Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Parkinson WM Teilnehmer geehrt
 Kategorie: Behindertensport  20. Juni 2025

Als Überraschung wurde an Claudia Hellinger, Kurt Reisinger und Christian Sommerhuber  für die sehr erfolgreichen WM-Teilnahmen im Parkinson-Tischtennis, das OÖTTV-Sportehrenabzeichen verliehen.
1 58

Parkinson Behindertensport PTTA
1. PARKINSON Tischtennis Vereinsmeisterschaft - Wels

PTTA-Vereinsmeisterschaften - TableTennisBehindertensport Am 14. und 15. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Vogelweide in Wels mit Unterstützung von SPG Felbermayr Wels – großes Dankeschön an Obmann Gerhard Demelbauer – die 1. PTTA Vereinsmeisterschaften im Parkinson Tischtennis statt. 41 StarterInnen aus 7 Bundesländern spielten bei sehr warmen Temperaturen um die ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Die VereinsmeisterInnen bekamen Medaillen mit dem neuen runden Vereinslogo, entworfen von...

Foto: Marion Priglinger
17

Wir lassen "herzhaft" die Kugeln fliegen!
Verein Herzhaftes Höf lädt ein zum 6. Boccia-Turnier!

Es wird wieder spannend! An der Bezirksgrenze von Rohrbach und Urfahr können auch heuer auf der eigens angelegten Vereins-Sand-Boccia-Bahn wieder 28 Teams zu je 2 Personen gegeneinander antreten! Datum: 12. Juli 2025 Ort: 4182 Waxenberg, Höf 9 - Dorfwiese bei der Yakzucht Stürmer Einschreibung: 11:00 Turnierstart: ca. 12:00 Startgeld: 20,- pro 2er-Team Anmeldung: anna.wolfmayr@gmail.com - 0664/1223755 > Bitte Team-Name, beide Spielernamen und Telefonnummer angeben! Auf Wunsch senden wir euch...

Jetzt anmelden und teilnehmen beim 16. GEMMA Beachvolleyballturnier
4

16 Jahre GEMMA Beachvolleyballturnier:
Am 5. Juli wird wieder gebaggert!

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm eines der beliebtesten Sportevents für Jugendliche in Kärnten: Am Samstag, dem 5. Juli 2025, lädt der Verein GEMMA zum bereits 16. Beachvolleyballturnier an den idyllischen Silbersee. Sonne. See. Sport. Der Spielbetrieb startet um 10:00 Uhr, Treffpunkt für alle Teams ist um 9:30 Uhr. Mit seinem feinen Sandstrand und dem klaren Wasser bietet der Silbersee die perfekte Kulisse für ein spannendes Turnier, bei dem sportlicher Ehrgeiz, Teamgeist und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach (Mitte) erkickten sich beim 42. Landessportfest den Fußball-Landesmeistertitel. | Foto: LFS Otterbach
2

Turnier
Otterbacher holen sich Fußball-Landesmeistertitel

Großer Jubel an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach: Beim 42. Landessportfest der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen, das heuer erstmals im SV Ried Stadion stattfand, sicherte sich das Fußballteam der LFS Otterbach den Landesmeistertitel – erstmals seit 2010. ST. FLORIAN/I. Bereits am 6. Mai 2025 qualifizierte sich die Mannschaft im Vorentscheid aller Schulen für das große Landesfinale. Dieses wurde am 3. Juni im Rahmen eines großen Sportfests ausgetragen. Im Endspiel traf...

Fußball
HFC Zelking-Matzleinsdorf trotzt Hochwasser

Vor neun Monaten hatte eine Flut die Hiesberg-Arena verwüstet: Tore, Zäune und Klubhaus des 35-jährigen HFC Matzleinsdorf wurden zerstört, Schaden über 100 000 Euro. ZELKING-MATZLEINSDORF. Doch unter dem Motto „HFC – wir gehen nicht unter“ räumten Feuerwehr, Landjugend und viele Freiwillige das Feld frei und bauten die Arena rechtzeitig für das 33. Pfingstturnier wieder auf. Am Pfingstmontag traten 15 Herren- und sechs Damenteams an; FC 3. Hoibzeit und Sportfreund Chiller holten die Titel....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Michael Mader hat in seinem Verein mittlerweile 1200 Mitglieder. Sein Motto lautet "Tischtennis für alle".  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Parksport neu belebt
Michael Mader vernetzt Wiens Pingpong-Spieler

Michael Mader hat den Verein "Tischtennis Hobby Wien" gegründet. Er möchte Sportfans vernetzen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer durch den Märzpark spaziert, könnte Zeuge eines besonderen Spektakels werden: Menschen jeden Alters spielen dort nämlich Tischtennis unter freiem Himmel – und das mit Begeisterung. Dahinter steht Michael Mader, der Gründer des Vereins "Tischtennis Hobby Wien". Seit 2023 verfolgt er ein innovatives Konzept: ohne verpflichtende Mitgliedschaft, ohne Kosten, dafür mit viel...

Die Organisatoren des Inline Cups: Christian Jennes (AlpsHL Champion 2025 mit den Zeller Eisbären), Alexander Schmidt (Ex VSV Star und Tormann der Zeller Eisbären) und Felix Maxa
(Spieler des EC VSV). | Foto: Privat
6

Spannende Spiele erwartet
Zweiter Inline Cup Kärnten geht über die Bühne

Am 20. und 21. Juni findet in der Eishalle in Steindorf der Inline Cup Kärnten statt. Felix Maxa ist einer der Organisatoren und hat MeinBezirk.at ein wenig über das Turnier verraten. STEINDORF. Der Inline Cup Kärnten ist ein Inline Hockey Turnier und findet schon zum zweiten Mal statt, wie uns Felix Maxa erklärt: "Der Cup war zwar letztes jahr auch schon, aber eher nur als eine Art Testphase. Da es so super funktioniert hat, haben wir uns dann heuer für eine Wiederholung entschieden und es...

Da Team von "MeinBezirk" war beim Flutlichtturnier des SV Horn dabei. | Foto: Manuela Danzinger
79

Flutlichtturnier in Horn
Teamgeist bei MeinBezirk-Kleinfelddebüt

Beim SV Horn Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld trat auch das Team von MeinBezirk – Deine Regionalmedien an. Ohne Vereinsspieler kämpften die Teilnehmer engagiert gegen zehn Mannschaften aus der Region. Trotz null Punkten zeigte das Team viel Einsatz und Teamgeist. HORN. Das SV Horn Hobby-Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld bot den Fußballfans und Spielern aus der Region einen spannenden Abend voller Emotionen und Teamgeist. Elf Mannschaften wie Lugi & Friends, Spaßelona, FC Rakija,...

  • Horn
  • Markus Kahrer

SMS Schubertviertel
Spannende Wettkämpfe beim Dodgeballturnier

Spannende Spiele, starke Teams und jede Menge Spaß an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN – Zum zweiten Mal fand an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel das Dodgeballturnier der Nicht-Sportklassen statt – und begeisterte erneut alle Beteiligten. Dodgeball, ein Mannschaftssport ähnlich wie Völkerball, bei dem Bälle geworfen und gefangen werden oder ausgewichen wird, gewinnt auch in Europa immer mehr Fans. Regeln und Spielprinzip einfach erklärtDie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Leidenschaft, Fairness und vor allem mit jeder Menge Spaß beim UNIQA Panther Cup. | Foto: Special Olympics Österreich
6

Fußball mit Herz
Gemeinschaft, Begeisterung, Spaß und gegenseitiger Respekt

Beim heuer bereits siebenten Turnier des UNIQA Panther Cups von Special Olympics Österreich kickten drei Tiroler Teams und ein Team aus Vorarlberg mit Leidenschaft, Fairness und vor allem mit jeder Menge Spaß um den Turniersieg. INNSBRUCK. Der UNIQA Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte und traditionsreichste Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Über mehrere Monate hindurch bestreiten mehr als 20 Teams aus ganz Österreich –...

Judo
Erster Platz für den Judoclub Wolfsberg in der Vereinswertung

Vor kurzem fand in Feldkirchen das 2. Kärntner Schülerturnier statt. Auch 18 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg gingen an den Start. WOLFSBERG, FELDKIRCHEN. Rund 120 junge Sportlerinnen und Sportler aus zehn Kärntner Vereinen nahmen am Wettbewerb teil. Auch 18 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg gingen unter der Betreuung der Trainer Akramann Jusupov, Jürgen Rossmann und Erich Pachoinig an den Start. Für die JugendDas Turnier wurde speziell für jüngere Judokämpferinnen und Judokämpfer...

  • Christian Vallant
Am Samstag, 28. Juni, findet in Kronstorf das Beachvolleyball-Turnier der JVP Kronstorf statt. 
 | Foto: Smarterpix/microgen
2

Sportliches Highlight am 28. Juni
JVP-Beachvolleyball-Cup in Kronstorf steht bevor

Am Samstag, 28. Juni, findet in Kronstorf das Beachvolleyball-Turnier der JVP Kronstorf statt.  KRONSTORF. Die JVP-Kronstorf bietet mit dem Beachvolleballcup für alle Sportbegeisterten in der Gemeinde auch heuer eine tolle Veranstaltung im Sommer. „Unsere Ortsgruppen sind in ihren Gemeinden auch sportlich aktiv. Es freut mich sehr, dass das Angebot jedes Jahr immer mehr angenommen wird“, sagt Landesobmann Raphael Kopf. Die Landes-JVP unterstützt ihre Ortsgruppen bei der Bewerbung und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Siegerfoto: Turnierleiter Manfred Hartl, Gregor Neuwirth, Markus Schuh, Rainer Bräuer, Daniel Dielacher und Obmannstellvertreter Thomas Zemann (v.l.) | Foto: UTC Dobersberg
3

UTC Dobersberg
Jubiläum beim vereinsübergreifenden Tennis-Doppelturnier

Bereits zum 20. Mal fand heuer das vereinsübergreifende Doppelturnier zwischen den Nachbar-Tennisvereinen Gastern, Kautzen und Dobersberg statt. Austragungsort war heuer Dobersberg. Insgesamt nahmen 17 Tennisbegeisterte teil. Die Doppelpaarungen wurden in insgesamt sechs Runden immer neu zusammengelost und je nach Spielstärke gereiht. DOBERSBERG. Der Turniersieger Markus Schuh vom Tennisverein Gastern konnte alle sechs Runden gewinnen. Gregor Neuwirth mit fünf Siegen und Rainer Bräuer mit 4...

v.li.n.re.: Florian Schupp, Hannes Lintner, Leonie Sinnhuber – im Hintergrund Felix Frühwirth und Paul Gschwantner | Foto: GCL
4

Feier für Hannes Lintner
Greenkeeper-Turnier im GC Lengenfeld

Der diesjährige Preis der Greenkeeper im GC Lengenfeld stand ganz im Zeichen des runden Geburtstags von Head-Greenkeeper Hannes Lintner. LENGENFELD. Seit über 30 Jahren prägt er als Verantwortlicher für den Platz das Erscheinungsbild des Clubs und ist für seine exzellente Arbeit weit über die Region hinaus bekannt. BegeisterungBei sommerlichem Wetter wurde der Kurs Kamptal für das Turnier in Bestform gebracht. GCL-Präsident DI Leo Kirschner, Nationalteamspielerin Leonie Sinnhuber und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die zweite Damen-Kampfmannschaft "FC Stubai Juniorinnen" wurde am Samstag für den Meistertitel in der neuen Reserveliga geehrt. | Foto: Hermann Auer
1 24

Stubai
FC Stubai-Damen auf dem Vormarsch – Juniorinnen sind Meister!

Früh übt sich, wer Meister werden will – auch am Fußballfeld! Am Miederer Sportplatz fand vor kurzem ein "Mädels gemma kicken"-Turnier für die Jahrgänge U11 und U14 statt. MIEDERS. Dabei maßen sich insgesamt 13 Teams aus dem ganzen Land. Vollen Einsatz zeigten natürlich auch die Vertreterinnen des FC Stubai. Die U11 wurde gute Vierte und die U14 holte mit einem zwei Jahre jüngeren Jahrgang sensationell den ersten Platz vor der WSG Tirol! Der Tourstopp in Mieders bildete einen von mehreren. Dirk...

Sieg für die "Alte Garde": Christian Vecera, Matthias Rapp, Michael Frithum und Manuel Popp. | Foto: ESV Breitenwaida
12

Tombola & Co
ESV Breitenwaida begeistert mit traditionellem Ortsturnier

Großer Andrang beim traditionellen Wanderpokal-Ortsturnier des ESV Breitenwaida. BREITENWAIDA.  25 Teams lieferten sich spannende Duelle im beliebten „Blattlschießen“ – am Ende setzte sich die Gruppe „Alte Garde“ mit Christian Vecera, Matthias Rapp, Michael Frithum und Manuel Popp durch. Obmann Robert Gordon durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter FPÖ-Landtagsabgeordneten Michael Sommer, Stadträte, Gemeinderäte und Ortsvorsteher Thomas Saliger-Seidl. Ehrung für GordonBesonders bewegend...

Pfingstturnier Straßwalchen
Acht Medaillen für Reichraminger Judoka

Beim internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen überzeugte das junge Team mit starken Leistungen und einem ersten Turniersieg. STRAßWALCHEN. Lena Stadler (-44 kg, U16) freute sich über ihren ersten internationalen Turniererfolg und jubelte über den Siegespokal. Sie schaffte, was ihre Brüder Thomas und Stefan (U14, -30 kg bzw. -34 kg) knapp nicht erreichten – beide verloren ihre Finalkämpfe und holten somit Silber. Vier Reichraminger im Finale Auch Max Hornbachner (U12, -30 kg) und...

Sarah Kastenberger und Michaela Handler-Hollaus. | Foto:  Gert Nepel
2

win2day Beach Volleyball Tour PRO
Beachvolleyball-Elite schlägt in Steyr auf

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Juni, gastiert die „win2day Beach Volleyball Tour PRO“ erstmals in Steyr. STEYR. Heimische Spitzenteams kämpfen beim OPEN Steyr powered by BMD für Damen um Medaillen und Ranglistenpunkte. Am Sonntag findet zudem ein Männer-Amateur-Cup statt. Top-Teams zu Gast in Steyr Sarah Kastenberger und Michaela Handler-Hollaus, die Siegerinnen des „Baden OPEN“ vor einem Monat, führen in der drittgrößten Stadt Oberösterreichs die Setzliste an. Die Baden-Finalistinnen...

Die Allgemeine Sonderschule Haiming lud zum großen Fußballturnier der Tiroler Sonderschulen. | Foto: Dorn
19

ASO Haiming
Ein Fußballmatch der Sonderklasse

Das heurige Fußballturnier der Tiroler Sonderschulen in Haiming war wieder ein voller Erfolg. HAIMING. Zum 4. Mal organisierte die Allgemeine Sonderschule Haiming das Fußballturnier der Tiroler Sonderschulen. Sieben Schulen aus ganz Tirol folgten der Einladung und trafen bei bestem Kaiserwetter am Sportplatz in Haiming ein. Dank der tollen Vorbereitung durch die SchülerInnen der ASO Haiming gab es zahlreiche Sachpreise, die von rund 30 Sponsoren der Gemeinde und der Region zur Verfügung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der FC Barcelona bejubelte den U11-Triumph. | Foto: Cordial Cup
17

27. Cordial Cup Tirol
Cordial Cup: Fußballfest der Extraklasse

In der Region Kitzbüheler Alpen ging der 27. Cordial Cup und der 14. Cordial Girls Cup in Szene; 140 Teams matchten sich auf 13 Spielplätzen. BEZIRK KITZBÜHEL. So fulminant die Eröffnungsfeier des 27. Cordial Cups Tirol und des 14. Cordial Girls Cups über die Bühne des voll besetzten Stadions in Kirchberg ging, so heiß ging es bei den Vorrundenspielen am Samstag auf den insgesamt 13 Spielplätzen des Groß-Turniers her. Nicht verwunderlich, denn 140 Mannschaften aus zwölf Nationen wollten die...

Die Union Red Dragons Altenberg bewiesen sich beim Inlinehockeyturnier der Damenbundesliga. | Foto: Union Red Dragons Altenberg
7

Union Red Dragons Altenberg
Damen-Bundesliga beim Inlinehockeyturnier

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, waren die Rollmöpse Altenberg im Rahmen der Damen-Bundesliga beim Inlinehockeyturnier in Ternitz im Einsatz. ALTENBERG. Mit vier Spielen und vier Siegen zeigten die Rollmöpse eine beeindruckende Leistung – gekrönt von einem dramatischen Finalsieg gegen die ISV Tigers Stegersbach. Bereits im Auftaktspiel setzten die Rollmöpse ein klares Zeichen. Verena Haselsteiner eröffnete das Turnier mit einem Doppelpack und brachte die Altenbergerinnen früh in Führung. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch für Österreichs Nummer eins Sebastian Ofner ist das Generali Open ein Fixpunkt. | Foto: Mia Knoll
6

Kitzbühel, ATP-Turnier 2025
Kitzbühel rüstet sich für das Generali Open

In Kitzbühel steigt die Vorfreude auf einen der Sporthöhepunkte des Sommers – das Generali Open Kitzbühel von 19. bis 26. Juli. KITZBÜHEL. Am 19. Juli startet das Generali Open Kitzbühel 2025. Den Auftakt macht ein echtes Highlight: Die Sportfreunde Stiller sorgen beim großen Opening-Konzert am 20. Juli bei freiem Eintritt für Stimmung. Am Spielerfeld wird noch gearbeitet. Turnierdirektor Alexander Antonitsch: „Wir befinden uns derzeit noch in letztenVerhandlungen – die finale Bekanntgabe...

Die Judo-Union Hallein-Golling nahm am Pfingstwochenende am internationalen Turnier in Straßwalchen teil. | Foto: Andreas Bernhofer
3

„Haben sich stark präsentiert“
Halleiner Judo-Nachwuchs holt Gold

Die Judo-Union Hallein-Golling beeindruckt beim internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen mit starken Leistungen ihrer Nachwuchstalente. Trotz starker Konkurrenz holen die jungen Judokas mehrere Medaillen und zeigen ihr Können auf der Matte. HALLEIN/GOLLING. Am 7. Juni nahm die Judo-Union Hallein-Golling am renommierten internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen teil. Das Turnier, das mit 336 Judokas aus 46 Vereinen und drei Nationen äußerst stark besetzt war, bot den jungen...

 Leo Bauernberger - Geschäftsführer SalzburgerLand GmbH, Maximilian Steinlechner - Tiroler Profi-Golfer, Karin Seiler - Geschäftsführerin der Tirol Werbung, Ben Cowen - CEO DP World Tour, Guido Hinterseer - Golfplatz-Manager Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith,  Andreas Dagn - Vorstand Kitzbühel Tourismus und Edwin Weindorfer - CEO von Golf Enterprises und Veranstalter Austrian Alpine Open. | Foto: GEPA Pictures
3

Kitzbühel, DP World Tour
Die DP World Tour 2026 gastiert in Kitzbühel

2026 zieht das Golf-Turnier, das neben der PGA-Tour die weltweit größte und prestigeträchtigste Turnierserie im Profigolfsport darstellt, nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. „Es freut mich, dass die DP World Tour nach 25 Jahren wieder nach Österreich zurückkehrt und in Salzburg gastiert", so Leo Bauernberger (GF Salzburg Tourismus), nachdem die World Tour 2025 am GC Gut Altentann Station machte. Karin Seiler, GF der Tirol Werbung, zur Übersiedlung der Tour im nächsten Jahr nach Kitzbühel:„Die DP World...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

  • 19. Juli 2025 um 09:30
  • Sandplatz Esternberg
  • Esternberg

Esternbergs Volleyballer laden zum Sägeturnier 2025

ESTERNBERG. Der Volleyballclub Esternberg veranstaltet am Samstag, 19. Juli 2025, sein traditionelles Sägeturnier. Ab 9.30 Uhr können sich Hobby- sowie Lizenzspieler und Jugendliche unter 16 Jahren in drei verschiedenen Turnieren miteinander messen: dem Hobby-, dem Profi- und dem Jugend-Bewerb. Das anschließende Säge-Fest startet um 20 Uhr. Anmeldungen und weitere Infos unter vcesternberg.at/sageturnier-2025/

Foto: Clemens Toth
3
  • 19. Juli 2025 um 12:00
  • Sportplatz Nebersdorf
  • Nebersdorf

13. Beach Volleyball Masters in Nebersdorf

Die Jugend Nebersdorf lädt am 19. Juli 2025 zum 13. Beach Volleyball Masters auf den Sportplatz in Nebersdorf ein. Beginn ist um 12 Uhr. NEBERSDORF. Neben dem sportlichen Wettkampf erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Rahmenprogramm mit Beachbar, Beach Lounge, Musik von einem DJ und einer Aftershow-Party. Das Startgeld beträgt 20 Euro pro Team, eine Voranmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an jugend.nebersdorf@gmx.at erfolgen. Ein besonderes Highlight ist wieder die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.