Straßenhunde

Beiträge zum Thema Straßenhunde

Anzeige
Ein Herz für Hunde: Über 1000 gerettete Hunde und 2000 Kastrationen – der Verein von Amra und Michael Midzan setzt sich in Bosnien für notleidende Vierbeiner ein und bietet Zuflucht, Futter und medizinische Versorgung. | Foto:  Amra & Michael Midzan
2

Ein Herz für Hunde
Hoffnung und Chancen für Vierbeiner in Not

Der Verein „Ein Herz für Hunde“, gegründet von Amra und Michael Midzan im Jahr 2019, hat sich zu einer wichtigen Stütze im Auslandstierschutz entwickelt. Durch die Begeisterung und das Engagement des Teams konnte die Organisation in kurzer Zeit große Fortschritte erzielen, um notleidenden Hunden bessere Perspektiven zu bieten. Die Bilanz ist beeindruckend: Über 2.000 Kastrationen, mehr als 120 Tonnen Futterspenden und über 1.000 gerettete Hunde sprechen für den nachhaltigen Einsatz des Vereins....

Für Aufregung sorgt die Aufforderung der türkischen Regierung Straßenhunde einzuschläfern. | Foto: Pixabay
2

Straßenhunde Türkei
Einschläferungspläne sorgen auch in NÖ für Empörung

Kein Thema bewegt die Türkei im Moment so sehr wie der Umgang mit Straßenhunden. Angestoßen wurde die Diskussion durch Pläne der Regierung, eine große Zahl der Tiere einschläfern zu lassen. Politiker der Regierungspartei AKP hatten die Grundzüge eines Gesetzentwurfes an die Presse durchgestochen. Reaktionen kommen jetzt auch aus Niederösterreich. NÖ.Vorgesehen ist, die Hunde für einen Monat in Tierheimen unterzubringen. Wenn sich in dieser Zeit niemand findet, der bereit ist, sie aufzunehmen,...

Julia Wimmer und David Brandstötter wollen ihre Aufmerksamkeit nutzen, um streunenden Vierbeinern zu helfen. | Foto: Rideaut
6

David Brandstötter & Julia Wimmer
Fahrrad-Abenteuerer starteten ein Projekt für Straßenhunde

David Brandstötter aus Oberrauchenödt und Julia Wimmer aus Lasberg sind seit Mai diesen Jahres auf Open-End-Reise per Fahrrad unterwegs. Wir berichteten bereits über die beiden. Zwischen langen Tagen im Fahrradsitz, beeindruckenden Gegenden und den unterschiedlichsten Wetterverhältnissen engagieren sich die Abenteurer jetzt auch für den guten Zweck. GRÜNBACH, LASBERG. Mit Stand 12. August 2023 liegen exakt 3.116 Kilometer hinter David Brandstötter und Julia Wimmer. Wie viele noch dazukommen,...

Sonja Dürrschmid reist mehrmals im Jahr nach Rumänien. Die Klagenfurterin kann so garantieren, dass die Spendengelder auch wirklich ankommen. | Foto: Flori and Friends/Suntinger
4

Flori & Friends Animal Hope
Ein Herz für Hunde

Die Straßenhunde in Rumänien zählen wohl zu den ärmsten der Welt. Zwei Klagenfurterinnen kümmern sich in ihrer Freizeit liebevoll um die verwaisten Tiere. KLAGENFURT. „Flori & Friends Animal Hope“ – so heißt der Verein, für den sich Sonja Dürrschmid und Daniela Suntinger ehrenamtlich und mit viel Herzblut engagieren. Die beiden Klagenfurterinnen kümmern sich um heimatlose rumänische Straßenhunde, die in einem Privatshelter im Osten des Landes untergebracht sind, sammeln Spenden, vermitteln...

Viele Helfer aus Österreich beim Aufbauen der Hundehütten. | Foto: Lisa Schwarz/Chalkidikis Schattentiere
9

Großes Herz für Tiere in Obritz
Statt Urlaub Hunde gepflegt

Seit der ersten Begegnung mit einem Straßenhund während des Urlaubs in Chalkidiki setzt sich Lisa Schwarz aus Obritz mit vollem Einsatz für die Unterstützung der Organisation "Chalkidikis Schattentiere" ein und nahm selbst zwei Hunde auf. Der schwere Weg mit sehr vielen Emotionen - exklusiv bei uns. OBRITZ. Traumhafte Strände, vorzügliches Essen und frisch verliebt verbrachten Lisa Schwarz und Andreas Grnia ihren ersten gemeinsamen Urlaub in Chalkidiki diesen Sommer. Und dann kam doch alles...

Pielachtal
Spendensammlung für rumänische Straßenhunde

Dem Tierschutz haben Julia Nußbaumer und ihr Sohn Ludwig aus Hofstetten ihr Herz verschrieben. PIELACHTAL. „Wir haben vieles über Straßenhunde in Rumänien gehört und gelesen. Es handelt sich dabei wirklich um die Ärmsten der Armen“, berichtet Julia Nußbaumer. Gemeinsam mit ihrem Sohn macht sie sich Ende August auf den Weg nach Rumänien, um dort Tierheime mit Futtermitteln zu beliefern. "Es bricht mir das Herz“ „Unzählige Hunde sind auf der Straße dem Wetter, Gewalt und vor allem Hunger...

Tyler sucht ein schönes Platzerl!  | Foto: KK
1

Griechische Bracke "Tyler" wartet in Lebring auf ein neues Zuhause

Vor rund zwei Jahren wurde die griechische Bracke Tyler von Tierschutzverein "Robin Hope" von den griechischen Straßen gerettet. Mittlerweile ist der Rüde (Schulterhöhe ca. 45 cm, 20 Kilo, kastriert, gechipt, geimpft) in der Tierpension von Max Gady in Lebring untergebracht und wartet auf sein Lebensplatzerl. Wenn Sie Interesse an haben, Tyler kennenzulernen und ihm ein schönes Zuhause zu bieten, wenden Sie sich bitte an Max Gady unter der Nummer 0699/16004008.

Weiteres Tierleid wird durch Kastration vermieden. | Foto: RespekTiere
1 1 9

Verein RespekTiere
102 erfolgreiche Kastrationen in Bulgarien

Der Verein RespekTiere hat weitere Straßenhunde und -katzen kastrieren können um zukünftiges Tierlied zu verhindern. Dafür haben sie in Breznik (Bulgarien) das Stadtwappen erhalten. BERGHEIM/BREZNIK. Der Bergheimer Verein RespekTiere war wieder einmal in Bulgarien im Einsatz. Zum neunten Mal waren die Mitglieder in der Kleinstadt Breznik und konnten 102 Straßenhunde und -katzen kastrieren. Damit soll viel künftiges Tierleid vermieden werden. Insgesamt wurden von ihnen an diesem Ort bereits rund...

Claudia Walgenbach (re.) und Stephanie Holzer (mit Mia, Eeeva, und Wall-E) setzen sich im Happy Fitness für "Straßenhunde in Not" ein! | Foto: Happy Fitness
1 1

Tierische Charity
Happy Fitness hilft "Straßenhunden in Not"

Das Happy Fitness ist bekanntermaßen ein Ort, an dem körperliches Wohlbefinden, Sport und Spaß im Mittelpunkt steht. Ebenso wurde schon oft über das große Benefiz-Engagement in vielen Bereichen berichtet. Zuletzt galt das Augenmerk Hunden, die in Not sind. Claudia Walgenbach ist eine erfolgreiche Spinning- und Yogatrainerin im Happy Fitness Innsbruck – und sie ist auch Hundebesitzerin. Ihre "Fellnasen" stammen aus der Obhut von "adopTiere e.V." – einem Verein, der sich der Rettung von Hunden,...

Ihre Freizeit gehört den Hunden von "Stibi's Hundeparadies": Handler, Magritzer, Trattner, Hofbauer, Bajzek, Ammerer und Hödl mit Azur. | Foto: Koidl
2

"Stibi's Hundeparadies": Großes Herz für Hunde in Not

Der Verein "Stibi's Hundeparadies" aus St. Lorenzen kümmert sich um 16 Hunde und hilft auch im Ausland. St. Lorenzen: Ihre Freizeit gehört den Hunden, den Hunden am Gnadenhof "Stibi's Hundeparadies" in St. Lorenzen. Der Verein rund um die Gründer Sandra und Markus Stibi betreibt bereits seit fast zehn Jahren aktiven Tierschutz, holt Hunde aus Rumänien, Bulgarien oder Ungarn aus Auffanglagern in ein besseres Leben. Hunde aus dem Ausland vermitteln "Die Hunde kommen zu uns, sie werden...

Für den guten Zweck wurde Glühwein getrunken
2

Glühwein für Straßenhunde

Anlässlich des Klagenfurter Krampuslaufs lud das Team der Galerie "Zum Alten Esel" zu Punsch und Glühwein vor die Galerie um das Streunerparadies / Zukunft für Straßenhunde zu unterstützen. Leider hatte "Petrus" kein Herz für Straßenhunde und ließ es in Strömen regnen. Der Erlös über 90 Euro wurde bereits auf das Vereinskonto des Streunerparadies überwiesen. Herzlichen Dank allen Künstlern und Kunstfreunden für das "Mittrinken", Dankeschön an Fleischermeister Raimund Fuchs für den guten...

Ein Herz für Straßenhunde / Künstler schenken zur Unterstützung des Streunerparadies Glühwein aus

Auch heuer gibt es den traditionellen Glühweinstand vor der Galerie "Zum Alten Esel" anlässlich des Klagenfurter Krampuslaufs. Der Reinerlös des Abends wird dem Verein Streunerparadies/ Zukunft für Straßenhunde gespendet. Neben Glühwein, Punsch und Kinderpunsch gibt es Verhackertbrote und heißen Leberkäse von der Fleischerei Fuchs am Kardinalplatz. Die Künstlerschaft würde sich freuen viele tierliebende Gäste bewirten zu dürfen.   Wann: 25.11.2017 16:00:00 bis 25.11.2017, 20:00:00 Wo: Galerie...

23

KASTRATIONSPROJEKT IN BULGARIEN

Nachdem ich letzten Sommer an einer 5000 km langen Spenden- und Demofahrt des „Verein RespekTiere“ (www.respektiere.at) aus Salzburg in sechs östliche Länder teilnehmen durfte, hatte ich diesen Sommer die wunderbare Gelegenheit, beim 6.Kastraktionsprojekt der Organisation, in Breznik (Bulgarien), dabeisein zu dürfen. RespekTiere wurde dafür -wie bereits für die vorherigen Kastrationsprojekte auch - ein leerstehender Raum in einem Gebäude der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt.In diesem...

3

Neue Tierschutzorganisation in Stockerau!

Über uns Der Tierschutzbund Austria mit Sitz in Stockerau entstand aus der Idee heraus, Straßenhunden zu helfen und dazu beizutragen das es dieses Problem in der Zukunft nicht mehr in solch einem Ausmaß gibt. bzw. es zu lindern und den Tieren zu helfen. Wir verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist (derzeit hauptsächlch in Bosnien und Kroatien). Alleine in Bosnien gibt es derzeit nach offiziellen Schätzungen etwa 900.000 Straßenhunde die Tag für Tag ums...

Niemand weiß wohin es ihn trägt - Hunde in Not

Das Leben ist nicht gerecht. Das Leben ist nicht ungerecht. Recht und Unrecht sind keine Kategorien, die das Leben ausmachen. Es ist wie es ist. Es ist auch kein Verdienst. Es gibt keine Schuld. Wird man in einem reichen Land geboren, mit all den vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, so ist es nicht, weil man ein Verdienst erworben hätte. Es ist keine persönliche Leistung. Es ist wie es ist. Ebenso ist jemand, der in einem armen Land geboren wurde, nicht der Urheber dieser...

1 2 5

Helfen? Ja, aber richtig

Immer mehr Österreicher haben ein Haustier. Mittlerweile tummeln sich ca. 1,800.000 Hunde und Katzen in österreichischen Haushalten, und es ist unter diesen Hunde- und Katzenfreunden unbestritten, das Tier tut mir gut. Doch neben diesen Tieren, die in Watte gepackt werden, gibt es auch die anderen, die misshandelten, die abgeschobenen, die verwahrlosten. Und während die einen helfen, wittern andere schon wieder lukrative Geschäfte. Wie helfe ich richtig? Rund 65.000 Straßenhunde tummeln sich...

8

TIERASYL NAISSUS PAWark IN SCHWIERIGER SITUTATION - "SAVE SASHA's DOGS"

Das Tierasyl Naissus PAWark in Nis/Serbien – auch Sasha’s Shelter genannt -, welches derzeit etwa 450 ehemalige Straßenhunde beherbergt, ist eine private Tierschutzinitiative, die von IACAWA- International Animal Care and Welfare Association seit Anbeginn unterstützt wird. Das Asyl befindet sich im zentralen Stadtbereich von Nis auf einem Stück Land der Stadtgemeinde Nis, welches seit langem an einen Reitclub verpachtet war. Dieser gewährte dem Tierasyl Naissus PAWark Unterschlupf in...

1 9

Gesucht: WegbegleiterInnen auf Zeit für Hunde aus dem Tierschutz

Immer wieder brauchen Hunde aus dem Tierschutz WegbegleiterInnen in Form von ehrenamtlichen Pflegefamilien, die ihnen den Start in das Leben bei einer Kleinfamilie ermöglichen. Insbesondere Strassenhunde genießen diesen sanften Einstieg in das Leben außerhalb des Tierasyls / der Auffangstation sehr. Hier werden sie mit dem Alltagsleben vertraut gemacht und können sich in das neue Leben eingewöhnen. Die Pflegefamilie ist für ihren Schützling WegbegleiterIn auf Zeit, die das gehen an der Leine...

Iris Maria Hafele nennt zwei serbische Hunde ihr Eigen, einer davon ist sogar querschnittsgelähmt. Pflegehund Fiby (Bild) sucht noch einen neuen Besitzer
3 13

Tierschutz über Grenzen hinweg

4. Oktober – Welttierschutztag: "Tierschutz Sonne" setzt sich für serbische (Straßen-)Hunde ein. MOOSBURG (vp). Tierschutz funktioniert nur, wenn man auch die Menschen, die sich dafür engagieren, unterstützt. Nach dieser Devise arbeitet der Verein „Tierschutz Sonne“ mit Sitz in Moosburg – und das über (EU-)Grenzen hinweg. Derzeit unterstützt der Verein – mit Partnern aus England und Belgien – drei Projekte in Serbien. Das größte ist Jelenas Auffanglager für rund 350 Hunde in Nis, von der...

Foto: Ruhmanseder
3

Esternbergerin kämpft für spanische Straßenhunde

Sie werden mit Benzin übergossen, mit Knüppeln erschlagen oder mit Gift qualvöll getötet – Spenden müssen her. ESTERNBERG (kpr). "Hunde sind in Spanien oftmals nichts wert", weiß die Esternbergerin Claudia Ruhmanseder. Die ausgebildete Hundetrainerin war nun schon zweimal in der spanischen Stadt Jumilla, um zu helfen und sich ein Bild von den Zuständen der Straßenhunde zu machen. Und diese sind alles andere als rosig: "Die Zwinger in den Tierheimen sind überfüllt", erzählt Ruhmanseder. "Es gäbe...

18

Demo-Tage in Niederösterreich-RespekTiere für Masthühner, Ziesel und Straßenhunde im Einsatz!

Demotage in Niederösterreich! RespekTiere-AktivistInnen beteiligten sich am vergangenen Samstag am internationalen Aktionstag für die Straßenhunde in Rumänien! ‚Yes, we care!‘, nennt sich die entsprechende Initiative, und an den ausgewählten Tagen finden flächendeckende Proteste vor allem in Europa, aber auch in vielen anderen Teilen der Welt statt; tausende Menschen versammeln sich dann rund um den Globus, um gemeinsam gegen die unfassbare Hundepolitik Rumäniens zu protestieren! Wir führten...

Straßenhunde in Rumänien

Liebe Leser und Leserinnen, heute, als ich für meinen Sohn eine Buchpräsentation vorbereitete kam ich wieder auf den US-Amerikanischen Hundetrainer und Buchautor "CESAR MILLAN". Wenn man eines seiner Bücher gelesen hat, z.B. "Die Glücksformel für den Hund". dann wird man seinen Freund auf" vier Pfoten" noch besser verstehen, bzw. verstehen lernen. In den Büchern und Dokumentationen wird der Hund immer als Freund beschrieben und dann kommen wieder die Berichte über die "Straßenhunde in...

  • Tirol
  • Imst
  • Birgit Wildenhain
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.