team

Beiträge zum Thema team

Rudolf Bauer, Daniela Wanek, Hubert Hofstetter, Christoph Schwarz, Walter Kommenda, Christian Häusler
18

Gemeinderat Grabern
Erstmals Bürgermeister aus Bürgerliste gewählt

Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit der ÖVP Grabern gab es im Vorfeld viele Gespräche unter den Parteien. Bis zuletzt blieb es offen, wer wirklich zum Bürgermeister gewählt wird. GRABERN. Verschiedene Konstellationen sind für eine Mehrheit im Gemeinderat Grabern möglich. Mit acht von 19 Mandaten bleibt die ÖVP zwar stärkste Kraft, doch die Bürgerliste „Team – Gemeinsam für Grabern“ folgt mit sieben Sitzen dicht dahinter. Die verbleibenden vier Mandate verteilen sich auf SPÖ und FPÖ, die...

Anzeige
Foto: SPÖ Gloggnitz
11

Gemeinderatswahl 2025
Gloggnitzer SPÖ – Verständnis, Vertrauen & Verlässlichkeit

Michael Baci und sein Team der SPÖ Gloggnitz sind bereit für eine Wende! GLOGGNITZ. Der SPÖ-Spitzenkandidat Michael Baci hat ein klares Ziel vor seinen Augen – Er will die SPÖ nach über 15 Jahren als Bürgermeister wieder an die Spitze Gloggnitz zurückführen! Mit seinem, über das letzte Jahr hinweg völlig neu formierten und verjüngten, starken Team wird die SPÖ alles dafür tun, ihre 10-Jahresstrategie und damit die verbundenen wichtigen Kernthemen umzusetzen! Offen für alle Anliegen der...

Vlnr.: Bürgermeister und Bezirksparteivorsitzender Michael Obermoser, Gemeindevertreter und Bezirksobmann Benjamin Seeber, Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Camilla Schwabl sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hannes Schernthaner. | Foto: Pinzgauer Volkspartei
3

Politik
Die Junge Volkspartei ist nun im Pinzgau neu aufgestellt

Die Junge Volkspartei Pinzgau (JVP) hat ein neues Team – der 20-jährige Benjamin Seeber wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er nahm die Wahl freudestrahlend an und freut sich den Angaben zufolge darauf, gemeinsam mit seinem Team im Pinzgau für die Jugend etwas bewegen zu können. PINZGAU. Wie die ÖVP Pinzgau mitteilte, gibt es seit einiger Zeit ein neues Team der JVP Pinzgau – Benjamin Seeber wurde einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. Die politische Karriere des gerade einmal...

David Fürtinger (Natschbach-Loipersbach),
Erika Maierszak, Moritz Hartmann und Josef Kerschbaumer (Warth). | Foto: Grüne
3

Natschbach-Loipersbach
Grüne starten mit zusätzlicher Ortsgruppe in die Wahl

Bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner buhlen die Grünen rund um David Fürtinger in Natschbach-Loipersbach um die Wählergunst. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. "Mit großer Freude können wir in der Betriebsorganisation Neunkirchen eine neue Ortsgruppe begrüßen", verkündet Grüne-Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer mit einem Lächeln. David Fürtinger war bereits einige Jahre innerhalb der Bezirksorganisation als Bezirksverantwortlicher tätig. Bei den Wahlen am 26. Jänner wird er mit einem Team für die...

Die Top-3: Marion Nolden, Ilhami Bozkurt und Birgit Ehold-Wlassak. | Foto: NEOS Ternitz
3

Ternitz
Die beiden amtierenden Gemeinderäte bilden die NEOS-Spitze

Ilhami Bozkurt und Birgit Ehold-Wlassak führen die NEOS-Liste in Ternitz bei der Gemeinderatswahl 2025 an. TERNITZ. "Ich freue mich über das Vertrauen und die Möglichkeit, dass wir uns gemeinsam für ein zukunftsfittes Ternitz einsetzen können. Gemeinsam wollen wir die Lösungen in den Mittelpunkt stellen", so der Spitzenkandidat Ilhami Bozkurt. Die pinken Themen für Ternitz Bozkurt und Ehold-Wlassak setzen ihre Schwerpunkte unter anderem auf der Schaffung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung...

Josef Welsch, Robert Toder und Arno Herold. | Foto: privat
3

Willendorf
FPÖ kandidiert in Schneebergland-Gemeinde

In Willendorf tritt das FPÖ-Team mit Josef Welsch und Arno Herold an der Spitze an. WILLENDORF. "Als geschäftsführender Bezirksparteiobmann der FPÖ Neunkirchen freue mich, bekannt gegeben zu dürfen, dass die FPÖ in Willendorf bei der Gemeinderatswahl im Januar 2025 kandidieren wird", so Robert Toder in einer Aussendung am Wochenende. "Ziel ist der Einzug in den Gemeinderat. Die Kandidatenliste wird von Josef Welsch und Arno Herold angeführt." Robert Toder Auf den weiteren Listenplätzen folgen...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger gratuliert der neuen ÖVP-Parteiobfrau von Marchtrenk, Stella Wetzlmair. Mit ihr hat er bereits in ihrer Funktion als JVP-Bezirksobfrau zusammengearbeitet. | Foto: Monika Neudorfer
2

Neue Stadtparteiobfrau
Stella Wetzlmair nun an ÖVP-Spitze in Marchtrenk

In der Gemeinde Marchtrenk wurde die ÖVP-Parteispitze neu gewählt. An der Spitze steht die 27-jährige Stella Wetzlmair und will mit ihrem Team nun Themen wie die lokale Verkehrssicherheit in Angriff nehmen. MARCHTRENK. Am 12. September wurde parteiintern gewählt: Die neue Frontfrau der lokalen ÖVP heißt nicht unerwartet Stella Wetzlmair. Die 27-Jährige Landesbedienstete führt nun ihr "Zukunftsteam Marchtrenk-ÖVP" an. Laut ihrer Aussage stehen eine langfristige Ortsplanung, Verkehrssicherheit...

Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger gratuliert dem einstimmig gewählten
Parteiobmann der ÖVP Eberstalzell Richard Achleitner zum Wahlerfolg. | Foto: ÖVP Eberstalzell/Achleitner
2

ÖVP Eberstalzell
Gemeinde-Parteispitze vollzieht Generationenwechsel

Die Gemeindepartei der ÖVP Eberstalzell präsentiert sich mit neuem Team. Der Generationenwechsel scheint durch den 28-jährigen Obmann, Richard Achleitner, geklappt zu haben. EBERSTALZELL. Mit 100 Prozent Zustimmung wurde Richard Achleitner am kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag der ÖVP Eberstalzell zum neuen Obmann gewählt. Der angestrebte Generationenwechsel scheint mit dem 28-Jährigen gut umgesetzt worden zu sein. „Das eindeutige Ergebnis unserer Mitglieder ehrt mich", so Achleitner: "Mir...

Josef Ramharter, Beate Bauer, Josef Kuttelwascher, Else Habison, Tanja Polzer, Gerlinde Oberbauer, Ricarda Fischer, Elfriede Piringer und Josef Zimmermann (v.l.) | Foto: Hospizverein Waidhofen

Generalversammlung in Waidhofen
Vorstand des Hospizverein einstimmig wiedergewählt

Obfrau Gerlinde Oberbauer durfte zur Generalversammlung des Mobilen Hospizverein Waidhofen auch Bürgermeister Josef Ramharter und Gemeinderat Josef Zimmermann bei der Versammlung begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Koordinatorin Tanja Polzer und Gerlinde Oberbauer berichteten über die sehr herausfordernden vergangenen drei Jahre, es werden jährlich durchschnittlich 65 Menschen mit 1.700 ehrenamtlichen Stunden begleitet. Schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen werden durch die ehrenamtlichen...

Stephan Lackner, Gerald Marangoni, Christian Rasner, Michael Gschaider, Natascha Gues, Edmund Tauchner, Jürgen Handler, Harald Eigenberger, Christine Kurz, Franz Nöhrer, Brigitte Ötsch, Bernd Trenk und Robert Toder.   | Foto: Bezirks-FPÖ

Landtagswahl 2023 im Bezirk
FPÖ schickt 15 Kandidaten in die Wahl

Nach SPÖ und ÖVP hat auch die Bezirks-FPÖ bekanntgegeben, wer bei der Landtagswahl 2023 um die Gunst der Wähler buhlt. BEZIRK. Wenig überraschend wird die Liste von Landtagsabgeordneten Jürgen Handler angeführt. "Es wurde eine sehr ausgewogene Kandidatenliste beschlossen", so Handler. Die FPÖ will sich vor allem auf die Themen Asylpolitik, Sicherheit, Maßnahmen gegen die Rekordteuerung, leistbares Wohnen, Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung fokussieren. Der Wahlvorschlag im Bezirk...

1

Wahl Krems 2022
SPÖ- Kandidaten verteilen Broschüren mit Vorhaben

Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und einige Kandidaten sind samstags in der Fußgängerzone unterwegs und informieren über Vorhaben und bereits Geleistetes. KREMS. Kunstmanagerin und Unternehmensberaterin, Elisabeth Kreuzhuber, Chemieverfahrenstechniker, Cornel-Constantin Prejban (früher ÖVP) und Organisationsassistentin Romana Wurm sind neu im SPÖ-Team und unterstützten die Vizebürgermeisterin beim Verteilen.

Bildbeschriftung des anwesenden neuen Vorstands nach der konstituierenden Sitzung: 
v.l.n.r.
Peter Gratzer, Ulrike Nischelbitzer, Philipp Schober, Vorsitzender Adi Lackner, René Haßlacher, Loréne Stranner und Andrea Penker 

BSA Spittal an der Drau / Bezirk Spittal
Vorsitzender Dr. Adolf Lackner
Bsa-spittal@gmail.com 
Tel. 43 680 122 82 82
----------------------------------
 | Foto: (c) BSA Spittal, René Haßlacher 2022
1

21.4.2022 | BSA SPITTAL wählt neuen Vorstand
BSA Spittal präsentiert Erfolgsbilanz und wählt neuen Vorstand

Bezirkstag des BSA Spittal – Oberkärntens THINK TANK und für gesellschaftspolitische Positionen wählt neuen Vorstand Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Musiker) fand am 21. April 2022  die Neuwahl des Vorstands statt. Für die nächsten drei Jahre wird Spittals Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den bisherigen Erfolgsweg Oberkärntens Denkwerkstatt für Demokratie, Wirtschaft und Kultur und Soziales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Mia Woadringer rittern um Stimmen und Mandate. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
Mario Foidl führt "Mia Woadringer" in die Wahl

WAIDRING. Mit einem jungen Team tritt die Liste "Mia Woadringer - Team Mario Foidl" zur GR-Wahl an. Hinter Spitzenkandidat Mario Foidl rangieren Klaus Reiter jun., Philip Mühlan, Manuel Köck und Bianca Marth (Nr. 1 – 5, insgesamt 25 KandidatInnen). "Wir stehen für die Schaffung eines Jugendreferats, die Sicherung und Erweiterung der Kinderbetreuung, den Einsatz für ältere Menschen, die Förderung des Vereinswesens und der Kultur, nachhaltige und saubere Umweltpolitik und leistbares Wohnen in...

Bürgermeister von St. Pantaleon: Valentin David. | Foto: Privat

OÖVP St. Pantaleon
Valentin David tritt wieder zur Bürgermeisterwahl an

Mit 100 % Zustimmung hat der OÖVP-Parteivorstand St. Pantaleons Bürgermeister Valentin David erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Aktuell hat er einen Ideenwettbewerb für Zukunftspläne gestartet. ST. PANTALEON. Bereits im Jahr 2009 wurde Valentin David zum ersten Mal Bürgermeister, damals in einer Stichwahl. Doch seit dem Jahr 2015 war keine Stichwahl mehr nötig und jetzt hat er sich erneut dazu entschieden für weitere sechs Jahre zu kandidieren. Auch dafür erhielt er hundertprozentige...

Das Team der FF Bad Erlach wurde neu gewählt. | Foto: Halilovic

FF Bad Erlach: Das neue alte Kommando ist wieder einsatzbereit

Vor kurzem fand die 147. Mitgliederversammlung der freiwilligen Feuerwehr Bad Erlach statt. Kommandant HBI Günter Ostermann konnte Bürgermeister Johann Rädler, Vizebürgermeister Alois Hahn, EBFArzt Dr. Viktor Chlopcik sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder begrüßen. Die Einsatzstatistik für das Jahr 2020 Die Feuerwehr hat derzeit einen Mannschaftsstand von 66 aktiven Mitgliedern, 19 Reservisten sowie drei Mitglieder der Feuerwehrjugend. Einsatzmäßig war 2020 ein eher durchschnittliches Jahr für...

Hannes Plochberger, LA Christian Samwald, Josef Wetzelberger, Herbert Steiner (v.l.). | Foto: SPÖ Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
SPÖ Kirchberg wechselt ihren Obmann aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hannes Plochberger übernimmt den Vorsitz und möchte das Team ausbauen. Generationenwechsel bei der SPÖ Kirchberg: Josef Wetzelberger tritt nach 15 Jahren als Obmann der Ortspartei ab. Als sein Nachfolger wurde Hannes Plochberger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Das Team der SPÖ Kirchberg wird bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit dem bewährten Team antreten und mit Alexander Salzmann einen neuen Mann an wählbarer Stelle platzieren. Plochberger: "Wir freuen uns mit...

Scheiblingkirchen
Das SPÖ-Team steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler führt das SPÖ-Team Scheiblingkirchen bei der Gemeinderatswahl an. Bei den nachfolgenden Plätzen hat sich ein Fehler eingeschlichen. An zweiter Stelle ist Gottfried Lehner gereiht. Platz 3 bekleidet Andreas Fruth und an 4. Stelle steht Johann Kahofer.

Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker (r.) und Direktor Harald Servus (l.) mit dem neu gewählten Gmünder Team: Michael Weinstabl, Thomas Eigenschink, Tobias Spazierer, Bezirksgruppen-Obfrau Doris Schreiber, Andreas Krenn, Wolfgang Stark und Klaus Ramharter. | Foto: WBNÖ/Hofstätter

Neues Wirtschaftsbund-Team in Gmünd gewählt

BEZIRK GMÜND (red). Doris Schreiber ist neue Bezirksgruppen-Obfrau. Thomas Eigenschink, Klaus Ramharter und Wolfgang Stark werden die neue Obfrau als Stellvertreter unterstützen. Als Organisations- und Finanzreferent wurde Andreas Krenn bestätigt, Finanzprüfer sind weiterhin Tobias Spazierer und Michael Weinstabl. Schreiber folgt Weißenböck nach Obfrau Doris Schreiber ist bereits seit einem Jahrzehnt als Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk und in der Fachgruppe Gastronomie tätig....

Das Team der SPÖ Ternitz mit der Spitzenkandidatin des Bezirkes Neunkirchen zur NR-Wahl 2019, Bgm. Sylvia Kögler. | Foto: Holzer

Politik
Die SPÖ Ternitz setzt auf Verjüngung

Als verjüngtes Team präsentierten sich die Ternitzer Sozialdemokraten bei der SPÖ-Mitgliederversammlung im Ternitzer Herrenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ-Vorsitzende Stadtrat Gerhard Windbichler lud zur Mitgliederversammlung ins Herrenhaus Ternitz. Schläge in Richtung Türkis und Blau In seiner Begrüßungsansprache verwies er eindrücklich auf die Grundwerte der SPÖ und die Leistungen sozialdemokratischer geführter Regierungen, die Österreich zu einem der lebenswertesten Staaten der Welt...

Neuse Team: Rudolf Köller, Josef Prantl, Josef Haider, René Wutschitz umit Bezirkschef Christian Sagartz | Foto: ÖVP

Neues ÖVP-Team in Zemendorf-Stöttera

ZEMENDORF-STÖTTERA. Bürgermeister Josef Haider wurde erneut zum Gemeindeparteiobmann von Zemendorf-Stöttera gewählt. Die eigenständigen Ortsparteien Zemendorf und Stöttera haben neue Obmänner bekommen: René Wutschitz und Josef Prantl jun. tragen künftig die Verantwortung für die ÖVP-Ortsparteien in Zemendorf bzw. in Stöttera. „In Zemendorf-Stöttera konnten sich Josef Haider und die ÖVP in den letzten Monaten über gute Wahlergebnisse bei der Gemeinderatswahl, Nationalratswahl und der...

Anzeige

Hornstein: TEAM WOLF präsentiert die Reihung der Kandidaten

Wir möchten Hornstein weiterbringen. Es geht in der Politik immer um Visionen und um Lösungen. Diese haben wir für unser Hornstein, denn im TEAM WOLF kandidieren großartige Persönlichkeiten, die breit gefächert und vielfältig sind, in allen Vereinen aktiv sind, das Dorfleben seit Jahren beleben und sich in ihrem Fachgebiet perfekt auskennen. Unser Motto lautet daher: EIN NEUES MITEINANDER. EIN NEUES MACHEN. Für die weitere Entwicklung Hornsteins braucht es die nötige Fachkompetenz und einen...

Foto: FPÖ

FPÖ Amstetten: "Wir wachsen an Mitgliedern, Ideen und Veränderungsdrang"

STADT AMSTETTEN. Die FPÖ-Stadtgruppe Amstetten hat einen neuen Vorstand. Gernot Huber wurde in einstimmig wieder zum Stadtparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen die drei Stellvertreter Bruno Weber, Manuel Dorner und Susanne Premm. Der nun vergrößerte Vorstand umfasst insgesamt elf Mitglieder. „Wir setzen unseren Weg der letzten Jahre kontinuierlich fort. Wir wachsen an Mitgliedern, Ideen und Veränderungsdrang. Ich blicke sehr positiv in die Zukunft“, betonte der wiedergewählte Obmann Gernot...

Der Vorstand: Vorne: Felix Nentwich, Clemens Nagel, Konstantin Ilijin, Pascal Freiberg, Oliver Petschk
Hinten: Barbara Borns, Katharina Domitzi, Andreas Turecek, Wilhelm Herok, Markus Nentwich, Mario Nentwich, Simone Bintinger | Foto: privat

MV-Vorstand gewählt

Der Musikverein Leopoldsdorf hat am 1. April 2016 einen neuen Vorstand gewählt. Obmann DI Wilhelm Herok wurde als Obmann und Markus Nentwich als Kapellmeister wiedergewählt. DI Herok startet mit diesem Team in seinen 5. Periode als Obmann.

Das Starke Team Langkampfen: Thomas Huber, Josef Greiderer und Norbert Steinbacher. | Foto: Eberharter

"Wir koppeln mit keiner Liste!"

Von Brigitte Eberharter LANGKAMPFEN (be). Mit einer starken Aussage geht „Das Starke Team für Langkampfen“ in die Wahl. Listenerster Josef Greiderer erklärte am Freitag dezidiert, dass seine Liste mit keiner anderen koppeln wird. Beim Koppeln geht es um das Zusammenlegen von Reststimmen, damit diese einer Partei zugutekommen. Vor der Wahl deklarieren sich viele Listen nicht ganz klar zu einer Partei, nach der Wahl wird dann jedoch gekoppelt. Das Starke Team, welches bereits seit zwei Perioden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.