Unfallhergang

Beiträge zum Thema Unfallhergang

Heftig: der Kleinbus ist völlig zusammengeschoben. | Foto: www.einsatzdoku.at
3

Südautobahn
Gutachter soll Unfall rekonstruieren, der 5 Leben forderte

Ein Fahrzeug, besetzt mit ukrainischen Pflegerinnen prallte gegen das Heck eines Lkw. Blutige Bilanz: fünf Tote (MeinBezirk berichtete). An der Unfallursache wird weiterhin mit Hochdruck geforscht. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Ein Laster, gelenkt von einem peruanischen Fahrer (43), fährt aus einem Parkplatz auf den ersten Fahrstreifen; zur selben Zeit benutzt der Lenker eines ukrainischen Kleinbusses die erste Spur, der gerade aus Italien kam.  Aus noch ungeklärter Ursache kommt es zum...

Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit nicht bekannt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
6

Verwirrung zum Unfallhergang
Zeugen nach Unfall in Bergheim gesucht

In einem Kreuzungsbereich in Bergheim kam es Mittwochabend, den 12. Februar, zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Aufgrund des undurchsichtigen Unfallhergangs bittet die Polizei um Hinweise von möglichen Zeugen. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen laufen. BERGHEIM. Wie wir berichteten, war die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Mittwochabend nach einem Unfall in einem Kreuzungsbereich in Bergheim für die Aufräumungsarbeiten im Einsatz. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei kollidierte...

Montagmorgens wurde die Bergrettung Bad Gastein von der Polizei alarmiert. | Foto: Gerhard Kremser, Bergrettung Bad Gastein
3

Tödlicher Absturz am Gasteiner Wasserfall
Bergung des Verunglückten

Montagmorgen, den 27. Jänner, wurde ein junger Mann tot beim Gasteiner Wasserfall aufgefunden. Die Salzburger Bergrettung, die Wasserrettung und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle waren für die Bergung des Verunglückten im Einsatz. BAD GASTEIN. Wie wir berichteten, ermittelt die Salzburger Polizei, nachdem Montagmorgen ein junger Mann tot am Gasteiner Wasserfall aufgefunden worden ist. Die Salzburger Bergrettung, die Wasserrettung und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle waren für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Montagmorgen wurde ein verunfallter 26-Jähriger beim Gasteiner Wasserfall entdeckt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nur mehr der Tod des jungen Touristen festgestellt werden. | Foto: Silvia Himberger
3

Tödlicher Absturz am Gasteiner Wasserfall
Junger Mann tot aufgefunden

Montagmorgen, den 27. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. BAD GASTEIN. Am frühen Morgen des 27. Jänner ereignete sich in Bad Gastein ein tragischer Vorfall. Die Polizei wurde zum Bereich des Wasserfalls gerufen, wo eine verletzte Person gemeldet worden war. Bei Ankunft der Einsatzkräfte, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Motorradlenker missachtete die Anhalteversuche der Polizei und raste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaften Kraiwiesen, Reitberg und Aufeld. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Lenker ignoriert Anhalteversuche
Verfolgungsjagd endet im Straßengraben

Am Montagabend, den 28. Oktober, lieferte sich ein 21-Jähriger aus Hallwang eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Seine Flucht endete abrupt in einem Straßengraben. THALGAU. Beamte der Salzburger Polizei versuchten Montagabend, einen Motorradfahrer auf der Thalgauer Landstraße in Richtung Eugendorf anzuhalten. Dieser ignorierte jedoch die Anweisung der Polizisten und beschleunigte stattdessen. Mit überhöhter Geschwindigkeit raste er anschließend durch die Ortschaften Kraiwiesen, Reitberg und...

Ein 65-Jähriger stürzte Mittwochnachmittag in Muhr mit seinem Bagger aus derzeit unbekannter Ursache rund 30 Meter ab. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Baggerunfall auf Forststraße in Muhr
Baggerführer stürzte 30 Meter ab

In der Gemeinde Muhr im Bezirk Lungau ereignete sich Mittwochnachmittag, den 19. Juni, ein Unfall. Ein 65-jähriger Baggerführer wurde dabei verletzt. MUHR. Ein 65-jähriger Baggerführer, der Wegbauarbeiten auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Muhr im Bezirk Lungau Mittwochnachmittag durchführte, stürzte dabei mit seinem schweren Arbeitsgerät aus derzeit noch unbekannter Ursache rund 30 Meter ab. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei erlitt der Mann bei dem Sturz Verletzungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Ein 63-jähriger Rennradfahrer kollidierte Sonntagnachmittag ungebremst mit einem Fahrzeug und zog sich dabei Verletzungen zu. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Radrennfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Ungebremst mit Pkw kollidiert

Sonntagnachmittag, den 16. Juni, kam es auf der Wiener Straße, B1, bei Wals zu einem Verkehrsunfall. Ein verletzter Rennradfahrer musste mit dem Notarzthubschrauber ins Uniklinikum Salzburg gebracht werden.  WALS. Vergangenen Sonntagnachmittag kam es zwischen einem 63-jährigen Pinzgauer Rennradfahrer und einer 22-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Flachgau zu einer Kollision auf der B1 der Wiener Straße. Frontal und ungebremst kollidiertLaut dem Bericht der Salzburger Polizei fuhr der 63-Jährige auf...

Ein Mann wurde am Donnerstagabend von einer Bim erfasst. Er soll davor versucht haben, die Schienen zu überqueren. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
7

Trotz Notbremsung
Fußgänger in Wien von Straßenbahn erfasst – verletzt

Am Donnerstagabend ist es im Bereich des Morzinplatzes zu einem Unfall mit einer Straßenbahn gekommen. Ein Mann dürfte davor versucht haben, die Schienen zu überqueren und wurde von der Bim erfasst. WIEN/INNERE STADT. Nahe dem Schwedenplatz im Bereich des Morzinplatzes kam es am Donnerstagabend zu einem Unfall mit einer Straßenbahn. Wie die Polizei mitteilt, soll ein Fußgänger versucht haben, die Straßenbahnschienen zu überqueren. Eine Bim-Garnitur war dort zur selben Zeit unterwegs. Wie es...

Am Donnerstagmorgen kam es in Döbling zu einem Verkehrsunfall. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
8

Einsatz in Döbling
Kleinwagen nach Kollision umgekippt – Frau verletzt

Nach einem Notruf fanden Einsatzkräfte am frühen Donnerstagmorgen einen Kleinwagen umgekippt vor. Es soll zuvor in einem Kreuzungsbereich zu einer Kollision mit einem anderen Auto gekommen sein. Eine 53-jährige Frau wurde dabei verletzt, der andere Fahrer wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag in der Früh hat sich ein Verkehrsunfall in Döbling ereignet. Alarmierte Einsatzkräfte waren gegen 6.15 Uhr am Unfallort in der Barawitzkagasse, wo sie einen...

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich Samstagmorgen auf der Ennstal-Straße, B320. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radtstadt
3

Feuerwehr Radstadt im Einsatz
Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße

Samstagmorgen, den 11. Mai, kam es zu einem tödlichen Frontalzusammenstoß von zwei Kleintransportern auf der Ennstal-Straße, B320. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt war am Unfallort im Einsatz. RADTSTADT. Kurz vor acht Uhr morgens am vergangenen Samstag, fuhr ein 58-jähriger Steirer aus dem Bezirk Liezen auf der B320, der Ennstal-Straße, mit einem Kleintransporter Richtung Radstadt. Ein 27-jähriger Lenker fuhr mit seinem Kleintransporter in Fahrtrichtung Mandling (Steiermark). Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Kurz nach Mitternacht kam ein 29-jähriger Salzburger mit seinem Fahrrad in der Linzer Bundesstraße aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Passanten leisten Salzburger Erste Hilfe
Fahrradsturz nach Mitternacht

Kurz nach Mitternacht am Montag, den 29. April, stürzte ein 29-jähriger Radfahrer in der Linzer Bundesstraße in der Stadt Salzburg. Passanten leisteten dem Verunfallten Erste Hilfe. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verunfallte kurz nach Mitternacht ein 29-jähriger Radfahrer aus Salzburg in der Linzer Bundesstraße. Aus noch ungeklärter Ursache war der 29-Jährige zu Sturz gekommen und wurde an der Unfallstelle von Passanten entdeckt....

Eine der 22 untersuchten Unfallhäufungsstellen wird die Strecke zwischen Nibelungenbrücke und Hauptplatz sein. | Foto: BRS

Für mehr Verkehrssicherheit
Stadt Linz prüft 22 Unfallhäufungsstellen

Linz startet ein Projekt zur Untersuchung von Unfallhäufungsstellen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Das Epigus-Institut wird 281 Unfälle an 22 Stellen zwischen 2020 und 2022 analysieren. LINZ. Der Linzer Stadtsenat hat am 19. Oktober einstimmig für den Start eines Projekts gestimmt, das Unfallhäufungsstellen in Linz genauer untersucht. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle an kritischen Straßenstellen zu reduzieren. Durchgeführt wird das Projekt vom Epigus-Institut,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Montag wurde eine Fußgängerin von einem Lkw erfasst. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Favoriten
Fußgängerin von Lkw erfasst und schwer verletzt

In Favoriten wurde eine Fußgängerin beim Überqueren einer Kreuzung von einem Lkw erfasst und dabei schwer verletzt.  WIEN/FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstag, 8. August, in Favoriten gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde dabei eine Fußgängerin von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Wie es laut bisherigen Polizei-Erhebungen zum Unfall kam: Ein Lkw-Lenker fuhr gegen 17.45 Uhr die Troststraße Richtung stadtauswärts und wollte bei der Kreuzung mit der Laxenburger...

Ein Auto war frontal gegen einen Baum geprallt. Der verletzte Lenker war darin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Feuerwehreinsatz in Wien
Mann nach Verkehrsunfall im Auto eingeklemmt

Am Samstag war es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr musste den im Fahrzeug eingeklemmten Lenker befreien. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Aus bisher unbekannten Gründen kam am Samstag, 17. Juni, in der Früh ein Auto im Bereich der Linken Wienzeile in Rudolfsheim-Fünfhaus von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Unfall verletzt und war im...

Montagmorgen kam es in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache wurde eine Passantin beim Überqueren der Straße von einem Motorradfahrer erfasst und schwer verletzt.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Fußgängerin von Motorradfahrer erfasst

Montagmorgen kam es in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache wurde eine Passantin beim Überqueren der Straße von einem Motorradfahrer erfasst und schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Auf der Erzherzog-Karl-Straße in der Donaustadt hat sich am Montag, 15. Mai, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Aus bisher unbekannter Ursache wurde eine 25-jährige Passantin beim Überqueren der Straße von einem Motorradlenker erfasst. "Die Dame ist dadurch schwer verletzt...

Bei einem Verkehrsunfall am Margaretengürtel wurde ein 79-jähriger Pensionist schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Margaretengürtel
79-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend wurde ein 79-jähriger Pensionist schwer verletzt. Er soll laut Augenzeugen, ohne auf den Verkehr zu achten, die Fahrbahn überquert haben. WIEN/MARGARETEN. Am Dienstag, 25. April, hat sich in den Abendstunden ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Margaretengürtels ereignet. Ein 79-jähriger Pensionist soll laut Zeugenaussagen, ohne auf den Verkehr zu achten, die Gürtelfahrbahn überquert haben. Ein 30-jähriger Lenker eines Pkw konnte dabei nicht mehr...

Fahrerflucht auf der Wiestallandesstraße. Auto rammte Radfahrer. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Aufruf der Polizei
Fahrflüchtiger ließ Schwerverletzten liegen und floh

Die Bundespolizei im Tennengau fandet nach einem Fahrflüchtigen Lenker, der nach einem Unfall einen Schwerverletzten am Unfallort liegen ließ. HALLEIN. Bereits am Vormittag des 18. Juli ereignete sich auf der Wiestal Landesstraße L 107 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Der beteiligte Autofahrer beging Fahrerflucht. Der 88-jährige Tennengauer Radfahrer wurde gegen 10:30 Uhr von einem bislang unbekannten Personenkraftwagen (Pkw)-Lenker gestreift und kam dadurch zu...

Der 64-jährige Bergsteiger war mit seinem 58-jährigen Begleiter auf das Große-Wiesbachhorn in Kaprun unterwegs – er kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz und verunglückte tödlich. | Foto: Sarah Braun
2

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall im Gemeindegebiet von Kaprun

Gestern brachen zwei Männer aus Bayern zu einer Bergtour in Kaprun auf. Sie wollten auf das Große-Wiesbachhorn und waren beide mit guter alpiner Bergausrüstung unterwegs. KAPRUN. Ein 64-jähriger Mann und sein 58-jähriger Begleiter (beide aus Bayern), brachen gestern über den Hauserhofweg in Kaprun zum Heinrich-Schwaiger-Haus auf. Die beiden Männer wollten eine Bergtour auf das Große-Wiesbachhorn unternehmen. Alpinunfall auf 2.700 HöhenmeterAuf einer Seehöhe von 2.700 Metern dürfte der...

Gebi Mair meldet sich einen Tag nach dem Kletterunfall aus dem Krankenhaus. | Foto: Mair/FB
1

Nach Kletterunfall
Gebi Mair meldet sich aus dem Krankenhaus

INNSBRUCK. Einen Tag nach seinem Kletterunfall meldet sich Gebi Mair, erfahrener Bergsportler und Klubobmann der Tiroler Grünen, aus dem Krankenhaus. Persönliche Worte"Liebe Freundinnen und Freunde, ich möchte mich für die vielen Genesungswünsche bedanken, die mich seit gestern erreicht haben", leitet Gebi Mair sein Posting ein und schildert anschließend den Hergang des Kletterunfalls: "Ich war mit einem Freund in den Kalkkögeln klettern und zwar in der Auckenthaler-Route an der kleinen...

Feuerwehrleute der Linzer Berufsfeuerwehr kümmerten sich um die Bergung des Wracks an der Leonfeldner Straße. | Foto: Reischl
4

UNFALL IN LINZ
Auto-Überschlag legt Verkehr auf der Linzer Leonfeldner Straße lahm

URFAHR (rei). Aus noch ungeklärter Ursache hat sich am Freitag gegen 13 Uhr ein Unfall auf der Leonfeldner Straße in Urfahr ereignet. Dabei überschlug sich ein weinroter Mazda, der auf dem Dach zum Liegen kam. Die Feuerwehr der Stadt Linz sowie das Unfallkommando sperrten den Unfallort ab und sorgten für eine rasche Beseitigung des Wracks, das im Zuge des Unfalls noch weitere parkende Autos beschädigte.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
In der Kufsteiner Willy-Graf-Straße soll ein Arbeiter ersten Informationen zufolge von einem Radlader erfasst worden sein. Die Rettungskräfte kämpften schlussendlich vergebens um das Leben des Mannes, er verstarb am Unfallort. | Foto: ZOOM.Tirol
2

UPDATE 2
Tödlicher Arbeitsunfall auf Gelände von Entsorgungsfirma

Tödlicher Arbeitsunfall in Kufstein – auf einem Firmengelände wurde ein 38-jähriger, aus dem Irak stammender Arbeiter von einem Radlader überrollt. Die Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst blieben vergebens. KUFSTEIN (nos). Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, den 27. August gegen 16.50 Uhr auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens in der Kufsteiner Willy-Graf-Straße. Ein Arbeiter soll ersten Informationen zufolge von einem Radlader erfasst worden...

Foto: sterneleben/Fotolia

Unfall auf Mondseestraße
Schwerer Sturz mit Rennrad

Rennradfahrerin stürzte – Platzwunde ST. LORENZ. Heute, 18. August 2019, um 16:23 Uhr fuhr eine 64-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung mit ihrem Rennrad in St. Lorenz von Mondsee kommend auf der Mondseestraße in Richtung Süden. Zum genauen Unfallhergang habe die Frau bislang keine Angaben machen können, da sie beim Eintreffen der Rettung nicht ansprechbar gewesen sei. Platzwunde auf StirnDie Frau kollidierte offenbar mit einer Henne, welche tot am Unfallort vorgefunden wurde. Durch den...

Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall mit Verletzung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Seefeld
Seefeld: Auto kam auf dem Dach zu liegen

SEEFELD. Am 20. Juni 2019, gegen 01:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in Seefeld zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Pkw am Dach zu liegen kam. Die beiden Fahrzeuginsassen, ein 31-jähriger Österreicher als Lenker und ein 32-jähriger Österreicher als Beifahrer, mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Seefeld mittels Bergeschere aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Der Lenker wurde von den Rettungskräften erstversorgt und anschließend zur weiteren Abklärung in die Klinik nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manuela wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen. | Foto: Heißenberger
1 1

Zugunglück: Unfallhergang noch unklar

Die Familie der 20-jährigen Verstorbenen bittet um Ruhe und Vernunft BRAND. Nach dem tragischen Zugsunglück in Brand vom 4. August ist die Trauer um die leider verstorbene 20-jährige Manuela Heißenberger aus Rottal in der Gemeinde Haugschlag sehr groß. Doch zu dem Schmerz und den zahlreichen Beileidsbekundungen aus der Bevölkerung an die Familie mischen sich immer wieder Spekulationen zum Unfallhergang. An dieser Stelle bittet der Polizeibeamte und Onkel der Verstorbenen, Johannes Heißenberger,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.