St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

St. Pöltnerin wegen Bankomateinbruch verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Nach zwei einschlägigen Vorstrafen, bei denen zwölf und neun Monate jeweils bedingt ausgesprochen wurden, muss eine 29-jährige Angestellte aus St. Pölten nach einer neuerlichen Verurteilung am Landesgericht St. Pölten drei von insgesamt zwölf Monaten hinter Gittern absitzen, sofern ihr kein Fußfesselvollzug genehmigt wird (nicht rechtskräftig). Darüber hinaus könnte ein Gericht in Korneuburg die beiden bedingten Freiheitsstrafen widerrufen, nachdem die Frau der Weisung, Kontakt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Alexander Wagner und Luke auf dem Weg zur Hundezone. | Foto: Talkner
3

Debatte um mehr Hundezonen für St. Pölten

Nur eine Hundezone in der Landeshauptstadt: der FP zu wenig, den Hundehaltern genug? ST. PÖLTEN (bt). Nicht zum ersten Mal entfacht in St. Pölten eine Diskussion über Hundezonen. "Derzeit herrscht die unzumutbare Situation für Hundebesitzer, dass nur eine einzige viel zu kleine Hundeauslaufzone geschaffen wurde", kreidet die FP St. Pölten in einem Dringlichkeitsantrag im Gemeinderat an. Obwohl die Stadt durch die rund 2.658 behördlich angemeldeten Hunde, jährlich etwa 130.000 Euro lukriert,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Christiane Burkheiser | Foto: Probst
2

Mit Rollstuhl, zwei Promille und Rambo-Messer zu McDonald's

ST. PÖLTEN (ip). Wegen versuchter schwerer Nötigung musste sich ein Frühpensionist am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der, nach einem schweren Arbeitsunfall im Rollstuhl sitzende Mann bedrohte am 11. Jänner 2017 zwei Angestellte einer St. Pöltner McDonald's-Filiale mit einem Rambo-Messer und forderte sie auf, seine Bestellung auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen. Fingernägel mit Messer gereinigt? „Mein Mandant wird sich schuldig bekennen“, erklärte Verteidiger Andreas Chocholka und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Herbert Grüner | Foto: NDU

Herbert Grüner ist neuer Rektor der New Design University

Mit 15. Mai tritt Herbert Grüner das Amt als Rektor und Geschäftsführer der New Design University St. Pölten (NDU) an. ST. PÖLTEN (red). Die New Design University steht ab Mitte Mai unter einer neuen Führung: Herber Grüner wird Rektor und Geschäftsführer der St. Pöltener Privatuniversität. Zuvor leitete er die Hochschule für Künste in Bremen, lehrte Wirtschaftswissenschaften an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee und war an der Gründung der privaten bbw Hochschule der Wirtschaft...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Landestheater Niederösterreich

Erfolgreiche Uraufführung von „Die Eroberung des goldenen Apfels"

ST. PÖLTEN (red). Großer Applaus für die Uraufführung „Die Eroberung des goldenen Apfels - Geschichte einer Belagerung.“ am 5. Mai im Landestheater Niederösterreich. Mit dem Ensemble bestehend aus der Ausstattungsassistentin Lisa Gaugelhofer, dem Musiker Imre Lichtenberger Bozoki, Zeynep Bozbay, Volkan T. Error, Vidina Popov, dem Regisseur Hakan Savaş Mican, Marie Rötzer, Autor Emre Akal, Dramaturg Kai Krösche, Stanislaus Dick, Souffleuse Rosalie Melichar , Michael Scherff, Tim Breyvogel,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Kurz vor dem Muttertag feiert die Caritas der Diözese St. Pölten das 10-jährige Bestehen des Mutter-Kind-Hauses in der Matthias-Corvinus-Straße in St. Pölten: Petra Fischer, Generalvikar Eduard Gurber, Karin Thallauer, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Nina Schöbinger, Landesrat Maurice Androsch. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas Mutter-Kind-Haus St. Pölten schenkt seit zehn Jahren Zukunft

Kurz vor dem Muttertag feiert die Caritas der Diözese St. Pölten das 10-jährige Bestehen des Mutter-Kind-Hauses in der Matthias-Corvinus-Straße in St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Bereits seit 1995 führt die Caritas der Diözese St. Pölten ein Mutter-Kind-Haus. Als das ursprüngliche Haus am Mühlweg in St. Pölten den Bedarf an Wohnplätzen nicht mehr gerecht wurde, adaptierte die Caritas ein größeres Haus in der Matthias-Corvinus-Straße. 2007 konnte die Einrichtung in das neue Haus übersiedeln, wo...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
„Stand-up Chair“ von Hallgrímur Arnason | Foto: N.K.
1 2

Studierende aus St. Pöltener New Design University auf Zagreb Design Week

Von 9. bis 14. Mai werden gleich zwei studentische Projekte der New Design University auf der Zagreb Design Week ausgestellt. Johannes Nigsch und Hallgrímur Arnason studieren beide „Design, Handwerk & materielle Kultur“ und präsentieren ihre selbst hergestellten Sitzmöbeln erstmals vor internationalem Publikum. ST. PÖLTEN / ZAGREB (red). Nach erfolgreichen Ausstellungen auf der Vienna Design Week, wird die New Design University im Mai erstmals auch auf der Zagreb Design Week vertreten sein....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Amüsierten sich königlich: Margit und Norbert Schick. | Foto: Huber
8

Weltpremiere für "La Fiesta"

Im St. Pöltner Festspielhaus begeisterte letzte Woche Israel Galvan mit seinem Stück "Das Fest". ST. PÖLTEN (HH). Große Begeisterung herrschte vergangenen Samstag im St. Pöltner Festspielhaus rund um Israel Galvan. Der Ausnahmetänzer glänzte mit einer Weltpremiere, und zwar mit "La Fiesta". Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, in welchen Momenten sie lostanzen? "Immer und bei jeder Gelegenheit", meinten etwa Peter Niedermayer und Helena Guggenbichler. "Wenn gute...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Als das Wasser abgepumpt war, kam ein großes Loch im Asphalt zum Vorschein. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

Parkplatz überflutet: Asphalt bricht nach Wasserrohrbruch ein

Pro Sekunde traten bis zu 218 Liter Wasser aus. ST. PÖLTEN (red). Auf dem Areal des Parkplatzes an der Rennbahnstraße 18 kam es in den Morgenstunden des 8. Mai zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch. Durch ein beschädigtes Wasserrohr, welches direkt unter dem Parkplatz verlief traten bis zu 218 Liter Wasser pro Sekunde aus und überfluteten den Parkplatz innerhalb kürzester Zeit. Durch die gewaltigen Wassermengen wurde auch die angrenzende Straße bereits mit Wasser und Dreck überspült. Nachdem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: Archiv

A1 bei St. Pölten: Klein-Lkw kracht in Bus mit 18 Musikanten

ST. PÖLTEN (red). Am 7. Mai gegen 07:45 Uhr ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien im Gemeindegebiet von St. Pölten ein Verkehrsunfall. Aus bis dato unbekannter Ursache kollidierte ein ungarischer Klein-Lkw mit einem auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden österreichischen Omnibus. Der Omnibus war mit 18 Insassen eines Musikvereins besetzt. Sämtliche Insassen des Omnibusses blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Lediglich der am Beifahrersitz mitfahrende 21 Jahre alte Sohn des...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die vier jungen Männer afghanischer Herkunft wurden auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: Polizei/KK

"Schüsse" in St. Pöltner Innenstadt

Entwarnung: Keine Schusswaffen gefunden, Männer zertrümmerten Fensterscheiben mit Aschenbechern und Gläsern. ST. PÖLTEN (bt). Donnerstagabend, kurz nach 19 Uhr, langte bei der Polizei die Anzeige ein, dass in der Julius-Raab-Promenade Schüsse gefallen sind. 15 Beamte des Stadtpolizeikomandos St. Pölten rückten umgehend zur besagten Asylunterkunft aus. Kaputte Fensterscheiben verstärkten den Verdacht. Junge Männer randalierten In der Wohnung aus der der Lärm drang, konnten vier Afghanen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Beim Spatenstich am 3. Mai | Foto: NÖVOG
2

Spatenstich für neuen Alpenbahnhof in St. Pölten

Das Investitionsvolumen für die Umsetzung des gesamten Projekts wird 14,7 Mio. Euro betragen. ST. PÖLTEN (red). Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl nahmen am 3. Mai gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler in St. Pölten den Spatenstich für das neue Projekt „Betriebsstätte Alpenbahnhof“ vor. „Der Alpenbahnhof und die darauf liegenden Gebäude sind durch die vielen Jahrzehnte ihres Bestehens gezeichnet und stark sanierungsbedürftig. Heute haben wir den...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Am LinzerTor entsteht ein attraktives Wohngebäude mit 30 Eigentumswohnungen. | Foto: GA - architektur
5

4 Millionen fließen in Wohnbauprojekt in der Schneckgasse

Im Zentrum der Landeshauptstadt errichtet eine private Investorengruppe aus St. Pölten 30 Eigentumswohnungen. Baustart ist Herbst 2017, die Fertigstellung soll bis Frühjahr 2019 erfolgen. ST. PÖLTEN (red). „Wohnen in der Innenstadt ist attraktiv. Es freut mich, dass in der Schneckgasse ein modernes Wohnhaus mit attraktiven Eigentumswohnungen errichtet wird. Das Projekt ist ein weiterer Mosaikstein zur nachhaltigen Belebung der Innenstadt“, freut sich Bürgermeister Matthias Stadler. Das St....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
So soll das Sportzentrum NÖ aussehen | Foto: Architekt Scheibenreif ZT GmbH
2

Leyrer + Graf verpasst NÖ Sportzentrum ein Facelift

Waldviertler Unternehmen mit der Bestandssanierung und Energieoptimierung des Sportzentrums beauftragt. ST. PÖLTEN (red). Das NÖ Sportzentrum in St. Pölten ist seit mehr als 20 Jahren der Ort an dem sportbegeisterte Jugendliche gefördert, ausgebildet und unterstützt werden. Durch das vielfältige Angebot für Spitzen-, Leistungs- und Breitensport sind die jeweiligen Anlagen auch sehr gut ausgelastet. Die Sportinfrastruktur wird ständig verbessert und weiter ausgebaut, so wird nun seit November...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Elisabeth Anfu-Keelson aus St. Pölten ist unsere Durchstarterin der Woche. | Foto: privat

Elisabeth Anfu-Keelson startet kreativ durch

ST. PÖLTEN. Drei Fragen an unsere Durchstarterin der Woche Elisabeth Anfu-Keelson aus St. Pölten, Erzeugerin kunstgewerblicher Gegenstände. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich bin in der Pension und möchte unbedingt mit dem ersten Beruf den ich erlernt habe ein bisschen durchstarten. Was bedeutet Kunsthandwerk für Sie? Kunsthandwerk heißt für mich meinen Kopf frei zu bekommen, der mit Ideen, Formen, Farben und Materialien vollgestopft ist. Was lieben Sie an Ihrer Arbeit? Wenn ich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der Obmann der "Wirte 3100" Leo Graf und Winzer Ludwig Neumayer: Der Florian ist in der St. Pöltner Gastronomie in vielen Lokalen erhältlich. | Foto: Martin Koutny
2

"Florian“ ist in aller Munde

Der Hauptstadtwein 2017 mit dem Namen „Florian“, ein grüner Veltliner vom Weingut Ludwig Neumayer aus Inzersdorf ob der Traisen, ist in vielen Lokalen in St. Pölten und natürlich auch für den privaten Konsum erhältlich. ST. PÖLTEN (red). Der Hauptstadtwein 2107 stammt aus der Riede „Himmelreich“ bei Inzersdorf ob der Traisen. Und, nomen est omen, der Wein schmeckt himmlisch! Der Winzer Ludwig Neumayer hat mit feinem Gaumen und viel Fingerspitzengefühl einen trinkanimierenden Grünen Veltliner...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Lui Reinhard, Kalistl Sonja, Stari Cornelia (NÖGKK), Öllerer Johannes (AK), Uebelbacher Gabriele (NÖGKK) | Foto: NÖGKK

Frischgebackene Eltern in St. Pölten informiert

NÖGKK und AKNÖ informierten über neues Kindergeldkonto ST. PÖLTEN (red). Alles neu für frischgebackene Mamas und Papas: Mit der Einführung des Kindergeldkontos für Geburten ab dem 1. März herrscht bei vielen Jungeltern großes Interesse rund um die neuen Regelungen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und die Arbeiterkammer NÖ boten im Rahmen einer nö-weiten „Schwerpunktwoche“ am 27. April im NÖGKK Service-Center St. Pölten alle Infos im Doppelpack. NÖGKK-Expertin Cornelia Stari beantwortete alle...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Auf der Metro-Baustelle in St. Pölten-Stattersdorf wird mit Hochdruck weitergearbeitet. Mit dem Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts ist ein Baustopp kein Thema mehr. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Landesverwaltungsgericht hebt Metro-Baustopp auf

Das Landesverwaltungsgericht hat den Metro-Baustopp Bescheid des Landes aufgehoben und den Baubewilligungsbescheid der Stadt St. Pölten bestätigt. ST. PÖLTEN (red). Im Dezember 2016 hat die NÖ Landesregierung die Baubewilligung der Stadt St. Pölten für den Metro-Großmarkt in St. Pölten-Stattersdorf für nichtig erklärt. Das Landesverwaltungsgericht hat nun diesen Metro-Baustopp Bescheid des Landes aufgehoben und den Baubewilligungsbescheid der Stadt St. Pölten bestätigt. Der von der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Pölten - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 04.05.2017 09.00-14.00 Uhr Blutspendebus bei AK-Bezirksstelle St. Pölten AK-Platz 1 St. Pölten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • St. Pölten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Großer Andrang von Hobbygärtnern bei den Führungen durch das Betriebsgelände der Fireland Foods GmbH. | Foto: privat
2

Scharfes Chilifest bei Fireland Foods

ST. PÖLTEN (red). Die Fireland Foods GmbH hat ihren Besuchern am 1. Mai bei Kaiserwetter im Rahmen des Chilifestes ein breites Rahmenprogramm geboten. Neben stündlichen Führungen durch Schaugarten und Betrieb wurde standesgemäß wieder ein Chiliwettessen abgehalten. Im Außenbereich fanden sich ausgewählte Partnerbetriebe mit ihren regionalen Köstlichkeiten. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: neben einer Hüpfburg gab es auch gratis Kinderschminken. Beim Jungpflanzenmarkt konnten abschließend...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Infostand der Berufliche Integration der Caritas St. Pölten mit Partnerorganisationen in der St. Pöltner Fußgängerzone am 28. April zum Tag der Arbeitslosen:  Iris Rabba (Caritas BBO), Tamara Holzer-Söllner (Caritas Arbeitsassistent), Patrizia Karner (Caritas Arbeitsassistenz), Waltraud Gruber (Caritas Arbeitsassistenz), Eva Ruhs (ÖZIV Arbeitsassistenz), Helmut Rinösl (ÖZIV Arbeitsassistenz). | Foto: privat

Caritas St. Pölten unterstützt: „Arbeitslosigkeit hat viele Gesichter“

ST. PÖLTEN (red). Rund um den 30. April wird traditionell auf das Thema Arbeitslosigkeit von Jugendlichen, von Menschen mit Einschränkungen und von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht. Die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten informierte gemeinsam mit Partnerorganisationen dazu in der St. Pöltner Fußgängerzone sowie in der Fußgängerzone in Krems. Caritas St. Pölten begleitet 1.800 Personen jährlich Fast jeder kennt Menschen, die ohne Arbeit sind oder war selbst von...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Erste Musikalische Innenstadt 2017 mit den Teddy Boys und Alfred Kellner, Sparkassensponsor Helge Haslinger, den Vizebürgermeistern Franz Gunacker und Matthias Adl, den Organisatoren Karin Schreylehner und Matthias Weiländer und Claudia Markl vom Café im Palais Wellenstein. | Foto: Marketing st. pölten
4

Die Musikalische Innenstadt ist wieder da

Die beliebte Freitagabend-After-Work-Serie startet mit einem neuen Organisationsteam in ihre 10. Saison. ST. PÖLTEN (red). Die Musikalische Innenstadt ist wieder da. Die 10. Auflage der beliebten After-Work-Veranstaltung ist – mit einer siebenwöchigen Sommerpause - bis Oktober jeden Freitag in einem Lokal zu Gast. Start war am Fest „Rund um die Marie“: „The Teddy Boys“ spielten am 28. April im Café im Palais Wellenstein auf. Nächster musikalischer Freitagstermin ist dann am 5. Mai: Im Café zum...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Dynamischer Spatenstich für den ersten Bauteil des Quartier Zentral in St. Pölten: Christoph Gruber, Bmst.  Mario Hameseder, Matthias Stadler, Alexander Budasch, Heinz Behacker und Christian Bahn. | Foto: CORAG Real Estate/APA-Fotoservice/Bollwein

St. Pölten: Am Quartier Zentral fliegt schon die Erde

ST. PÖLTEN (red). Vor einem Monat wurde das Wohnbauprojekt „Quartier Zentral“ im St. Pöltner Gesundheitsbezirk der Öffentlichkeit vorgestellt – jetzt geht es Schlag auf Schlag. Unter der tatkräftigen Mithilfe von St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler fand 2. Mai bereits der Spatenstich für den ersten Bauteil des 40-Millionen-Euro-Projekts statt. In der Maximilianstraße errichtet der Immobilienentwickler CORAG bis Mitte 2018 mit der STRABAG als Generalunternehmer 49 exklusive, besonders...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat
2

1. Mai in St. Pölten: Maikundgebung der SPNÖ am Rathausplatz

Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung im Mittelpunkt der Festreden ST. PÖLTEN (red). Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung zogen sich als „roter Faden“ durch die Festreden der Maikundgebung der SPNÖ am St. Pöltner Rathausplatz. Bürgermeister Matthias Stadler begrüßte seinen designierten Nachfolger als Landesparteivorsitzender, Franz Schabl, seit wenigen Tagen auch in der roten Metropole zu Hause, sowie Bildungsministerin Sonja Hammerschmid zum ersten Mal auf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 20. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 21. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.