Tierheime

Beiträge zum Thema Tierheime

Mit K9 Hundeshow
Großes Interesse beim Tierschutztag am Neuen Platz

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben am heutigen Samstagvormittag die Gelegenheit genutzt, sich beim Tierschutztag auf dem Neuen Platz bei diversen Organisationen und Initiativen zu informieren. Highlight war wieder die Vorführung der K9 Suchhunde! KLAGENFURT. Neben unzähligen Vierbeinern, die ihre Agilität und Einsatzfähigkeiten zur Schau stellten, waren die wichtigsten Tierschutzorganisationen, Tiertrainer und auch Vertreter der Tierheime auf dem Neuen Platz vertreten. Wer wollte,...

Am 8. August ist Weltkatzentag
Umdenken gefordert, zum Wohle der Tiere

Tierschützer kritisieren, dass sich immer noch zu wenige Katzenhalter an die gesetzlich vorgeschriebene Kastrationspflicht halten. BEZIRK BRAUNAU, LOCHEN AM SEE (ebba). In den vergangenen Wochen und Monaten sind am Hof der Pfotenhilfe Lochen wieder sehr viele Kätzchen abgegeben worden. Diese werden alleine herumstreunend und oft krank gefunden. Auch ganze Würfe samt Muttertier haben auf dem Tierschutzhof Zuflucht gefunden. „Wir konnten die Kleinen gesund pflegen und aufziehen, und sind nun auf...

Urlaubszeit
Tierabgaben spitzen sich zu

Den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen erreichen Anfragen aus fast allen Bundesländern. Dazu kommen behördliche Abnahmen. LOCHEN AM SEE. Je näher die Ferien- und Urlaubszeit rückt, desto mehr Anfragen erreichen den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See. Die Menschen wollen oder müssen ihre Tiere „loswerden“, finden ausgesetzte Tiere und auch Behörden brauchen ständig Plätze für beschlagnahmte Tiere. Mittlerweile kommen laufend Tierabgabeanfragen aus fast allen Bundesländern herein. Die...

SPÖ-Tierschutzsprecher LAbg. Maxi Rakuscha, SPÖ-LAbg. Stefan Sandrieser und Vzbgm. Ron Rabitsch bei der Übergabe. | Foto: Privat/KK
3

"Großes Herz für kleine Tiere"
Kärntner Tierheime mit 500 Euro unterstützt

Zum Jahreswechsel zeigten die SPÖ-Landtagsabgeordneten Maximilian Rakuscha und Stefan Sandrieser ihr Engagement für den Tierschutz: Sie besuchten drei Einrichtungen in Kärnten: das Tierheim TiKo, den Garten Eden und das Gelände von Tierschutz Aktiv Kärnten. KÄRNTEN. Gleich drei Tierschutzeinrichtungen besuchten die SPÖ-Landtagsabgeordneten Maximilian Rakuscha und Stefan Sandrieser um die Jahreswende: das TiKo, den Garten Eden und das Gelände von Tierschutz Aktiv Kärnten. 500 Euro Spende Im...

Rosi und ihre Welpen warten am Tierschutzhof Pfotenhilfe auf liebevolle Plätze.  | Foto: Pfotenhilfe
1 1 Video 2

Am 10. Oktober ist Welthundetag
Platzmangel in Tierheimen – vor allem für Hunde

Der Verein Pfotenhilfe Lochen befürchtet, dass sich die Situation durch das neue OÖ. Hundehaltegesetz weiter zuspitzt und appelliert, Hunde aus dem Tierschutz zu adoptieren. LOCHEN. Zum Welthundetag am 10. Oktober macht die Pfotenhilfe darauf aufmerksam, dass in Tierheimen ständig ein massiver Mangel an Hundeplätzen herrscht. Der Tierschutzhof muss neben dem Bezirk Braunau, drei Bezirke in Oberösterreich und Salzburg abdecken, wo es gar keine Tierheime gibt oder zumindest keine Hundeplätze...

LESERBRIEF
So manches Tierleid könnte verhindert werden!

Leserbrief über die Nicht-Einhaltung der Kastrationspflicht für Katzen. "Katzen, die regelmäßig Zugang ins Freie haben, müssen von einer Tierärztin/einem Tierarzt kastriert werden, sowohl männliche als auch weibliche Tiere. Katzen die auf Bauernhöfen leben, müssen entweder kastriert oder der Bezirkshauptmannschaft als Zuchtkatzen gemeldet werden." So in etwa lautet inhaltlich der Gesetzestext zur Kastrationspflicht. Es ärgert mich maßlos, dass sich immer noch viele Katzenbesitzer nicht davon...

Sigrid Külper-Siefken (Merkur Versicherung) mit Bettina Bernadowitsch, Gründerin und Leiterin des Vereins "Paradies für HandiCATs Katzenhoffnung Steiermark". | Foto: Merkur Versicherung
2

Merkur unterstützt Tierheime
Sammelaktion für Haustiere mit Handicap

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Merkur Versicherung haben gemeinsam eine Tierspendensammelaktion gestartet und Geld für Einrichtungen gesammelt, die sich um beeinträchtigte Tiere kümmert. GRAZ. Die Merkur Versicherung beweist Herz und Verantwortung für Vierbeiner: Mit der Einführung einer Tierschutzversicherung Anfang März in Kooperation mit der Hanse Merkur wurde nicht nur ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das sich der Absicherung der tierischen Lieblinge widmet, sondern auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Kaninchen wurden in der Nähe der Hubertus-Kapelle ausgesetzt. | Foto: Redaktion bekannt
4

Tierquälerei
Kaninchenfamilie wurde in St. Veiter Wald ausgesetzt

Bei einem Spaziergang in Richtung der Hubertus-Kapelle in St. Veit machten Anwohner sechs Kaninchen aus, die offensichtlich ausgesetzt wurden. Ein Fall von Tierquälerei, denn die Haustiere sind in der freien Natur nicht überlebensfähig. ST. VEIT. Am Sonntag, den 8. Oktober, machten zwei Anwohner in der Nähe der Hubertus-Kapelle in St. Veit eine ungewöhnliche Entdeckung. Zuerst dachten sie es würde ein Schnappschuss eines Feldhasen, doch dafür war das gesichtete Langohr zu klein. Kurz darauf...

Sieben von zehn Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz betreffen Heimtiere. Mit mehr als 40 Prozent den höchsten Anteil an den Strafverfahren haben Hunde. | Foto: Pixabay/katja (Symbolbild)
2

Welttierschutztag
1,2 Millionen für Tiroler Tierschutzeinrichtungen

1,2 Millionen Euro stellt das Land Tirol in diesem Jahr für den Tierschutz und die Tierschutzorganisationen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Investitionen in Tierheime, wie das Tierheim Mentlberg in Innsbruck, das kürzlich sein neues Hundehaus einweihen konnte. TIROL. Für ein Tier zu sorgen, bedeutet immer eine große Verantwortung, weiß auch LHStv Josef Geisler, der den Welttierschutztag am 4. Oktober 2023 zum Anlass nimmt, um auf die Herausforderungen der Tierhaltung aufmerksam zu...

Kuscheln als Lieblingsbeschäftigung. Katzen sorgen für Glücksgefühle und lindern Altagsstress. | Foto: Pixabay
4

8. August - Weltkatzentag
Samtpfoten sind nicht überall erwünscht

Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren überhaupt. Doch während viele mit Streicheleinheiten verwöhnt werden, werden andere unliebsam entsorgt, ausgesetzt oder abgegeben. Am Weltkatzentag haben wir uns in den Tierheimen umgehört. STEIERMARK. Sie sind gesellig, sanftmütig, verschmust, sehr verspielt und haben sich in die Herzen vieler Menschen geschnurrt. Die Rede ist natürlich von den Samtpfoten - sie feiern am 8. August ihren großen Tag: den Weltkatzentag. Katze führt die Hitliste...

Das Team des Start-ups DoPetMe. | Foto: DoPetMe
2

Start-up Unternehmen "DoPetMe"
Das Katzenhaus, das Straßentiere rettet

Das unlängst gegründete Rieder Start-up Unternehmen "DoPetMe" verkauft Katzenhäuser, die Straßentiere retten. RIED. Die Gründer des Start-ups, Teresa Stockinger, David Bader-Egger und Marco Benhammadi, leben mit Katzen und haben für sie dementsprechend immer wieder Spielzeug und Möbel besorgt. Die Samtpfoten interessierten sich jedoch mehr für die Verpackung als für den Inhalt. Und hier genau liegt die Geburtsstunde des jungen Unternehmens, das Katzenhäuser aus Karton produziert. Katzenhäuser,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

In dieser schweren Zeit
Land hilft Kärntner Tierheimen mit Sonderförderung

Die aktuelle Teuerungswelle trifft nicht nur uns Menschen, sondern auch die Tiere und insbesondere die Versorgung derselben. Das Land springt daher mit einem Teuerungsausgleich für Kärntner Tierheime ein. KÄRNTEN. "Die Teuerungswelle trifft nicht nur die Menschen in unserem Bundesland, sie macht auch den Tierheimen zu schaffen – und zwar doppelt: Zum einen steigen die Preise für Tierfutter, zum anderen sinkt die gerade für Tierheime so wichtige Spendenbereitschaft", weiß Tierschutzreferentin...

Tierschutzverein
3000 Meldungen von vermissten Tieren

TIROL. Der Tierschutzverein Tirol ist 365 Tage im Jahr da, um sich um die im Tierheim untergebrachten Tiere zu kümmern aber auch, für die Meldungen von vermissten und gefundenen Tieren in Tirol sowie in den grenznahen Gebieten.  3000 Meldungen von vermissten TierenJedes Jahr erreichen die Tierheime rund 3000 Meldungen von vermissten und gefundenen Haustieren. Dabei wird jede einzelne Meldung protokolliert und auf den verschiedenen Kanälen (Homepage, Internetportale und Zeitungen)...

In Oberösterreich
Land sichert Tierheime finanziell besser ab

Das Land OÖ hat mit den heimischen Tierheime und Tierschutzvereine eine neue Leistungsvereinbarung verhandelt, die die bisherigen vom Land geleisteten Förderungen zum jährlichen Betriebsaufwand ersetzen. OÖ. „Als Tierschutz-Landesrätin weiß ich, dass die gute Arbeit in den Tierheimen und Tierschutzeinrichtungen oftmals sehr fordernd ist und vielfach auch unentgeltlich durch ehrenamtlich engagierte Helfer unterstützt wird. Umso wichtiger war es mir, dieses großartige Engagement für die Tiere...

Gedankenaustausch für mehr Tierwohl

Heute (16.9.2020) lud die Tierschutzombudsstelle Steiermark (TSO) zum jährlich stattfindenden Gedankenaustausch für Tierschutzvereine und Amtstierärzte in den Rittersaal im Landhaus ein. Neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der steirischen Tierschutzvereine und der Veterinärreferate konnte Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck auch den für den Tierschutz zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begrüßen. „Das heurige, äußerst außergewöhnliche Jahr brachte viele neue...

Das kulturelle und sportliche Bewerbsleben ist in den nächsten Wochen abgesagt. | Foto: Pixabay
1 2

Absagen
Update: Das veränderte gesellschaftliche Leben, eine Übersicht

INNSBRUCK. Die Veranstalter in Innsbruck reagieren auf den Notfallplan der Bundesregierung in Sachen Corona-Virus. Wir informieren in diesem Beitrag laufend über die aktuellen Entwicklungen, Absagen und Verschiebungen. Den Wortlaut des Erlasses des Sozialministeriums finden Sie am Beitragsende. Der Erlass gilt bis 3. April 2020, 12 Uhr. ÖPNV/IVBAb Freitag wird der Vordereinstieg bei den VVT Regiobussen und Bussen der IVB in der Stadt Innsbruck geschlossen bleiben. Der Ticketverkauf in den...

Spendenaktion
Damen aus dem Bezirk engagieren sich zu Weihnachten für Tiere

Vier junge Damen sind schon eifrig am Sammeln von Spenden für ihre Aktion "Weihnachten für Tiere". DEUTSCHLANDSBERG. Christa und Anja Müller aus Frauental sowie Julia Zwetti und Christina Gotthard aus Deutschlandsberg haben ein großes Herz für Tiere. Deshalb hat es sich das Damen-Quartett schon seit einigen Jahren in Eigenregie zur Aufgabe gemacht, gerade in der Vorweihnachtsszeit Sachspenden für Vierbeiner in Tierheimen, insbesondere für Hunde und Katzen, zu sammeln. "Wir haben heuer wieder...

Die Kätzchen haben Glück: Sie werden von Patricia (21, re.) und Sandra (14) liebevoll aufgepäppelt. (Pflegestelle f. Waldviertler Streunerkatzen). | Foto: privat
2 3

Katzen: Privatverkauf & verschenken verboten

Neues Tierschutzgesetz: U.a. sind private Inserate auf FB oder in Print- und Online-Medien verboten. BEZIRK. Vor wenigen Tagen stand eine Schachtel mit drei winzigen Katzerln vor einer Haustüre in Poigen. Das passierte nicht zum ersten Mal. Der Cousin der Hausbesitzerin, Jürgen Tastl (39), wartete geduldig, ob die Katzenmama kommt, dann schnappte er die Katzen und fuhr ins Tierheim Krems. Dort wurden die Winzlinge erst mal versorgt - aber behalten konnte man sie nicht - dazu würden die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Fundtierhomepage NÖ erleichtert Suche nach vermissten Tieren

Online-Plattform hilft Tierhaltern und Tierheimen. NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1.200 Tiere wurden seit dem Start vor knapp über einem Jahr unter www.tiersuche.noe.gv.at registriert. Etwa ein Viertel fand dadurch über diese Online-Plattform wieder zu seinen Besitzern. So schaut's im Industrieviertel aus Im Industrieviertel wurden durch die Tierheime Brunn, Bruck, Baden, Wr. Neustadt und Ternitz im Vorjahr 481 Tiere verzeichnet. Davon 185 Hunde, 252 Katzen und 44 weitere Tiere, wie Kaninchen,...

Landesrätin Jahn lädt am 3. Oktober zum „Tag der offenen Tür“ in Oberösterreichs Tierheimen

Tierheim Steyr feiert 40-jähriges Jubiläum STEYR. Anlässlich des Welttierschutztages findet auf Initiative von Sozial- und Tierschutz-Landesrätin Gertraud Jahn am Samstag 3. Oktober in neun oö. Tierheimen ein Tag der offenen Tür statt. Dabei bieten die Tierheime die Gelegenheit, sich vor Ort über ihre Tätigkeiten zu informieren und die Möglichkeit, den "Freund fürs Leben" zu finden. Das Ziel der Veranstaltung ist es auch heuer wieder, die Leistungen der oberösterreichischen Tierheime und...

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Mitleidskäufe in letzter Minute landen zumeist in Tierheimen Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Leichtfertigkeit, Mitleidskäufe in der besinnlichen Weihnachtszeit oder der Wunsch eines Kindes nach einem tierischen Gefährten sind vielfach die Ursache, weshalb sich Tiere am Heiligen Abend unter Weihnachtsbäumen wiederfinden. Nach der anfänglichen Freude folgt oft rasch die Ernüchterung und Hund, Katz & Co. landen schließlich in Tierheimen oder werden, was gänzlich zu verurteilen ist,...

Foto: Ruhmanseder
3

Esternbergerin kämpft für spanische Straßenhunde

Sie werden mit Benzin übergossen, mit Knüppeln erschlagen oder mit Gift qualvöll getötet – Spenden müssen her. ESTERNBERG (kpr). "Hunde sind in Spanien oftmals nichts wert", weiß die Esternbergerin Claudia Ruhmanseder. Die ausgebildete Hundetrainerin war nun schon zweimal in der spanischen Stadt Jumilla, um zu helfen und sich ein Bild von den Zuständen der Straßenhunde zu machen. Und diese sind alles andere als rosig: "Die Zwinger in den Tierheimen sind überfüllt", erzählt Ruhmanseder. "Es gäbe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.