Tourismusverband

Beiträge zum Thema Tourismusverband

Die Wildtierfütterung auf der Jufenalm ist vor allem für die jungen Gäste ein besonderes Highlight in der Herbstzeit. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion

Ortsreportage Maria Alm
Projekte und Veranstaltungen seitens des TVB

Anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Maria Alm", sprach Redakteurin Sarah Braun mit den Verantwortlichen des Hochkönig Tourismus über Projekte und Veranstaltungen seitens des TVB in Maria Alm. MARIA ALM.  Im Rahmen der Ortsreportage Maria Alm sprach MeinBezirk auch mit dem Tourismusverband (TVB) Hochkönig und erfuhr, welche Investitionen bereits getätigt wurden, beziehungsweise noch werden, um das Angebot am Berg und im Tal zu erweitern. In diesem Sommer wurde in der Region...

Überbrachten persönlich Glückwünsche: Bürgermeister Hannes Zweytick mit dem Gastronomenpaar Michaela und Andreas Muster sowie Gemeinderat Johannes Schwarzl | Foto: Dresbach
2 14

15 Jahre Ratscher Landhaus
Die Liebe zu Gästen und zu Lehrlingen verbindet

Michaela und Andreas Muster nahmen das 15 Jahr-Jubiläum des Ratscher Landhauses zum Anlass, um darüber zu berichten, warum sie in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße mit Leib und Seele Gastronomen sind. RATSCH/EHRENHAUSEN. Die Gastronomiebetriebe kämpfen in der Steiermark in vielen Bereichen mit Herausforderungen, begonnen von fehlendem Personal bis hin zu Veränderungen weiteren Bereichen (Lebensmittelkennzeichnung, etc.). Positiv in die Zukunft blicken Michaela und Andreas Muster...

V.l.: Raphael Chrysochoidis (Nachhaltigkeit und Lebensraum TVB), Christian Wandl (Obmann-Stv. TVB und Obmann Naturpark Karwendel), LR René Zumtobel und Elias Walser (Geschäftsführer TVB Seefeld). | Foto: Lair
2

Jubiläum für Green Deal Seefeld
"Das Silicon Valley der Nachhaltigkeit"

Der „Green Deal Seefeld“ feiert sein 3-jähriges Jubiläum. Land und TVB ziehen eine Zwischenbilanz. SEEFELD. Vor etwas mehr als drei Jahren setzte das Seefelder Plateau die Segel in Richtung Nachhaltigkeit. Unter dem Arbeitstitel „Green Deal Seefeld“ setzte sich der TVB Seefeld mit Unterstützung des Landes allerhand klimafreundliche Ziele. Die bisher erreichten Meilensteine wurden Ende Juli von Klimaschutzlandesrat René Zumtobel und Christian Wandl, dem stellvertretenden Obmann des TVB Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die geehrten Mitarbeiter des Salvenalandes mit den Geschäftsführern Paul Sieberer und
Anton Pletzer,  Beiratsobmann Bernhard Huber und TVB-Obmann Hans-Peter Osl. | Foto: Eberharter
3

Salvenaland Hopfgarten
25-Jahr-Jubiläum für Erfolgsprojekt "Salvenaland"

Das Salvenaland in Hopfgarten feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Das war Anlass für eine Feier und Ehrungen. HOPFGARTEN. Das Salvenaland wird von der Gemeinde Hopfgarten und dem TVB Hohe Salve betrieben. Da bereits in den 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre die Schwimmbäder in Hopfgarten und in der Kelchsau renovierungsbedürftig waren, wurde das Projekt einer gemeinsamen Anlage lanciert. Mit wechselnden Mehrheiten wurden erste Beschlüsse gefasst. 1994 wurde das Projekt präsentiert. In der...

Mit Gerhard Angerer, Thomas Michor und Georg Overs standen alle drei Geschäftsführer auf der CCV-Bühne. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH

Tourismus boomt
Villachs Touristiker hatten doppelten Grund zu feiern

Dieser Tage feierten die Touristiker der Draustadt im Congress Center Villach (CCV) gleich zwei Jubiläen. Dass mit Gerhard Angerer, Thomas Michor und Georg Overs alle drei Geschäftsführer seit Gründung der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See auf der CCV-Bühne standen, zeugt von Kontinuität und Optimismus und unterstreicht die positive touristische Entwicklung in Kärntens größter Tourismusregion. „Die Entwicklung unserer Region ist seit 1998 eine Erfolgsgeschichte“, freut sich...

Peter Mayer, Helmut Naschberger, Georg Hörhager, Anton Habicher und Thomas Ebner (v.l.) gratulieren Sabine Mair (3. v.l.) zu ihrem Jubiläum. | Foto: TVB Kufsteinerland
2

Jubiläum
Seit 25 Jahren Teil des Tourismusverbandes Kufsteinerland

Sabine Mair kann nun auf 25 Jahre Berufserfahrung im Tourismusverband Kufsteinerland zurückblicken.  KUFSTEIN. Sabine Mair ist die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kufsteinerland. Am 19. Februar 1998 begann sie ihren ersten Arbeitstag und seitdem hat sie die Entwicklung in der Tourismusregion mitgeprägt. Angefangen hat Sabine Mair im Tourismus am Info-Counter des damaligen Tourismusverbandes. Schon bald stieg Mair in Führungspositionen auf und war vor allem für die kaufmännischen...

Freuen sich über die zehnjährige Erfolgsgeschichte der Vermieterakademie Tirol (v.l.): Anton Habicher (Tourismusabteilung Land Tirol), Katrin Perktold (Geschäftsführerin Verband der Tiroler Tourismusverbände) und Gerhard Föger (Leiter der Tourismusabteilung Land Tirol). | Foto: © Verband der Tiroler Tourismusverbände
2

Vermieterakademie
Zehn Jahre Weiterbildung für Tiroler Unternehmen

Die Vermieterakademie Tirol konnte kürzlich ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Bereits im September gab es eine Feier, bei der die wichtigsten Meilensteine der Vermieterakademie gefeiert wurden.  TIROL. Die Vermieterakademie Tirol ist eine zentrale Anlaufstelle für klein- und mittelstrukturierte Unternehmen, um sich fort- und weiterzubilden. Man möchte vor allem Kurse und Seminare anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind. Natürlich steht...

20 Jahre Transporte Christian Aigner

Am Samstag, den 10. September feierte das Transportunternehmen Aigner ihr 20-jähriges Firmenbestehen in St. Martin. Im Rahmen des Firmenjubiläums wurde der neue Auflieger mit der Salzburger Lungau Werbung, welcher im Raum Italien, Österreich und Deutschland unterwegs ist, vorgestellt. Das 3D Design wurde vom TVB Salzburger Lungau Katschberg in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur KWER erarbeitet. Der Tourismusverband gratuliert zum Firmenjubiläum und wünscht allzeit gute Fahrt. v.l.n.r.: TVB GF...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Feierten gemeinsam 130 Jahr Tourismusverein Passail. Vzbgm. Werner Berghofer, Christine Pollhammer (Almenland Tourismus),  Obfrau des TV Passail Gabriele Reiterer, Bgm. Eva Karrer und Kassier vom TV Passail, Siegfried Stadlhofer (v.l.n.r.) | Foto: Hofmüller (35x)
35

Tag der offenen Tür
130 Jahre Tourismusverein Passail

Zu einem Tag der offenen Tür wurde dieser Tage nach Passail geladen. Genauer gesagt zum Tourismusverein Passail, der dieser Tage sein 130 Jahr Jubiläum feiert. In der Region Teichalm-Sommeralm ist man der Sonne einfach näher. Nach dem Festakt wurden alle Gäste eingeladen, sich von den Vorzügen der Wohnmöglichkeiten zu informieren. Dabei konnten die Almenlands Apartments Passail und auch die neue Sommerküche besichtigt werden. Beim Spangerlschießen in der Sportstockhalle hatten Kinder und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
TVB-GF Andreas Steibl mit Nina Siegele (Wirtschaftskooperationen), Alexandra Sailer (Marketing) und Isabell Parth (Presse/Kommunikation) (v.l.). | Foto: Foto: Kolp

Ischgl Opening
Andreas Steibl: "Oft kopiert, aber nie erreicht"

ISCHGL. Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Paznaun – Ischgl gibt im Bezirksblätter-Interview einen Ausblick auf die Wintersaison 2019/2020. 25 Jahre "Top of the Mountain Concerts" Heuer wird 25 Jahre "Top of the Mountain Concerts" gefeiert. Stört es Sie, dass es inzwischen viele Nachahmer gibt? ANDREAS STEIBL: "Das Original ist in Ischgl und die Top-Stars gibt es nur bei uns. In Mitteleuropa gehört Ischgl zu den bekanntesten Marken. Beim Thema 'Konzert auf Bergen' wird...

Gut gerüstet: Kopp, J. Siegel, Mundigler, Windischbacher, C. Siegel und Gußmagg mit Mitarbeiterinnen des Familienreferats

Wanderbare Herzspur feiert 10-jähriges Jubiläum

Katrin Windischbacher, Leiterin des Familienreferats der Diözese Graz-Seckau und Thomas Gußmagg Geschäftsführer des Tourismusverbandes Bad Gleichenberg, begrüßten zur Jubiläumswanderung trotz der unsicheren Wetterlage zahlreiche Gäste. Darunter Bürgermeisterin Christine Siegel, der Vorsitzende des Tourismusverbandes Jörg Siegl, der ehrenamtliche Vorsitzende des Familienreferats Josef Mundigler und Familienseelsorger Michael Kopp. Besonders freute man sich auf die Wiedereröffnung des...

Jubiläumsgeschenk. | Foto: Kogler

Jubiläum Stadtpfarrer
Michael Struzynski feierte 25-Jahr-Jubiläum

KITZBÜHEL. Seit 25 Jahren wirkt der Pole Michael Struzynski als Stadtpfarrer von Kitzbühel. Am Samstag, 2. August, feierte er dieses runde Jubiläum. Bei der Segnung des neuen "Sommererlebnis Streif" wurde ihm von der TVB-Führung ein Jubiläumsgeschenk überreicht. Im Bild: Josef Dagn, M. Struzynski, Signe Reisch, Viktoria Veider-Walser, Josef Burger, Manfred Hofer (v. li.). (niko)

Alle alten und neuen Fährmänner mit Tourismusobmann von Enns Wolfgang Brunner und Tourismusobmann Mauthausen Gottfried Kraft, Bundesrat a.D. Gottfried Kneifl und Landtagsabgeordneter Alexander Nerat | Foto: BRS
16

25 Jahre Radfähre Enns gefeiert

ENNS. MAUTHAUSEN. Vor 25 Jahren hatte der damalige Ennser Tourismusvorstand Wolfgang Heubl die Vision Enns, Mauthausen und St. Pantaleon auf dem Wasserweg zu verbinden. Heute ist die Radfähre Ennsegg nicht mehr wegzudenken. Zigtausende Radtouristen aus Nah- und Fern benützen die Fähre tagtäglich. Erfolgsgeschichte der Fähre „Ich als Tourismusobmann von Enns möchte mich heute ganz herzlich bei allen Fuhrmännern, diejenigen die nicht mehr im Dienst sind und diejenigen die heute noch Dienst tun,...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Neue Hoheiten: Viktoria Leitner, Julia Liebminger und Edith Haslebner. Foto: Mandl
1 2

Das sind die neuen Zirbenland-Hoheiten

Die neue Zirbenkönigin ist 17 Jahre alt und kommt aus Obdach. OBDACH. Vor exakt 25 Jahren wurde die erste Zirbenkönigin in St. Wolfgang am Zirbitz gekrönt. Seitdem durften 13 junge Damen die Region weit über ihre Grenzen hinaus repräsentieren. 1993 wurde Margit zur ersten Königin gewählt, zuletzt hat Petra Sorger mit ihren Prinzessinnen Alexandra Grantner und Astrid Verderber regiert. Jubiläum Diese Ära ist am Sonntag zu Ende gegangen. Beim Jubiläums-Zirbenfest wurden neue Hoheiten gekrönt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
8

IMSTER BERGBAHNEN FEIERTEN 50 JAHRE SESSELBAHNEN HOCH-IMST

IMST.  Auf den Tag genau 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Sesselbahn in Hoch-Imst Richtung Alpjoch am 10. Dezember 1967 luden die Imster Bergbahnen am vergangenen Sonntag zum Jubiläumsfest. Neben kostenlosem Skivergnügen begeisterte das Konzert der Trenkwalder. Anlässlich des historischen Datums standen in Hoch-Imst die ersten Schwünge in der noch jungen Wintersaison und natürlich ausgiebiges Feiern am Programm. Trotz des Wetters mit teils stürmischen Schneetreiben flitzten große und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bürgermeister Thomas Ließ und Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger bedankten sich mit Blumen beim TVB Hof.
3

60 Jahre Tourismusverband Hof

Im Rauchhaus Mühlgrub fand der Auftakt des Feier-Wochenendes statt HOF (buk). Seit nunmehr 60 Jahren existiert in Hof der Tourismusverband (TVB), was im 500 Jahre alten Rauchhaus Mühlgrub ausgiebig gefeiert wurde. Bürgermeister Thomas Ließ und Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger bedankten sich bei Tourismusverbands-Geschäftsführerin Christiane Knoll. Unter die Gäste mischten sich unter anderem auch Veronika Trinkl vom TVB Hintersee und Roswitha Winkler vom TVB Faistenau. Eine Foto-Wand...

Foto: Tourismusverband
1 5

700 Jahre Schärding: Zum Jubiläum soll's so richtig krachen

Schärding feiert 2016 den 700. Geburtstag – mit Jubiläums-Bier, Bratltag und Mega-Mittelalterspektakel. SCHÄRDING (ebd). Wenn die Barockstadt feiert – dann richtig. So auch zum 700-Jahr-Jubiläum. Unter dem Jahresmotto "Die Barocksatdt hat schwer was drauf!" wird es zahlreiche Veranstaltungen und Attraktionen für Bewohner und Gäste geben. "Ein ausgeklügeltes Programm", verspricht Stadtchef Franz Angerer. Mit 700 Schuss beginnen zu Silvester um 0.16 Uhr offiziell die Jubiläumsfeiern mit einem...

Theresia und Diethilde Mösenbichler vom Haus Hochegg und Bürgermeister Josef Wörndl gratulierten Günter Schmidt zu 50 Jahren Urlaub in Faistenau. | Foto: Tourismusverband Faistenau

Bottroper kommt seit 50 Jahren zum Urlauben nach Faistenau

FAISTENAU (mb). Seit einen halben Jahrhundert verbringt Günter Schmidt aus Bottrop in Deutschland seinen Urlaub in Faistenau. 1966 ist er durch die Empfehlung eines befreundeten Ehepaares das erste Mal angereist. Vor allem die Ruhe und die Landschaft genieße er hier, so Schmidt. Mittlerweile kennt er den Ort in- und auswendig und beteiligt sich an Ausflügen mit dem Imkerverein oder mit den jeweiligen Hausherren auf diverse Almen. Auch beim heimischen Pensionistenverband – mit dem Schmidt...

Margit und Kalli Müller, Bgm. Peter Nindl sowie Wildkogel-Alm-Serviererin Bettina Lerch und Sepp Steiger, der Obmann vom TVB Neukirchen. | Foto: Privat
1 2

Kalli Müller und seine Neukirchen-Ambitionen

NEUKIRCHEN / HERNE (cn). Kalli Müller aus Deutschland fährt schon seit 35 Jahren nach Neukirchen. Die beiden ersten Jahre noch im Alleingang, aber schon seit 1982 mit Reisegruppen. Zunächst reiste Kalli Müller mit dem "Diakonischen Werk Herne" an, später mit Freunden aus der Umgebung. Sprich: Aus der Region mit dem klingenden Namen Herne - Wanne Eickel. Mittlerweile kommt der Urlauber jedes Jahr mit 50 Mitreisenden und zwar immer im Jänner und ab und zu auch im September zum Bauernherbst. Dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: TVB

Gästeehrung in Rietz

Für Familie Margaretha & Theodorus Schrijvers ist das Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte schon lange zur zweiten Heimat geworden. Seit 30 Jahren verbringt das Paar regelmäßig ein paar erholsame Urlaubstage bei Familie Waltraud Egger in Rietz inmitten der Tiroler Bergwelt. Als Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit für die langjährige Treue zur Region überreichte Stefan Mair, Vertreter des Tourismusverbandes, eine Urkunde sowie ein Präsent als Erinnerung. Bild: (von links nach rechts)...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.