USA

Beiträge zum Thema USA

Wirt Heinz Hübner freut sich über das tolle Konzert von Amy Zapf, Namoli Brennet und Micha Maass (v.l.) im Payerbacher Hof. | Foto: Hübner/Raxmedia

Blues im Weinkeller

PAYERBACH. Das Namoli Brennet Trio und Siggi Fassl von der Mojo Blues Band brachten feinsten Blues in den Payerbacher Hof. Wirt Heinz Hübner, Musiker Jojo Ragasa, Bluesman Fritz Hrbak genossen im bis auf den letzten Platz gefüllten Weinkeller die Klänge und Geschichten der Straßen und Städte der amerikanischen Gegenwart.

(c) Wolfgang Axt
3

Die schönsten Nationalparks der USA - Foto-Vortrag von Wolfgang Axt

Im Herbst 2012 unternahm Wolfgang Axt mit zwei Begleitern eine sechswöchige Rundreise durch den Westen der USA, um die schönsten Nationalparks hautnah zu erleben. Mit Ihrem gemieteten Motorhome legten sie etwa 9.000km zurück. Ausgangspunkt war die Mormonenhauptstadt Salt Lake City, das letzte Ziel die lebhafte Küstenstadt San Francisco. Als botanisch Interessierter bedauerte Wolfgang Axt zunächst den späten Herbsttermin, es blühte nicht mehr viel. Dafür wurden sie dann durch eine nie in diesem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verlag Anton Pustet

Kolumne / Karrierefrauen geben Einblicke
Macherfrauen: ... zwischen Flieger, Familie und Flusensieb. Im Gespräch mit Konzernchefin Bobbi Brown

Zu Hause bringe ich auch den Müll raus. Ein toller Ort für ein Interview und auch irgendwie passend, ... das Cafe Shakespaere in Salzburg. Seit Jahren zählt Bobbi Brown zu der creme de la creme im Beauty-Bereich. Sie ist die " Königin der Schönen ", titelte eine große Modezeitschrift. Die 57 - jährige, die ihre Karriere als Theater - Visagistin begann und heute den Beauty- Channel bei Yahoo leitet, wirkt locker, entspannt und bescheiden. Wir sitzen uns gegenüber. " Ich schaue meinem gegenüber...

3

Foto-Vortrag: NEW YORK - ein Spaziergang in S/W und Farbe

New York ist immer eine Reise wert. Anfangs ist es zwar laut und hektisch, aber man gewöhnt sich schnell daran und dann ist die Stadt einfach nur faszinierend. Entdecken sie die typischen Sehenswürdigkeiten wie Empire State, Rockefeller Center und 5th Avenue, aber auch nicht so überlaufene Plätze wie Bryant Park, East Village und Coney Island. Kommen Sie mit in die Partyecke des Central Park und besuchen Sie Lady Liberty. Lassen sie sich entführen zu einem Spaziergang durch den Big Apple, auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • FOTOGRAFIE Petra + Harald Neuner
3

Foto-Vortrag NEW YORK - ein Spaziergang in S/W und Farbe

New York ist immer eine Reise wert. Anfangs ist es zwar laut und hektisch, aber man gewöhnt sich schnell daran und dann ist die Stadt einfach nur faszinierend. Entdecken sie die typischen Sehenswürdigkeiten wie Empire State, Rockefeller Center und 5th Avenue, aber auch nicht so überlaufene Plätze wie Bryant Park, East Village und Coney Island. Kommen Sie mit in die Partyecke des Central Park und besuchen Sie Lady Liberty. Lassen sie sich entführen zu einem Spaziergang durch den Big Apple, auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • FOTOGRAFIE Petra + Harald Neuner
1 2

Eine Frau, ein Fußball, eine Idee ... sie entwickelte ein kleines Kraftwerk

Mit einem Fußball Strom erzeugen Im Interview mit Jessica Matthews (27). Sie erfand nicht den Fussball neu, nur was man damit noch machen kann ist absolut verrückt und genial zugleich. Jessica Matthews , aufgewachsen in New York, aber Wurzeln in Nigeria, studierte Wirtschaft und Psycholgie und begann aus Neugier 2008 ein Ingenieurkurs für Anfänger. Ich war schon immer sehr gierig nach Wissen und Technik ist nicht nur was für Männer. Die Aufgabe ihres Professors damals: Mit Hilfe eines...

Ob mit oder ohne Euro - Griechenland bleibt ein günstiges und schönes Urlaubsziel

Service: Dank günstigem Euro urlauben Sie in diesen Ländern besonders günstig

Für Viele Österreicher beginnt bald die Planung des Sommerurlaubs. Ein schwacher Euro hat dabei gewisse Vorteile: Wir haben uns für Sie angeschaut, welche Reiseziele sich besonders lohnen und wo man schlechter aussteigt als im letzten Jahr. Schön langsam wird es Zeit, den Sommerurlaub zu planen. Dabei ist es ratsam – natürlich nur für Reiseziele außerhalb der Eurozone – den schwachen Euro im Visier zu haben. Denn sonst wird der Urlaub im Vergleich zu den vergangenen Jahren ein teurer Spaß. Etwa...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: newrepublic.com
4 2 4

„Schurke Putin“

Als ob wir mit dem Islamischen Staat und der griechischen Tragödie nicht schon genug beschäftigt wären. Aber jetzt überlegen EU-Bürokraten, ob sie nicht mit einem russischsprachigen TV-Sender „on air“ gehen sollen, um dem Putin mit seinen „Lügen“ das Handwerk zu legen. Am Vortag hat Putin ja noch so nebenbei erwähnt, dass er knapp davor war, seine Atomstreitkräfte in Bereitschaft zu versetzen, nachdem die Federica Mogherini, zuständig für den Abwehrkampf der EU nach aussen, sich knochenhart...

Peter Pfannenstill, internationaler Verkaufsdirektor von GlassIQ mit Nate Huffman von Fenetech, dem Vertriebspartner in den USA. | Foto: GlassIQ

Waidhofner Technologie erobert US-Markt

Die innovative Technologie des Waidhofner Unternehmens GlassIQ von Softsolution ist nicht nur in Europa sehr gefragt, auch der US-amerikansiche Markt ist überzeugt von der hohen Qualität der Produkte zur Qualitätsprüfung von Glas. Für Klein- und Mittelbetriebe Nachdem schon seit Jahren über zwei europäische Maschinenhersteller der einzigartige LineScanner in großen US-Firmen Einzug gehalten hat, beliefert GlassIQ zukünftig auch direkt den amerikanischen Anlagenbauer GED, der in den USA weit...

DER ÜBERWACHUNGSSTAAT IST LÄNGST REALITÄT

Schon vor einiger Zeit erzählte mir ein Bekannter, welcher dem Heeresnachrichtendienst zuzurechnen ist, dass Mitglieder des Bundesheeres immer wieder zum Rapport mussten, weil sie mit ihrem Privathandy auf Facebook surften, was laut Dienstvorschriften während der Arbeitszeit verboten ist. Dies bedeutet natürlich, dass das Bundesheer ihre Angehörigen elektronisch überwachen muss, denn sonst wäre ja das Privathandy nicht zu einer Person zuordenbar. Jetzt könnte man sagen schön und gut, dass...

Pausch arbeitet als Forscher in europäischen, nationalen und regionalen Projekten. | Foto: eurodempa
2

TTIP: Die Hintergründe der Geheimverhandlungen

Am 25. März findet um 19.30 Uhr der Vortrag "TTIP – Freihandelsabkommen der EU mit den USA - die Hintergründe zu den Geheimverhandlungen" von 
Prof. Dr. Markus Pausch, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien der FH Salzburg, in der Stadtbücherei statt. Das Abkommen ist ein weiterer Schritt zur Liberalisierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Während es für einige Branchen große Chancen und neue Märkte verspricht, kann es in anderen Bereichen bedrohliche...

The Mexican Narcostate, Ayotzinapa and the Global Rebirth of Transformative Democracy

Das Kollektiv Solidaritätsaktion mit Mexiko - Österreich (Colectivo Acción Solidaria con México-Austria) lädt herzlichst zum ersten Vortrag der Veranstaltungsreihe "Ayotzinapa: das Erwachen Mexikos" ein. Den ersten Vortrag der Veranstaltungsreihe hält John M. Ackerman, anerkannter mexikanischer Politikwissenschaftler, Experte für die Beziehungen zwischen Mexiko und den USA, demokratische Transition und soziale Bewegungen. Ackerman ist einer der schärfsten Kritiker des in Mexiko herrschenden...

Bezirkshauptmann STROBL-GR DANNINGER-Bürgermeister SCHMUCKENSCHLAGER-RAIKA-Direktor WESS-Bundesminister RUPPRECHTER-Präsident HÖCHTL-Stadträtin EDER-GR KERBL-NAbg. SCHMUCKENSCHLAGER-LAbg. EIGNER | Foto: Mag. KOHLMANN
2

Bundesminister Rupprechter bei der Gesellschaft für Völkerverständigung

Gegen Geheimhaltung und für Transparenz bei den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP- Selbstbestimmung von Standards als Ziel Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Dipl. Ing. Andrä Rupprechter, kam auf Einladung von Prof. Dr. Josef Höchtl -Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung-zu einer intensiven, offenen Diskussion. Über zweihundert Personen verfolgten die vielen Themen des christlich-sozialen Rupprechter, der...

  • Horn
  • H. Schwameis

DIE USA auf dem Weg zur weiteren Konfrontation

Vor kurzem hat Wladimir Putin verkündet, dass er in Zukunft die russischen Energielieferungen für Europa nicht über die Ukraine durchführen will, sondern verstärkt über die Türkei umleiten will, womit der Ukraine bedeutende Einnahmen aus dem Transit der Energielieferungen entgehen würden und die marode Ukraine finanziell noch stärker unter Druck kommen würde. Die Annäherung der Türkei an Russland und vielmehr noch der Beitritt Ägyptens in die eurasische Freihandelszone sind wahre...

Bernd Wiesberger kann auf der US-Tour nicht an seine zuletzt gezeigten Leistungen auf der European Tour anknüpfen. | Foto: ÖGV

Wiesberger verpasst Cut

Bei den Northern Trust Open im Riviera Country Club in Pacific Palisades (Kalifornien) verpasste der Oberwarter den Cut um zwei Schläge. Nach einer sehr durchwachsenen ersten Runde am Donnerstag, wo Wiesberger mit 4 Schlägen über Par ins Klubhaus und lag nur auf dem getielten 102. Rang. "Es war nicht mein Tag heute. Habe nicht allzu schlecht gespielt, aber eine Serie von schlechten Putts gehabt", schrieb Wiesberger nach dem ersten Tag auf Facebook. Am zweiten Tag spielte Wiesberger etwas besser...

WARUM DIE KRIEGSGEFAHR WEITER STEIGT

Viele Konflikte auf der Welt würde es gar nicht geben, wenn nicht Uncle Sam um seine Vorherrschaft auf der Welt bangen würde und ALLES einschließlich der militärischen Intervention unternehmen würde, um diese abzusichern. Als es vor einiger Zeit ein Land gewagt hatte, seine Energielieferungen in einer anderen Währung als US-Dollar zu fakturieren, wurde deren Anführer zur persona non grata erklärt und ein militärischer Feldzug gegen diesen Staat gestartet und dieser in Schutt und Asche gelegt....

Insgesamt elf Tunnelsegmente mit je 106 m Länge werden im Trockendock in Baltimore mit Doka-Schalung betoniert. | Foto: Doka
4

Tunnelbau: Doka taucht in den Vereinigten Staaten unter

Doka Know-how ist nicht nur bei den höchsten Gebäuden der Welt gefragt, sondern auch bei Tunnelprojekten. Der Second Midtown Tunnel ist ein Bauobjekt in 26 m unter dem Meeresspiegel und verbindet die Orte Norfolk und Portsmouth im US-Bundesstaat Virginia. Der Absenktunnel besteht aus elf Einzelsegmenten, die nach ihrer Herstellung im Trockendock in Baltimore rund 320 km über den Meeresweg südlich in den Elizabeth River transportiert und dort versenkt werden. Seit rund 50 Jahren verbindet ein...

Joe Margreiter, Daron Rahlves, Axel Naglich, Kristian Ghedina und Gerhard Walter (v. li.). | Foto: Foto: Spiess-Foto Tirol
2

Tirol zu Gast bei der Ski-WM in Vail

Internationale Vertreter aus Wintersport und dem Sportbusiness trafen sich bei der Tirol-Kitzbühel Night im Rahmen der FIS Alpinen Ski WM. VAIL/BEAVER CREEK/KITZBÜHEL (niko). Der Empfang des führenden Wintersportlandes der Alpen stand ganz im Zeichen der 25-jährigen Partnerschaft zwischen Tirol Werbung und dem Österreichischem Skiverband (ÖSV). Zudem wurde die Gelegenheit genutzt, um das weltweite Sportnetzwerk Tirols zu pflegen und auszubauen. Zum Auftakt des feierlichen Abends luden die...

RUSSLAND-UKRAINE-KONFLIKT

Erstmals hat ein Vertreter eines NATO-Landes zugegeben, dass es schon totbringende Waffen in die Ukraine exportiert hat. Bestätigt wurde es übrigends von Litauens Außenminister Linkevicius, wobei wohl kaum weiter erwähnt werden muss, dass vor allem Polen und die Balkanstaaten permanent für härtere Sanktionen gegen Russland eintreten und es ein offenes Geheimnis ist, dass diese Staaten von der Geschichte her ein Hühnchen mit Mütterlein Russland zu rupfen haben. Es stellt sich somit die Frage, ob...

Anna Fenninger: "Ich bin eh so eine Süße, da freu ich mich auf die Mozartkugeln!" | Foto: ÖSV/Spiess
3 6 2

Österreichs WM-Medaillen müssen in den USA bleiben

Rauch-Kallat: "Bei der Hymne wurden die Töchter weggelassen - Protest!" PINZGAU (cn). Die Ex-Frauenministerin Maria Rauch-Kallat ist "wütend, traurig und entsetzt" und sagt: "Dass bei den Siegerehrungen, an denen die ÖsterreicherInnen am Stockerl standen, unsere Hymne wieder dermaßen entehrt wurde, ist ein WahnsinnInnen - die TöchterInnen wurden nach Art des Gabalier einfach weggelassen. Das ist ein Affront gegen unser Land, natürlich kann man/frau sich das nicht bieten lassen!" Kurzerhand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
BILD (nach Vortrag Höchtls –v .rechts n. links): Senator aus PAKISTAN Dr. Akbar Khawaja, Präsident Dr. Josef Höchtl, Justizminister Dr.Wolfgang Brandstetter und ein US-Einlader | Foto: privat

USA-Vorträge von Justizminister Wolfgang BRANDSTETTER und Völkerverständigungs-Präsident Josef Höchtl

Nur 11% sehen den „ISLAM“ mit den Werten der Demokratie, der Freiheit und der Toleranz vereinbar Die beiden langjährigen Freunde- Justizminister Dr.Wolfgang BRANDSTETTER und Völkerverständigungs-Präsident Dr.Josef HÖCHTL -machen erstmals gemeinsam ein umfassendes Programm in Washington, der Hauptstadt der USA. Begonnen hat der umfassende Begegnungsreigen und die Vortragstour mit einer Präsentation Höchtls bei einer international zusammengesetzten (von USA über Pakistan, Saudiarabien, Kongo,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.