Umfrageergebnisse Tirol
Umfrageergebnis

Umfrageergebnis – Umfrage der Woche

Jeden Dienstag gibt es eine neue Umfrage zu einem aktuellen Thema. In unserer Umfrage der Woche wollen wir es ganz genau wissen: Was denkt ihr zu einem bestimmten Thema? Egal, ob Coronaimpfung oder Impfvoranmeldung, Weihnachtseinkäufe oder Onlineshopping – eure Meinung ist gefragt. Die neue Umfrage findet ihr immer auf meinbezirk.at/tirol.

Am Ende der Umfrage findet ihr hier das Ergebnis der Umfrage der Woche mit Informationen zu dem Thema.

Umfrageergebnis Tirol

Beiträge zum Thema Umfrageergebnis Tirol

In Tirol befinden sich die Skigebiete mit den meisten Pistenkilometern in Österreich. Auch die steilste Piste gibt es hier.  | Foto: pixabay/Ri_Ya – Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen freuen sich schon auf die Skisaison – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Rund 34 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gehen mehr oder weniger regelmäßig Skifahren. Tirol punktet mit über 3.600 Pistenkilometer. Auch die steilste Piste Österreichs findet sich in Tirol. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum SkifahrenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch schon aufs Skifahren freut. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 257 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur diesjährigen Ski- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. | Foto: fovito/Fotolia
Aktion 2

Umfrageergebnis
Heimrauchmelder retten Leben – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Rauchmeldern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr in eurem Haus oder Wohnung mindestens einen Heimrauchmelder montiert habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 202 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Österreich versterben mehr als 30.000 Menschen jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen wird jedes Jahr zum Weltherztag am 29. September auf die Herzgesundheit aufmerksam gemacht. | Foto: pixabay/geralt – Symbolbild
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen achten vermehrt auf ihre Herzgesundheit – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Österreich versterben mehr als 30.000 Menschen jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen wird jedes Jahr zum Weltherztag am 29. September auf die Herzgesundheit aufmerksam gemacht. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur HerzgesundheitIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr auf eure Herzgesundheit achtet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 147 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur Herzgesundheit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Instagramability ist das neue Schlagwort bei der Urlaubswahl vieler junger Menschen – auch in Tirol gibt es Instagram-Hotspots, die Massen an Fototouristen anziehen (Foto auf der Olperer Hütte) | Foto: privat
1 Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Braucht es Maßnahmen gegen Instagram-Tourismus? – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Auch in Tirol gibt es sogenannte Instagram Hotspots – Plätze für das beste Foto. Nicht immer sind diese Fotoshootings aber das Beste für die Instagramer und die Natur. Erste Stimmen, die Plätze gelegentlich zu sperren werden laut. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Instagram-TourismusIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob es Maßnahmen zum Schutz der Natur wegen boomendem Instagram-Tourismus braucht. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 257...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 1. September müssen Raser tiefer in die Tasche greifen: Mit dem Raserpaket wurden die Strafen teilweise mehr als verdoppelt. Auch illegale Straßenrennen sind nun ein eigener Strafbestand. | Foto: Archiv
Aktion 2

Umfrageergebnis
Viele finden härtere Strafen für Raser gerechtfertigt – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Seit 1. September müssen Raser tiefer in die Tasche greifen: Mit dem Raserpaket wurden die Strafen teilweise mehr als verdoppelt. Auch illegale Straßenrennen sind nun ein eigener Strafbestand. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum neuen "Raserpaket" In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, was ihr vom neuen Raserpaket hält. Ab 1. September müssen Autofahrer für zu schnelles Fahren tiefer in die Tasche greifen. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 306...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Schulbeginn am 13. September beginnt auch das Konzept "Sichere Schule im Herbst". Im Kampf gegen die Coronapandemie sind drei Tests pro Woche für SchülerInnen und Lehrkräfte vorgesehen. | Foto: Michael Strini
Aktion 3

Umfrageergebnis
Mehrheit findet Testkonzept für den Schulstart übertrieben – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Mit dem Schulbeginn am 13. September beginnt auch das Konzept "Sichere Schule im Herbst". Im Kampf gegen die Coronapandemie sind drei Tests pro Woche für SchülerInnen und Lehrkräfte vorgesehen. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den Coronamaßnahmen zum Schulanfang In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, was ihr von der Sicherheitsphase zu Schulbeginn hält – nämlich drei Wochen lang, drei Tests pro Woche. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 373...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: unsplash/Markus Winkler – Symbolbild
1 Aktion 3

Umfrageergebnis
Mehrheit befürwortet eine 1G-Regelung – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Aktuell wird die Einführung der 1G-Regel (Einlass in bestimmte Bereiche nur für Geimpfte) stark diskutiert. Die einen sehen diese als wichtigen Schritt im Kampf gegen die Pandemie, die anderen als Impfzwang durch die Hintertüre. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Einführung der 1G-RegelIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, was ihr von der Einführung der 1G-Regel in bestimmten Bereichen hält. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 692 und Leser an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Urban Gardening und Pop-Up Gardening liegen voll im Trend: Immer mehr TirolerInnen bauen im eigenen Garten, am Balkon oder auf gepachteten Feldern ihr eigenes Obst und Gemüse an. | Foto: unsplash/Markus Spiske
Aktion 2

Umfrageergebnis
Obst und Gemüse vom Balkon oder eigenem Garten liegen im Trend – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Kräuter, Obst und Gemüse können auch in der Stadt selbst angebaut werden. Mit Pop-Up Gardening oder Urban Gardening kann man sich den Wunsch nach frischen Kräutern, Obst und Gemüse aus dem Eigenanbau erfüllen. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum selbst angebauten Obst und Gemüse In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr eigenes Obst und Gemüse anbaut. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 220 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage, ob man Obst...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut unserer Umfrage der Woche verwendet fast jeder die Piktogramme in Chat-Nachrichten. | Foto: Pixabay/johnhain (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Emojis – fast jeder verwendet sie

TIROL (lmk). Emojis sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Fast jeder benutzt sie in Chats oder man begegnet den Symbolen im Internet. Doch woher kommen die Smileys überhaupt?  Ergebnisse unserer Umfrage der Woche zur Nutzung von Emojis In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr oft Emojis benutzt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage: Insgesamt haben 223 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zum Thema Emojis teilgenommen 148 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol fahren viele Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Auto in die Arbeit. Dies hängt auch mit schlechten Öffi-Verbindungen am Land zusammen. | Foto: Pixabay/hpgruesen  (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Tiroler bevorzugen das Auto um in die Arbeit zu kommen – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). In Tirol fahren viele Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Auto in die Arbeit. Dies ist der häufigste Wegzweck. In diesem Bereich fallen österreichweit 70 Millionen Personenkilometer täglich an. Ergebnis unserer Umfrage der Woche den Arbeitsweg In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, wie ihr euren Arbeitsweg beschreitet: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 269 Leserinnen und Leser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage der Woche: Mit 1. Jänner 2022 ist in Österreich die Mitwirkung am Selbstmord erlaubt. Die Politik hat sich dagegen lange gesträubt, während sich der Großteil Bevölkerung schon lange dafür ausgesprochen hat. | Foto: pixabay/truthseeker08 (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Sterbehilfe: Fluch oder Segen? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Mit 1. Jänner 2022 ist in Österreich die Mitwirkung am Selbstmord erlaubt. Die Politik hat sich dagegen lange gesträubt, während sich der Großteil Bevölkerung schon lange dafür ausgesprochen hat. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Sterbehilfe In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, was Eure Meinung zur Sterbehilfe ist und was erlaubt sein soll und was nicht. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 95 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 23. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Tokio unter strengen Auflagen. Unter den 75 TeilnehmerInnen aus Österreich sind auch 10 Tirolerinnen und Tiroler. | Foto: pixabay/vicart26 (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
10 Tiroler bei den Olympischen Spielen 2021 – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Am 23. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Tokio unter strengen Auflagen. Unter den 75 TeilnehmerInnen aus Österreich sind auch 10 Tirolerinnen und Tiroler. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den Olympischen Spielen In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr die Bewerbe der Olympischen Spiele in Tokio vom 23. Juli bis 8. August im Fernsehen verfolgen werdet Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 79 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Jahren wird Wohnen in Tirol immer teurer. Ein Eingenheim kann sich kaum mehr jemand leisten. Dafür boomen Anliegerwohnungen. Die Politik findet keine Lösungen, um das Problem zu beheben. | Foto: pixabay/andreas160578 (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Tiroler sind mit ihrer Wohnsituation eher zufrieden – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Seit Jahren wird Wohnen in Tirol immer teurer. Ein Eingenheim kann sich kaum mehr jemand leisten. Dafür boomen Anliegerwohnungen. Die Politik findet keine Lösungen, um das Problem zu beheben. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Wohnen in Tirol In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr an eurer Wohnsituation etwas ändern wollt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 103 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur Wohnsituation in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Presseaussendung warnte das Kuratorium für Verkehresunfälle (KFV), dass das Coronavirus zu einem Entfall der Schwimmkurse führte. Dies werde zu mehr Schwimmunfällen führen, da mehr Kinder nicht schwimmen können. | Foto: pixabay/leoleobobeo (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Kinder ertrinken still – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). In einer Presseaussendung warnte das Kuratorium für Verkehresunfälle (KFV), dass das Coronavirus zu einem Entfall der Schwimmkurse führte. Dies werde zu mehr Schwimmunfällen führen, da mehr Kinder nicht schwimmen können. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Schwimmkursen für Kinder In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, wie wichtig Schwimmkurse für Kinder sind. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 176 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage der Woche: Es vergeht kaum eine Woche mit einer Meldung über Wolfssichtungen oder -risse von Weidetieren. In Sachen Wolf gibt es in Tirol viele kritische Stimmen aber doch auch Befürworter. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Wildfaces
Aktion 2

Umfrageergebnis
Tiroler sprechen sich vermehrt gegen den Wolf aus – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Es vergeht kaum eine Woche mit einer Meldung über Wolfssichtungen oder -risse von Weidetieren. In Sachen Wolf gibt es in Tirol viele kritische Stimmen aber doch auch Befürworter. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Wolf in Tirol In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, wie ihr zum Wolf in Tirol steht. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 517 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zu Wölfen in Tirol teilgenommen. 275 Teilnehmerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 19. Mai gibt es in Österreich die 3G-Regel: Als Eintrittsticket für Gastronomie, Hotellerie, Fitnessstudios, Kultur sowie Sportveranstaltungen gilt entweder getestet, geimpft oder genesen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/vjohns1580
Aktion 2

Umfrageergebnis
3G - Was nützt ihr als Eintrittsticket? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Seit 19. Mai gibt es in Österreich die 3G-Regel: Als Eintrittsticket für Gastronomie, Hotellerie, Fitnessstudios, Kultur sowie Sportveranstaltungen gilt entweder getestet, geimpft oder genesen. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur 3G-RegelIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, welche der 3G – getestet, geimpft oder genesen – ihr als Eintrittstests verwendet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 576 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schon zu Beginn der Corona-Pandemie stieg die Internetkriminalität stark an. Seither vergeht kaum ein Tag mit Polizeimeldungen über erneute Opfer von Internetbetrug in Tirol.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/B_A
Aktion 5

Umfrageergebnis
Hohe Dunkelziffer bei Internetbetrug – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Schon zu Beginn der Corona-Pandemie stieg die Internetkriminalität stark an. Seither vergeht kaum ein Tag mit Polizeimeldungen über erneute Opfer von Internetbetrug in Tirol. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Internetkriminalität In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr schon einmal Opfer von Internetkriminalität wurdet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 179 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zum Online-Betrug...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 19. Mai ist das Reisen in viele Länder unter Einschränkungen wieder möglich. Denn mit diesem Zeitpunkt fällt auch in vielen Ländern die Quarantäne. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen aber zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/janka00simka0
Aktion 2

Umfrageergebnis
D, I, CH, A – Reisen zu Pfingsten. Was gilt wo? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Ab 19. Mai lockert Österreich seine Einreisebeschränkungen. Mit diesem Zeitpunkt fallen Quarantäneregelungen bei der Rückreise. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Kurztripp zu PfingstenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr das Pfingstwochenende zu einem Kurztripp nützt, da dies ab 19. Mai wieder ohne Quarantäne möglich sein wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol wächst der Unmut über Freizeitwohnsitze, die zunehmend zum Problem werden. Mit der Zahl der Freizeitwohnsitze steigt auch das Wohnproblem für Tirolerinnen und Tiroler.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/Hans
Aktion 2

Umfrageergebnis
Kritik an Freizeitwohnsitzen in Tirol wächst – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). In Tirol wächst der Unmut über Freizeitwohnsitze, die zunehmend zum Problem werden. Mit der Zahl der Freizeitwohnsitze steigt auch das Wohnproblem für Tirolerinnen und Tiroler. Ergebnis unserer Umfrage zu den Freizeitwohnsitzen in TirolIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, was ihr von der bisherigen Regelung in Bezug auf Freizeitwohnsitze in Tirol hält. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 399 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 31. Oktober 2020 kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz an, die Gastro müsse wieder schließen. Gleiches sollte für Kultur, Sport und Freizeit gelten. Mit 19 Mai soll der Besuch der Gastro, von Sport- und Kulturveranstaltungen wieder möglich sein.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/Free-Photos
Aktion 2

Umfrageergebnis
Endlich wieder in die Kneipe – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Am 31. Oktober 2020 kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz an, die Gastro müsse wieder schließen. Gleiches sollte für Kultur, Sport und Freizeit gelten. Mit 19. Mai wird wieder vieles möglich sein. Ergebnis unserer Umfrage zu den Öffnungsschritten am 19. MaiIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, auf was ihr euch am meisten freut, wenn am 19. Mai die Gastronomie wieder öffnet, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Mannschaftssport wieder möglich sein werden. Hier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage der Woche: Immer wieder wird in der Medienbranche darüber diskutiert, dass das klassische Fernsehen tot sei. Aber ob das wirklich so ist, ist noch nicht klar. Fakt ist jedenfalls, dass sich Video-Streamingdienste immer größerer Beliebtheit erfreuen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/Alehandra13
Aktion 3

Umfrageergebnis
Ist klassisches Fernsehen tot? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Immer wieder wird in der Medienbranche darüber diskutiert, dass das klassische Fernsehen tot sei. Aber ob das wirklich so ist, ist noch nicht klar. Fakt ist jedenfalls, dass sich Video-Streamingdienste immer größerer Beliebtheit erfreuen. Ergebnis unserer Umfrage zum klassischen Fernsehen In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr lieber klassisches Fernsehen seht oder auf Video-Streaming-Dienste zurückgreift. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrageergebnis zu unserer Frage der Woche: Seit einem Jahr hat das Coronavirus Tirol fest im Griff. Pressekonferenzen, neue Maßnahmen und Verordnungen, laufend neue Entwicklungen haben das vergangene Jahr geprägt. | Foto: pixabay/distelAPPArath
2

Umfrageergebnis
Überblick über aktuelle Coronaentwicklung – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Seit einem Jahr hat das Coronavirus Tirol fest im Griff. Pressekonferenzen, neue Maßnahmen und Verordnungen, laufend neue Entwicklungen haben das vergangene Jahr geprägt. Ergebnis unserer Umfrage zur aktuellen CoronaentwicklungIn der Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch noch über die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus informiert. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 346 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche teilgenommen. 112...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ende Feber fand ein EU-Videogipfel über gemeinsames Vorgehen gegen COVID-19 statt. Thema war auch ein EU-weiter Grüner Pass, der zumindest für mehr Reisefreiheit im Sommer sorgen sollte. 
(Symbolbild) | Foto: Montage
2

Umfrageergebnis
"Grüner Pass" für mehr Freiheiten – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (SKN). Ende Feber fand ein EU-Videogipfel über gemeinsames Vorgehen gegen COVID-19 statt. Thema war auch ein EU-weiter Grüner Pass, der zumindest für mehr Reisefreiheit im Sommer sorgen sollte. Einzelne Länder wollen damit aber auch mehr Freiheiten ermöglichen. Ergebnis unserer Umfrage zum "Grünen Pass" In der Umfrage der Woche fragten wir euch, was ihr von einem Grünen Impfass für Geimpfte, Getestete und Genesene hält Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 602 Leserinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 8. Jänner 2021 kam es in Europa beinahe zu einem großflächigen Blackout. Wir wollten daher von unseren LeserInnen wissen, wie gut sie auf so ein Szenario vorbereitet sind: Hier das Umfrageergbnis
(Symbolbild) | Foto: pixabay/Boyan_Chen
2

Umfrageergebnis
Vorbereitung auf einen Blackout – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (SKN). Am 8. Jänner 2021 kam es in Europa beinahe zu einem großflächigen Blackout. In Tirol wurden durch die Tinetz und der Tiwag sofort alle Maßnahmen getroffen, um Tirol vor diesem Szenario und den Folgen zu bewahren. Ergebnis unserer Umfrage zu einem möglichen Blackout In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr gut auf einen möglichen Blackout vorbereitet seid. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 278 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Thema Vorbereitung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.