Staatsgewalt

Beiträge zum Thema Staatsgewalt

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Pregarten
Betrunken und aggressiv – drei Polizisten verletzt

Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt randalierte am Faschingsdienstag auf der Polizeiinspektion Pregarten – drei Beamte wurden verletzt. PREGARTEN. Weil eine offensichtlich betrunkene Person auf der B 124 im Gemeindegebiet von Pregarten lag, riefen Zeugen am Faschingsdienstag (4. März) gegen 20.30 Uhr die Polizei. Eine Streife fuhr hin und fand einen 45-jährigen, betrunkenen Mann aus dem Bezirk Freistadt. Dieser verhielt sich sofort aggressiv, als er die Polizisten sah, und machte...

3

Schwarzau im Gebirge
Mann schlug auf Polizist ein

Eigentlich wollten Beamte der Polizeiinspektion Reichenau einem 28-Jährigen aus Schwarzau im Gebirge nur ein amtliches Schriftstück zustellen. Dabei fielen den Ordnungshütern Cannabis-Pflänzchen auf. Der 28-Jährige tickte aus und wurde rabiat. SCHWARZAU I. GEB. "Bereits beim Aussteigen vor dem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Schwarzau im Gebirge konnten die Polizisten mehrere Blumentröge mit Cannabispflanzen wahrnehmen", heißt es im Bericht der Landespolizeidirektion NÖ. Der 28-Jährige vor Ort...

Passantinnen und Passanten alarmierten am Montagnachmittag die Polizei aufgrund eines aggressiven Mannes auf der Straße. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Einsatz in Wien
Schwerverletzter 18-Jähriger attackierte vier Polizisten

Ein am Kopf schwer verletzter Mann wollte die Hilfe von der Polizei nicht und attackierte diese mit Schlägen. Vier Beamtinnen und Beamten wurden dabei verletzt, sie konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. WIEN/FAVORITEN. Passantinnen und Passanten alarmierten am Montagnachmittag die Polizei aufgrund eines aggressiven Mannes auf offener Straße in Favoriten. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf den 18-Jährigen, der bereits beim Eintreffen schwere Kopfverletzungen aufwies. Die Beamtinnen und...

In der Gemeinde Uderns gab einen versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Verfolgungsjagd und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Uderns

Bei einer schwerpunktmäßigen Alkohol- und Suchtgiftkontrolle im Bezirk Schwaz am 30.05.2023 wurde die mobile Streife um 23:00 Uhr auf einen augenscheinlich alkoholisierten PKW-Lenker aufmerksam. Die Streife versuchte im Bereich der Kreuzung Dorfstraße und B169 in Uderns mit Blaulicht den 68-jährigen Österreicher anzuhalten. UDERNS (red). Ein Polizeibeamter stieg aus dem Einsatzfahrzeug und gab dem Lenker ein Anhaltezeichen. Der PKW näherte sich mit geringer Geschwindigkeit dem Polizeifahrzeug...

(Symbolbild) Der 59-jährige wird wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.  | Foto: Pixabay/4711018

Einsatz im Gasthaus
Widerstand gegen die Staatsgewalt bei Festnahme in Absam

Eine Polizeibeamtin wurden am Samstag, dem 1. Oktober, bei einer Festnahme von einem stark alkoholisierten Mann leicht verletzt. ABSAM. Wegen mehrerer Verwaltungsdelikte sollte ein 59-jähriger Österreicher in einem Gasthaus in Absam festgenommen werden. Der stark Alkoholisierte wehrte sich heftig, schlug um sich und wollte die Polizeibeamten offensichtlich tätlich angreifen. Bei der Auseinandersetzung wurde eine Polizeibeamtin sowie der 59-Jährige leicht verletzt. Der Mann wurde nach Anlegen...

Erst mit Unterstützung einer weiteren Polizeistreife gelang es, bei einer Verkehrskontrolle in Gralla das Fahrzeug  eines 26-Jährigen zu durchsuchen. | Foto: KK
2

Verkehrskontrolle in Gralla
Widerstand gegen die Staatsgewalt bei Verkehrskontrolle

Mittwochnacht, dem 26. Jänner 2022, kam es am Parkplatz eines Sportplatzes in Gralla zu einer Verkehrskontrolle. Dabei widersetzte sich ein 26-jähriger Kroate einer Fahrzeug-Lenkerkontrolle. Polizisten stellten in seinem Fahrzeug anschließend eine geringe Menge Marihuana sicher. GRALLA. Eine Überprüfung der Polizei wurde Mittwochnacht einem jungen Fahrzeuglenker zum Verhängnis. Gegen 22:45 Uhr kam es am Parkplatz eines Sportplatzes zu einer Verkehrskontrolle. Dabei beabsichtigten die Polizisten...

Eine Mitarbeiterin des AMS wurde bedroht. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Murtaler bedrohte AMS-Mitarbeiterin

Nach Drohungen widersetzte sich der Knittelfelder auch der Polizei und verletzte zwei Beamte leicht. MURTAL. Gefährliche Drohung und Widerstand gegen die Staatsgewalt wird einem Murtaler vorgeworfen. Der 26-Jährige hat am Dienstag eine Mitarbeiterin des AMS Judenburg  am Telefon bedroht. Grund dafür war offenbar eine seiner Meinung nach nicht erhaltene Leistung vom Arbeitsmarktservice. Aggressiv verhalten Das AMS verständigte daraufhin die Polizei und zwei Beamte fuhren zur Wohnadresse des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Schmiedgasse in Leibnitz musste gestern die Polizei einschreiten. | Foto: KK
2

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizei nahm in Leibnitz 22-Jährigen fest

Polizeieinsatz am Montagabend, 27. Dezember 2021, in der Schmiedgasse in Leibnitz: Die Beamten nahmen einen 22-Jährigen fest, dem mehrere Strafrechtsdelikte vorgeworfen werden. Der Mann widersetzte sich der Festnahme, bedrohte die einschreitenden Polizisten und verletzte einen davon sogar leicht. LEIBNITZ. In der Schmiedgasse in Leibnitz warf ein Mann (22) am Montagabend, dem 27. Dezember, einen Feuerlöscher auf die Fahrbahn, worauf die Landesleitzentrale der Polizei (LLZ) die Polizisten gegen...

2

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt
2,72 Promille und "Retter" wurden zu "Feinden"

Mit 2,72 Promille wurde ein Mann in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert, um ihm zu helfen. Er verstand das allerdings überhaupt nicht und griff sogar nach der Dienstwaffe eines Polizisten. Am frühen Abend wurde die Polizei Frastanz/Vorarlberg von der Rettung zu einem Assistenzeinsatz gerufen. Ein offensichtlich sehr stark alkoholisierter Mann in bewusstlosem Zustand (Verdacht der Alko-Intox) wurde mit der Rettung von seiner Unterkunft in Frastanz ins Landeskrankenhaus Feldkirch...

Streit eskalierte, Beamter wurde bedroht. | Foto: WOCHE

Villach
Streit eskalierte, Mann bedrohte Polizeibeamte

Zwischen Mann und Frau eskalierte ein Streit, als Polizei einschritt bedrohte der Mann die Beamten. VILLACH. Zu einem Streit wurde gestern Polizeibeamte gerufen. Ein 46-jähriger Mann und einer 48-jährigen Frau gerieten heftig aneinander. Als die Beamten eintrafen rastete der Mann noch mehr aus. Der Mann begann, die Polizeibeamten zu beschimpfen, griff nach einer auf einem Stuhl liegenden Schere, mit der er gegenüber den Polizisten herumfuchtelte und drohend in deren Richtung ging. Währenddessen...

Die Polizei nahm den Murtaler fest. | Foto: BRS
1

Murtal
Cobra musste zu Festnahme ausrücken

Amtsbekannter Murtaler wehrte sich gegen Festnahme, Einsatzkommando wurde zur Unterstützung gerufen. MURTAL. Die Polizei war offenbar gewarnt - und der Vorahnung hat sich bestätigt. Ein 34-jähriger Murtaler wurde am Dienstag mit Hilfe des Einsatzkommandos Cobra festgenommen. Das Landesgericht Leoben hatte zuvor aufgrund unterschiedlicher Strafdelikte die Festnahme des Mannes angeordnet. Weiteres Delikt Aufgrund der Gewaltbereitschaft des Mannes wurde bereits im Vorfeld das Einsatzkommando zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kuchl
22-Jähriger randalierte in Lokal und verletzte zwei Polizisten

Der Betrunkene wollte die Örtlichkeit verlassen und versuchte offenbar einen Polizisten zu schlagen. KUCHL. Laut Polizei wurde ein stark alkoholisierter, 22-jähriger Tennengauer, von Zeugen beschuldigt, eine Person geschlagen und mehrere Personen angestänkert sowie zuvor in einem Lokal randaliert zu haben. Beim Eintreffen der Polizei beschimpfte er diese offfenbar und ging aggressiv gegen die Polizei vor. Der Angehaltene verweigerte laut Polizei die Bekanntgabe seiner Identität. Der Betrunkene...

Foto: Symbolfoto Polizei

Widerstand gegen die Staatsgewalt in Seefeld

SEEFELD. Nachdem am Samstag, 28. Jänner, gegen 17:30 Uhr, einem 50-jährigen deutschen Staatsbürger und seinen Begleitern der Zutritt wegen Reservierungen zu einem Lokal in Seefeld verwehrt wurde, warf der 50-Jährige mehrere auf der Gartenterrasse des Lokals abgestellte Stühle gegen die Scheibe des Lokals. Die daraufhin hinzugezogene Polizeistreife konnte den Täter auf Grund von Zeugenaussagen identifizieren und wollte den Sachverhalt aufklären. Im Verlauf der weiteren Amtshandlung musste der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei
1

Alkoholisierter griff in Telfs Polizisten an

Verdacht des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt, Verdacht der schweren Körperverletzung sowie diverse Verwaltungsübertretungen in Telfs TELFS. Am 21.11.2016 um 02:10 Uhr wurden Beamte der PI Telfs vom Portier eines Firmengebäudes gerufen, wo sich ein offensichtlich stark alkoholisierter, aggressiver 27-jähriger, im Oberland wohnhafter Deutscher, auf dem Betriebsgelände befand. Im weiteren Verlauf der Amtshandlung griff der Mann plötzlich unvermittelt nach dem Reservemagazin am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zell am See: Widerstand gegen die Staatsgewalt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 26-jähriger Pinzgauer randalierte am 8. November 2015 in den Morgenstunden in einem Rettungswagen des Roten Kreuzes beim Krankenhaus Zell am See. Zuvor hatten Passanten die Rettung verständigt, da der Mann offensichtlich alkoholisiert und regungslos auf einem Sportplatz gelegen war. Die Sanitäter und die Polizisten attackierte - keine Verletzungen Er attackierte drei Sanitäter und flüchtete anschließend zu Fuß. Dabei beschädigte er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ladendiebstahl und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt

Ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger wurde am 8. September 2015, kurz nach 16 Uhr, in einem Lebensmittelgeschäft am Salzburger Hauptbahnhof, von einem Ladendetektiv beobachtet. Der Mann hatte eine Getränkedose und Süßigkeiten gestohlen. Polizeibeamte konnten den 35-Jährigen am Bahnhofsvorplatz antreffen. Dabei verhielt sich der Rumäne sofort aggressiv und bedrohte die Beamten und den Ladendetektiv mit dem Umbringen. Die Polizisten sprachen die vorläufige Festnahme aus. Der Ladendieb...

Der 22-jährige Tschetschene soll in der Herzogenburger Straße einen Polizisten geohrfeigt und zu Boden gerissen haben. | Foto: Probst
2

Tschetschenischer Boxer riss St. Pöltner Cop zu Boden

ST. PÖLTEN (ip). Weil zwei Tschetschenen in einem Innenhof in der Herzogenburgerstraße mit Softguns auf Plastikflaschen schossen, riefen die Bewohner, nicht wissend, dass es sich um keine echte Waffe handelt, die Polizei zu Hilfe. Der Einsatz von drei Beamten endete am 22. März dieses Jahres mit der Verhaftung des 22-jährigen Schützen, der nicht einsehen wollte, dass das erlaubte Spielzeug vorübergehend beschlagnahmt wurde. "Ich schwöre, ich bring dich um!" Gefährlich nahe sei der...

Foto: Probst
2

"Stalker" auf freiem Fuß

Ein gescheiteter Versuch neue Freundschaft zu knüpfen brachte vier Monate bedingte Haftstrafe. REGION PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip). Seine völlig in Tränen aufgelöste 12-jährige Tochter musste ein Mann aus dem Gerichtsbezirk Purkersdorf im Herbst vergangenen Jahres von der Schule abholen. Unangenehmer Kontakt mit einem über 50-jährigen Mann hatte das Mädchen aus der Fassung gebracht. Tatort: Bushaltestelle Frühmorgens an der Bushaltestelle sei es an vier Tagen zu Kontakt mit dem fremden Mann...

Richter Markus Grünberger fragte den Beschuldigten, ob er unter Drogen stehe. | Foto: Probst
3

Prozess: In Herzogenburger Wachzimmer randaliert

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Im blütenweißen Anzug, mit Strasssteinen verziert, weißem Gilet und weißen Schuhen trat ein 20-jähriger Türke aus der Umgebung von St. Pölten vor den Richtertisch, zog einen Koran aus der Tasche, legte ihn vor Jugendrichter Markus Grünberger und schwor darauf, die Wahrheit zu sagen und nicht mehr straffällig zu werden. Auf die Frage des Richters, ob er unter Drogen stehe, meinte der Angeklagte, er sei seit zwei Tagen auf Entzug und zu den Vorwürfen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.