Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Foto: Stefan Schubert
2:07

Narzissenfest 2025
Punktlandung erwartet: Die Narzissen sind im Plan

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Ausseerland Salzkammergut in ein duftendes Blütenmeer: Das 65. Narzissenfest lädt Besucher aus nah und fern ein, die Schönheit der wild wachsenden Stern-Narzissen und die Vielfalt regionaler Traditionen zu erleben. ALTAUSSEE. Im vergangenen Jahr waren die Temperaturen im Frühjahr ein Problem, viele der Narzissen, die für das Fest und vor allem den Korso gebraucht werden, verblühten vorzeitig. Das sollte heuer kein Problem sein, berichtet...

Eine Delegation der Ballbesucher mit dem Feuerwehrkommando. | Foto: Jürgen Wittine/Feuerwehr Schottwien
3

Freiwillige Feuerwehr Schottwien
13. Ausgabe der Dirndl- & Lederhosen-Party

A alte Krochlederne oder a fesches Dirndl waren bei der mittlerweile 13. Dirndl- und Lederhosen-Party der Freiwilligen Feuerwehr Schottwien Pflicht. SCHOTTWIEN. Wiesn-Stimmung herrschte im Feuerwehrhaus. Unter den zahlreichen, stilgerecht gekleideten Gästen waren unter anderem Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, die Gemeinderäte Andrea Frass und  Jürgen Wittine, Gemeinderat Michael Polleroß, Kommandant Friedrich Putz sowie sein Stellvertreter Harald Loibl. Auch Verwalterin Kathrin Putz warf sich in...

Vor allem für Gruppen bietet das Oktoberfest im Gleisgarten in Meidling spezielle Angebote an. | Foto: gleisgarten_oktoberfest
3

O´zapft is in Meilding
"Gleisgarten" lädt zum schwungvollen Oktoberfest

Bis 6. Oktober verwandelt sich der "Gleisgarten" in eine große Oktoberfest-Sause. Das Fest lockt mit freiem Eintritt, Live-Musik und speziellen Highlights für Gruppen. WIEN/MEIDLING. Das Oktoberfest im "Gleisgarten" in Meidling ist noch nicht vorbei. Bis Sonntag, 6. Oktober ist es Besucherinnen und Besuchern noch möglich, das Fest zu besuchen. Das Event richtet sich an Bier- und Festliebhaber, welche nach einer Mischung von modernen sowie traditionellen Oktoberfest-Elementen suchen. Egal, ob...

Foto: Stefan Schubert
3:14

Rupertikirtag 2024
Ohne Tracht zum Rupertikirtag: No-Go oder Okay?

Ohne Tracht auf den Rupertikirtag: No-Go oder in Ordnung? Wir haben bei den Festbesuchern auf dem Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt nachgefragt. SALZBURG. Der Rupertikirtag ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, die besten regionalen Schmankerln und Biere zu genießen und mit Freunden zu feiern, sondern auch der perfekte Anlass, um die eigene Tracht auszuführen und sich in Schale zu werfen. Obwohl sich alle Festbesucher fein herausgeputzt haben und man an jeder Ecke Dirndl, Lederhosen...

Zum Start des Rupertikirtags am kommenden Freitag, den 0. September, erwartet die Besucher überwiegend sonniges Wetter. | Foto: Franz Neumayr
7

Rupertikirtag 2024 in Salzburg
Wetter-Guide für den Rupertikirtag

Am Freitag, den 20. September startet der traditionelle Rupertikritag in der Stadt Salzburg. Damit du die Festlichkeiten in vollen Zügen genießen kannst, findest du hier die aktuelle Wettervorhersage für die kommenden Tage. SALZBURG. Der Rupertikirtag ist eines der traditionsreichsten Volksfeste in Salzburg und zieht jährlich zahlreiche Besucher in die malerische Altstadt. Vom 20. bis 24. September 2024 wird die Stadt Salzburg auch heuer wieder zum Schauplatz dieser lebhaften Feierlichkeiten....

Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz
3

Gloggnitz
Rotes Kreuz organisiert ein zünftiges Oktoberfest

Das Oktoberfest des Roten Kreuzes Gloggnitz sollten sich Oktoberfest-Fans im Kalender Rot anstreichen. GLOGGNITZ. Natürlich stehen dabei die Münchner Klassiker wie Weißwurst, Brezen und süßer Senf auf der Speisekarte. Aber auch Köstlichkeiten vom Grill werden aufgetischt. Durstlöscher gibt es in der Rot Kreuz Dienststelle reichlich. Erwähnt seien nur der süffige Gerstensaft sowie die Wein- und Schnapsbar. Live-Musik versüßt das Festl zusätzlich. Wem das Glück hold ist, der gewinnt bei der...

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Foto: derweber.at
25

Ein Fest der Tradition im Herzen Wiens
Rückblick auf den Neustifter Kirtag 2024

Der Neustifter Kirtag 2024 neigt sich dem Ende zu und bestätigte einmal mehr seinen Status als eines der beliebtesten Traditionsfeste Wiens. Vom 22. bis 25. August lockte das Fest zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Neustift am Walde, um inmitten der Wiener Weinkultur eine fröhliche und festliche Atmosphäre zu genießen. Auch heuer strömten wieder zahlreiche Gäste in Tracht nach Döbling, um das vielfältige Angebot des Kirtags zu erleben. Das Programm bot wie gewohnt eine Mischung aus...

Anzeige
3

Familientage bei Trachtenmode Schmid - 20% Rabatt
Familientage mit Rahmenprogramm & Gewinnspiel Preisübergabe

Rohrbach-Berg - Trachtenmode Schmid lädt herzlich zu den Familientagen am Freitag, den 30. August, und Samstag, den 31. August 2024 ein. An diesen besonderen Tagen erwarten alle Kunden nicht nur attraktive Rabatte, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Familientage mit 20% Rabatt auf Alles An beiden Tagen erhalten alle Besucher 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Trachtenmode Schmid. Dies ist die perfekte Gelegenheit, sich mit hochwertiger Trachtenmode...

Die Trachtenfrauen Kaprun bestehen aktuell aus 125 Mitgliedern. | Foto: Nadja Brandstätter
4

Ortsreportage Kaprun
Die Trachtenfrauen gibt es seit dem Jahr 1980

Nadja Brandstätter, Obfrau der Trachtenfrauen Kaprun, erzählte Redakteurin Sarah Braun anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun", dass der Verein immer mehr jüngere Mitglieder bekommt und welche Rolle das Dorffest Kaprun für die Trachtenfrauen spielt. KAPRUN. Die Kapruner Trachtenfrauen sind, so beschreibt es zumindest ihre Obfrau Nadja Brandstätter, eine illustre Gruppe von mittlerweile 125 Mitgliedern. Dass sich auch wieder vermehrt jüngere Frauen für Trachten, Traditionen und...

Anzeige
1 4

7 Jahre Trachtenmode Schmid
Trachtenmode Schmid – im Herzen von Rohrbach

Rohrbach-Berg: Seit 2018 verzaubert Trachtenmode Schmid in Rohrbach mit einer erstklassigen Auswahl traditioneller und zugleich moderner Trachtenmode die Herzen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Das Fachgeschäft für Trachtenmode präsentiert die Top-Auswahl von über 50 renommierten Herstellern, die Tradition mit Zeitgeist vereinen. Für Trachtenfans Das Portfolio umfasst traditionelle Trachten für festliche Anlässe wie Hochzeiten und Brauchtum, aber auch trendige Trachten-Looks, die...

Anzeige
Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen bei der FROZEN WEEK von 01. Februar - 10. Februar 2024. | Foto: Trachtenmode Schmid
7

Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen
Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid – wo die Preise schmelzen

Eine sensationelle Gelegenheit für alle Schnäppchenjäger: Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg steht vor der Tür! Von 1. bis 10. Februar erleben Kunden eine einzigartige Rabattaktion – bis zu 50 Prozent Rabatt, die das Herz jedes Modebewussten und Trachtenliebhaber höher schlagen lässt. Jeden Tag mehr sparenDie Aktion beginnt am Donnerstag, den 1. Februar, und endet am Samstag, den 10. Februar. Mit täglich steigenden Rabatten ist dies eine perfekte Chance, um außerhalb der...

Markus Kahrer und Corinna Toth mit den Kindern Matthias, Maximilian und Lucy bei der Hollabrunner Augustwiesn. | Foto: Markus Kahrer
Aktion 9

Fesch zum Dirndlgwandsonntag
Aufdirndln in Hollabrunn mit Tracht

Zum Dirndlgwandsonntag: Hollabrunner erklären, warum sie gerne Tracht tragen und welche Geschichten dahinter stecken. BEZIRK HOLLABRUNN. "Trachtige Sakkos und Trachtenhemd geht, aber eine Lederhose bei meiner Leibesfülle? Nein, da fühle ich mich nicht wohl'", scherzt Landtagsabgeordneter Richard Hogl. Für ihn bedeutet Tracht die Verbundenheit zum ländlichen Raum und zur Heimat: "Mir ist die Regionalität sehr wichtig und Tracht ist der perfekte Begleiter bei bäuerlichen Veranstaltungen." Auch...

Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

6

70 Jahre Landjugend Tarsdorf
1 2 3 - seid's dabei!

Vor ziemlich genau 70 Jahren gründete Peter Neubauer die Landjugend Tarsdorf mit der Idee, die Jugend aus dem Ort zu vereinen. Und nun, nach vielen, vielen Jahren Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft gibt es wieder einen Grund zu feiern. Bezirkssiege, Landessiege und Bundessiege. Die Erfolgsgeschichte der Tarsdorfer Landjugend erstreckt sich von Kochwettbewerben, über Redewettbewerbe und Sportveranstaltungen. Mit Projekten wie dem Bau eines Volleyballplatzes oder der Reparatur der...

Lederhose und Dirndl: Angelika Rott (Dirndlverein Koatlackn) gratulierte Obmann Toni Mair.
13

Tolles Jubiläumsfest
Wenn Völser Lederhosen feiern, ist was los

25 Jahre Lederhosenrunde Völs – dieses stolze Jubiläum eines stolzen Vereins konnte natürlich nicht ohne Festivität vonstatten gehen! VÖLS. "Das Tragen einer Tracht ist Bekenntnis zu einer Gemeinschaft und zur Heimat und ist gelebte Tradition in unserem schönen Land Tirol. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit braucht es Menschen in Vereinen, die diese Werte bewahren," hält Lederhosen-Chef Toni Mair unmissverständlich die Leitmotive fest. Lederhose und Traktor Keine Frage, dass die...

Neben Thomas Allram feierten die Fidas-Volleyballerinnen Hannah Windt, Sandra Forjan, Eva Mayer, Jeannine Lang, Laura Zenz, Emilie Dunkl Julia Windt in Tracht.
30

Oktoberfest
Wiesn-Party in der Gernot-Arena in Jennersdorf

JENNERSDORF. Am ersten Oktober wurde in der Gernot-Arena die "Jennersdorfer Wiesn" veranstaltet. Zuerst heizten "Die Wuppa" und "Felix Muhr" die Bühne für den Hauptact "Die Lauser" vor. Diese sorgten dann mit Liedern wie "An Tagen wie diesen", "Don't believe me just watch" und dem Austro-Pop-Klassiker "I am from Austria" ganze Nacht für heitere Stimmung.  Neben drei Live-Acts und DJs im Nebenzelt konnten sich BesucherInnen auch beim Autodrom-Fahren vergnügen. Veranstaltet und organisiert wurde...

Manuel Aigner, Andreas Kappella und Christiana Radinger | Foto: privat

Niedergrünbach feiert in Dirndl und Lederhose

Die Dorferneuerung Niedergrünbach lud zu Speis und Trank anlässlich des „NÖ Dirndlgwandsonntag“ ein. RASTENFELD. Trotz des kühlen und regnerischen Wetters konnte der Verein viele Besucher, nicht nur aus dem Ort, sondern auch aus der Umgebung begrüßen. Die Obfrau der Dorferneuerung Niedergrünbach Michaela Wagner bedankte sich bei allen BesucherInnen und Mitwirkenden für die Organisation und Umsetzung dieses gelungenen Festes!

Schneidig aufgespielt und -getanzt wird am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni beim Bezirkstrachtenfest in Fulpmes! | Foto: Stubaier Bauerntheater
6

Bezirkstrachtenfest 2022 in Fulpmes
Es kracht in Tracht!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 10. bis zum 12. Juni steht Fulpmes ganz im Zeichen der Volkskultur. FULPMES. Drei Tage lang volles Programm mit viel Musik und hunderten Trachtlern erwartet die Besucher des Bezirkstrachtenfestes 2022 in Fulpmes! "Das muss man einfach gesehen haben", lädt Mitorganisator Peter Margreiter schon jetzt alle Interessierten herzlich dazu ein, dabei zu sein. Margreiter selbst wird ebenfalls auf der Bühne stehen – diesmal allerdings nicht in seiner Funktion...

Anzeige
1

Trachtenmode Schmid - Kollektion 2022
IMMER WIEDER NEU GEMIXT

KOLLEKTION 2022 Die Tracht ist ein langlebiger und fester Bestandteil in der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr werden. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt derTrachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Anzeige
Foto: ©️Hammerschmid
2 9

Vielfältige & nachhaltige Tracht
Das Jahr 2022 wird für Trachtenmode Schmid ein besonders aufregendes Jahr werden.

Rohrbach-Berg Die Tracht ist ein langlebiger und fester Bestandteil in der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr werden. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt der Trachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein neues...

Anzeige
Foto: ©Buchberger
2

Hirschlederhosen aus dem Hause Trachtenmode Schmid
Hirschlederhosen von feinster Qualität

Rohrbach-Berg: Eine Hirschlederhose für´s Leben ist oft ein Erbstück. Hirschlederhosen werden auf Wunsch extra für unsere Kunden gefertigt. Der Wildhirsch wird aus Häuten von frei in Europa lebenden Rothirschen oder aus Neuseelandhirschen - teil Zucht, teils Wild hergestellt. Das heißt, diese Tiere leben von Geburt an, in ihrer heimischen Region. In Europa und Neuseeland gibt es für diese Wildart so gut wie keine natürlichen Feinde mehr, deshalb muss während der Jagdzeit ein gewisser Anteil...

An diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei - von Sportbegeisterten bis hin zu Partyliebhaber. | Foto: Michael Blinzer
1

Murau/Murtal
Am Wochenende steht einiges am Programm

Am Wochenende gibt es wieder einige Veranstaltungen in unserer Region. MURAU/MURTAL. Von Partys, Festen und Konzerte, über Flohmärkte und Kleintierschau bis zum Tag der offenen Tür der österreichischen Denkmäler. Dieses Wochenende ist für jeden etwas in der Region Murtal und Murau dabei.  TrachtengaudiZELTWEG. Das lange Warten hat ein Ende und es folgt die nächste Veranstaltung im Café Pub Duo in Zeltweg. Am Freitag, dem 24. September, werden wieder die Lederhosen und Dirndl ausgepackt, denn es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. August 2025 um 17:00
  • Santnerplatz
  • Flachgau

Walser Summafest am Santnerplatz

Am Samstag, den 9. August, ab 17:00 Uhr laden die historischen Landwehrschützen und die Trachtenmusikkapelle Wals zum Walser Summafest am Santnerplatz ein. FLACHGAU. Das Fest bietet ein stimmungsvolles Musikprogramm mit den Bands Egeranka ab 17:30 Uhr und Rondstoa ab 21:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 € und ist ab 16 Jahren möglich (Barzahlung). Besucherinnen und Besucher erwartet ein traditionelles Sommerfest mit Musik, Tracht und geselligem Beisammensein.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.