tanken

Beiträge zum Thema tanken

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Mattersburg

Hier erfährst du, wo im Bezirk Mattersburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK MATTERSBURG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Mattersburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Jennersdorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Jennersdorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK JENNERSDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12.00 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Jennersdorf täglich mit den aktuell gültigen...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberwart

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberwart die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERWART. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberwart täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Eisenstadt

Hier erfährst du, wo im Bezirk Eisenstadt die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK EISENSTADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Eisenstadt täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Benzin- & Dieselpreise
Billigste Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See

Hier erfährst du, wo im Bezirk Neusiedl am See die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See täglich mit den aktuell...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberpullendorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERPULLENDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf täglich mit den aktuell gültigen...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Güssing

Hier erfährst du, wo im Bezirk Güssing die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GÜSSING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Güssing täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Täglich günstig tanken – wir zeigen dir die zehn günstigsten Tankstellen in Tirol. | Foto: Pixabay/Engin Akyurt

Benzin- & Dieselpreise
Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen in Tirol. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. TIROL. Tankstellen dürfen ihre Spritpreise nur einmal am Tag erhöhen und zwar um 12 Uhr. Die beste Zeit um günstig zu tanken, ist daher kurz vor 12 Uhr. Wo du am billigsten tankst, erfährst du in unserem Beitrag – die Liste der günstigsten Tankstellen in Tirol wird täglich aktualisiert. Die Daten stammen von der E-Control. So kannst du beim...

Foto: pixabay.com
2

Sparpotential
In NÖs Autos fließen jährlich 750 Millionen Liter Sprit

Der Verkehrsclub Österreich ortet weiterhin großes Sparpotential: Wie Spritsparender Fahrstil und das richtige Mobilitätsverhalten den Spritverbrauch stark reduzieren können. NÖ. Pro Jahr fließen derzeit rund 750 Millionen Liter Diesel oder Benzin in die Autos der niederösterreichischen Haushalte. Mit einem energiesparenden Mobilitätsverhalten kann der Verbrauch zusätzlich gesenkt werden, betont die Mobilitätsorganisation VCÖ. 3-Liter-Auto weit entfernt In den 1990er Jahren versprachen...

Autofahren wird 2024 teurer

Noch 2023 volltanken!
Sprit wird ab 1. Jänner teurer

Tanken wird 2024 teurer. Mit 1. Jänner wird die CO2-Steuer erneut erhöht, Sprit wird in Österreich deshalb teurer. Für eine Tonne ausgestoßenes Kohlendioxid sind künftig 45 Euro zu bezahlen. „Alle Autofahrer in Österreich sollten in der nächsten Woche ihr Auto volltanken“, so ARBÖ-Präsident Peter Rezar. Mit der neuerlichen Erhöhung der CO2-Steuer, die wie im Regierungsprogramm vorgesehen jedes Jahr angehoben wird, zahlen die Österreicherinnen und Österreicher in Summe 13,5 Cent pro Liter Diesel...

Wer Sprit spart, spart auch Geld | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion 2

VCÖ
So hoch ist der reale Spritverbrauch von NÖ Diesel-Pkw tatsächlich

Der reale Spritverbrauch der Diesel-Pkw ist weiter hoch. Laut Statistik Austria sind die Werte sogar nur knapp unter jenen aus dem Jahr 2000. NÖ. Die Diesel-Pkw der niederösterreichischen Haushalte hatten im Jahr 2022 einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,6 Liter pro 100 km. Damit ist der Verbrauch nur um 0,2 Liter pro 100 Kilometer niedriger als im Jahr 2000, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Zwei Schritte vor, ein Schritt zurückImmer größere und schwere Pkw machen...

Rund 935 Liter Sprit pro Jahr benötigt im Schnitt ein steirischer Haushalt, das sind um 250 Liter weniger als noch im Jahr 2000.
 | Foto: freepik.com
Aktion 3

VCÖ-Studie
Steirerinnen und Steirer fahren um 20 Prozent spritsparender

Die Mobilitätsorganisation VCÖ hat den Spritkonsum steirischer Haushalte seit 2000 unter die Lupe genommen: Demnach haben die Steirerinnen und Steirer um 20 Prozent weniger fürs Tanken ausgegeben als noch vor 22 Jahren. Rund 935 Liter Sprit pro Jahr benötigt im Schnitt ein steirischer Haushalt aktuell. Wie man den Spritverbrauch am besten reduzieren kann, fasst MeinBezirk.at hier zusammen. STEIERMARK. Während im Jahr ein durchschnittlicher steirischer Haushalt noch 1.185 Liter jährlich fürs...

Sparsam fahren ist gut für das Konto und die Umwelt. | Foto: minervastock/panthermedia
2

Spritsparen
„Der Schlüssel zu geringem Verbrauch“

Tanken war noch nie so teuer wie heuer. Da bleiben nur zwei Dinge: Sparsam fahren und Preise vergleichen. OÖ. Eine kraftstoffsparende Fahrweise ist nicht erst seit heute empfehlenswert. Angesichts der Preise an den Tankstellen denken viele Autofahrer aber noch einmal intensiver darüber nach. Der ÖAMTC hat uns einige einfache Dinge verraten, die das Konto und gleichzeitig auch die Umwelt schonen. Vorausschauend Fahren„Mit dem Fuß am Gaspedal haben wir das größte Spritsparpotenzial selbst im...

Die Preise für Diesel und Benzin bleiben weiterhin hoch. Das Tanken ist so kostenintensiv wie noch nie. Trotzdem kann man in Wien einige Tankstellen finden, bei denen die Preise etwas günstiger sind. | Foto: Michalka
2

Spritpreise-Ranking
Die zehn günstigsten Tankstellen am Montag in Wien

Auch wenn die Kosten für Benzin und Diesel weiterhin steigen, gibt es einige Tankstellen in Wien, bei denen man günstiger davonkommt. Wir haben die billigsten Tankstellen auf einen Blick. WIEN. Die Preise für Diesel und Benzin bleiben weiterhin hoch. Das Tanken ist so kostenintensiv wie noch nie. Trotzdem kann man in Wien einige Tankstellen finden, bei denen die Preise etwas günstiger sind. Damit du weißt, wo du heute besonders kostensparend tanken kannst, haben wir in Zusammenarbeit mit dem...

Inhaber Josef R. Marcher und Sohn Paul Marcher | Foto: Marlies Eichelberger
14

Spritpreise 2.0 (€)
Spritpreise steigen, trotzdem gibt es Hamsterkäufe

Seit vergangener Woche sollte den Autofahrerinnen und Autofahrer die Motivation zu Tanken vergangen sein. Oder wurde sie durch den Blick auf die Preistafeln eher verstärkt? Wir haben nachgefragt: bei der Tankstelle Marcher in Bruck und bei der Jet-Tankstelle in Bruck. BRUCK AN DER MUR. Mit dem Beginn der Fastenzeit könnte man sich angesichts der unablässig steigenden Spritpreise durchaus überlegen, diesmal „Auto-Fasten“ auszuprobieren. In den vergangenen Tagen knackten sie erstmals die...

Foto: Pixelio.de

Wenn die Tank-Preise steigen
Die wichtigsten Tipps zum Spritsparen

Eine effiziente Fahrweise kann den Spritverbrauch von Fahrzeugen deutlich senken. Das Umweltministerium hat einige der wichtigsten Tipps zusammengestellt. Nach dem Starten sofort losfahren Den Motor nicht im Leerlauf warmlaufen lassen. Nach dem Starten gleich losfahren und den Motor mit niedrigen Drehzahlen schonend warm fahren. Kavalierstart vermeiden Häufiges starkes Beschleunigen und abruptes Bremsen lassen den Spritverbrauch und den Verschleiß an Motor, Kupplung, Getriebe und Reifen in die...

1 4

Spritpreise ....
Sprit noch immer auf niedrigen Corona Preis - die billigsten Tankstellen in Bezirk Baden am Sonntag 20.12.2020

Die billigsten Tankstellen in Bezirk Baden am Sonntag 20.12.2020 Corona machts möglich das der Sprit noch immer um die 1 € angeboten wird Die billigsten Tankstellen DIESEL: Diskont Tankstelle Adresse: Haidhofstrasse 147 ("Hofer-Parkplatz") - 2500, Baden Preis: 0.993 SOCAR Tribuswinkel Adresse: Zubringerstraße 40 - 2512, Tribuswinkel Preis: 0.993 Diskont Tankstelle Adresse: Wiener Straße 72 ("Hofer Parkplatz") - 2500, Baden Preis: 0.993 avanti - Oeynhausen Ebreichsdorfer Straße 28 Adresse:...

  • Baden
  • Robert Rieger
Spritschonend fahren kann man lernen. | Foto: Franz Neumayr
1 1

Land fördert Spritfahrtraining mit 30 Euro

Den Gutschein gibt es in allen Salzburger Fahrschulen sowie beim ÖAMTC und beim Arbö. Wer sich zwischen 6. März und 31. Oktober 2017 eine sogenannte Spritfahrstunde in einer Salzburger Fahrschule, beim ÖAMTC oder beim Arbö leistet, der erhält dafür 30 Euro Förderung aus dem Verkehrsressort von LR Hans Mayr (SBG). "Die Absolventen der Spritspar-Stunde können sich langfristig auf bis zu 20 Prozent weniger Spritverbrauch und damit weniger CO2-Emissionen freuen", ist sich LR Mayr sicher. Wie...

Anzeige
1 2

Tullner Spritsparwettbewerb

Die Bezirksblätter und Toyota Keusch suchen den Tullner Spritsparmeister. Bis Mitte September haben Sie die Möglichkeit zu beweisen, dass Sie alle Tricks zum Spritsparen kennen. Die Herausforderung Die Teilnehmer fahren mit dem neuen Toyota Yaris Hybrid eine vorgegebene Strecke: Toyota Keusch Tulln – Nitzing – Frauenhofen – Klein Staasdorf – Baumgarten – Judenau – Michelhausen – Rust – Neusiedl – Asparn – Toyota Keusch Tulln. Auf dieser 31 Kilometer langen Strecke gilt es, den Normverbrauch von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.