Steinbock

Beiträge zum Thema Steinbock

Fachsimpeln mit LH Platter: Telfer Förster Ing. Weiß, RA Dr. Schartner und Jägerin Elena Seiser.
102

Trophäenschau in Seefeld: Viel Kritik, wenig Lob

Schlagabtausch von hoher Politik und Tiroler Jagd bei größter Trophäenschau des Landes in Seefeld. SEEFELD. "Wäre möglich", war die Antwort von Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Frage: "Brennt der Hut?" – weil Landeshauptmann Günther Platter nach 4 Jahren Abwesenheit vorigen Samstag vor den Eröffnungsreden die Seefelder WM-Halle betrat. 2.500 Trophäen schmückten die Halle – nur ein Teil der insgesamt 7797 Stück Wild, welches im Jagdjahr (1.4.2015 bis 1.4.2016) im Bezirk im Interesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Eröffnung der Trophäenschau am Samstag um 14 Uhr in der Seefelder WM-Halle wird BJM Thomas Messner Bilanz ziehen.
15

"Es zählen nicht nur Abschüsse!"

In Seefeld steht die Abschussbilanz im Bezirk im Fokus. BJM Messner stellt Jägern gutes Zeugnis aus. BEZIRK. Etwa 6000 Jäger und Jagd-Interessierte im Bezirk Innsbruck Land treffen sich am 2. und 3. April zur größten Trophäenschau des Landes in Seefeld und ziehen die Streckenbilanz des Jagdjahres 2015/16. Trophäen von Gams-, Stein-, Muffel-, Reh- und Rotwild aus über 200 Revieren des Bezirks werden bewertet. Trotz dem extrem warmen Herbst und Winterbeginn ist man zufrieden mit dem Jagdjahr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Herbert Steinböck begeisterte in Gastern

GASTERN (pp). Der Start der Kulturoffensive 2016 der Marktgemeinde Gastern hätte besser nicht sein können. Herbert Steinböck trat mit seinem "Best of" im Kommunalzentrum auf und servierte dem zahlreichen Publikum eine Melange aus den besten Wuchteln seiner Soloprojekte, seiner Zeit als Frontmann im Wiener Simpl oder aus seinen Duetten mit Gernot Rudle bzw Thomas Strobl. Kaum auf den Sitzen halten konnten sich Ulrike Meyer und Gabriele Drucker vor Lachen. Besonders seine Schilderungen vom...

7

Steinböcke feierten Geburtstag im Alpenzoo

Alle Jahre wieder versammeln sich im Tierkreiszeichen Steinbock geborene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur im Innsbrucker Alpenzoo, um gemeinsam ihre Geburtstage zu feiern. Unter der Führung von „Oberbock“ Othmar Kronthaler wurden dieses Jahr vier neue Mitglieder aufgenommen: Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Landschaftsplaner Johannes Kerschdorfer, Hotelier Ernst Erlebach und Architekt Hanno Vogl-Fernheim.

8 18 39

Tierweihnacht im Tierpark Haag

Auch die Tiere im Tierpark Haag feiern Weinachten, besonders am 24. Dezember findet eine "richtige Völkerwanderung", bei freiem Eintritt um den Kindern die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, statt. Wo: Tierpark, Salaberg 16a, 3350 Stadt Haag auf Karte anzeigen

Steinböck und Strobl zu Gast in Bleiburg

Aramsamsam, wer kennt es nicht, das marokkanische Kinderlied? Die Kulturinitiative Bleiburg (KIB) präsentiert am Donnerstag, dem 12. November mit Steinböck & Strobl zwei der renommiertesten Kabarettisten Österreichs. Beginn ist um 20 Uhr. Als Bühne für den Kabarett-Abend "Aramsamsam" dient das Brauhaus Breznik in Bleiburg. Kartenvorbestellung unter: 0664/13 42 921, www.kib-bleiburg.at oder www.brauhaus.breznik.at Wann: 12.11.2015 20:00:00 Wo: Brauhaus Breznik, 10. Oktober Pl. 9, 9150 Bleiburg...

Tiroler Jägerschaft erfasste im Juli tirolweit die Steinwildpopulation, um die
Bestandsveränderung zu untersuchen. | Foto: Rudigier
2

Nur wenige überlebten...

Tirolweite Steinwildzählung – Wiederansiedelung des Königs der Alpen ist gelungen. Räudezug am Rettenstein dezimierte Bestand. TIROL/KIRCHBERG (niko). Rund 400 JägerInnen schwärmten Anfang Juli in die Tiroler Berge, um den Bestand der heimischen Steinwildpopulationen seit deren Wiederansiedlung 1953 zu erheben. Neben der Erfassung der Populationen war es Ziel der Jägerschaft, die Altersstruktur und den Gesundheitszustand der Tiere herauszufinden. LJM-Stv. Ernst Rudigier, Steinwildreferent...

Der König der Alpen fühlt sich wieder heimisch in den Tiroler Bergen. | Foto: Ernst Rudigier
2

Tirolweite Steinwildzählung – Wiederansiedelung des Königs der Alpen längst gelungen

Rund 400 Jägerinnen und Jäger schwärmten in die Tiroler Berge, um den Bestand der heimischen Steinwildpopulationen seit deren Wiederansiedlung 1953 zu erheben. Eine organisatorische Meisterleistung mit erfreulichem Ergebnis. Der Wettergott meinte es gut mit den rund 400 Tiroler Weidmännern und -frauen, die Anfang Juli, bei wolkenlosem Himmel und beinahe tropischen Temperaturen, bereits im Morgengrauen in den Tiroler Bergkämmen unterwegs waren. Ausgerüstet mit Optik und Zähllisten wurde zum 2....

Der König der Alpen fühlt sich wieder heimisch in den Tiroler Bergen. | Foto: Ernst Rudigier
2

Tirolweite Steinwildzählung – Wiederansiedelung des Königs der Alpen längst gelungen

Rund 400 Jägerinnen und Jäger schwärmten in die Tiroler Berge, um den Bestand der heimischen Steinwildpopulationen seit deren Wiederansiedlung 1953 zu erheben. Eine organisatorische Meisterleistung mit erfreulichem Ergebnis: 5247 Tiere wurden gesichtet. Der Wettergott meinte es gut mit den rund 400 Tiroler Weidmännern und -frauen, die Anfang Juli, bei wolkenlosem Himmel und beinahe tropischen Temperaturen, bereits im Morgengrauen in den Tiroler Bergkämmen unterwegs waren. Ausgerüstet mit Optik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Zum Angreifen nahe!

Dieser Schnappschuss gelang am 5. Juli 2015 aus 3 Meter Entfernung in der Nähe der Frauenmauer im schönen Tragößertal. Wo: Tragu00f6u00df, 8612 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe März 2015 – mit neuem Layout und noch informativer

Die "Jagd in Tirol" ist jetzt moderner, umfangreicher und bietet noch mehr Service. Blättern Sie gleich durch die neu gestaltete Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe März 2015 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.