Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Gertrude und Hans Steinkellner, Bgm. Christine Dünwald, Thomas Reisenbichler, Gründerin DI (FH) Carina Gloss, Vize-Bgm. Franz Aigner, Dir. Johannes Kainberger, MBA, MPA und Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA
3

„Richtig entspannen lässt sich lernen“

Aus dieser Überzeugung heraus eröffnete DI (FH) Carina Gloss am Weltgesundheitstag, den 7. April 2014, die Entspannungs- und Stressbewältigungspraxis in der Rathausgasse in Scheibbs. Über 30 Gäste folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung in die neu errichtete und ebenso strahlend gelbe Wohlfühloase, allen voran Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA, Bgm. Christine Dünwald, Vize-Bgm. Franz Aigner, WK-Bezirksstellenleiter Mag. Harald Rusch sowie Wegbegleiter, Vertreter und Kollegen aus...

ASKÖ Klippitztörl Trainer Rupert Leikam blickt auf einen erfolgreichen Winter zurück | Foto: KK

Drei Fragen an Rupert Leikam

Wie zufrieden sind Sie mit der Skisaison? Es war eine gewaltige Saison. Wir haben den Nachwuchs-Cup dominiert, haben mit Oskar Heine und Emma Moser Landescup Sieger. Im Schülerbereich sind Ronja Klinger, Felix Hacker, Greta Morolz und Stefan Leikam in ihren Jahrgängen unter den Top drei. Mit Pirmin Hacker stellen wir im Slalom den Kärntner Landesmeister. Ich könnte weiter aufzählen. Potentielle Nachfolger unserer Olympiasieger? Das kann man nicht sagen, der Weg ist steinig und es spielen zu...

Erster BFI-Award vergeben

Zum allerersten Mal verlieh das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland den Titel "Trainer/in des Jahres". Die Sieger/innen in drei Kategorien wurden nun in Oberwart ausgezeichnet. Beste TrainerInnen "Wir wollten wissen, wie unsere Ausbildung und die Ausbildner von den betroffenen Gruppen gesehen und beurteilt werden. Erstens, wie zufrieden sind unsere Träger AK und ÖGB, wie zufrieden sind unsere Mitarbeiter/innen, wie sieht uns die Öffentlichkeit, wie unsere Großkunden, wie etwa das AMS und...

Erste Verhandlungen unseres Präsidenten
5

Trainerwechsel:

Knalleffekt beim UFC Miesenbach. Nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Arzberg präsentiert der UFC Miesenbach heute einen neuen Trainer. Namen werden noch nicht bekannt gegeben. Infos gibt’s auf www.ufc-miesenbach.at ,und auf www.facebook.com/ufc.miesenbach sowie Fotos von den aktuellen Verhandlungen. Eines vor Weck: Der heißeste Kandidat für den Posten ist ein Urgestein des österreichischen Fußballs. Mehr auf www.ufc-miesenbach.at. Exklusiv gibts hier die Fotos von den Verhandlungen. Und demnächst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Fast kein Unterschied: Der Choreograf hat gerade seinen 42. Geburtstag gefeiert. | Foto: BigSmile
1 2

"Gott inspiriert mich jeden Tag"

Star-Choreograf Alamande Belfor gewährt Einblicke ins Familienalbum Er ist einer der meistgebuchten Choreografen des Landes und darf auf keiner Modeschau fehlen. Die Rede ist von Alamande Belfor, der via Amsterdam und Curaçao im Jahr 1997 in Wien gelandet ist. "Ich bin mit vier Jahren von Holland auf die Karibikinsel Curaçao gezogen und habe meine Jugend dort verbracht. Danach war ich bei Fashion-Shows als Model tätig und bin in Wien hängengeblieben", erzählt der 42-Jährige. Glücklich im 2....

Harald Kopper leitet die Talenteschmiede der Spielgemeinschaft Lafnitztal. | Foto: KK
2

Talenteschmiede Spielgemeinschaft Lafnitztal

Die Spielgemeinschaft Lafnitztal wurde als Talenteschmiede für vier Kampfmannschaften gegründet. Das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche stieg in den letzten Jahren gewaltig an. Da wurde es immer schwieriger junge Leute für den Fußball zu begeistern, die Vereine bekamen Probleme die geforderte Anzahl an Nachwuchsmannschaften zu stellen. Aus diesem Grund entschlossen sich die Vereine Lafnitz, Rohrbach an der Lafnitz, Eichberg und Grafendorf die Nachwuchs-Spielgemeinschaft Lafnitztal zu...

Wolfgang Spörk Pöllauberg Trainer

Der ehemalige Spielmacher des TSV Pöllau, Wolfgang Spörk, übernahm mit Beginn der Frühjahrssaison das Traineramt beim USV Pöllauberg. Spörks Erfahrung soll Garant für den Klassenerhalt in der Unterliga sein.

Die Gruppe unter der Palme
1 11

13 Teilnehmer wagen das Trainerabenteuer

Die Trainerausbildung (Train-the-Trainer) des Ausbildungsinstitutes NEVEREST Lifelong Learning aus Krems an der Donau ist gestartet. Für 13 Teilnehmer/innen hat damit eine Reise auf dem Weg zum dipl. Persönlichkeitstrainer begonnen. Das Abenteuer beginnt... 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich (Tirol, Salzburg, Burgenland, Wien und NÖ) sind nach NÖ gekommen um bei NEVEREST Lifelong Learning (Krems-Hollenburg) die Kunst zu erlernen Wissen wirksam weiterzugeben, dabei die Gruppe...

  • Krems
  • Markus Schagerl
Dir. Mag. Wolfgang Frühwirth  (Direktor der Bundessportakademie in Graz), Mag. Karin Kienreich (Lehrerin und Trainerin), HR Dir. Mag. Fritz Polzhofer (Direktor des Gymnasiums) und der Leiter des Gymnasium Sportzweiges Mag. Toni Narnhofer gratulierten zur D-Trainer Prüfung. | Foto: KK

D –Trainer vor der Matura

Fünf SchülerInnen der Alpinschigruppe des Gymnasiums Hartberg konnten ihr letztes sportliches Ziel, die D –Trainer Prüfung, in St. Jakob im Walde mit überdurchschnittlichen Leistungen abschließen. „Mit dieser Qualifikation haben die SchülerInnen die Kompetenz erworben, in jedem Verein alle Schigruppen selbstständig zu trainieren“, sagt der Leiter des Sportzweiges am Gymnasium Hartberg Anton Narnhofer. Der Direktor der Bundessportakademie in Graz und Prüfungsvorsitzende Mag. Wolfgang Frühwirth,...

6

Kostproben aus dem neu veröffentlichten Billard Technik Lernprogramm -- CAT CarambolAuTriche -- MK2012

Das von dbt derbillardtrainer.at - karl maschler 2012 entwickelte -- CAT CarambolAuTriche -- Billard Technik Lernprogramm wird nach 2 jähriger Testphase in verschiedenen Clubs und Vereinen 2014 veröffentlicht. Nach dem Motto "wir trainieren spielend" macht saures Billardtraining plötzlich Spaß! CAT gibt uns die Möglichkeit während einer Partie Billard das wichtige Instrument "kognitives lernen" anzuwenden. Wie? Nun, in einer normalen Partie Billard hat man nach einem Fehlversuch normalerweise...

  • Baden
  • Karl Maschler
Das ambitionierte Team des Weizer Hapkido Vereins freut sich auf den neuen Anfängerkurs. | Foto: KK

Seine Fähigkeiten stärken

15 Jahre koreanische Kampfkunst in Weiz – neuer Anfängerkurs im Jubiläumsjahr. Einen Grund zu feiern gibt es in diesem Jahr für den Weizer Hapkido-Verein System Kim Sou Bong. Im Februar 1999 startete der Weizer Trainer Hannes Martinelli mit einer kleinen Gruppe den ersten Grundkurs im Turnsaal des Bundesschulzentrums Weiz. Dies war auch der Grundstein für den mittlerweile sehr erfolgreichen Verein. Mehrere Dan-Träger wurden in dieser Zeit ausgebildet und einer Vielzahl von Schülern konnte...

Hundesportverein Wachau: Ausbildung für Vierbeiner

BERGERN. Üblicherweise wird ein Welpe mit ca. 9. Wochen abgeholt und beginnt hier die Prägephase. In der Zeit von der 9. Woche bis zur 16. Woche lernt er, wie er mit den Menschen, aber auch mit anderen Vierbeinern umgehen soll. Daher ist es wichtig mit seinem Hund eine Hundeschule besuchen - auch wenn der Hund schon etwas älter ist. Für die Ausbildung der Vier- und auch Zweibeiner sorgen die geprüften Trainer des Hundesportvereins Wachau - eine zertifizierte ÖHU- Ausbildungsstätte Der...

Esternbergs Volleyball-Herren sehen sehr gute Chancen auf den Meistertitel in der OÖ. Landesliga. | Foto: VC Esternberg

Endspurt für Esternbergs Volleyballer – Titel im Blick

ESTERNBERG (ebd). Die Leistungen des Esternberger Volleyball Clubs in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs waren durchwachsen, der 5. Platz in der OÖ-Landesliga die Folge. Entsprechend stark starteten die Innviertler in das neue Jahr. Die Mannschaft um Trainer Philipp Hofmann ließ sowohl gegen ADM-Linz als auch gegen Bad Leonfelden nichts anbrennen. In der letzten Runde des Grunddurchgangs ging es nach Schwertberg, wo die Esternberger in drei Sätzen siegten. Im darauf folgenden Spiel gegen...

2

Ausbildung zum staatlich geprüften Judotrainer abgeschlossen

Andreas Schlögl hat am 15. Februar 2014 den 5 Jährigen Ausbildungszyklus an der Bundessportakademie Wien zum staatlich geprüften Trainer für Judo als einziger Teilnehmer aus Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen. Die einjährigen Wartezeit zum Judospezialteil nutze er für die Ausbildung zum staatlich geprüften Trainer für Athletik, Fittness und Koordination. Das sich diese zwei Trainerausbildungen nahtlos ergänzen hat sich bereits im letzten Jahr an den sportlichen Leistungen des Judoklub...

Nenad Bjelica wurde als Austria Trainer mit sofortiger Wirkung beurlaubt.   FOTO: Güni ART
6

Nenad Bjelica beurlaubt, Herbert Gager übernimmt

Der FK Austria Wien hat auf den verpatzten Start in das Frühjahr sowie die durchwachsenen Ergebnisse der Meisterschaft reagiert: Nenad Bjelica wird mit sofortiger Wirkung beurlaubt, Herbert Gager, bislang Trainer Austria Amateure sowie des so erfolgreichen Youth-League-Teams, wird für die restlichen 13 Spiele der Saison bis zum Sommer übernehmen. Die Aufarbeitung der Vorstellung gegen Wr. Neustadt hat noch sehr lange gedauert. Bis weit nach Mitternacht haben die AG-Vorstände Thomas Parits...

Teilnehmer begeistern lernen mit der Trainerausbildung

Start Trainerausbildung 2014: Ausbildung zum dipl. Persönlichkeitstrainer

Am 6. März startet Ihre neue berufliche Zukunft als dipl. Persönlichkeitstrainer, dipl. Persönlichkeitstrainerin. Das Ausbildungsinstitut Neverest Lifelong Learning aus Krems, bietet Ihnen eine fundierte Trainerausbildung in 3 Modulen. Erstes Modul 6. - 9. März in St. Pölten zum Thema persönlicher Trainerstil. Beginn 10:00 in St. Pölten Nähere Informationen zur Ausbildung: Immer wieder sehen sich Fachkräfte mit der Herausforderung konfrontiert, ihr Wissen anderen zu vermitteln – sei es bei...

  • Krems
  • Markus Schagerl
Kreative Gruppenarbeiten
3

Start Trainerausbildung 2014: Ausbildung zum dipl. Persönlichkeitstrainer

In 3 Modulen zum Dipl. Persönlichkeitstrainer, zur Dipl. Persönlichkeitstrainerin. Von 6 - 9 März 2014 findet das erste Modul in St. Pölten statt. Das Ausbildungsinstitut Neverest Lifelong Learning bietet Ihnen eine fundierte Trainerausbildung, mit der Sie sicher vor Gruppen präsentieren, vortragen und lehren lernen. (unabhängig jeglicher Thematik) Im ersten Modul setzten wir uns gezielt mit Ihrer Trainerpersönlichkeit, Ihrem individuellen Trainingsstil auseinander. Wir alle sind...

  • Krems
  • Markus Schagerl
Maier Horst: Seine Erfahrung und sein Training sollen die Tormänner in Mauthausen noch stärker machen.

Bezirksliga Ost: Fussball-Coach Prömmer holt Horst Maier von Torwart-Karenz ins Trainer-Team zurück!

Das Trainer-Team des ASKÖ Mauthausen wird ab sofort erweitert. Der Angestellte, Horst Maier, mit jahrzehntelanger Tormann-Erfahrung, wurde von KM-Coach Martin Prömmer vom Fußball-Karenz in den Trainerstab geholt. "Wir sind froh, dass Horst spontan nach 1-jähriger Pause zugesagt hat. Er gibt sich wie ich, kämpferisch und positiv. Daher habe ich ein sehr gutes Gefühl mit ihm", so Trainer Prömmer. Der gebürtige Mauthausener Maier, der auch Trainerstationen in Langenstein, Baumgartenberg, Ried und...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Fürstenfelder Nachwuchstalente mit Obmann und Organisatoren des Hallenturniers.
5

Nachwuchshallenturnier des FSK-Fürstenfeld

Traditionell in der ersten Jännerwoche fand das große Nachwuchshallenturnier in der Sporthalle Fürstenfeld statt. 80 Jugendmannschaften und 12 Kampfmannschaften nahmen an dem Wettkampf teil. Perfekt organisiert und veranstaltet durch den FSK Fürstenfeld unter Obmann Günter Stessl und Stellvertreter Günter Schwab, fanden an drei Tagen Platzierungs- und Kreuzspiele statt. So konnten die Jugendmannschaften von der U7 bis zur U17 und die Kampfmannschaften ihr Können gegeneinander unter Beweis...

Die TeilnehmerInnen am Schnupperkurs mit den Trainern Herbert Palus und Gernot Schwaiger. | Foto: Foto: Schwaiger

Tischtennisspieler schnupperten

KIRCHDORF. Viel Spaß hatten die HobbyspielerInnen beim ersten Tischtennis-Schnupperkurs der Erwachsenenschule Kirchdorf. Nach dem Erlernen der richtigen Technik, setzte sich beim Abschlussturnier Stefan Litzinger vor Roland Trendl, Christian Nothdurfter und Gino Citriniti durch.

Trainer Emir Music  - steht im Frühjahr nicht mehr auf der Kommandobrücke.

Neue Trainer für Kundl und St. Johann

KUNDL. Der neue Trainer beim SC Pfeifer Holz Kundl ist für die Rückrunde der Tirol Liga Manfred Schiestl, der zuletzt beim SV Stans (Herbstmeister) unter Vertrag stand. Beim Gebietsligaverein St. Johann löste Albert Trixl (Trainer der KM II, St. Johann, 2. Klasse-Ost) Emir Music ab.

Flughunde-Trainer Andreas Seiwald, Hermann Gschwentner und Hubert Prankl (von re. nach li.). | Foto: Flughunde

Top Flughunde-Trainer

Große Ehrung für die Trainer der Flughunde Wörgl. Der Skipool Tirol ehrt jedes Jahr verdiente Trainer. WÖRGL. Der Skipool Tirol ehrt jährlich im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung verdiente Trainer. In diesem Jahr wurde keine Einzelperson, sondern ein Trainerteam auf die Bühne geholt und ihnen die Trophäe "Rising Star" übergeben. Die Trainer der Flughunde des WSV Ewoxx Wörgl bekamen diese Auszeichnung, da sie im Sprunglauf eine Mannschaft geformt haben, die die Mannschaftswertung des TSV-Cups...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.