Start

Beiträge zum Thema Start

Eishockey in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

EC Die Adler Kitzbühel
Der neue Spielplan der Kitzbüheler Eis-Adler

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel startet am 21. September in die neue Saison in der Alps Hockey League (AHL). KITZBÜHEL. Zum Auftakt in die neue Saison bekommen es die Tiroler mit dem HC Gröden zu tun. Das erste Auswärtsspiel für die Crew von Headcoach Marco Pewal steigt am 26. September in Sterzing. Die neunte Saison der Alps Hockey League wird mit neuem Modus gespielt. Jedes Team absolviert im Grunddurchgang 39 Spiele (drei Partien gegen jeden Verein). Der Grunddurchgang endet am 22....

Am Dienstagabend ist die Ariane 6 mit vierjähriger Verspätung zum ersten Mal ins All gestartet. Geplant war der Start ursprünglich eine Stunde früher, doch die ESA verschob ihn kurzfristig wegen eines "kleinen Problems" am Boden. | Foto: Ariane Group
6

Weltraumfahrzeug Ariane 6
Raketenteile aus Niederösterreich gestartet

Am Dienstagabend ist die Ariane 6 mit vierjähriger Verspätung zum ersten Mal ins All gestartet. Geplant war der Start ursprünglich eine Stunde früher, doch die ESA verschob ihn kurzfristig wegen eines "kleinen Problems" am Boden. Bis spät in den Abend war unklar, ob der Start reibungslos verlaufen würde. NÖ. Ein erfolgreicher Start war für die ESA von großer Bedeutung. Die Entwicklung der neuen Trägerrakete war von vielen Pannen begleitet, und ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher sprach sogar...

Kufstein Testspiel (blau) gegen FC Bayern II (rot). Endstand: 0:3 | Foto: Schwaighofer
2

TFV Fußballsport
Fußball Unterhaus Meisterschaftsstart

TIROL. Frühstart für die Tiroler Fußballvereine in der Regionalliga West und beim Kerschdorfer Fußballcup der Herren am 2. August. Alle anderen Ligen starten am 9. August 2024. Regionalliga WestTirols teilnehmende Vereine: FC Kitzbühel, FC Kufstein, SC Schwaz, SC Imst, SVG Reichenau. Aufsteiger 2024: FC Kitzbühel (Tirol), SV Kuchl (Salzburg) und FC Lauterach (Vorarlberg). Start der 1. Spielrunde: Freitag, 2. August 2024. Der FC Kufstein startet mit einem Ausärtsspiel am Samstag, den 3. August...

Am 14. Juni geht es mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München los. | Foto: U. J. Alexander - stock.adobe.com
5

EM-Tipps aus der Draustadt
Fußball "Euro" zieht Villach in ihren Bann

Mit dem "EM-BBQing" setzt das Stadtmarketing Villach heuer auf ein bewährtes Public-Viewing-Konzept. VILLACH. Am 14. Juni ist es so weit und der erste Ankick der Europameisterschaft 2024 erfolgt in München. Mit Österreich in einer starken Gruppe rechnet man mit vielen Zuseherinnen und Zusehern vor den Fernsehern. Die Woche Villach hat sich im Hinblick auf die geplanten Public-Viewing-Aktivitäten in der Villacher Innenstadt mit einigen Fußball-begeisterten "Draustädtern" unterhalten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Spusu Gemeindechallenge geht in die achte Runde. (Symbolfoto) | Foto: NLK Pfeiffer
6

NÖ-Gemeindechallenge 2024
Suche nach aktivsten Gemeinden geht wieder los

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 – Die Suche nach den aktivsten Gemeinden geht in die achte Runde. LH-Stellvertreter Landbauer: „Mit unserem digitalen Wettbewerb wollen wir die Niederösterreicher zur regelmäßigen Bewegung animieren, denn Sport ist gesund und steigert das Wohlbefinden.“ NÖ. Ganz egal, ob man gerne läuft, wandert, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach im See schwimmen geht – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede...

Die beiden Künstler Jennifer Janisch und Mario Offner stellen in Köflach aus. | Foto: stART
5

Ausstellung in der StART-Galerie Köflach
Kontrast zwischen zwei Welten

Nicht nur die Vernissage zur Ausstellung "Kontrast zwischen zwei Welten" von Jennifer Janisch und Mario Offner war einzigartig, auch die Ausstellung selbst, die noch bis 28. Juni in der stART-Galerie in Köflach zu sehen ist, verdient viele Besucherinnen und Besucher. Zu sehen sind abstrakt-realistische Gemälde und Street Art. KÖFLACH. Die Köflacher Galerie "stART" lädt Kunstliebhaberinnen und -liebhaber zur außergewöhnlichen Ausstellung "Kontrast; zwischen zwei Welten" ein. Am vergangenen...

Christian Langecker, erfahrener Schmerzmediziner sowie erster Oberarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin (Mi.), und Diplompfleger Erwin Schattovich (li.) mit einer Patientin in der neuen Schmerzambulanz der Klinik Oberpullendorf. | Foto: Martin Zimmermann/Gesundheit Bgld.
2

Pilotbetrieb
Schmerzambulanz in der Klinik Oberpullendorf eröffnet

Am Montag hat die neue Schmerzambulanz in der Klinik Oberpullendorf ihren Pilotbetrieb aufgenommen. OBERPULLENDORF. Das speziell in Schmerzmedizin ausgebildete Ärzteteam der Anästhesie und Intensivmedizin empfängt unter der Leitung von Primaria Ulrike Weber zunächst jeden Montag von 12.30 bis 15 Uhr Patientinnen und Patienten. Termine können einfach über das Ambulanztermin-Telefon vereinbart werden, das wochentags zwischen 8 und 12 Uhr erreichbar ist. Die Schmerzambulanz befindet sich derzeit...

Bürgermeisterin Doris Liposchek (links) heißt Allgemeinmedizinerin Dr. Eva Fiedler-Wöhry in Wernberg willkommen. | Foto: Gemeinde Wernberg

Gemeinde Wernberg
Eine neue Kassenärztin eröffnet Praxis im Juli

Im Laufe des Julis öffnen sich die Türen der Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. Eva Wöhry-Fiedler in Wernberg. WERNBERG. „Die medizinische Grundversorgung bleibt in der Gemeinde Wernberg auch nach dem bevorstehenden Pensionsantritt von Dr. Eckart Fieber gesichert“, freut sich Bürgermeisterin Doris Liposchek. Umbau der RäumlichkeitenIm Juli eröffnet Dr. Eva Wöhry-Fiedler ihre Praxis für Allgemeinmedizin (alle Kassen) am Standort in der Industriestraße 1. Dr. Wöhry-Fiedler war bisher als...

Der offizielle Spatenstich (v.l.): Stadtrat Gottfried Waldhäusl, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Projektleiter Matthias Schmutz (Swietelsky AG), Bürgermeister Josef Ramharter, Architekt Christian Mang, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner) und Patrick Fida (Fida Installationen). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Nachhaltiger Neubau
Spatenstich für neue Verabschiedungshalle in Waidhofen

Das Großprojekt „Neue Verabschiedungshalle“ startet nun in die Umsetzung. Am Montag, 27. Mai erfolgte der Spatenstich beim Friedhof. WAIDHOFEN/THAYA. Nationalrätin Martina Diesner-Wais, 2. Landtags-Präsident Gottfried Waldhäusl, Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Architekt Christian Mang sowie Vertreter der Professionisten trafen sich dazu auf der Baustelle. Der NeubauAuf der freien Fläche südseitig des Waidhofner Friedhofs entsteht ein...

Mit der Csardasfürstin startet die Sommerarena am 21. Juni. | Foto: Lalo Jodlbauer

Baden
Sommerarena startet mit Csardasfürstin

BADEN. „Für mich ist DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN eine der besten Operetten, die es gibt. Natürlich die Musik: Ein Hit reiht sich an den anderen. Aber es ist auch eine ganz wunderbare Verwechslungskomödie, die dem Publikum beste Unterhaltung bietet – und jede Menge Grund zum Lachen“, so Ruth Brauer-Kvam. Musik, Kabarett, Zauberkunst: Es ist ein ganzes Konglomerat an jüdischen Künsten, das die Regisseurin als Rahmen für die Handlung von Emmerich Kálmáns berühmtester Operette auserkoren hat....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Reifen-Check, Beleuchtung überprüfen und Kette pflegen gehört zum jährlichen Service. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Experten-Tipps
Sicherheits-Check fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert

Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie geschmiert läuft, empfiehlen ÖAMTC-Techniker einen ausführlichen Sicherheits-Check. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Winter kann Spuren hinterlassen, einige Dinge sollte man nach der Pause auf jeden Fall checken, dann steht der ersten und vielen folgenden...

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

Foto: hlwspittal 2024
1 13

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
Das war der „Welcome Day“ 20024 an der HLW Spittal

„Welcome Day“ an der HLW Spittal - die neue Karriere der Jugendlichen beginnt... Spittal. Zur Freude des Direktors und der designierten Klassenvorstände konnten am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, mehr als einhundert zukünftige Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum traditionellen „Welcome Day“ in der HLW Spittal herzlich begrüßt werden. Ein umfangreiches Informationsangebot und der persönliche Kontakt standen im Mittelpunkt. „Die sorgsame Begleitung einer jeden Schülerin und eines jeden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Martin Essl, General Manager Uber Österreich. | Foto: Uber Niklas Stadler

Zum Jubiläumsjahr
Uber kommt jetzt auch nach Kärnten

Im Februar 2014 wurde in Wien die erste Fahrt über die Uber-App vermittelt. Zehn Jahre später ist die Fahrtenvermittlungs-App hierzulande ein zentraler Bestandteil des Mobilitätsmixes und hat die Art und Weise, wie sich Menschen fortbewegen, revolutioniert. Jetzt kommt Uber auch nach Kärnten.  KÄRNTEN. Martin Essl, General Manager Uber Österreich, blickt auf ein erfolgreiches, wenn auch herausforderndes Jahrzehnt zurück: "Der Mobilitätsmarkt hat sich in den letzten zehn Jahren in Österreich...

Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei.  | Foto: ATV/Joyn
2

TV Sendung
Zillertaler Landwirt Lukas bei "Bauer sucht Frau" ab 29. Mai

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer such Frau“ auf JOYN & ATV die 15 Bäuer:innen vor, die sich auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens einlassen und sich ein Herz angeln wollen. ZILLERTAL (red). Die Suche nach der Liebe hat in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" wieder Hochsaison und Arabella Kiesbauer zeigt wieder vollen Einsatz, um die einsamen Herzen zu verkuppeln. In den beiden Vorstellungsfolgen am 29. Mai und 5. Juni, jeweils um 20.15 Uhr...

Günter Schalko, Katharina Bartl und Ulrich Achleitner (v.l.)  bei der Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Unterstützung im Alltag
Nachbarschaftshilfe Plus in Groß Siegharts startet

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet Nachbarschaftshilfe Plus ab Mai 2024 in der Stadtgemeinde Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Das Projekt Nachbarschafthilfe Plus und die DAVNE-Nachbarschaftshilfe App wurdeim Stadtamt im Zuge eines Informationsabends nochmals genau vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. „Mit Nachbarschaftshilfe Plus bieten wir ein unkompliziertes Angebot für alle, die Unterstützung im Alltag brauchen,“ ist Bürgermeister Ulrich Achleitner vom...

Foto: hlwspittal freecanva Fotoarchiv2023

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
Herzliche Einladung zum „Welcome Day“ an die HLW Spittal

Ein herzliches Willkommen .... ...spricht die HLW Spittal den Eltern und Schülern der nächstjährigen Erstklassler aus! Spittal. Am 16. Mai ist es soweit - der über den gesamten Bezirk bekannte jährliche „Welcome Day“ an der HLW Spittal lädt mehr als einhundert Jugendliche, die im September ihre Karriere am Schulcampus starten werden, an die neue Schule ein. In wenigen Monaten ist Herbst und das neue Schuljahr 2024/2025 beginnt. Für viele Jugendliche und deren Eltern stehen Entscheidungen über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Der Badespaß kann losgehen! | Foto: Philipp Naber
2

Saisonstart
Auf ins Sommerbad!

Ob Sportschwimmerinnen oder Sportschwimmer, Familien mit großen und kleinen Wasserratten oder Sonnenanbeter: Sie alle kommen ab 15. Mai wieder voll auf ihre Kosten. KREMS. Denn das Kremser Sommerbad startet in die neue Saison. Nachdem jedoch parallel zur Freibadsaison am Neubau des Hallenbads gearbeitet wird, müssen Badegäste heuer mit einigen Einschränkungen rechnen. VeränderungSo wird Baulärm nicht immer zu vermeiden sein und den Gästen steht weniger Liegefläche, als sonst, zur Verfügung....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Zum zweiten Mal wird die Wilder Kaiser Classic gestartet. | Foto: Kogler
Aktion 3

Wilder Kaiser Classic
Zweite Auflage für die "Wilder Kaiser Classic" - mit Umfrage

86 "Kaiser-Cars" gehen beim Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start; Routen auch durch den Bezirk Kitzbühel. ELLMAU, BEZIRK KITZBÜHEL. 86 „KaiserCars“ gehen bei der 2. Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start. Der Oldtimer-Event geht von 9. bis 12. Mai in Szene. Heuer kommen noch 36 Wiesmann Autos dazu, diese fahren in einer eigenen Wertung. Ausgangspunkt und Ziel der kaiserlichen Reise ist an beiden Renntagen (Fr., 10. 5., Sa, 11. 5.) Ellmau am Wilden Kaiser. Die Wilder Kaiser Classic...

Ed Sheeran, einer der international erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, wird am 14. August dieses Jahres auf dem Open-Air-Gelände des VAZ in St. Pölten auftreten. | Foto: ausnahmezustand_flickr_CCBY2.0
2

Ed Sheeran in St. Pölten
Britischer Popstar gibt exklusives Konzert

Ed Sheeran, einer der international erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, wird am 14. August dieses Jahres auf dem Open-Air-Gelände des VAZ in St. Pölten auftreten. NÖ.  Das Gastspiel des britischen Singer-Songwriters wurde vom Veranstalter Barracuda Music angekündigt und findet einen Tag vor dem FM4 Frequency Festival statt. Dieses exklusive Konzert bietet Fans die Gelegenheit, Sheerans Hits live zu erleben, während er im Rahmen seiner „+-=÷x Tour 2024“ durch Europa reist. Vorprogramm und...

Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß bei der Freigabe des Beachvolleyballplatzes für die Saison 2024. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Waidhofen
Beachvolleyballsaison beim Freizeitzentrum eröffnet

Baggern, Pritschen und Smashen im Sand – das ist ab sofort wieder nach Lust und Laune möglich! Sowohl Individualsportler als auch Vereine können den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen bis Oktober kostenlos nutzen, er ist frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Empfehlung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen, denn nur so hat man gegenüber Spontanspielern Vorrang. Bei der erstmaligen Nutzung dieser Online-Buchungsplattform,...

Die Musiker um Günther Novak schätzen die besondere Atmosphäre im Museum – gut passt zB das Lied vom „Lederream“ (Lederriemen). | Foto: Franz Irschik
3

Fotos, Musik & Vorführungen
Saisoneröffnung im Lebenden Textilmuseum

Das Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr Saioneröffnung. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik („draußen dahoam – dahoam in der Natur“) und Gernot Blieberger („Stillleben“) werden...

Beliebt bei Einheimischen und Gästen: Der Faaker Bauernmarkt startet am 2. Mai in die Sommersaison. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner

Faaker Bauernmarkt
Eine neue Saison steht vor der Tür

Am Donnerstag, den 2. Mai, startet der traditionelle Faaker Bauernmarkt in eine neue Markt-Saison. Mit vielen neuen Marktstandnehmer, bester Musikunterhaltung und einem abwechslungsreichen Kinder-Programm erwarten die Besucher von Anfang Mai bis Ende September insgesamt 21 spannende Markttage. FAAK AM SEE. In Faak am See beginnt die Sommersaison jedes Jahr eigentlich schon im Mai, denn mit dem Start des Faaker Bauernmarktes hält auch die Vorfreude auf die warme Jahreszeit und auf die...

Junge Uni | Foto: Atelier Schulte
2

IMC Krems
Anmeldung für die Kinder- und Jugenduniversitäten startet

Einblick in das hochschulische Leben – Die Junge Uni des IMC Krems und FIT4YOUniversity by IMC Krems laden auch 2024 Kinder und Jugendliche dazu ein, in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen. KREMS. Unter dem Motto „It’s all in me“ bekommen Jugendliche von 14 bis 19 Jahren im Sommer 2024 wieder die Chance ihre Interessen zu vertiefen und Hochschulluft zu schnuppern. EinblickBei FIT4YOUniversity haben 50 Jugendliche von 19. - 23. August die Möglichkeit mit der Welt...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.