Start

Beiträge zum Thema Start

Die 51 #FroniusFutureTalents starteten im Lehrlingsjahrgang 2024 am Standort Sattledt bei Fronius.
 | Foto: Fronius
3

Lehre beim Hightech-Unternehmen
51 Zukunftstalente starten Ausbildung bei Fronius

Als Großindustrieunternehmen in der Region Wels bietet Fronius heuer 51 Lehrlingen die Chance, eine Ausbildung und vielleicht sogar Karriere in der Hightech-Firma zu starten. Der Schwerpunkt bei der Lehre liege auf der Elektro- und Metalltechnik.  SATTLEDT. Laut Fronius habe die Lehre beim Familienunternehmen eine 73-jährige Tradition und hohen Stellenwert. Nun begannen 51 Lehrlinge und Trainees der Dualen Akademie ihre berufliche Laufbahn beim Hightech-Unternehmen. Die meisten neuen Lehrlinge...

Erster Bundesliga-Doppel-Satzgewinn für Lorenz Pürstinger und Soma Fekete zum Saisonauftakt 2024. | Foto: Schwaighofer
10

Tischtennis
1. Tischtennis Bundesliga: 1. Auftritt der Sportunion

ÖSTERREICH. War es "Lehrgeld"-Bezahlen oder Erfahrung-Sammeln in der höchsten österreichischen Tischtennis Bundesliga für das Herrenteam der SU Sparkasse Kufstein? Wohl etwas von beidem, bei der klaren 0:4 Auftaktniederlage gegen UTTC Raiffeisen Kennelbach. Besonders die ersten zwei Einzelspiele von Lautaro Sato Coria und Lorenz Pürstinger waren von einer gewissen Anfangsnervosität geprägt. Im dritten Einzel kam Soma Fekete mit den ersten zwei Satzpunkten, nach einem 0:2 Rückstand, dem Sieg am...

Das Publikum hat es sich im leichten Regen gemütlich gemacht. | Foto: Ripu
Video 12

Airpower24
Der Auftakt zur Flugshow war nass, dann spektakulär

Erste Staus wurden bereits am Freitagvormittag rund um Zeltweg gemeldet, Polizei hat Tipps parat. Regen am Vormittag beeinträchtigte das Programm, dann wurde es dafür spektakulär. ZELTWEG. Die Anreise zur Airpower lief auf Hochtouren. Bis zu 300.000 Menschen werden am Freitag und Samstag in Zeltweg erwartet. "Staus und Verzögerungen sind bei dieser Menge unvermeidbar", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Rund 270 Polizistinnen und Polizisten haben ihre Checkpoints bereits am frühen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans präsentierten sich gut ausgerüstet. | Foto: Ripu
74

Airpower24
Hartgesottene Flugfans und Olympiasieger sind am Start

Die Fans zeigten sich trotz Regen am Freitag bei der Airpower von ihrer besten Seite, gesichtet wurden auch erste prominente Gäste in Zeltweg. ZELTWEG. Hartnäckiger Regen hat am Freitagvormittag den Auftakt zur Airpower 2024 beeinflusst. Die Flugfans ließen sich den Spaß an der Sache freilich trotzdem nicht vermiesen. Bereits um 7 Uhr strömten hunderte Gäste auf das Gelände, bis zur offiziellen Eröffnung um 9 Uhr waren schon Tausende in den Startlöchern. Olympia bei Airpower Das Programm über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Co. eröffneten die Ausstellung. | Foto: Verderber
6

Airpower24
Technologie und Wirtschaft treffen sich in Zeltweg

Die Technologie- und Wirtschaftsausstellung im Rahmen der Airpower wurde bereits eröffnet. Dabei wurde erneut auch die Wertschöpfung für das Murtal betont. ZELTWEG. Wie im sprichwörtlichen Bienenstock geht es bereits am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg zu. Eigentlich beachtlich, wenn man bedenkt, dass das Gelände - vor allem der Eurofighter-Hanger - eine Hochrisikozone und essentiell für die österreichische Luftraumüberwachung ist.  Werkl läuft Am Freitag und Samstag tummeln sich am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erstes offizielles Eistraining für die Kitz-Adler am 18. August; die Saison startet am 21. September. | Foto: Schwaninger
Aktion 2

EC Die Adler Kitzbühel
Bald startet die Meisterschaft für die Kitz-Adler - mit UMFRAGE

Adler Stadtwerke Kitzbühel zurück am Eis; Trainingsstart im August, Rückzug von Teams, neuer Spielmodus. KITZBÜHEL. Am 18. August endete die „eisfreie“ Zeit für den EC Die Adler Kitzbühel, als Headcoach Marco Pewal zum ersten offiziellen Eistraining lud. In der Sommerpause hat sich bei den Adlern einiges getan. Neben einem neuen Logo stießen auch 14 Spieler neu zum Team bzw. unterschrieben fixe Verträge. Eishockey-Legende Rafael Rotter beendete seine Aktivkarriere und fungiert nun als...

Lehre bei eww begonnen: 17 Jugendliche haben sich für eine Ausbildung beim Welser Energieunternehmen entschieden, das sich laut eigenen Angaben als Vorreiter für die Energiewende einsetzt. | Foto: eww

Lehre bei eww Wels begonnen
17 junge Menschen starten im "Team Energiewende"

Laut Welser Energieunternehmen eww hat ihr "Team Energiewende" Verstärkung bekommen, denn: 17 Jugendliche haben Anfang September hier ihre Lehre begonnen.  WELS. "Ich freue mich sehr, dass 17 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten", zeigt sich eww Vorstand Florian Niedersüß erfreut: "Das ist einerseits eine große Verantwortung für uns, andererseits aber eine schöne Win-win-Situation". Denn: Die Lehrlinge erhalten laut ihm eine tolle Ausbildung und das Unternehmen neue Fachkräfte. Mit den...

Für die Erstklässler ist es wichtig, dass sie sachliche und möglichst positive Informationen bekommen, wie es in der Schule ablaufen wird. | Foto: romrodinka/panthermedia
2

Tipps für Eltern und Kinder
Wie der Schulstart am besten gelingt

Tipps für die Vorbereitung und den Umgang mit möglichen Problemen REGION ENNS. Ob Schulbeginn oder Schulwechsel: Der Start in einen neuen Lebensabschnitt ist ein freudiges, aber auch ungewisses Ereignis. Wichtig ist, die eigenen, womöglich negativen, Schulerfahrungen nicht auf das Kind zu übertragen. Mit Sätzen wie "Jetzt fängt der Ernst des Lebens an" oder "In der Schule musst du auch gehorchen" können Eltern erst recht für Verunsicherung oder Ängste beim Kind sorgen. "Für die Erstklässler ist...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein wesentlicher Aspekt der Rainbows-Gruppen ist der Austausch mit anderen Kindern, die sich in einer ähnlichen Familiensituation befinden.  | Foto: Rainbows
4

Verlust
Rainbows-Gruppen stärken Kinder bei Scheidung und Trennung

Eine Trennung oder Scheidung stellt für Kinder eine emotionale Belastung dar. Für sie bricht eine Welt zusammen, nichts ist mehr, wie es war. REGION ENNS. Kinder sind dann oft wütend, traurig und hilflos, haben Angst, fühlen sich schuldig und erleben sich zwischen ihren Eltern stehend. Kein Kind nimmt diese Veränderung hin, als ob nichts passiert wäre. Alle Reaktionen, die Kinder in dieser Lebenssituation zeigen, sind gesund und richtig! Rainbows bietet einen geschützten Raum, in dem Kinder...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Anteil der weiblichen Lehrlinge in technischen Berufen hat sich bei der voest in den letzten 10 Jahren verdoppelt. | Foto: voestalpine

Immer mehr Mädchen
175 Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei voestalpine in Linz

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres haben heute 175 junge Menschen ihre Lehre bei der voestalpine in Linz begonnen. Österreichweit sind es rund 380 Jugendliche, die beim Stahl- und Technologiekonzern ihre berufliche Laufbahn starten. Die voestalpine zählt damit zu den größten Lehrlingsausbildnern des Landes – der Frauenanteil steigt kontinuierlich. LINZ. 460 Nachwuchskräfte in rund 20 verschiedenen Lehrberufen werden derzeit insgesamt in Linz ausgebildet, darunter Prozess- und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Michael Meier bei einer Trainingseinheit in Paris | Foto: ÖPC/GEPA
3

Paralympics 2024
Michael Meier startet in die Wettkämpfe

Für den Gasterner Michael Meier wird es heute Donnerstag, 29. August um 17 Uhr bei den Paralympics 2024 ernst: Im Bewerb Compound Männer findet die Platzierungsrunde statt. GASTERN-PARIS. Michael Meier ist ein Phänomen. Im Jahr 2022 spannte er die Sehne eines Compound-Bogens zum ersten Mal, heute ist er der erste österreichische Teilnehmer im Bogensport bei Paralympischen Spielen seit dem Jahr 2000. „Ich habe noch nicht realisiert, was das wirklich bedeutet. Paralympics – das sind die Besten...

Beim Lokalausgenschein schauten Bürgermeister Ulrich Achleitner (l.) und Stadtrat Johann Böhm bei den Kindern der Nachmittagsbetreuung vorbei. | Foto: Daniel Schmidt
15

Start ins Schuljahr
Arbeiten am neuen Schulcampus rechtzeitig fertig

Die Bauarbeiten am neuen Schulcampus in Groß Siegharts können rechtzeitig für den Schulstart am 2. September abgeschlossen werden. Die Schüler der Mittelschule, Volksschule und Allgemeinen Sonderschule dürfen dann in ihre neue Klassen. GROSS SIEGHARTS. Neben den drei Schulformen ist im neuen Campus auch die Nachmittagsbetreuung in zwei Räumen untergebracht. Bei einem Besuch überzeugten sich nun Bürgermeister Ulrich Achleitner und Stadtrat Johann Böhm persönlich vom Baufortschritt. Die...

Der 32-jährige Krumpendorfer Luca Seppele wird beim Africa Eco Race an den Start gehen. | Foto: zVg
4

"Freue mich riesig"
Kärntner geht bei Africa Eco Race an den Start

Das Africa Eco Race 2025 findet wieder von Ende Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 statt. Der Kärntner Luca Seppele wird auch an den Start gehen. MeinBezirk.at sprach mit ihm, um zu erfahren, was es für ihn bedeutet, an diesem herausfordernden Rennen teilzunehmen. KRUMPENDORF. Nachdem die Rallye Dakar jetzt in Saudi-Arabien stattfindet, es aber viele Rallyefahrer gibt, die diese Route weiterhin fahren wollten, gibt es jetzt das Africa Eco Race. Die Fahrer begeben sich auf eine zweiwöchige...

Karlsteins Bürgermeister Siegfried Walch, das Projektteam Alexander Simader und Ulrike Kleindienst sowie Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Bürgerbeteiligung
Waidhofen und Karlstein starten Bürger:innenräte

Die Gemeinden Waidhofen und Karlstein starten Bürger:innenräte für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl WAIDHOFEN/THAYA-KARLSTEIN. Unter dem Titel „Regionale Partizipation an globalen Themen – Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl“ finden im Herbst Bürger:innenräte in den Gemeinden Karlstein und Waidhofen statt. Die zentrale Leitfrage lautet: Was können wir in der Region zu einem guten Leben für Alle auf einem gesunden Planeten beitragen? Das Projekt wird vom Klima- und...

Der Radweltpokal gastiert wieder in der Region. | Foto: Steinbach Fotografie
2

Der Radweltpokal 2024
Die Radsportler haben wieder das Sagen

Von 20. bis 25. August dreht sich in der Region St. Johann wieder alles um das Rennradfahren. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Auch dieses Jahr wird der Radweltpokal wieder vom Organisationsteam rund um Michael Baumann durchgeführt. Wie bereits seit vielen Jahren werden wieder internationale Radrennfahrer und -fahrerinnen in allen Altersgruppen vor der Kulisse des Wilden Kaisers um die beliebten Trophäen wetteifern. Die Bewerbe reichen dabei von den World Masters Cycling Championships über den...

Die Moperlfahrer gaben schon vor dem Start alles. | Foto: Ripu
76

MotoGP in Spielberg
Bei dieser Premiere ist weißer Rauch aufgestiegen

Der erste "MopedGP von Österreich" lieferte ein buntes Bild und sorgte für Begeisterung. Dann wurden die Fans beim Pit Lane Walk glücklich gemacht. SPIELBERG. Wer auch immer diese Idee hatte - sie ist voll aufgegangen. 300 begeisterte Moperlfahrer durften als Vorspiel zur MotoGP am Donnerstag beim ersten "MopedGP von Österreich" auf die Strecke am Red Bull Ring und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Maximal 50 Kubik waren erlaubt, am Start stand dann so ziemlich alles, was zwei Räder hat. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Gaisalmsteig ist Teil der landschaftlich reizvollen Strecke des Achenseelaufs.
5

Sport/Bewegung
Zwei Tage, vier Bewerbe: Achenseelauf 2024 – der Countdown läuft

Der Achenseelauf 2024 steht vor der Tür: Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 gehen vier Bewerbe im Rahmen der 24. Auflage dieses beliebten Sportevents „zwischen Berg und See“ über die Bühne. Laufbegeisterte haben noch bis zum 1. September 2024 die Möglichkeit, sich online anzumelden und so eine personalisierte Startnummer für den Hauptbewerb zu ergattern. ACHENSEE (red). Tirols Sport & Vital Park macht seinem Namen alle Ehre: Nach Wettbewerben im Schwimmen, Segeln und Surfen steht in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Vorjahressieger Paul Verbnjak am Ziel. | Foto: KRM
2

Kitzbüheler Radmarathon
4. Radmarathon startet am 8. September

Am 8. September stehen wieder über Tausend Radsportlerinnen und Radsportler am Start des Kitzbüheler Radmarathons. KITZBÜHEL. Am 8. September findet die 4. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons in Kitzbühel statt. Die Anmeldung läuft. Erwartet werden wieder über tausend Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Nationen. Neu ist in diesem Jahr das Datum, das den Ultraradmarathon in die erste Septemberwoche rückt. Zwei Streckenvarianten2024 gibt es wieder zwei Streckenvarianten: KRM Klassik und...

SV Kitzsport lädt wieder zum Bergrennen. | Foto: SV Kitzsport
2

Hahnenkamm-Mountainbikerennen
Mit dem Mountainbike auf den Hahnenkamm

35. Int. Kitzbüheler Hahnenkamm Mountainbike-Rennen am 15. August; Kräftemessen am Berg. KITZBÜHEL.  Am 15. August fällt um 10 Uhr der Startschuss für das 35. internationale Hahnenkamm Mountainbike-Rennen in der Kitzbüheler Innenstadt (Massenstart). Veranstalter ist wieder der SV Kitzsport. Die Strecke des Bergrennens führt über neun Kilometer und 940 Höhenmeter von der Stadt bis zur Bergstation Walde, wo im Anschluss auch die Siegerehrung in Szene geht. Die Anmeldungen für Hobby- und...

Coach Jörg Schirgi hat mit dem SC Kalsdorf diese Saison viel vor. | Foto: gepa
1

Fußball: Saisonstart mit Landesliga und Steirercup
SC Kalsdorf will um den Titel mitmischen

Gezielt verstärkt geht der SC Kalsdorf in die neue Saison der Landesliga, die für den SCK diesen Freitag mit dem Heimspiel gegen Lebring (19 Uhr) beginnt. Also gleich ein echter Leckerbissen zum Start ins neue Abenteuer, das Kalsdorf im Kampf um den Meistertitel mitbestimmen will. „Wir waren schon die beste Mannschaft in der Landesliga in der zweiten Saisonhälfte, haben die Frühjahrsmeisterschaft angeführt. Mit unseren Verstärkungen, die wir im Sommer geholt haben, sind wir im Kollektiv stärker...

Es ist wieder so weit: Der Verein Toni Shirts Team präsentiert heuer wieder den Kart Grand Prix in Gunskirchen. | Foto: Toni Shirts Team
3

Bis zu 56 Teams erwartet
Der Kart Grand Prix steigt wieder in Gunskirchen

Gute Nachrichten für alle Kart-Fans: Nach einem Jahr Pause steigt am Samstag, 10. August, wieder der Kart Grand Prix in Gunskirchen. Heuer werden bis zu 56 Teams erwartet, die versuchen werden, das ganze Wochenende über Punkte zu sammeln. GUNSKIRCHEN. Zwei Jahre sind seit dem letzten Kart Grand Prix vergangen, doch nun kommt die Veranstaltung wieder nach Gunskirchen. Am Samstag, 10. August, geht es bereits um 8.30 Uhr los. Es werden bis zu 56 Teams mit jeweils vier Fahrern erwartet. Die werden...

Maler Manfred Leirer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Harro Pirch freuen sich auf die Rabnitztaler Malerwochen 2024. | Foto: LMS
3

Kunst im Mittelburgenland
Rabnitztaler Malerwochen starten wieder

Seit 1971 dient das Turmhaus in Unterrabnitz als inspirierender Treffpunkt für bildende Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Inmitten des malerischen Mittelburgenlandes entstehen hier Jahr für Jahr beeindruckende Kunstwerke. UNTERRABNITZ. Das Turmhaus hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der heimischen Kulturszene entwickelt. Die Rabnitztaler Malerwochen, wie die jährlichen Treffen der Künstler genannt werden, sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. "Diese...

Foto: Leffi
1

Leffi - jealous!!!
Newcomer Leffi Erobert Die Musikszene: Debütsong Erreicht 30.000 Streams in Zwei Wochen

Ein neuer Stern am Musikhimmel geht auf: Leffi, ein aufstrebender Singer-Songwriter, hat mit seinem ersten Song innerhalb von nur zwei Wochen beeindruckende 30.000 Streams auf Spotify erreicht. Mit inzwischen 20.000 monatlichen Hörern wächst seine Fangemeinde rasant weiter. In einem Interview äußerte sich Leffi begeistert über den Erfolg: "Ich bin sooo dankbar und liebe es, auf der Straße erkannt zu werden und Fotos mit Fans zu machen." Der junge Künstler zeigt sich bodenständig und erfreut...

  • Linz
  • Anna Weber
Stoaberglauf: steil bergauf. | Foto: K. Filzer
2

Stoaberglauf, 4. 8.
Steil, steiler, Loferer Stoaberglauf

Für echte Berglauf-Gämsen und Rucksack-Bergfexe: Laufevent in den Loferer Steinbergen. LOFER, BEZIRK. Am 4. August geht mit Start um 9 Uhr (Loferer Hochtal) der Loferer Stoaberglauf (ca. 4,2 km) in Szene. Die Online-Anmeldung ist bis 3. 8., 20 Uhr, geöffnet; Nachnennungen am 4. 8. bis 8.30 Uhr vor Ort. Info: www.schmidt-zabierow.at 1.150 Höhenmeter und 4,2 Kilometer warten auf die Läufer. Hüttenwirtin Käthe Filzer reaktivierte nach mehrjähriger Pause diese Kultveranstaltung, die 1990 ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.