Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: FF Schwechat
5

Schwechat
Happy End am Muttertag: Feuerwehr rettet Igel-Familie

SCHWECHAT. Am Muttertag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung zu einer Baustelle im Stadtgebiet alarmiert. Während die meisten ihre Mütter hoch leben ließen, konnte eine Schwechater Igelfamilie dies nicht tun. Sie waren in einer Baugrube gefangen und konnten sich nicht mehr selbstständig befreien. Aufmerksame Anrainer hatten keine Möglichkeit, die Tiere zu retten, so verständigten diese die Feuerwehr. Einige der Mitglieder unterbrachen ohne zu überlegen ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Drohne des Vereins "Kitzrettung St. Josef". | Foto: Georg Teppernegg
1 2

Drohne im Rettungseinsatz
Vermisster Hund in Schacht gefunden

Am Freitagnachmittag des 8. Aprils wurde die FF Preding zu einem Drohnen-Einsatz gerufen. In Hengsberg war ein hör- und sehbeeinträchtigter Hund entlaufen, eine Privatperson verständigte telefonisch die Feuerwehr.  HENGSBERG. Wie soll ein Hund, dessen Gehör und Augen beeinträchtigt sind, alleine zu seinen Herrchen zurückfinden? Die Frage lässt beinahe keine positive Antwort zu. Nach dem Anruf machte sich ein Trupp der FF Preding mit dem Mannschaftstransportfahrzeug sofort auf den Weg zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der junge Rehbock wurde von der Feuerwehr geborgen. | Foto: FF Grafenwörth
Video 3

Bezirk Tulln
Feuerwehr bei Tierrettung am Sonnenweiher in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH Die Mitarbeiter einer Baufirma bemerkten am Morgen des 17.03.2022, dass ein Rehbock in dem in Bau befindlichen Wasserbecken der Siedlung Sonnenweiher festsitzt. Durch die glatte Folie konnte das Tier nicht mehr raus. Die Baufirma rief daher die Feuerwehr Grafenwörth. "Vor Ort gelang es uns rasch den bereits erschöpften Rehbock einzufangen und zu sichern. Mit einer Rundschlinge konnte wir das Tier aus dem Graben ziehen. Dank der Hilfe der Bauarbeiter und eines Gemeindebediensteten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehren (Rattenberg & Fohnsdorf) konnten den brennenden Lkw löschen.  | Foto: Feuerwehr Fohnsdorf
1 2

Brandeinsatz in Rattenberg
Zirkus-Lkw stand in Flammen

Ein Lkw stand in Fohnsdorf im Ortsteil Rattenberg in Flammen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. MURTAL. Kurz vor 14 Uhr am Dienstag ging ein Notruf bei der Feuerwehr Fohnsdorf ein. Bei der Ortseinfahrt von Rattenberg ging ein Lkw in Flammen auf. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand an der Hinterachse. "Eine Zivilperson, die auch Mitglied bei der Feuerwehr Fohnsdorf ist, reagierte geistesgegenwärtig und unternahm erste Löschversuche mi teinem Handfeuerlöscher",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Taube wurde von der Feuerwehr Krems gerettet, immer wieder verfangen sich Vögel in dieser Ecke am Steiner Tor  | Foto: Weninger
2

Steiner Tor
Feuerwehr befreite erneut Taube aus dem Netz

KREMS. Feuerwehreinsatz am Steiner Tor: Die Feuerwehr befreite am 28.06 erneut eine Taube aus dem dort angebrachten Netz. Ein solches Netz müsse engmaschiger sein, damit die Tauben nicht hineinschlüpfen, darauf laufen können ohne hängen zu bleiben, aus einem festen Material. Auch die Anbringung ist in den Augen der Tierschützer nicht ordnungsgemäß. Abgesehen von den vielen Taubenspikes, die bereits viele Petitionen unter Strafe stellen wollen, sind Netze für alle Vögel gefährlich. Die Tauben...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der kleine Falke.  | Foto: FF Preinsbach

Aus Nest gefallen
Falke bei Feuerwehrhaus in Amstetten gerettet

Tierischer Einsatz vor der Haustür der Feuerwehr Preinsbach. AMSTETTEN. Zu einer Tierrettung musste die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach erst gar nicht ausrücken: Direkt beim Feuerwehrhaus befindet sich ein Baum mit einem Nest, aus dem ein junger Falke fiel. Behutsam wurde das Tierchen von den Florianijüngern zu den Geschwistern zurück ins Nest gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
18

Feuerwehreinsatz
Schwan wollte sich partout nicht fangen lassen

STEYR. Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Mittwoch, 23. Juni, um 17:30 Uhr in den Wehrgraben zu einem verletzten Schwan im Steyr-Fluss gerufen. Ein Schwan hatte sich aus bislang unbekannter Ursache verletzt. Trotz Verletzung war er noch sehr aktiv und wollte sich nicht ohne weiteres fangen lassen. In Zusammenarbeit mit der Tierrettung Steyr wurde alles unternommen, um den verletzten Schwan an den Uferbereich zu locken. Mittels Schlauchboots wurde versucht, das Tier vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehren retteten das Wohnhaus. | Foto: FF/Horn
1

St. Peter am Kammersberg
Feuerwehr konnte Wohnhaus retten

Über 100 Feuerwehrmitglieder waren bei Brand am Pfingstmontag im Einsatz. ST. PETER/KBG. Keinen ruhigen Pfingstmontag hatten viele Feuerwehrmitglieder im Bezirk Murau. Gegen 4.30 Uhr brach dort ein Brand in einer Gartenhütte aus. "Das Feuer erfasste zunächst die Hütte und breitete sich anschließend auf ein nebenan befindliches Wohnhaus aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Sieben Feuerwehren Deshalb haben die zuständigen Feuerwehren Peterdorf und St. Peter am Kammersberg ihre Kollegen aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
5

Feuerwehreinsatz
Kater „Rio“ aus Kanalisation gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (11. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem speziellen Einsatz in den Wögererweg alarmiert. Nachdem der geliebte Kater „Rio“ bereits den ganzen Tag abgängig war, machten sich die besorgten Katzenbesitzer auf die Suche nach ihm. Dabei haben sie lautes Katzengeschrei aus der Kanalisation wahrgenommen. Versuche, das Tier mit Katzenfutter und gutem Zureden zu locken, scheiterten. Dadurch entschieden sie sich gegen 21:30 Uhr die Feuerwehr zu rufen. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. | Foto: FF/Zeiler
6

Murtal
Stall brannte komplett nieder

127 Feuerwehrmänner bekämpften einen Großbrand in Seckau. SECKAU. Zu einem Großbrand mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Seckau ausrücken - ein Wirtschaftsgebäude stand am Nachmittag in Vollbrand. 127 Mitglieder von neun Feuerwehren mussten einerseits die Flammen unter Kontrolle bringen und gleichzeitig ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus, Garagen und eine Halle verhindern. Niemand verletzt Die Tiere konnten rechtzeitig aus dem Stall und auf eine angrenzende Weide...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einer der beiden Huskys musste aus dem Pool gerettet werden.  | Foto: HV Stefan Vötter
2

Kuchl
Husky konnte aus Pool gerettet werden

Alarm bei  der Feuerwehr Kuchl: "Tierrettung - Hund droht zu ertrinken " in der Nähe der neuen Mittelschule. KUCHL. Ein Husky war in einem privaten Swimming-Pool ins Wasser gefallen und lehnte ziemlich erschöpft am Poolrand. Heraußen stand daneben ein weiterer Husky und zeigte deutliche Anzeichen einer Schutzaggression. Er bellte die Einsatzkräfte scharf an, fletschte die Zähne und wollte damit seinen Leidens- und Rudelsgenossen schützen. Hunde wurden beruhigt In Absprache mit der bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: F.F. Haslach
2

Übung
Feuerwehr: Großtierrettung aus Kläranlage

In letzter Zeit mussten im Bezirk einige Male Tiere aus Notsituationen gerettet werden. Um für so einen Einsatz gerüstet zu sein, fand kürzlich eine entsprechende Feuerwehrübung statt. Die Übungsannahme: eine Tierrettung bei der alten Kläranlage in Haslach. HASLACH, FREISTADT (hed). Bei der Alarmierung hieß es, eine Kuh ist in eine Klärgrube eingebrochen. Vor Ort zeigte sich dem Einsatzleiter folgendes Bild: In der Kläranlage in drei Metern Tiefe befand sich eine Kuh, die wild auf sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Ff Baden Stadt
6

Zwei tierische Feuerwehreinsätze in Baden

Gleich zweimal musste die Bereitschaftsgruppe 3 der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am Donnerstag dem 30. April 2020 zu einem tierischen Hilfseinsatz ausrücken. Einsatz 1: Unfall beim Häuselbauen Ein Finkenpärchen hatte sich beim Nestbau im eigenen Baumaterial (Plastik-Fäden) verfangen und musste in den frühen Morgenstunden (30.04.) von unseren freiwilligen Feuerwehrleuten bei der Pfarrschule aus luftiger Höhe befreit werden. Über eine Steckleiter gelang die Befreiungsaktion auch, jedoch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ruhe und Besonnenheit mussten die Kameraden bei der Rettung an den Tag legen – im Bild: Bernhard Sailer. | Foto: FF Zeiselmauer, OBI Fleischmann jun.
3

Zeiselmauer, Einsatz am 12.2.20
Kameraden retten Pferd

Tierrettung bei einem Reitstall in Zeiselmauer ZEISELMAUER (pa). "Schon bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass wir ohne Blaulicht und Folgetonhorn eintreffen sollen", erinnert sich Einsatzleiter und Kommandant Robert Fleischmann jun. an die Tierrettung. Nach Erkundung durch Einsatzleiter OBI Robert Fleischmann jun. wurde festgestellt, dass ein 3-jähriges Pferd in einem Spalt zwischen einer Bodenbegrenzung und einer Wandverkleidung mit dem rechten Hinterbein feststeckte. Aufgrund einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Almhütte in Glein konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Feuerwehren retten Almhütte und Stall

Zwei herausfordernde Einsätze binnen weniger Tage für Knittelfelder Einsatzkräfte. MURTAL. Im Bereich des Kachelofens einer Almhütte im St. Margarethener Ortsteil Glein ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Die Hütte befindet sich auf einer Seehöhe von 1.200 Metern und wird vermietet. Der derzeitige Bewohner heizte den Kachelofen ein und verlies dann die Hütte. Als er zurückkam, bemerkte er Rauch aus dem Dachstuhl dringen. Beim Öffnen der Hütte brach ein Brand aus. Versorgung Der 76-Jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Foto: (2) FF Kirchberg/Piel.
2

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg, am 24. Juli 2019
Tierrettung: Kälber aus Güllegrube gerettet

Die Kameraden der FF Kirchberg rückten zu einer Tierrettung aus. Kälber  mussten aus einer Güllegrube am 24.Juli 2019, um 18:27 gerettet werden. KIRCHBERG. Bei einem Landwirt im Kirchberg an der Pielach waren Kälber in die Güllegrube gestürzt und konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Zur schonenden Bergung der Tiere wurde das Kranfahrzeug eingesetzt. Die Tiere wurden nach dem Anlegen von Bandschlingen mittels des Kranes vorsichtig aus der Güllegrube hochgezogen und aus ihrer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 3 2

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN 27.5.2019 um 15:06 Uhr

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography FFOE – R. Rieger TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN mit BADENS STARFOTOGRAF und LM der FEUERWEHR OEYNHAUSEN ROBERT RIEGER 27.5.2019 um 15:06 Uhr Danke für den schnellen Einsatz an die FF – Oeynhausen und den Kameraden Rasser Bernhard , Rieger Robert , Klimesch Jürgen , Gärtner Roman und Kossits Andreas die sich um das Reh gekümmert hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen wurde am Montag 27.5.2019 um 15:06 Uhr in die Ahorngasse 12 Alarmiert. Reh im...

  • Baden
  • Robert Rieger
Markus Cebul und Kollegen mit der geretteten Katze. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Katze aus misslicher Lage befreit

Die Feuerwehr war am Montag bei einem tierischen Notfall zur Stelle. KNITTELFELD. Unsere Feuerwehren sind nicht nur zur Stelle, wenn es brennt oder Unfälle passieren. Vielmehr beweisen sie immer wieder auch ein Herz für Tiere - so wie aktuell die Kameraden der Feuerwehr Apfelberg. Diese wurden am Montag zu einem tierischen Notfall gerufen. Küche zerlegt Eine Katze war in der Küchenzeile einer Wohnung hinter den Kühlschrankverbau gestürzt und hat sich dort eingeklemmt. "Unsere Helfer mussten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fast 200 Mann waren im Einsatz | Foto: pixabay

Fürnitz
200 Milchziegen in Brand verendet

Fast 200 Milchziegen verendet. Pferde gerettet. FAAK AM SEE. Gestern gegen 21.00 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Milchziegenbetrieb eines 33-jährigen Landwirtes in Fürnitz, Marktgmeinde Finkenstein, Bezirk Villach ein Brand aus. Milchziegen verendet, Pferde gerettet Durch den Brand verendeten 196 Milchziegen, die nicht mehr aus dem Stallgebäude gerettet werden konnten. Fünf Pferde wurden rechtzeitig aus dem Objekt gerettet. Im Einsatz standen zahlreiche Feuerwehren des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.