Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Im Unterwasserreich Schrems kannst du in die Welt des Fischotters und des Wassers eintauchen. | Foto: Naturparke Niederösterreich/weinfranz.at
4

Urlaub zuhause
Ausflugtipps - So erlebnisreich ist Niederösterreich

Von tierisch spannend bis märchenhaft schön – Niederösterreich lädt zu unvergesslichen Erlebnissen in der Natur ein. NÖ. Wer sagt, dass man für besondere Urlaubserlebnisse weit wegfahren muss? Mit der Niederösterreich-CARD lassen sich echte Abenteuer und Entspannung pur auch ganz bequem vor der Haustür erleben. Über 40 Ausflugsziele rund um Tiere, Pflanzen und Naturerlebnisse zeigen, wie vielfältig und spannend ein „Urlaub zuhause“ sein kann. „Viele Gäste kommen nach Niederösterreich, weil sie...

Foto: Michael Kessler: Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof sowie Kiosk sind ab 01. Mai 2025 in den täglichen Betrieb.
4

Ab 1. Mai täglicher Betrieb
Muttersberg Seilbahn wechselt von Wochenend- auf Vollbetrieb

Montag bis Sonntag ist die Muttersberg Seilbahn bei Bludenz-Nüziders, ab dem 1. Mai 2025 wieder täglich von jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb. Leider muss auch heuer wieder, auf Grund von Personalknappheit, der Alpengasthof seine zwei Ruhetage am Montag und Dienstag fortsetzten. Allerdings wird an den Ruhetagen des Alpengasthofes, der bewährte Kiosk an der Bergstation geöffnet sein und mit Getränken und regionalen Häppchen aufwarten. Seit 25. April ist auch die aktuelle WILDPASS...

Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
5

8,5 Tage Aufenthaltsdauer
Nationalpark Hohe Tauern als Besucher-Magnet

Besucher bleiben überdurchschnittlich lange im Nationalpark Hohe Tauern. Das zeigen erste Ergebnisse einer Befragung unter 1.400 Nationalpark-Besuchern. Auch in Zukunft soll das einzigartige Naturschutzgebiet durch gezielte Investitionen gestärkt werden, um die Attraktivität für Gäste zu erhöhen und gleichzeitig den Schutz der Natur zu gewährleisten. SALZBURG. Eine aktuelle Umfrage unter 1.400 Besuchern des Nationalparks Hohe Tauern im Sommer und Herbst 2024 zeigt bemerkenswerte Ergebnisse. Die...

Jedes Stück Holz hat seine Geschichte, meint Boros.  | Foto: Agnes Boros
3

Penzinger Künstlerin
Agnes Boros verwandelt Treibholz in Kunst

Die Penzinger Künstlerin Agnes Boros verwandelt diverse Naturmaterialien in individuelle Kunstwerke. In ihrem Atelier in der Underreingasse 39 bietet sie auch Workshops an. WIEN/PENZING. Schon in ihrer Jugend begeisterte sich Agnes Boros für das Basteln – damals mit Salzteig und Fimo, einer Modelliermasse. Als Mutter und Berufstätige blieb ihr später jedoch wenig Zeit für Kreativität. Der entscheidende Wendepunkt kam, als sie in Griechenland auf der Insel Karpathos Treibholz sammelte und...

Trattenbachs Bürgermeister Christian Trettler vorm Gemeindeamt. | Foto: Santrucek
3

Trattenbach
Drei Fragen an den neuen Bürgermeister Christian Trettler

Seit sieben Monaten ist der 51-Jährige im Amt. Doch wie entspannt der ÖVP-Bürgermeister der Wechsellandgemeinde? meinBezirk: Wie entspannt der Bürgermeister von Trattenbach? Christian Trettler: Leider zu wenig; natürlich in der Familie. Ich habe auch eine kleine Landwirtschaft und Wald. Das sind meine Rückzugsorte. meinBezirk: Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Früher in Kroatien, jetzt in Österreich. meinBezirk:  Was ist das Schönste am Amt? Die schönsten Seiten sind sicher die Kommunikation mit...

Action auf der Mountainbike Strecke am Fahndorfer Berg. | Foto: Alexandra Goll
14

Urlaub NÖ
So viele kleine Abenteuer sind in Niederösterreich versteckt

Wenig Planung, wenig Ausrüstung, aber viel Spaß – manchmal reichen nur wenige Stunden aus für ein richtig tolles Erlebnis. In Teil sechs unserer Urlaubsserie zeigen wir auf, wie viele "Mikro-Abenteuer" in Niederösterreich zu finden sind. NÖ. Man kommt früher raus aus dem Büro als gedacht – der Tag ist noch jung – Zeit etwas zu unternehmen. Gerade wenn man nur ein paar freie Stunden hat, um etwas Schönes zu erleben, hat Niederösterreich einiges zu bieten. Von der schnellen Abkühlung über eine...

Wildcampen in den Bergen. Der Alpenverein klärt auf, wo und wie es legal ist, in den Bergen zu übernachten. | Foto: Cristian Grecu
3

Freizeit
Wildcampen in Tirol – Ist das erlaubt?

Die Menschen zieht es in die Natur und viele sind dort so gerne, dass sie auch direkt dort übernachten möchten. Hier kommt oft Wildcampen oder Biwakieren zum Einsatz, doch ist das wirklich erlaubt? Der Alpenverein klärt auf. TIROL. Wer sich schon einmal kurz mit Wildcampen in Österreich beschäftigt hat, der weiß, dass es sich um einen Paragraphendschungel handelt. Zudem gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Der Alpenverein bietet einen Orientierungshilfe. Campen im Wald ist in...

Bei einem Urlaub am Bauernhof lernen die Gäste den richtigen Umgang mit Tieren.
 | Foto: UaB OÖ/Alexander Kaiser
2

Für Kurzentschlossene
Urlaub am Bauernhof mit oder ohne Kinder genießen

Für einen Urlaub am Bauernhof muss man sich nicht zwangsläufig lange Zeit vorher entscheiden. STEYR, STEYR-LAND. In der heutigen Zeit, in der das Anfrage- und Buchungsverhalten oft sehr kurzfristig ist, hat die Landwirtschaftskammer OÖ eine Empfehlung: Unter bauernhof.at lassen sich Last-Minute-Angebote für Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich finden. Unser Tipp für den heurigen Sommer: Gerade auf neuen Urlaubsbauernhöfen sind noch Restplätze zu finden. Bauernhöfe in der Region  „Kaum woanders...

Urlaub Zuhause? Oder doch lieber im Ausland am Meer? Jetzt abstimmen!  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Tennengau
Verbringst Du Deinen Urlaub in Österreich oder im Ausland?

Es verbringen immer mehr Familien ihre hart erarbeitete Urlaubszeit "dahoam" in Österreich. Für viele sind unsere Seen und Berge ein Sehnsuchtsort, welche auch nicht das Meer übertrumpfen kann.  TENNENGAU. Die türkis gefärbten Seen, in die Wolken ragende Berge, haufenweise Freizeitangebote, die naturverbundene Art daheim zu urlauben ist in der Bevölkerung hoch im Kurs. Das wichtigste für viele Familien ist eine sorgenfreie und unkomplizierte Zeit miteinander zu verbringen. Wo verbringst Du...

Wien bekommt ein neues Aushängeschild in Sachen Premium Camping. Die gesamte modernisierte Anlage soll so ausschauen. | Foto: Camping Wien West
Video 21

Besuch auf der Baustelle
Neues Camping-Paradies entsteht bald in Penzing

Wien bekommt ein neues Aushängeschild in Sachen Premium Camping. Aktuell wird die alte Anlage "Camping Wien West" dem Erdboden gleich gemacht. Schon bald soll auf der Fläche in der Hüttelbergstraße 80 ein neuer, moderner Stadtcamping-Platz entstehen. WIEN/PENZING. Die Wände der alten "Tiny Häuser" krachen bereits zu Boden. Bagger graben, stoßen und heben riesige Dachplatten herunter, als ob sie federleicht wären. Dazwischen erkunden der Bauleiter Rupert Königshofer und der...

22

Die größte Schank der Welt
Eröffnung der Genussmeile 2023

Am Samstag, den 02.09.2023 wurde um 13 Uhr die Genussmeile 2023 eröffnet. An zwei Wochenenden hintereinander kann man nun entlang der "längsten Schank" der Welt von Bad Vöslau bis Mödling spazieren. Entlang der rund 15 km durch die Weingärten kann man guten Wein und regionale Schmankerl bei schöner Musik genießen. Wer kann sollte diese Gelegenheit nutzen. Am Besten reist man mit der Bahn an und lässt sich dann vom jeweiligen Bahnhof mit einem Shuttle zur Genussmeile bringen. Zurück funktioniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige
Die Südtiroler Natur uneingeschränkt genießen - Eine Freude für Jung und Alt. | Foto: Fameli
4

Das Hotel Fameli in Südtirol
Wo Kinder-Augen leuchten

Lust auf einen Herbsturlaub? Dann sind Sie im Hotel Fameli genau richtig! Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Im Hotel Fameli in Südtirol weiß man, was Kindern und Erwachsenen guttut. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im exklusiven, hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Direkt am Pustertaler Familien-Fahrradweg, inmitten des...

Der Schneeberg. | Foto: Helga Kainzbauer
21

Bezirk Neunkirchen
Die schönsten Urlaubs-Fotos

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. INDUSTRIEVIERTEL. Ob  Sonnenuntergang am Strand,tolle Sehenswürdigkeiten, Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Lesergefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in...

Die Woody Bob Bahn wurde dieses Wochenende eröffnet und soll St. Martin für den Tourismus noch attraktiver machen. | Foto: Philipp Scheiber
1 6

St. Martin am Tennengebirge
So lockt das "Aktivdorf" seine Gäste an

Das "Aktivdorf" St. Martin am Tennengebirge eröffnete dieses Wochenende eine neue Rollbobbahn. Die Gemeinde im Norden des Pongaus gab Einblicke, was sie sonst noch zu bieten hat und wer in St. Martin überwiegend urlaubt. ST. MARTIN. St. Martin, die Gemeinde im Norden des Pongaus eröffnet am Wochenende eine neue Attraktion für Urlauber und Einheimische. Die Rollbobbahn "Woody Bob" soll noch mehr Personen nach St. Martin locken. Was die Gemeinde sonst noch für den Sommer zu bieten hat und weshalb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
GENUSSWANDERN 
5,9 km ist der RUNDWANDERWEG/Wurzeralm.
Er  führt am größten Nieder und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet vorbei und es ist eine wahre Freude diese herrliche Landschaft zu sehen.
36 16 28

Mit dem Wohnmobil unterwegs.
Wunderbares ❤ÖSTERREICH

Es gibt für meinem Freund und mich kein schöneres URLAUBSLAND als ÖSTERREICH. Wenn es das Wetter und das OMA-SEIN🥰 zulässt sind wir mit dem Wohnmobil unterwegs. Besonders gerne wandern wir auf Almen. Mit der Phyrn-Priel-Card kann man nicht nur die WURZER/HÖSS-BAHNEN gratis nutzen, sie bietet auch viele zusätzliche Gratisangebote die wir auch gerne nutzen. Auch eine RUNDWANDERUNG um den romantisch gelegenen Altausseer See  kann ich euch auch nur wärmstens empfehlen. Einige  BUNTGEMISCHTE...

1

Drei Ideen für Hermagor
Ideen, die in unserer aktuellen Zeit gut realisierbar sind und die nachhaltige Wertschöpfung und Lebensqualität für die Bevölkerung sichern

IDEE 1: Die Stadtgemeinde, wie auch die Gemeinden des Bezirkes streben das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie an. Private Betriebe, Unternehmen, Investoren usw. werden ermutigt eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen und zu veröffentlichen, um so nachvollziehbar und vergleichbar ihre Leistungen und Beiträge für die Bevölkerung in unserer Region aufzuzeigen. Leider gab es auch in unserer Region kecke ‘Finanzinvestoren’, die sich bei ihren Projekten zunächst gütlich fördern (und feiern) ließen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Guggenberger
Biobäuerin Liesi Löcker und ihr Mann Peter aus St. Margarethen im Lungau haben sich zum Ziel gesetzt, ihren Heimatbezirk den Lungau giftfrei zu machen: das heißt kein Einsatz mehr von Pestiziden in Landwirtschaft und öffentlichem Raum. | Foto: Peter J. Wieland
7

Urlaub daheim
"Je kürzer die Reise, umso weniger wird Energie verbraucht"

Warum Urlaub daheim für Natur, Klima und Umwelt nachhaltiger ist als weiter weg zu reisen; und was man bei einer Fernreise beachten kann, damit auch diese möglichst schonend erfolgt: ein paar Gedanken dazu holten wir bei Elisabeth Löcker, die einen Urlaubs-Biobauernhof führt, ein. ST. MARGARETHEN. Warum ist „Urlaub daheim“ aus Klima- und Umweltsicht nachhaltig? ELISABETH LÖCKER: "Je kürzer die Reise, umso weniger wird Energie verbraucht. Die Ziele in Österreich sind schnell und somit...

3

"Sehnsucht-Paradies"

Haben Sie auch schon Urlaubspläne? Hören Sie im Geiste schon das Rauschen des Meeres oder das eines Gebirgsbaches? Bunte Reisekataloge versprechen, uns in ein Paradies zu entführen, fernab von allen Sorgen und Problemen. Die Kleine Zeitung berichtet, dass „55% der Österreicher ein bis zweimal im Jahr eine Urlaubsreise machen“. Beeindruckende Naturschönheiten, kulturelle und kulinarische Erfahrungen gehören mit zu den Eindrücken, die jeder Reisende im Gepäck nach Hause bringen möchte. Die...

Sanfter Tourismus: Auch Radfahren und Wandern gehören dazu. | Foto: Peter J. Wieland
11

Natur & Umwelt
Lungaus Tourismus setzt auf sanfte Klasse anstatt Masse

„Sanfter Tourismus bei uns bedeutet eine intakte Natur intensiv und ursprünglich erleben zu können; gleichzeitig ein Bewusstsein dafür zu erlangen, der Natur nicht zu schaden beziehungsweise negativ auf sie einzuwirken und die hiesige Kultur kennenzulernen", sagt Lisbeth Schwarzenbacher, Obfrau im Tourismusverband (TVB) Salzburger Lungau Katschberg. LUNGAU. Der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg ist ein Beispiel dafür, wie eine Destination auf einen sanften Tourismus setzen kann. Vor...

Eine Auszeit nehmen können Wanderer in der Bergwelt der Ybbstaler Alpen. | Foto: Niederösterreich Werbung/Gerald Demolsky
8

Natur & Umwelt
Eine Auszeit in der Mostviertler Bergwelt nehmen

Zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Ausblicken und Einsichten: Das Bergerlebnis Niederösterreich bietet für alle genau das Richtige. REGION. Die einen wollen runterkommen, die anderen raufgehen. Die einen wollen zu sich kommen, die anderen über sich hinausgehen. Die einen wollen Naturerlebnisse, Ausblicke und gutes Essen, die anderen Action, Fun und Live-Musik, die dritten wollen von allem etwas.  Natur, Ruhe und Raum Ein Urlaub in den Bergen ist ideal für eine Auszeit. Insbesondere...

9

Vulkan Ausbruch auf La Palma
Vulkanausbruch im Urlaub

"Wie ein Atompilz sah die 4000 Meter hohe Aschewolke aus als der "Cumbre Vieja" auf La Palma ausbrach." HOFSTETTEN/GRÜNAU. "Der Ausbruch des Vulkans hat sich schon tagelang vorher mit kleineren Erdbeben und Grollen angekündigt", erzählt Leopold Trimmel, der sich zu dem Zeitpunkt der Katastrophe mit seiner Frau auf der Nachbarinsel La Gomera befand. "Am Vortag trat dann schon leicht Magma aus dem Schlot, wie wenn Milch überkocht", so der Vergleich von dem Pielachtaler. "Erst waren fünf Schlote...

Die Regionautin aus Opponitz liebt es wandern zu gehen.
 | Foto: Doris Schweiger
4

Tierpark bis Wandern
Heiße Ausflugtipps für Familien aus Waidhofen/Ybbs

Vom Museum bis zum Tierpark-Besuch: Bei den Ausflugszielen im Bezirk ist für jeden etwas dabei. YBBSTAL. "Schönes Wetter und gute Laune – das macht einen perfekten Familienausflug aus!", meint Josef Forster, Bürgermeister von Ertl. Wie viele seiner Ybbstal-Kollegen liebt er es, die heißen Sommertagen mit der Familie in der Natur zu verbringen. Vom Urlauber zur Aushilfe Gemeinsam mit seiner Frau und drei Kindern fährt er besonders gerne nach Hollenstein. "Dort ist die Kitzhütte. Da waren wir...

Nach einer langen Zeit des Stubenhockens zieht es vor allem junge Menschen im Urlaub in die Natur.  | Foto: Decathlon Österreich
Aktion 6

Umfrage zeigt
Camping wird bei Österreichern immer beliebter

Jeder zehnte Österreicher plant 2021 einen Camping-Urlaub. Das ergab eine neue österreichweite Umfrage. Besonders beliebt sind die Bundesländer Kärnten, Steiermark und Salzburg. Vor allem junge Leute sehnen sich nach flexiblem, selbstbestimmten Urlaub nach einer langen Zeit der Einschränkungen.  ÖSTERREICH. Freiheit, Spontanität und Naturnähe. All das bietet ein Camping-Urlaub. Vor allem während der Pandemie konnten sich immer mehr Österreicher für den Urlaub im Freien begeistern. Das belegt...

  • Franziska Marhold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.