Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Am Mittwoch gibt es Verkehrsbehinderungen am Ennser Hauptplatz.  | Foto: Ulrike Plank

Bodenradar-Arbeiten
Parken und Durchfahrt am Ennser Hauptplatz gesperrt

Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, wird der Ennser Hauptplatz am Mittwoch, 26. Februar, gesperrt. Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. Aus diesem Grund können die Stellflächen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr nicht genutzt werden. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr ist die Durchfahrt Hauptplatz gesperrt. Markt findet statt "Die vorstehenden Verkehrsmaßnahmen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Unfallauto kam nach einem Überschlag auf der Seite zum Liegen. | Foto: FF Krems
6

Stundenlanger Stau auf der B70
80-jähriges Ehepaar bei Unfall verletzt

Am Dienstagnachmittag überschlug sich ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache in den Kremser Reihen auf der B70 in Fahrtrichtung Köflach. Ein 80-jähriges Ehepaar aus dem Bezirk Voitsberg war im Auto eingeschlossen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Kremser Reihen wurden für den Verkehr gesperrt, es kam zu kilometerlangen Staus im Abendverkehr, die Umleitung erfolgte über den Teigitschgraben. VOITSBERG. Am Dienstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach um 16.40 Uhr zu einem...

Foto: FF Ober Grafendorf
9

Update: Verkehrssperre
LKW-Rettungseinsatz auf der B39 bei Völtendorf

Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem dringenden Einsatz gerufen: Ein Sattelauflieger war auf Höhe des Flugplatzes in Völtendorf beim Rechtsabbiegen in den Straßengraben gerutscht und blockierte die Fahrbahn. Der LKW war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. OBER-GRAFENDORF. Aufgrund des erheblichen Gewichts des LKWs wurde zusätzlich der Schwerlastkran der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zur Unterstützung angefordert. "Mit vereinten...

Foto: FF-Ober-Grafendorf
9

Umleitungsempfehlung für Pielachtaler
LKW-Bergung führt zu Sperrung der B39

UPDATE: Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt! Achtung Straßensperre auf der B39! Bergung nach einem Unfall bringt Verkehrsbehinderung, es wird empfohlen, die Unfallstelle zu umfahren.  Warnung und Information zur Umleitung: Die Bergung eines Sattelschleppers im Kreuzungsbereich Flugfeld Völtendorf erfordert eine temporäre Sperrung der B39. Diese Sperrung wird voraussichtlich um 16:45 Uhr beginnen. Eine alternative Route über Fridau, Neustift und St. Georgen wird für alle Verkehrsteilnehmer...

Das Auto stand in Flammen. | Foto: FF/Zeiler
6

S36 bei Knittelfeld
Auto auf der Schnellstraße vollständig ausgebrannt

Ein Fahrzeug ist am Dienstag auf der S36 zwischen Knittelfeld und Feistritz in Brand geraten. Während der Löscharbeiten passierte noch ein Verkehrsunfall. MURTAL. Von Flammen und einer Rauchsäule berichteten Autofahrer am Dienstag mitten auf der Murtal-Schnellstraße S36. Zwischen den beiden Abfahrten Knittelfeld Ost und Feistritz war ein Fahrzeugbrand ausgebrochen. Nur wenige Minuten nach dem Notruf waren die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei an der Einsatzstelle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Pkw vs. Pkw Kollision auf der Alpenstraße wurden zwei Personen leicht verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Stau in Alpenstraße
Verkehrsunfall im Berufsverkehr in Salzburg

Aufgrund eines Verkehrsunfalls war bis vor wenigen Minuten ein Teil der Alpenstraße in Salzburg-Süd gesperrt. Zum Unfall kam es im Bereich der Alpenstraße zwischen dem Ginzkeyplatz und der Hans Webersdorfer Straße. Näheres zu den Unfällen ist derzeit noch nicht bekannt. SALZBURG. Nach dem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Kreuzung Alpenstraße/Frohnburgweg wurde vor Ort eine Umleitung eingerichtet. Es kommt in dem Bereich zu Verkehrsverzögerungen. Der Stau löst sich jedoch bereits auf....

In Edt bei Lambach wurde ein Bagger beim Durchfahren einer Eisenbahnunterführung komplett demoliert. | Foto: laumat.at
Video 18

Zu Schrott verarbeitet
Bagger knallt in Lambach gegen Brücke

In Ed bei Lambach muss der Lenker eines Tiefladers die Dimensionen der Eisenbahnunterführung überschätzt haben. Am Mittwoch, 15. März, knallte der geladene Bagger auf der Ladefläche bei der Durchfahrt mit voller Wucht gegen den Beton.  EDT BEI LAMBACH. Als der Sattelschlepper mit einem aufgeladenen Bagger die Eisenbahnunterführung auf der Stattledter Straße passieren wollte, blieb der hydraulische Arm der Baumaschine an der Wand des Bauwerkes hängen. Der Minibagger krachte daraufhin gegen die...

Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
8

Polizeimeldung
Arlbergtunnel auf der S16 nach Frontalkollision gesperrt

Der Arlbergtunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) war nach einem Unfall gesperrt. Ein Lkw und ein Lieferwagen sind frontal kollidiert. Nach ersten Informationen gibt es ein Todesopfer und einen Verletzten. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach einem Verkehrsunfall ist der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße zwischen St. Anton am Arlberg (Tirol) und Langen am Arlberg (Vorarlberg) gesperrt. Ein Lkw und einen Lieferwagen sind kurz vor 14.00 Uhr aus bisher noch ungeklärter Ursache frontal...

Der Unfall ereignete sich kurz vor Haslach. | Foto: FF Rohrbach
4

Unfall in Haslach
Person bei Verkehrsunfall eingeschlossen

In den Abendstunden des 5. Juli kam es auf der B 38 zwischen Haslach und Rohrbach gegen 16.27 Uhr zu einem Verkehrsunfall.  HASLACH, ROHRBACH-BERG. Da laut dem Alarmierungsgrund eine Person eingeklemmt war, wurden bei der Anfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach der Rettungs-, Geräte- und Sicherungstrupp eingeteilt. Beim Eintreffen der Rohrbacher Kameraden waren die  Feuerwehren aus Haslach und St. Peter am Wimberg bereits vor Ort. Letztere waren lediglich zufällig im Zuge von Vorbereitungen...

Auf der Autobahn A94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut.
7

Achtung
Totalsperre der A8 in Suben am 2. Juli

Die A8 Innkreisautobahn wird im Bereich Suben am Samstag, 2. Juli, ab 20 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. SUBEN. Auf der Autobahn A94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. Diese Bauarbeiten machen eine Totalsperre der A3 und in weiterer Folge der A8 Innkreisautobahn erforderlich. Die A8 ist daher ab Anschlussstelle Suben in Fahrtrichtung Deutschland am Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr bis Sonntag, 3. Juli 2022, 15 Uhr, zur Gänze gesperrt....

Stundenlange Staus waren nach dem Lkw-Unfall  bei Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße die Folge. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperre der Arlbergschnellstraße

KLÖSTERLE. Auf der schneebedeckten Arlbergschnellstraße kam ein Sattelzug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen. Die S16 war für die Aufräumarbeiten in dem Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der S16 Am 22. Februar 2022 gegen 06:35 Uhr kam ein 54-jähriger Lenker eines Sattelzuges in Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße in Fahrtrichtung Deutschland aufgrund der mit Schneematsch bedeckten...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Pfunds. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Pfunds

PFUNDS. Die B 180 Reschenstraße auf der Höhe Lafairs (Gemeindegebiet Pfunds) war nach einem schweren Verkehrsunfall rund zwei Stunden gesperrt. Ein Pkw ist dort von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Eine 67-jährige Schweizerin erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Tödlicher Verkehrsunfall in Pfunds Am 18. Jänner 2022, um 13:55 Uhr, lenkte ein 64-jähriger Schweizer seinen PKW auf der B 180...

Grünes Licht im Umfahrungstunnel Obdach gibt es ab Freitag. | Foto: Land Steiermark
1 2

Obdach
Unfall verzögerte Eröffnung des Tunnels

Umfahrungstunnel in Obdach wurde generalsaniert und wird am Freitag eröffnet. Allerdings gilt vorerst eine 50er-Beschränkung. OBDACH. Knapp sechs Monate lang war der Umfahrungstunnel in Obdach halbseitig gesperrt. Das Land Steiermark ließ eine Generalsanierung für rund 2 Millionen Euro durchführen. Für viele Bewohner im Zentrum der Gemeinde waren die Bauarbeiten eine Zäsur, bald sind sie allerdings abgeschlossen. Kosten eingehalten "Wie eigentlich geplant kann die Fertigstellung und damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sperre wurde schon länger angekündigt. | Foto: Horn
1 2

Bezirk Murau
Berüchtigte "Hammerlklamm" eine Woche gesperrt

Straßenabschnitt der B 317 wird für Holzschlägerungsarbeiten dicht gemacht - Verkehr wird teils großflächig umgeleitet. NEUMARKT. Mehr als eine Woche lang muss man im Raum Neumarkt Umleitungen in Kauf nehmen. In der berüchtigten "Hammerlklamm" auf der B 317 werden zwischen 23. Oktober und 1. November Schlägerungsarbeiten durchgeführt. Diesbezügliche Überlegungen habe es laut Verkehrsreferat bereits seit Jahren gegeben. Arbeit in Ferien "In diesem unwegsamen Gelände zwischen Kärnten und der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Verkehrsunfall bei Altheim
Verletzte mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert

Nach einem Unfall mit einem LKW und einem Auto wurde eine 46-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried geflogen. WENG/LINZ-LAND. Am Montag, den 26. Juli 2021 fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land gegen 8.55 Uhr auf der B148 Richtung Altheim. Kurz vor dem Kreisverkehr Hargassner in Weng im Innkreis kam die Autofahrerin durch ein gesundheitliches Problem auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden LKW, den ein 50-Jähriger aus dem Bezirk...

Margit Weikartschläger, Karl Wilfing, Gerald Bogg, Gerhard Kirchmaier und Margit Göll (v. l.). | Foto: NÖ Straßendienst
2

Verkehrsbehinderung
Straßenbauarbeiten im Bezirk gestartet

Aufgrund von Fahrbahnsanierungen kommt es zu Sperren mit Umleitungen. HEIDENREICHSTEIN. Da die Fahrbahn der Landesstraße L 61 im Ortsgebiet von Haslau nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen entsprach, haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Heidenreichstein entschlossen, die Ortsdurchfahrt zu sanieren und die Nebenanlagen zu adaptieren. Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Waidhofen an der Thaya in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region durchgeführt. Für die...

Der schwere Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Tösens forderte neun Verletzte.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Reschenstraße in Tösens

TÖSENS. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der Reschenstraße wurden neun Personen verletzt, darunter vier Soldaten des Bundesheeres. Die B180 musste in beide Richtungen für zwei Stunden gesperrt werden. Schwerer Verkehrsunfall in Tösens Am 14. Februar gegen 08:00 Uhr kam es auf der B180 Reschenbundesstraße im Gemeindegebiet von Tösens bei Straßenkilometer 13,000 zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem insgesamt neun Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein...

Der Landecker Tunnel war nach einem Verkehrsunfall zwei Stunden gesperrt (Symbolbild). | Foto: Marion Prieler

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall im Landecker Tunnel

LANDECK/ZAMS/FLIEß. Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wurde ein PKW-Lenker während Pannenarbeiten von einem vorbeifahrenden LKW erfasst. Der 58-Jährige Italiener erlitt tödliche Verletzungen. Tödlicher Verkehrsunfall auf der A12 Ein 30-jähriger Italiener fuhr am 12. November 2019 gegen 07:05 Uhr mit seinem LKW auf der A12 im Landecker Tunnel in Richtung Norden. In einer Ausweichnische bemerkte er ein abgestelltes Fahrzeug mit geöffneter Motorhaube,...

Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Landecker Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung im Landecker Tunnel (Inntal Autobahn) am 4. November

LANDECK/FLIEß. Bei der Einsatzübung im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) am 4. November proben 100 Teilnehmer den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Einsatzübung auf der A12 Am kommenden Montag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit der ASFINAG einen Brand mit mehreren Fahrzeugen und Lkws. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der...

Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Tösens kam am Montag eine Person ums Leben. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Tösens – Tödlicher Verkehrsunfall auf der Reschenstraße

TÖSENS. Auf der B180 Reschenstraße geriet in Tösens ein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Klein-LKW. Bei der Frontalkollision kam die Schweizer Lenkerin des Kleinwagens ums Leben. Frontalkollision auf der Reschenstraße Aus bisher unbekannter Ursache geriet der PKW einer 40-jährigen Staatsangehörigen aus der Schweiz am 28. Oktober 2019 gegen 10:15 Uhr auf der B 180 Reschenstraße  im Bereich der Tösner Brücke im Gemeindegebiet von Tösens auf die linke Fahrbahnseite und prallte...

Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall in der Simmeringgalerie. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung in der Simmeringgalerie (Inntal Autobahn) am 24. Oktober

BEZIRK/SILZ. Probe für den Ernstfall: Sperre der Simmeringgalerie (A 12 Inntal Autobahn) am 24. Oktober von 18.30 bis 23 Uhr – die Umleitung über erfolgt über die B171. Einsatzübung auf der A 12 Am 24. Oktober ist die Simmeringgalerie Schauplatz für eine Einsatzübung. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Sperre der Galerie in beiden Richtungen von 18.30 bis 23 Uhr mit einer Umleitung über die Tiroler Bundesstraße B171. Insgesamt beteiligen sich 30 Personen an der Übung – unter...

Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: Die Stanzertaler Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung auf S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli

STANZERTAL. 100 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre der S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen Einsatzübung auf der S 16 Die Kollision mehrerer Autos in einer Autobahngalerie, dazu noch ein Lkw-Brand auf der Arlberg Schnellstraße: Zum Glück ist dies nur die Annahme einer Großübung am 8. Juli 2019 im Tiroler Oberland. Rund 100 Personen nehmen an der diesjährigen Abschnittsübung teil. Die Feuerwehren aus St. Anton, Pettneu, Schnann und Flirsch proben...

Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

Die Feuerwehren Obernberg und Reichersberg richteten eine lokale Umleitung ein. | Foto: Fotolia/StefanKärber

Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Obernberg

Fünf Verletzte – drei davon schwer – bei Verkehrsunfall am Freitag, 19. Jänner 2018, gegen 19 Uhr in Obernberg am Inn. OBERNBERG. Ein 72-jähriger Autofahrer aus Deutschland war mit seinem Auto aus Richtung Bad Füssing Richtung Obernberg am Inn auf der Salzburgerstraße unterwegs. Am Beifahrersitz saß eine 80-jährige Frau, ebenfalls aus Deutschland. Der 72-Jährige wollte von der Zollamtsstraße in die Salzburgerstraße einzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Auto auf der...

  • Ried
  • Lisa-Maria Auer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.