentrum trainiert zwei Mal wöchentlich in der Drautalperle geistig wie körperlich behinderte junge Menschen zwischen sieben und 17 Jahren im Schwimmen. "Schwimmen ist die einzige Sportart, die auf den Menschen dreidimensional wirkt", weiß die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Sommerfest zum Semesterende am Campus Spittal - das Besondere daran: die Professoren bewirten die Studenten
8

Ein Campus in Feierlaune

Studierende und ProfessorInnen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Baumanagement haben zum Sommerfest auf den FH Campus Spittal mit Barbecue und After-Work-Party eingeladen. Ein bereits traditionelles und beliebtes Campusfest findet alljährlich am FH Standort Spittal statt. Das Besondere dabei ist, dass die ProfessorInnen vom Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur die Bewirtung übernehmen. Gemeinsam mit den Studierenden wird im Anschluss eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Das Otelo in der Spittaler Brückenstraße würde sich laut Plazotta perfekt für ein regelmäßiges Repaircafe eignen
2

Repaircafe im Otelo: Handwerklich Geschickte gesucht!

Otelo-Sprecherin Christine Plazotta möchte immer donnerstags ein Repaircafe einrichten. SPITTAL (ven). Christine Plazotta, Sprecherin des Otelo in der Brückenstraße in Spittal, hat eine neue Idee: Sie möchte dort in regelmäßigen Abständen - am besten donnerstags - ein Repaircafé installieren. Nun sucht sie handwerklich Geschickte, die kaputte Dinge wieder reparieren können. Donnerstags "Ich suchte Begabte, die Dinge reparieren", so Plazotta zur WOCHE. Am besten wäre es donnerstags, wo in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Goldeckhütte im Jahr 1888: Am 24. Juni feiert man mit einem Frühschoppen das Jubiläum
1 10

120 Jahre: Der Alpenverein Spittal feiert

Extrembergsteiger Peter Habeler kommt mit Multimediavortrag in den Stadtsaal, Goldeckhütte feiert 130-jähriges-Bestehen mit Frühschoppen. SPITTAL (ven). Die Alpenvereinssektion Spittal blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Zur Feier des Tages lädt man am 22. Juni daher Extrembergsteiger Peter Habeler, der gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestieg. Am 24. Juni feiert die Goldeckhütte ihr 130-jähriges Bestehen. Berheimat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Poly zieht aus, die NMS 1 und 2 sollen im Schulverbund von Annegret Truntschnig geleitet werden

NMS sollen in Spittal zusammengelegt werden

Annegret Truntschnig soll NMS 1 und 2 im Schulverbund gemeinsam leiten. SPITTAL (ven). Geht es nach den Plänen des Landes, werden die NMS 1 (FSSZ) sowie die NMS 2 in Spittal im sogenannten "Schulverbund" ab dem nächsten Schuljahr zusammengelegt. Eltern haben Angst, die erfolgreichen Schwerpunktzweige könnten stillgelegt werden. Beide Schulen übernehmen Nachdem NMS 1-Direktor Siegfried Grutschnig vor seiner Pension noch ein Jahr lang ein Sabbatical einlegt, soll Annegret Truntschnig, derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dres. Hannes Wiltschnig und Edeltraud Lenhart
63

Erschöpfung und Depression

Letzter Vortrag im Sommermester des Mini Med Studiums in Spittal. SPITTAL. Mit dem Thema "Erschöpfung und Depression - wenn die Psyche den Körper krank macht" befasste sich der letzte Vortrag im Sommermester des Mini Med-Studiums in Spittal. Es referierte Hannes Wiltschnig von der Abteilung für Psychatrie und psychotherapeutische Medizin des Landeskrankenhauses Villach. Der Facharzt befasste sich mit Burnout, Depressionen und Möglichkeiten, die psychischen Erkrankungen, die oftmals schwerer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
100 junge BauingenieurInnen und ArchitektInnen der Hochschulen Biberach, Cottbus und der FH Kärnten, Campus Spittal, arbeiten gemeinsam an einem Tragwerksprojekt. Der Dialog zwischen Architektur und Konstruktion wird an der FH Kärnten intensiv gefördert.
3

Architektur und Konstruktion im Dialog

Vom 27. Mai bis 1. Juni arbeiteten über 100 junge BauingenieurInnen und ArchitektInnen der Hochschulen Biberach, Cottbus und der FH Kärnten, Campus Spittal, gemeinsam an einem Tragwerksentwurf. Bereits zum 7. Mal fand der beliebte Tragwerkslehre-Workshop statt, in diesem Jahr zum ersten Mal an der Hochschule in Biberach. Die Exkursion führte die Studierenden nach Stuttgart, um sich dort von realisierten Türme und Brücken, unter anderem von Jörg Schlaich, inspirieren zu lassen. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Spittal: Hort bleibt vorerst für ein weiteres Jahr bestehen

Nach Protest von Eltern laufen Hort und Ganztagesschule ein weiteres Jahr parallel. Danach soll Hort abgeschafft werden. SPITTAL (ven). Nach der Ankündigung, es gebe ab kommenden Schuljahr in Spittal keinen Hort mehr, sondern nur mehr die Ganztagesschule an beiden Volksschulen im Spittaler Stadtgebiet, liefen die Eltern Sturm (die WOCHE berichtete). Nach einem Info-Treffen einigte man sich darauf, den Hort vorerst für ein weiteres Jahr laufen zu lassen. "Hort ist Auslaufmodell" Ein Brief der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der FC Eitting 2 gehört zu den großen Siegern | Foto: KK/TVB Seeboden
12

339 Teams bei Internationalen Stocksporttagen in Seeboden

92 Vereine schickten 339 Mannschaften an den Millstätter See. SEEBODEN. Mit 339 Mannschaften waren die 28. Internationalen Stocksporttage um die Seebodner Wappentrophäe wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. In den Turnieren Trio Damen, Trio Herren, Mixed, Duo, Herren und Damen wurden unter der Aufsicht der Schiedsrichter des Landesverbandes Kärnten, geschossen. Hilfe bei Unwettern Die Stimmung unter den teilnehmenden Mannschaften war wie immer bestens und so wurden auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
21

Street Food lockte in den Stadtpark Spittal

Zum zweiten Mal gastierten Straßenküchen der Welt in Spittal und begeisterten Feinschmecker mit Burger, Zebra und Kamel SPITTAL (des). Einmal im Jahr wird der Stadtpark zum internationalsten und größten Restaurant von Spittal. 35 Essenskonzepte waren vertreten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Stefan Roth vom „Street Food Market Austria“ schaffte es zusammen mit dem Stadtmarketing-Manager Gerhard Briggl zahlreiche Besucher zu den drei Veranstaltungstagen zu bewegen. Foodtrucks...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Mit dabei: Ingrid Spittau, Brigitte Neubauer, Viktor Plank, Gabi Kleinsasser, Lorenz Reichhold, Hannah Wörndle, Marie Wegscheider und Gino Gasser

27.000 Euro an Kinderkrebshilfe übergeben

SPITTAL. Im Rahmen der Aktion "Ein Herz für Kinder" konnten auf Initiative von Viktor Plank im vergangenen Jahr insgesamt 27.000 Euro gesammelt werden. Diese wurden nun an Brigitte Neubauer von der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Hans Günther Winkler empfing zahlreiche Gratulanten, darunter auch Gerhard Köfer
10

SSB Bau eröffnet neuen Firmensitz

SPITTAL (aju). Die Firma SSB Bau eröffnete ihren neuen Firmensitz in der Villacherstraße. Geschäftsführer Hans Günther Winkler durfte sich unter anderem über Gratulationen von Bürgermeister Gerhard Pirih, Christoph Staudacher, Gerhard Köfer, Franz Eder und Hermann Bärntatz freuen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Freuen sich auf das heurige Candlelight-Shopping: Stadtrat Christian Klammer, Georg Mathiesl, Daniela Herzig-Rieder, Gerhard Briggl, Susanne Brigola und Ingo Herzig

Candlelight & wine: Spittal wird zur Verkostungsmeile

Top Winzer geben sich beim heurigen ersten Candlelight-Shopping in der Innenstadt die Ehre. SPITTAL. Am 29. Juni findet ab 18 Uhr wieder ein Candlelight-Shopping & wine in der Spittaler Innenstadt statt. Die Geschäfte halten ihre Pforten mit vielen Aktionen bis 22 Uhr geöffnet. Top Winzer aus Österreich Auch für musikalische Umrahmung wird in den Straßen und Plätzen wieder gesorgt. Unter dem Motto "Bekanntes und Neues" werden laut Georg Mathiesl klingende Namen aus der Wein-Szene Österreichs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
TRIGOS Gewinner Johannes Linder – Kärntnermilch, TRIGOS Sonderpreis-Gewinner Ingrid Bachler – Marktplatz Mittelkärnten, Gastgeberin Herta Stockbauer – BKS Bank, TRIGOS Gewinner Elisabeth Goerner und Wilhelm Siller-Goerner – Goerner Formpack GmbH, TRIGOS Gewinner Walter Wiedenbauer – Sto Ges.m.b.H. | Foto: KK/Krainz
2

Kärntnermilch nimmt Trigos mit nach Hause

Molkerei bekommt Nachhaltigkeitspreis im Casineum Velden. SPITTAL, KLAGENFURT. Die Kärntnermilch wurde mit dem begehrten Nachhaltigkeitspreis Trigos ausgezeichnet.  Greisslerei nominiert Ebners Greisslerei in Lendorf wurde mit einer Nominierung gewürdigt. "Diese Welt unseren Kindern und Enkelkindern lebenswert zu erhalten, ist unsere wichtigste Aufgabe und somit unser größtes gemeinsames Ziel. Ich danke allen hier anwesenden Unternehmen dafür, dass sie sich dazu entschlossen haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Ratschiller beschäftigt sich seit elf Jahren mit dem Modellsport und eröffnet nun sein eigenes Geschäft dafür

Neues Mekka für Modellsportler

Stefan Ratschiller eröffnet in Spittal Geschäft für Modellsportler. SPITTAL (ven). Der erst 21-jährige Stefan Ratschiller wagt den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnet morgen, Samstag, sein Geschäft in der Spittaler Mozartstraße. Er bietet alles rund um den Modellsport. Boot, Flieger und Auto Hubschrauber, Flieger, Autos oder auch Boote im Kleinformat, der gelernte Elektriker steht auf 124 Quadratmetern mit Rat und Tat den Modellsportlern zur Seite. Dazu gibt es auch Zubehör.  Selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Medaillensieger Matthias Glantschnig aus Mallnitz mit seiner Trainerin Denise Kolbitsch (Horsense) | Foto: privat
3

Medaillenregen für Special Olympics Sportler

Die Oberkärntner Athleten holten 14 Mal Gold, zehn Mal Silber und 14 Mal Bronze. VÖCKLABRUCK (ven). Nun steht es endgültig fest: Die Oberkärntner Special Olympics Athleten holten bei den Sommerspielen in Oberösterreich insgesamt 38 Medaillen: 14 Mal Gold, zehn Mal Silber und 14 Mal Bronze. Der Behindertensportverband Spittal, die Lebenshilfe Spittal, das Reitzentrum Horsense sowie das Integrationszentrum Rettet das Kind Seebach schickten Teilnehmer auf Medaillenjagd.  Denise Kolbitsch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Museumsdirektor Hartmut Prasch in einer alten Schulklasse im Museum
7

Das Spittaler Museum für Volkskultur feiert Geburtstag

Am 20. Juni um 19.30 Uhr wird im Schloss Porcia gefeiert. SPITTAL (ven). Der Verein Bezirksheimatmuseum Spittal mit dem nunmehrigen Präsidenten Hellmuth Drewes leistet seit 60 Jahren seinen Beitrag zur Museumsentwicklung in Oberkärnten. Nun laden der Verein und Museumsdirektor Hartmut Prasch am 20. Juni um 19.30 Uhr zum Festakt in den Ahnensaal im Schloss. Mit sieben Mitarbeitern Am 15. Mai 1958 gründete der Spittaler Schuldirektor und Vater des jetzigen Museumsdirektors Helmut Prasch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Wirbel um Hort und Ganztagesschule in Spittal

Eltern wollen Hort erhalten, "Hort ist ein Auslaufmodell", so Land und Stadtgemeinde. Informationsveranstaltung morgen, 15 Uhr, Volksschule Ost. SPITTAL (ven). Spittaler Eltern von Volksschulkindern sind empört: Kürzlich erreichte sie ein Brief der Stadtgemeinde, in dem mitgeteilt wurde, dass es den Schülerhort in den Volksschulen Ost und West in Spittal ab nächstem Schuljahr nicht mehr gibt und die Kinder nur mehr die Ganztagesschule (GTS) besuchen können. Schulstadträtin Ina Rauter: "Ich bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alois Morgenstern (links) und Markus Unterdorfer-Morgenstern (rechts) sprachen mit Peter Tiefling (WOCHE), wie Lendorf ab jetzt den Regionalligaball spielen wird. | Foto: Günter Dokter/KK
2

FC Lendorf ist für Regionalliga Mitte gerüstet

FC Lebensraum Immobilien Lendorf Präsident Markus Unterdorfer-Morgenstern und deren sportlicher Leiter Alois Morgenstern sprachen mit der WOCHE über Regionalliga, Pläne, Sponsorenaktion und Sinnhaftigkeit. LENDORF. WOCHE: Herr Präsident, was waren Ihre ersten Gedanken nach dem Schlusspfiff beim 3:1 Sieg in Völkermarkt und dem damit verbunden Fixaufstieg in die Regionalliga Mitte? MARKUS UNTERDORFER-MORGENSTERN: Ein Wahnsinn, wir werden die Herausforderung annehmen und damit dem Verein und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Gustav Spittau und Andrea Urban im neu eröffneten Café Silhouette in der Zernattostraße
1 2

Gut speisen im Café "Silhouette"

Andrea Urban machte sich mit gesundem Essen, Smoothies und Snacks selbstständig. SPITTAL (ven). Unter dem Namen "Silhouette" hat die gebürtige Ungarin Andrea Urban in der Zernattostraße in Spittal ein Café eröffnet. Vermieter Gustav Spittau freut sich, die Straße wieder zusätzlich beleben zu können. Standort ist ideal "Ich habe ein Lokal gesucht, der Standort im Schulzentrum ist ideal", so Urban. Sie bietet gesunde Snacks, Frühstück, Smoothies und Orangensaft. "Im Sommer werde ich mein Angebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.