Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Inez Reichl bietet Stadtführungen zu verschiedenen Themen an | Foto: Lisa Gold
17

Veränderungen
Stadtführungen: auch für Einheimische viel zu entdecken

Für Fremdenführerin Inez Reichl hat sich der berufliche Alltag im Laufe der Jahre verändert. Besonders gern erinnert sie sich an die Stadtführungen zum "Welttag der Fremdenführer", der jedes Jahr stattfindet.  SALZBURG. Wenn die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl die vergangenen 15 Jahre Revue passieren lässt, dann habe sich auch ihr beruflicher Alltag im Laufe der Zeit verändert. Vor allem freilich auch durch die Corona-Pandemie. Durch Pandemie viel verändert Vom "Massentourismus", der...

Fremdenführerin Barbara Zöhrer erzählt Anekdoten und lustige Geschichten über die Stadt und ihre Persönlichkeiten. | Foto: Katharina Lagler
4

Erlebnis-Rundgang „Weiz live“ – gestern, heute, morgen

Gemeinsam mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Barbara Zöhrer, lädt der Tourismusverband Oststeiermark, Geschäftsstelle Weiz Interessierte auch heuer wieder zur Teilnahme an der Stadtführung „Weiz live“ ein. WEIZ. Bei diesem Rundgang durch die Weizer Altstadt gibt es nicht nur allerhand Wissenswertes über das historische Weiz zu erfahren, sondern es werden auch Weizer Geschichte(n) und Weizer Originale von Laien-Schauspielern heimischer Theatergruppen zum Leben erweckt. So begegnen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl zeigt Einheimischen und Touristen die Stadt Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
11

Urban, historisch, modern
Stadtführungen werden immer individueller

Vertiefendes Wissen zu einzelnen Stadtteilen und spezifische Themen werden bei Stadtführungen immer gefragter. SALZBURG. "Sound of Music" und "Verborgene Schätze" - die Antwort von Fremdenführerin Inez Reichl kommt prompt, wenn man sie nach den beliebtesten Stadtführungen durch Salzburg fragt. "Vor allem die Festspielgäste buchen gerne die Tour 'Verborgene Schätze'. Das sind meist kleinere Gruppen, auch viele Familien und die wollen die Stadt dann gerne aus einem anderen Blickwinkel...

Im Wienerwald kann man neben Stadtführungen auch eine Führung durch die Burg Neulengbach unternehmen. | Foto: Neulengbach
Aktion

"Almen statt Palmen"
Eine Führung durch den Wienerwald

REGION WIENERWALD. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Wienerwald mit all seinen Facetten kennenzulernen.  Im fünften Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" - Urlaub in Niederösterreich gibt es eine Tour durch den Wienerwald und seine vielen Sehenswürdigkeiten. Hier folgt ein kleiner Einblick. Als "Reiseleiter" haben die BezirksBlätter mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel gesprochen. Er kennt die Region und weiß, was man als Urlauber (oder Einheimischer) im Wienerwald unbedingt...

Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl im sommerlichen Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
4

Tourismus
Fremdenführerin: "Gäste wollen individuelle Touren"

Bei Stadtführungen ist der Wunsch nach Einzigartigkeit und individuellen Touren gestiegen. SALZBURG. Durch die Pandemie hat sich auch der berufliche Alltag der Salzburger Fremdenführer völlig verändert. Jetzt seien die Touristen wieder zurückgekehrt und die Touren durch die Stadt werden gut gebucht, sagt Fremdenführerin Inez Reichl. Viele Schülergruppen "Die gebuchten Touren liegen bei rund 75 Prozent von 2019, also von Vor-Corona-Niveau. Jetzt im Hochsommer ist es etwas ruhiger, im September...

Fremdenführerin Inez Reichl hofft, ihr Wissen rund um die Stadt Salzburg bald wieder mit mehr Menschen teilen zu können.  | Foto: Lisa Gold

Kaum Touristen
"Unser beruflicher Alltag hat sich völlig verändert"

Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl über den veränderten Berufsalltag durch das Ausbleiben vieler Touristen. SALZBURG. "Es fühlt sich an wie ein endloser Winterschlaf, in dem wir uns seit September des Vorjahres befinden" – so beschreibt Inez Reichl, Obfrau der Salzburger Fremdenführer, die Situation, mit der sie und viele ihrer Kollegen konfrontiert sind. Vom Massentourismus, der gerade in Salzburg vor der Corona-Pandemie eines der beherrschenden Themen war, ist nichts mehr übrig...

Paul Sonnleitner (r.) und Thomas Winkler übergaben den Preis in der Kategorie Tourismus an Max Homolka. | Foto: BRS/Pils
7

Regionalitätspreis 2021
Via Lauriacum aus Enns gewinnt in der Kategorie Tourismus

Via Lauriacum – der digitale Römer-Rundweg bringt Nutzer interaktiv durch Enns. ENNS. Die älteste Stadt Österreichs per App erleben: Via Lauriacum – der digitale Römer-Rundweg bringt Nutzer interaktiv durch Enns. Mit Hilfe von Augmented Reality, Time-Lapse-Aufnahmen und 3D-Animationen ist es einer der modernsten Rundwege Österreichs. Durch Informationstafeln und multimediale Elemente bei den Stationen entlang der Strecke werden Besucher über das römische Legionslager informiert. Ergänzung zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Da oben liegt der Grund, warum Daniel Strohrigl heute seinen Job macht: Ein versteinerter Mann, der am Dach des Landeszeughaus ruht. | Foto: Jörgler
Video 3

Graz
Fremdenführer sein in Pandemie-Zeiten (+Video)

Wie es ist, in Zeiten mit null Tourismus als Fremdenführer tätig zu sein, verrät Daniel Strohrigl von den GrazGuides. An pandemiefreien Tagen würde heute womöglich Daniel Strohrigl als einer von 50 GrazGuides durch den täglichen Altstadtrundgang um 14.30 Uhr führen: "Vom Pensionisten bis zum Studenten sind bei uns alle Altersgruppen als Stadtführer unterwegs. Derzeit dürften wir allerdings nur einen Haushalt mit maximal vier Personen führen. Aber es ist gar nichts los im Moment, tote Hose. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen haben während des Sommers spezielle Stadtführungen für Salzburger konzipiert.  | Foto: Lisa Gold
4

Veränderter Alltag
Arbeiten in einer "leeren" und "ruhigen" Stadt

Wie sieht der Alltag für Fremdenführer aus, wenn die Touristen ausbleiben? Und für die "Tortenkünstlerin" Andrea Streitwieser, die normalerweise für Hochzeiten feine Torten kreiert? Wir haben uns bei ihnen erkundigt, wie sich ihr Berufsalltag seit der Pandemie verändert hat.  SALZBURG. Bis März 2020 gab es in der Mozartstadt mitunter ein beherrschendes Thema: den Massentourismus. Man war sich mehr oder minder einig, dass neue Wege in Richtung Qualitätstourismus gefunden werden müssen. Davon war...

Auch virtuell schön: Die Graz Guides bieten Stadtführungen via Internet an. | Foto: Graz Tourismus/Harry
1

Sneak Peek: Graz Guides bieten virtuelle Stadtführungen an

Ein besonderes Angebot haben sich auch die Grazer Fremdenführer einfallen lassen: Zweimal pro Woche laden die Graz Guides zu virtuellen Rundgängen ein. "Die Coronakrise macht es derzeit leider unmöglich, dass wir unserer Arbeit und unserer großen Leidenschaft, Einheimischen sowie Gästen aus dem In- und Ausland Graz und die Steiermark zu zeigen, nachgehen können", sagt Fremdenführer David Zottler. "Aber Not macht ja erfinderisch", schmunzelt er und entwickelte eine Idee weiter, die ihm schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: privat

Besucher aus aller Welt zu Gast in Mödling

BEZIRK MÖDLING. „Mödling ist eine absolut liebenswerte, lebenswerte und sehenswerte Stadt“, sagt Jan-Erik Beerstecher, Personalleiter bei MAN Truck & Bus, einem internationalen Nutzfahrzeughersteller mit weltweit über 36.000 Beschäftigten und einem Produktionsstandort in Steyr. Als frischgebackener Mödlinger war es daher für ihn selbstverständlich, (im Rahmen eines 3-tägigen Workshops in Österreich) seinen internationalen Gästen aus über 30 Nationen seine neue Heimat vorzustellen. Die Gäste...

Stadtführung per App | Foto: BRS

Kostenlose Stadtführung mit dem Smartphone

PERG. Die Donau-Geschichten-App macht es möglich: Eine kostenlose Stadtführung durch Perg, bei der man Geschichte und Geschichten erleben kann. Persönlichkeiten aus Perg wurden dafür interviewt und damit ein „Audio-Guide“ gestaltet. Die Audio-Führung der Stadt Perg führt vom Hauptplatz zu den Ortsgrenzen – überall dorthin, wo es interessante Geschichten zu erzählen gibt. Und so funktonierts: Installieren Sie die kostenlose Donau-Geschichten-App auf Ihrem Smartphone. Unter dem Menüpunkt „Städte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
JP ©Johann Paul Schmidt Photography fb.com/jpschmidt.at
6

Städtetrip abseits vom Trubelmit persönlichem Guide
VIP TOUREN & STADTFÜHRUNGEN mit Limousinen Linz

Sie möchten Österreich erkunden, etwas Besonderes erleben? Mit unserem Mercedes S Klasse mit Chauffeur erwartet sie ein sehr angenehmes Reisen und genau auf ihre Wünsche abgestimmt. Sie reisen alleine oder zu zweit und möchten die schönen Plätze abseits der Menschenmassen und weg vom Standartprogramm entdecken, dann sind sie bei uns richtig. Wir arbeiten mit den Linzer Tour Guides zusammen, und können individuell je nach Kundenwunsch und Budget eine Tour für sie zusammenstellen. Städtetrips &...

  • Linz
  • Limousinen Linz
Foto: Stad Krems

Kremstourismus präsentierte 30 Fremdenführern die schönsten Seiten der Stadt

KREMS. Das Kultur & Tourismus Open hat sich in Krems in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Event zu Saisonbeginn entwickelt. Auch heuer bekamen die Guides aus Ostösterreich die ganze Vielfalt des touristischen Angebots präsentiert. Gemeinsam mit dem „Kremser Schmidt“ spazierten an die 30 Fremdenführer aus Ostösterreich durch die Steiner Altstadt und konnten an diesem Bilderbuch-Frühlingstag viel Wissenswertes über den berühmten Barockmaler und das historische Stein an sich erfahren. Über...

Stadtführung SPEZIAL mit Dr. Wilhelm Deuer

Am kommenden Samstag, 27. September, Vormittag lädt der Kulturverein INTEMPO im Rahmen seiner Veranstaltung "MUSIK AM URPSRUNG: DIE EBENTHALER MANUSKRIPTE" zu einer Spezial-Stadtführung ein. Auf den Spuren der Grafen von Goëss begleitet Dr. Wilhelm Deuer das an Musik und Geschichte interessierte Publikum durch die Klagenfurter Innenstadt. Beginn der Führung um 10 Uhr vor dem Palais Goëss, Dauer ca. 2 Stunden. Kostenbeitrag pro Person € 15 Um Voranmeldung wird gebeten: 0699 / 1105 44 99 (Hr....

Die Kombination der kulinarischen Stadtführungen mit anderen Gruppen-Hits wie Brauereiführung und Innschiffahrt weiß zu überzeiugen. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Landesschau und Bierregion bescheren Schärding viele durstige Kehlen

Landesaustellung in Braunau bringt Schärding viele Gäste. Doch auch der Gerstensaft lockt Tausende. SCHÄRDING (ebd). "Bei den Busreisen profitieren wir derzeit auch von der Braunauer Landesausstellung. Denn viele Busse kombinieren die Landesschau mit einem Abstecher in die Barockstadt", weiß die Geschäftsführerin des Schärdinger Tourismusverbandes, Bettina Berndorfer. Auch die Bierregion Innviertel sorgt in Schärding für einen gehörigen Schub bei den kulinarischen Stadtführungen. "Die Nachfrage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismus Salzburg
  • 29. Mai 2025 um 20:00
  • Eingang Schloss Mirabell (straßenseitig)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Tauchen Sie ein in das Flair der UNESCO Weltkulturerbestadt und genießen Sie Geschichte(n) über die Stadt und die Festspiele. Anmeldung per Tel./SMS +43 680 32 66 838 oder über das Kontaktformular. www.salzburgkultur.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.