Süß

Beiträge zum Thema Süß

Foto: Stefan Leitenbauer
2

Kinderlachen und Süßigkeiten
Kinderfaschingsumzug in Niederkappel

Ein Spektakel ereignete sich in Niederkappel. Verkleidete Kinder mit vollen Taschen waren unterwegs. NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr machten sich die Volksschul- und Kindergartenkinder aus Niederkappel wieder auf, um im Ort einen Faschingsumzug zu machen. Nach einer musikalischen Einlage der Kinder regnete es Süßigkeiten am Gemeindeamt und anderen privaten Häusern. Am Ziel angekommen waren die Hosentaschen und Kappen voll mit dem geworfenen Süßkram. Auch die Hände wurden irgendwann zu klein,...

Das Schokoladenfestival begeistert große und kleine Naschkatzen. | Foto: Schokoladefest
88

Event für Groß und Klein
Schokoladefest versüßt die Marx Halle

Kommendes Wochenende findet in Wien das diesjährige Schokoladenfest statt. Die Marx Halle wird Schauplatz zahlreicher außergewöhnlicher Kreationen und Shows rund um die süße Versuchung. WIEN/LANDSTRAßE. Kaum jemand liebt die köstliche Süßigkeit nicht. Egal, ob Pralinen, Schokoladentafeln und oder Mehlspeisen. Viele Desserts funktionieren ohne diese wertvolle Zutat nicht. Nicht ohne Grund wird die Marx Halle von 31. Jänner bis 2. Februar wieder in ein Schokoladenparadies verwandelt. Im Vorjahr...

Obfrau Renate Buchner mit Helfried Seidenberger, Yvonne Pusterhofer und Gemeinderat Oliver Kobald beim Austeilen der Gulaschsuppe. | Foto: Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang
4

Hirschwang an der Rax
Deftig, süß und süffig - so war der Adventstand der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang verköstigten bei bestem Wetter die Besucher. HIRSCHWANG. Egal, ob es eine würzige Gulaschsuppe, eine vegetarische Gemüsesuppe oder  hausgemachte Mehlspeisen sein durften – die Besucher des Adventstandls der Kinderfreunde kamen nicht zu kurz. Und weil's zur Weihnachtszeit irgendwie dazu gehört, durfte auch der  Glühwein nicht fehlen. Natürlich steht und fällt ein solcher Standbetrieb mit dem Engagement der freiwilligen Helfer. Und an die richtet Renate...

Fürtinger wird beschenkt. | Foto: Schwarzataler Socialclub
3

Ternitz-Pottschach
Ein Lebkuchenherz für Hochwürden

Der Pottschacher Pfarrer Wolfgang Fürtinger feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Dafür gab's für ihn ein süßes Herz. POTTSCHACH. Nach einer Dankmesse anlässlich seines Priesterjubiläums stellte sich der Schwarzataler Socialclub bei Pfarrer Wolfgang Fürtinger mit einem kleinen, herzigen, Präsent ein. Denn Fürtinger ist ein langjähriges Mitglied des SSC, stellt laufend die Räumlichkeiten der Pfarre für Sitzungen und Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung und ist Ansprechperson für...

Kater Mike, hier im Bild, und sein Kollege Hugo haben gemeinsam ein neues Zuhause gefunden. Um Kater Carlo steht es jedoch schlecht. | Foto: Tierschutz Austria
4

Wiener Tierschutzverein
Zwei Happy Ends und ein fast gestorbener Kater

Gleich zwei Nachrichten werden aus dem Tierschutzhaus Vösendorf des Tierschutzvereins Wiens veröffentlicht. Für die Kater Hugo und Mike gibt es ein neues Zuhause und damit zwei Happy Ends. Kater Carlo hingegen wurde schwer verletzt und konnte nur im letzten Moment gerettet werden. Spenden sollen jetzt helfen, damit auch seine Geschichte glücklich ausgeht. WIEN. Dass Freud und Leid oft ganz eng nebeneinander koexistieren können, zeigen nicht nur zahlreiche Beispiele aus den Leben von Menschen....

4

Rezept
Rezept Wassermelone vielseitig

Im Schrebergarten gab es heuer wetter- oder besser klimawandel-bedingt keine Früchte. Ich musste mich mit Angekauftem (sieh auch https://www.meinbezirk.at/favoriten/c-regionauten-community/rezeptklassiker-und-immer-wieder-anders-letscho_a6217392) begnügen. So nützte ich die Vielseitigkeit der Wassermelone in Bio-Qualität. 1. ) Rote Paprikaschoten und Melonescheiben entkernt im Ofen anbrutzeln, danach im Mixer leicht gepfeffert und gesalten zu einer süß-pikanten Crème verarbeiten. 2. ) Die vom...

Süß oder herzhaft? Erlaube deinem Gaumen eine Reise voller köstlicher Geschmackserlebnisse. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du eher ein Fan von süßen oder herzhaften Speisen?

Essen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Leidenschaft, die viele von uns teilen. Aber wenn es um die Wahl zwischen süßen und herzhaften Speisen geht, entscheiden Sie sich für die Geister. SALZBURG. Die einen können nicht widerstehen, wenn ihnen ein köstlicher Schokoladenkuchen mit Sahne serviert wird, während die anderen lieber zu einer knusprigen Pizza oder einem saftigen Burger greifen. Egal, zu welcher Gruppe du gehörst, es gibt etwas Magisches an dem Essen, das uns...

Die wohlschmeckenden „Schwedenbomben“ wurden mit einem großen Grinser im Gesicht der Kinder mit nach Hause genommen. | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin
3

Grafenbach-St. Valentin
Süßer Ausflug für die Grafenbacher Kinder

So süß können die Sommerferien sein: beim "Schwedenbombenworkshop" des Ferienspiel Grafenbach-St. Valentin wurde genascht und experimentiert. GRAFENBACH/WR. NEUDORF. Das diesjährige Ferienspiel der SPÖ Grafenbach-St. Valentin und der Kinderfreunde Grafenbach-St. Valentin führte zur Firma Niemetz nach Wiener Neudorf. Die Kinder erhielten in einem Workshop Informationen über die Geschichte der traditionsreichen Firma sowie über die Produktionsmethode der leckeren Schwedenbombe. In verschiedenen...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Es war wieder Zeit für "süße Tage"

Der Dorferneuerungsverein tischte köstliche Mehlspeisen auf. GRÜNBACH. Am 12.und 13. Mai waren die "Süßen Tage" des Dorferneuerungsverein Grünbach angesagt. Im Geschäft in der Schneebergstraße (ehemaliger Powolny) wurden hausgemachte Mehlspeisen – wie Torten, Kuchen und Schnitten – angeboten. 
Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. So auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der mit Andreas Pinkl, Gerhard Faißner, Hertha Hensler, Kerstin Muhr, Inge Kinnl, Waltraud Faißner, und...

Foto: Andrea Handler Gschweidl
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Regionauten-Community und zeige deine schönsten Bilder auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Prunus amygdalopersica – wie bitte? Ein etwas sperriger botanischer Name. Leichter merkbar für den Laien ist Spring Glow, eine passende Bezeichnung für den pflegeleichten Strauch, der im Garten mit seinen Rosablüten eine wahre Zierde ist. So ein niedliches Ziesel Total verliebt in das putzige kleine...

Anzeige
Hannes Döller, Sophie Hirschegger, Hermann Hauer. | Foto: www.soko.at
1 1

Neu in Reichenau
Konditormeisterin lud zur Eröffnungsfeier

Konditormeisterin Sophie Hirschegger eröffnete ihre 'le petit patisserie' (die kleine Patisserie).  REICHENAU. Geschäftszuwachs in der Kurgemeinde Reichenau. Zur Eröffnung des Patisserie-Ladens stellten sich dutzende Besucher ein. Auch Bürgermeister Hannes Döller und der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer überzeugten sich von den süßen Genüssen. Detail am Rande: am Tag nach der Eröffnung feierte Sophie Hirschegger ihren 22. Geburtstag – und exakt vor einem Jahr bestand die Reichenauer...

Martina Diesner-Wais, Norbert Hummel, Christoph Kadrnoschka, Renate Kainz, David Süß, Viktoria Hutter, Franz Fischer, Nikolaus Noé-Nordberg und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Bauernbund NÖ

Bezirksbauernratskonferenz
Bessere Agrarpolitik für die Waldviertler Bauern gefordert

Im Gemeindesaal in Windigsteig fand die heurige die Bezirksbauernratskonferenz statt. Obmann Eduard Köck erläuterte dabei die Aktivitäten und Bemühungen im vergangenen Jahr. WINDIGSTEIG. Vor allem das Bemühen die Bracheverpflichtung zu reduzieren war heuer teilweise erfolgreich. Allerdings wurden weitere Verbesserungen der Agrarpolitik für die Bauern des Waldviertels angemahnt. Auch konnten bei den Biodiversitätsverpflichtungen Änderungen erreicht werden, weiter Anpassungen werden aber...

1:04

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die entzückenden Schweinchen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

Rezept
Rezept Zucchini-Curry

Wir hatten eine Monster-Zucchini. Nachdem die Enden nicht bitter waren, habe ich sie geschält, was ich mit zarten Stücken nicht tue, und gewürfelt. Wir hatten noch ein Rest-Würstel und ein halbes Sackerl Spiralnudeln. Alles kommt in die Curryspeise! Nudeln bissfest gekocht, in den letzten Minuten die Zucchiniwürfel dazu: sie waren schon wie feste Erdäpfel! In einer großen Pfanne auf feinem Öl Zwiebeln angedünstet, dann die Nudeln, die Zucchinistücke und die Würstelstücke dazu, mit meinem selbst...

Zutaten: Holunderblüten, Zucker und Zitronen | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Holunderblütensirup selber machen

Seit Mai bis circa Juli trägt der Holunderstrauch Blüten. Die frisch gepflückten Holunderblüten eignen sich perfekt für einen Holunderblütensirup (auch Hollersirup genannt). KREMS. Die süßen, weißen Blüten des Holunderstrauches sind besonders aromatisch. Zutaten: 500g Holunderblüten , 2 Liter Wasser, 2 Zitronen (BIO), 2 kg Zucker Zubereitung Zuerst werden die frischen Holunderblütendolden gut abgeschüttelt und die harten Stiele sowie Blättchen entfernt. Die ungeöffnete Blüten auch entfernen, da...

Friedrich Spies ist 80. | Foto: Gemeinde Payerbach
2

Payerbach
Geschenke zum Runden und Halbrunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Geburtstags-Mission waren Payerbachs Bürgermeister und Vizebürgermeister unterwegs. Bürgermeister Edi Rettenbacher und sein Vize Jochen Bous statteten Jubilaren im Gemeindegebiet einen Besuch ab. Mit im Gepäck: süße Überraschungen. So gratulierten sie Friedrich Spies zu seinem 80. Geburtstag und Karl Bauer zum 85. Wiegenfest.

Bgm. Rupert Dworak, SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler mit zwei Mitarbeiterinnen, LA Vizebgm. Christian Samwald und Gemeinderat Schönegger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Ostergrüße für Polizei, Samariter und Pflegeheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine süße Aufmerksamkeit aus dem Hause Stella Schranz gab's zu Ostern für die Blaulicht-Helden und die Pflegekräfte des SeneCura Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald, Stadtrat Gerhard Windbichler sowie Gemeinderat Andreas Schönegger überbrachten dem Team des SeneCura Pflegeheimes in Ternitz von Direktorin Elisabeth Windbichler, dem Arbeitersamariterbund Ternitz sowie der Polizeiinspektion Ternitz süße Ostergrüße. Die...

Erika Wagner beim Krapfen-Verkosten. | Foto: SeneCura Ternitz
2

Ternitz
Krapfenbacken mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süß verlief ein Tag im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: mit den Bewohnern wurden eifrig Faschingskrapfen gebacken. Der Duft schmackhafter Faschingskrapfen war weit über die große Gemeinschaftsküche des SeneCura Sozialzentrums Ternitz zu riechen. "Ich freue mich jedes Jahr auf diese bunte Jahreszeit und dabei dürfen Krapfen natürlich nicht fehlen! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit allen zu backen", erzählt Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums. Nach dem...

Alles Gute wünschen wir zum Tag des Popcorns. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Tag des Popcorns 2022

Weißt du was heute ist? Ja, genau. Heute ist Tag des Popcorns. Der Tag des Popcorns findet jährlich am 19.Januar statt. Beim Tag des Popcorns ist wie bei vielen kulinarischen Tagen der Ursprung völlig unklar. Am besten poppt man an diesem Tag eine ordentliche Portion Popcorn auf, lehnt sich entspannt zurück und lässt es sich schmecken. PONGAU. Und genau deshalb wollen wir es heute wissen, was ist den dein knackiger Favorit? Bist du eher Süß oder Sauer? Oder bestellst du im Kino lieber gleich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Ob Lebkuchen, Vanillekipferl oder Christstollen - vor allem in der Weihnachtszeit kann man's sich schmecken lassen! | Foto: Pexels
1

Gespräch mit Bäckermeister Jürgen Hauser
In der Weihnachtsbäckerei...

PIRINGSDORF. In der Weihnachtsbäckerei gibt es gewiss so manche Leckerei – dies kann auch Jürgen Hauser, der Bäckermeister der Bäckerei Hauser in Piringsdorf bestätigen. Um genauer auf den momentanen Weihnachtsstress einzugehen wurde Jürgen Hauser bezüglich dem heurigen Kassenschlager, dem Trend zum Selberbacken und vieles mehr, befragt. Trend zum Selberbacken„Wir fangen in der Weihnachtszeit eine Stunde früher zu backen an, um auch wirklich alles zeitlich zu schaffen!“, antwortete der...

Die Zuckerbäckerinnen Elisabeth Haiden, Lisa Ungersböck und Sarah Allram präsentieren ihre süßen Kunstwerke. | Foto: Theresa Binder/LFS Warth
1

Warth
Zuckerbäcker-Handwerk trifft auf neue Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kochunterricht in der LFS Warth buken die Schüler kreative Torten. "Die Mädchen gingen hoch motiviert ans Werk und brachten mit neuen Ideen frischen Schwung in die Backstube. So entstanden kleine Meisterwerke, die kunstvoll mit Früchten, Schokostreusel, frischen Minzblättern und Blumen verziert wurden", so Fachlehrerin Theresa Binder, die gemeinsam mit Daniela Smuthny für reibungslose Abläufe in der Küche und beim Service sorgte.   Klassiker und Naked Cake-Variationen Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.