Tabellenführer

Beiträge zum Thema Tabellenführer

Kein Ball wurde leichtfertig verschenkt | Foto: Gerhard Langmann
6

Werbung für den Fußball
SC Strasser Bau Stainz 1922 - SV Zach Gourmet Raiffeisen Stallhofen 1:1 (1:0)

1. KLASSE WEST. Gleich vorweg: Die Partie wurde der Erwartung eines Spiels Zweiter gegen Ersten vollauf gerecht. Jeder der 22 Aktiven war sich der Tragweite des Spiels bewusst. Die Heimischen wollten mit einem Sieg wieder mehr Spannung in die Meisterschaft bringen. Die Grünen aus Stallhofen waren darauf bedacht, durch einen Dreipunkter exakt das nicht eintreten zu lassen. Von Beginn an entwickelte sich ein körperbetontes Spiel, das durch intensive Zweikämpfe geprägt war. Und es gab gleich zu...

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. | Foto: EXPA/APA/picturedesk.com
5

Bundesliga
Austria erobert Tabellenspitze nach Sieg gegen Blau-Weiß Linz

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. ÖSTERREICH. Erstmals seit Juli 2016 steht die Wiener Austria wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. Dank eines 2:0-Auswärtssiegs gegen Blau-Weiß Linz übernahm das Team von Trainer Michael Wimmer nach der ersten Runde der Meistergruppe die Tabellenführung. Während Titelverteidiger Sturm Graz beim WAC nicht über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jubel bei SPG Rinn/Tulfes: Mit einem souveränen 4:1-Sieg festigen sie die Tabellenführung in der Gebietsliga West. | Foto: Symbolbild: Hubmann
2

Gebietsliga West – Runde 9
SPG Rinn/Tulfes bleibt Tabellenführer nach 4:1-Sieg gegen Mieminger Plateau

SPG Rinn/Tulfes baut mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Mieminger Plateau ihre Tabellenführung in der Gebietsliga West weiter aus. TIROL. Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, sicherte sich die SPG Rinn/Tulfes mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Mieminger Plateau in der 9. Runde der Gebietsliga West weiterhin die Tabellenspitze. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und baute ihre Führung mit nun 19 Punkten aus. Trotz eines zwischenzeitlichen Gegentors konnte Rinn/Tulfes das Spiel souverän...

St. Michael erreichte nur ein Unentschieden (Symbolbild) | Foto: Bild von Ann auf Pixabay

Fußball
Schwacher USK Samson Druck St. Michael rettet Unentschieden

Der USK Samson Druck St. Michael musste sich beim Auswärtsspiel gegen den SK Bruck mit einem Unentschieden zufriedengeben. Trotz schwacher Leistung konnte der Tabellenführer den ersten Punktverlust der Saison nicht verhindern. BRUCK/GLOCKNERSTRASSE, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Beim Gastspiel des USK Samson Druck St. Michael beim SK Bruck schienen die Rollen eigentlich klar verteilt, denn St. Michael ging als Tabellenführer selbstverständlich als klarer Favorit ins Auswärtsspiel beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lieferten bisher eine super Performance ab: Die Tillmitscher Fußballer sind in der Landesliga derzeit die Tabellenführer. | Foto: SV Tillmitsch
2

Tabellenführer Landesliga
SV Tillmitsch schwimmt auf der Erfolgswelle

Top gestartet sind die Fußballer des SV Fleischmaschinen Schenk Tillmitsch in die Saison 2024/25. Nach dem bitteren Finale in der Vorsaison, wo Wildon in den letzten drei Runden den Landesligatitel abluchsten, läuft es vorerst wie mit „feinsten Ölen“ geschmiert. TILLMITSCH. In der Landesliga holte die neuformierte Elf von Bernd Windisch mit neuen Punkten das Maximum und im Steirercup schafften sie mit zwei Siegen den Aufstieg in Runde drei. Tabellenführer in der Landesliga Der Reihe nach. Nach...

Tobias Schott erzielte das entscheidende 1:0 für die Union Gurten, die in der Rückrunde ungeschlagen bleibt.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Nach Derbysieg in Wels
Union Gurten weiterhin ungeschlagen

In der 22. Runde der Regionalliga Mitte bezwang die Union Gurten im Spitzenspiel die SPG Wels mit 1:0 - Goldtorschütze war Tobias Schott. „Für ihn freut es mich besonders“, sagt Trainer Peter Madritsch. Gurten bleibt somit in der Rückrunde ungeschlagen. Die Jungen Wikinger hingegen unterlagen dem Tabellenführer ASK Voitsberg mit 1:3. GURTEN/RIED. Beide Teams 37 Punkte, SPG Wels Dritter, Gurten Vierter: So lautete die Ausgangsposition vor dem OÖ-Derby in der Regionalliga Mitte zwischen der Union...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Personalsorgen bei der Union Gurten 1b sind groß: Trainer Gabriel Schustereder, der seine Fußballschuhe bereits an den Nagel hängte, wechselte sich selbst ein.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Bezirksliga West
Lambrechten jubelt, Katerstimmung in Utzenaich und St. Martin

In der Bezirksliga West, der Derbyliga, trafen am Samstag der SV Lambrechten auf die Union Gurten 1b und die SPG Utzenaich/Antiesenhofen auf die Union Senftenbach. Jubel und Tristesse lagen hierbei nahe beieinander. LAMBRECHTEN/UTZENAICH. Die rund 150 Zuschauer in Lambrechten sahen eine insgesamt Highlightarme Partie, welche der SVL am Ende mit 2:1 für sich entschied. Nach einem Einwurf verlängerte Goalgetter Kalmar den Ball geschickt per Kopf weiter, sodass Dejan Resanovic nur noch zum 1:0...

  • Ried
  • Mario Friedl
Saisonstart in der Regionalliga. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Aufsteiger St. Johann ist erster Tabellenführer

Mit der ersten Runde in der Regionalliga Tirol startete die neue Fußball-Meisterschaft. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Erfolgserlebnisse gab es für die heimischen Vereine zum Saisonauftakt in der Regionalliga Tirol: Kitzbühel 1 gewann auswärts gegen Kematen 1:0, Aufsteiger St. Johann 1 fertigte Wörgl 1 klar 3:0 ab und ist damit erster Tabellenführer der Liga im neuen Meisterschaftsjahr 2023/24.

Während im Marktl der Auftakt zum Wappenfest erfolgte, spielte der SV Matrei gegen Zams – und verlor. Genauso wie am Samstag auswärts gegen Schönwies. Der Klassenerhalt ist trotzdem gesichert. | Foto: Kainz
17

Landesliga West
Punktegleich in der Tabelle: FC Wipptal und SV Matrei

So schaut's für die Wipptaler Teams in der Landesliga West aus. WIPPTAL/MATREI. Nach der Heimniederlage am Mittwoch vor Fronleichnam gegen Zams ließ der SV Matrei am Samstag auswärts gegen Schönwies noch einmal drei Punkte liegen – Endstand 2:0. Der FC Wipptal besiegte Tabellenschlusslicht SV Reutte am Sonntag in Schmirn mit 3:0 (Tore: Daniel Auer, Benjamin Jenewein und Felix Hilber). Die Wipptaler Teams rangieren jetzt in der Tabelle der Landesliga West punktegleich auf Rang 11 und 12. Da nur...

Bojan Macuzic kehrt nach seinem Gastspiel in Serbien wieder zum ASK Schwadorf zurück und soll für Klassenerhalt sorgen. | Foto: Flake

1. Klasse Ost
Das Transferkarussell dreht sich immer schneller

HIMBERG. Der Tabellenführer der 1. Klasse Ost – der SC Himberg – nimmt in der Winterpause Kaderveränderungen vor. So wird etwa Goalgetter Denis Hamzic nicht mehr für den Leader auflaufen. "Auch wir müssen schauen, dass wir auf die äußeren Rahmenbedingungen achten und unser Budget weiter sauber aufstellen", so Obmann-Stellvertreter Karl Latzl. Hamzic fiel dem Rotstift zum Opfer. Der Sturm-Tank konnte seine Leistung nie wirklich abrufen, laborierte zuletzt an einer Leistenverletzung. "Wir haben...

Drei Punkte beim SV Donau! Tabellenführer Schwechat! | Foto: SV Schwechat
3

Wiener Stadtliga
Schwechat nach 3:0-Sieg neuer Tabellenführer

Jetzt ist Schwechat dort, wo man sich selbst gerne sieht: An der Tabellenspitze! Beim 3:0-Erfolg beim SV Donau lässt man keine Zweifel aufkommen und nutzt den Umfaller vom FavAC. Die Favoritener müssen sich gegen den SC Mannswörth mit 1:2 geschlagen geben. WIEN. Der zehnte Sieg in Folge bringt Platz 1! In diesen Spielen haben die Schwechater 30 Tore erzielt und nur sieben erhalten. Die letzten drei Spiele hat die Truppe von Trainer Senad Mujakic überhaupt kein Tor bekommen. Eine beeindruckende...

  • Wien
  • Michael Payer
 Nach seinen drei Toren gegen den FC Wipptal hält Riccardo Scheiber vom SV Längenfeld jetzt schon bei zwölf Saisontreffern. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Längenfeld fertigt Wipptal mit 6:2 ab
Leader weiter souverän

LÄNGENFELD, UMHAUSEN, HAIMING (pele). In der Landesliga West bleibt der SV Längenfeld das Maß aller Dinge! Im Heimspiel gegen den FC Wipptal stockte nach der schnellen Führung durch Riccardo Holzknecht in der ersten Minute zwar der Motor etwas, konnten die Gäste sogar ausgleichen. Doch nach der Pause stellten die Ötztaler innerhalb von vier Minuten die Weichen auf Sieg: Matthäus Ennemoser (47.), neuerliche Holzknecht (49.) und Claudio Scheiber schossen eine 4:1-Führung heraus. Denn Wipptalern...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Erls 1:0 Torschütze Markus Moser in Umarmung mit Josef Wieser (beide links). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Erler Derbysieg über Niederndorf

Die SVG Erl feierte als Bezirksliga Ost Tabellenführer einen klaren 4:0 Sieg über der den SV Niederndorf. TIROL. Der Tabellenführer feierte seinen fünften Sieg im fünften Meisterschaftsspiel. Solch ein Saisonstart gelang den „Kickern“ aus dem Tiroler Passionsspielort letztmalig im Jahre 2005. Im Spiel selbst hatte die SVG zu viele Freiheiten und zu großen Spielraum der bereits in der ersten Spielhälfte zu einer 2:0 Führung (Moser, Waldner) langte. Über 600 Zuschauer sahen eine überlegene Erler...

Die Kitzbüheler (schwarz-gelb) hatten diesmal im Play-off-Spiel gegen Wörgl das Nachsehen. | Foto: BezirksBlätter
21

Fußball - Meisterschaft
Wörgl-Revanche am FC Kitzbühel

Wörgl revanchierte sich bei Kitzbühel für Niederlage; St. Johann erkämpft Remis; volle Runde im Unterhaus. BEZIRK KITZBÜHEL. Dejan Kostadinovic erzielte in der 69. Minute zwar einen herrlichen Kopfball-Treffer für den FC Kitzbühel 1, nach 90 Minuten hieß der klare Sieger jedoch SV Wörgl, der sich mit dem 3:1 Heimerfolg für die 4:1 Niederlage vor zwei Wochen in Kitzbühel revanchieren konnte. Damit verloren die Kitzbüheler an Terrain im oberen Play-off der Regionalliga im Kampf um den...

Torhüter Nico Tezzele hielt den Elfer der Saalfeldener. | Foto: SVS

SV Seekirchen jubelt
"Nico hält den Dreier fest"

Beim Spiel des SV Seekirchen gegen den FC Pinzgau Saalfelden ging der "Lauf" der Seekirchner weiter. Sie siegten 2:1. SEEKIRCHEN. Der sensationelle Lauf des Seekirchner Teams geht weiter...auch in der Rückrunde der Regionalliga Salzburg gegen den FC Pinzgau Saalfelden behalten die Flachgauer Kicker die Nase vorn.  "Unser "Handsch" Nico Tezzele ließ sich auch in der 94. Minute per Elfmeter nicht mehr bezwingen und so reichten die beiden Tore von Aaron Volkert (Elfmeter) und Fabian Büchele...

Top-Torschütze Joao Oliveira . | Foto: FAC
9

Fußball im 21. Bezirk
Der FAC und sein schwieriges Innsbruck-Abenteuer

Die Erfolgsgeschichte des Floridsdorfer AC geht weiter. Auch wenn gegen Wacker Innsbruck in einer hart umkämpften Partie "nur" ein Remis herausschaute. Die Tabellenspitze ist der FAC vorerst los, doch nun seit zwölf Liga-Spielen ungeschlagen. Die BezirksZeitung hat das Team die Woche über begleitet. WIEN/FLORIDSDORF. Es ist beinahe eine Saison wie aus dem Märchen für den FAC. Doch für den Erfolg, haben die Floridsdorfer Kicker hart gearbeitet. Der Lohn: Erstmals durfte man von der...

Andre Wurzer hatte den Ball im Herbst immer genau im Blick - wie hier beim 1:0-Sieg in Sirnitz | Foto: Soebe
2

St. Veit
Dem SV Eberstein winkt der Aufstieg in die Kärntnerliga

Nach dem Paukenschlag im Sommer zeigte die Mannschaft des SV Eberstein eine richtungsweisende Reaktion. EBERSTEIN. Der Herbstmeister der Unterliga Ost, der SV Eberstein, kann auf einen bewegten Herbst zurückblicken. Mit 13 Siegen, einem Unentschieden und nur drei Niederlagen legte man eine fast perfekte Hinrunde hin, und das, obwohl man sich mitten in der Saison von Trainer Alex Obradovic getrennt hat. Nach dem 1:3 gegen Kappel übernahm Roman Kerschhackl das Kommando an der Seitenlinie und...

Großen Anteil an der Serie von Fehring haben Daniel Pöltl und Felix Glanz mit gemeinsam 82 Treffern. | Foto: schmidbauer
3

Beeindruckende Serie
38 Runden ohne Niederlage

Oberliga-Herbstmeister Fehring ist saisonübergreifend seit 38 Meisterschaftsspielen ungeschlagen. „Ich habe nachgesehen. 37 Punkte nach dem Herbst hat in den letzten 15 Jahren noch keine Mannschaft in der Oberliga Süd Ost gehabt“, freut sich Trainer Rainer Pein über einen fast makellosen Herbst. Nur in Waldbach ließ man mit einem 1:1 Punkte liegen. Damit ist Fehring zum dritten Mal hintereinander Herbstmeister und wohl auch „höchst reif“ für den Aufstieg in die Landesliga. „Corona kann uns...

Dorfgastein holte sich mit dem Sieg die Tabellenführung. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
5

Fußball Pongau
Dorfgasteiner-Elf ringt Mühlbach mit 2:1 nieder

Mühlbachs Fußballer verlieren in Dorfgastein Anschluss an die Spitze, während das Tabellenschlusslicht Hüttau den ersten Sieg feiert. Wagrain und BSK 1b bleiben in der elften Runde der 2. Klasse Süd ohne Punkt. PONGAU. In der elften Runde der 2. Klasse Süd rang der USV Dorfgastein die Gäste aus Mühlbach nieder und eroberte damit die Tabellenspitze. In einem packenden Duell spielten beide Mannschaften von Beginn an auf Sieg. Dorfgastein setzte dabei auf lange Bälle in die Spitze, während...

Berge, See und Schloss boten eine eindrucksvolle Kulisse für ein torreiches Spiel. | Foto: Alexander Zauner
11

Auswärts-Kantersieg
FC Bad Gastein schießt USC Goldegg 0:7 ab

Am vergangen Samstag empfing der USC Goldegg den FC Bad Gastein in der zweiten Runde der 1. Klasse Süd. Die Gastgeber unterlagen klar mit 0:7, starten somit ähnlich schlecht in die neue Saison wie die vorherige endete. GOLDEGG. Bei optimalem Wetter und schöner Kulisse zwischen Goldegger Schloss und See begegneten sich am 07.08. die Fußballmannschaften aus Goldegg und Bad Gastein. Aus Sicht der heimischen Fans jedoch leider nicht auf Augenhöhe. AnschlussschwierigkeitenSeit der Saison 2019/20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Prunkstück Defensive: Die Mannschaft des SV St. Urban überzeugt diese Saison vor allem defensiv. Erst neun Tore musste die Elf von Coach Stefan Kogler hinnehmen. | Foto: SV St. Urban

Fußball
Still und leise spielt sich St. Urban in die Favoritenrolle

Der SV St. Urban ist ungeschlagener Tabellenführer in der 2. Klasse C. Es bahnt sich ein Zweikampf mit dem SV Moosburg an. ST. URBAN. Nach Abbruch der letzten Saison waren vor allem der SC Sörg und der SV Moosburg als Titelfavoriten in die 2. Klasse C gestartet. Mit dem SV St. Urban führt jetzt eine Mannschaft die Tabelle an, die damit selbst nicht in dieser Art und Weise gerechnet hat. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf den Zweiten, Moosburg. Als einziges Team in der Liga ist St. Urban...

54. Minute: Elfmeter. Aleksandar Andonov trifft zum 1:2. | Foto: USC Eugendorf
Video

Videos
USC Eugendorf übernimmt Tabellenführung in Salzburger Liga

Mit einem Sieg gegen den UFC Hallein führt der USC Eugendorf nun die Tabelle an. Die Zusammenfassung sehen Sie im Video. EUGENDORF. Das erste Team des USC Eugendorf konnte sich beim UFC Hallein mit einem knappen 1:2-Sieg drei Punkte holen. Durch diese drei Punkte aus dem Auswärtsspiel in Hallein liegt das erste Team des USC Eugendorf an der Tabellenspitze der Salzburger Liga. Damit übernehmen sie mit 19 Punkten die Führung vor dem SV Bürmoos mit 17 Punkten. Am Freitag begrüßen die Eugendorfer...

1 1 45

2. Klasse D 2020/21
Maria Rojach gewann Spitzenspiel gegen Preitenegg

PREITENEGG, MARIA ROJACH: Das erste Aufeinandertreffen in der 2. Klasse D entschied der TSV Preitenegg gegen den SV Maria Rojach klar für sich. Am heutigen Sonntag Vormittag kam es erneut zum Duell der beiden Spitzenteams. Vor rund 150 Zuschauer bejubelt der SV Maria Rojach einen sensationellen 4-2 Heimerfolg gegen den TSV Preitenegg. Aber dies ist nicht das einige was die Rojacher bejubeln. Die Truppe rund um Trainer Reinhard Puggl ist neuer Spitzenreiter in der 2. Klasse D! Natürlich war...

Nach dem Abgang einiger Akteure setzt die Vereinsführung beim SV Maria Rojach auf junge Spieler aus dem Lavanttal. | Foto: Privat
2

2. Klasse D
Derby der Spitzenteams steht bevor

Am Sonntag empfängt der SV Maria Rojach den TSV Preitenegg um 11 Uhr zum Derby.  PREITENEGG, MARIA ROJACH (tef). Das erste Aufeinandertreffen in der 2. Klasse D entschied der TSV Preitenegg gegen den SV Maria Rojach klar für sich. Am kommenden Wochenende haben die Maria Rojacher zu Hause die Chance auf eine Revanche für die Niederlage in der "Alpen Arena". Spannendes Derby"Trotz Heimvorteil wird es sicher ein schweres Spiel gegen den Titelaspiranten, weil Preitenegg eine sehr erfahrene,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.