Vandalen

Beiträge zum Thema Vandalen

Unbekannte Täter haben in einer Toilette am Bahnhof Kufstein Fliesen, einen WC-Sitz und einen Seifenspender beschädigt. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Zeugenaufruf
Vandalen beschädigten Toilette beim Bahnhof Kufstein

Am 15. Dezember wurde eine Sachbeschädigung an einer Toilette am Bahnhof Kufstein gemeldet, bei der Fliesen, ein WC-Sitz und ein Seifenspender beschädigt wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. KUFSTEIN. Am 15. Dezember wurde bei der Polizeiinspektion Kufstein eine Sachbeschädigung an einer Toilette am Bahnhof Kufstein gemeldet. Unbekannte Täter haben dabei Fliesen, einen WC-Sitz und einen Seifenspender beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die genaue...

Die Gemeinde Ampass setzt neue Maßnahmen gegen Vandalismus von Jugendlichen. Eine Mauer mit Zaun wird um das Vereinshaus des Sportvereins Ampass errichtet.  | Foto: Kendlbacher
12

Zahlreiche Sachbeschädigungen
Jetzt reichts! – Gemeinde Ampass ergreift Maßnahmen gegen Vandalismus

In der Gemeinde Ampass häufen sich seit etwa drei Jahren die Beschwerden über immer wiederkehrende Vandalenakte durch Jugendliche rund um das Vereinshaus des Sportvereins Ampass. Neben Sachbeschädigungen und Lärmbelästigung durch Mofas sorgt besonders die zunehmende Vermüllung des Areals für Unmut bei den Anwohnern. AMPASS. Die Situation hat sich in den letzten Monaten erheblich verschärft. Wiederholte Übergriffe auf das Vereinshaus des Sportvereins haben zu erheblichen Schäden geführt:...

Vandalenakt im Waldschwimmbad Jochberg | Foto: Bre / Symbolbild
2

Vandalenakt
Waldschwimmbad in Jochberg verwüstet

Mehrere Personen sorgten in der Nacht von Samstag auf Sonntag für Verwüstung im Waldschwimmbad Jochberg.  JOCHBERG. Über einen Maschendrahtzaun gelangte die Personengruppe – nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich um 5 bis 6 Personen – in die Anlage. Dort zerstörten sie mehrere Blumentröge, warfen Sonnenschirme ins Schwimmbecken und verschmutzten den Pool bzw. das Poolwasser durch Blumenerde. Noch steht die genaue Schadenshöhe nicht fest. Der Betrieb konnte am Sonntag, den 11. August...

Die Vandalen wissen offenbar nicht, dass Bäume diese am Leben erhalten. | Foto: privat
1 Aktion 2

Holz für den Winter?
Vandalen köpften zwei Junge Bäume in Schwechat

Die Gemeinde setzt Jungbäume als ersatz für alte, kaputte sowie völlig neue. Nun ärgern sich Bürgermeisterin Karin Baier und SPÖ-Parteiobmann Marco Luksch über einen üblen Vandalenakt. SCHWECHAT. Zwei junge Bäume, einer in der Gladbeckstraße und einer im Rathauspark, fielen einem Vandalenakt zum Opfer. Seitens der Stadtgemeinde ist man darüber nicht glücklich: "Das verursacht nicht nur Unmut in der Bevölkerung und bei der Stadtvertretung, sondern belastet auch das Stadtbudget. Bei der Polizei...

Die Polizei sucht nach Zeugen des nächtlichen Vandalenaktes. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Sachbeschädigung in Imst

Die Polizei in Imst sucht nach Graffitii-Vandalen, die in der Luterottistraße eine Hausfassade "verschönerten". Zeugen mögen sich bitte melden. IMST. In der Zeit zwischen 7. Mai 2024 ca. 15:00 Uhr und 8. Mai 2024 ca. 09:30 Uhr kam es in der Karl-von-Lutterotistraße in Imst an einer Hausfassade zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen gesucht Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133 – 7100 wird ersucht....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch am Spielplatz haben die Vandalen in Bad Ischl ihr Unwesen getrieben. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Zeugenaufruf
Vermehrte Vandalismusvorfälle im Bad Ischler Stadtgebiet

Wie die Stadtgemeinde mitteilt, wurden in den vergangenen Wochen von der Stadtgemeinde Bad Ischl eine vermehrte Anzahl von Vandalismusvorfällen verzeichnet. BAD ISCHL. "Dabei wurden unter anderem Straßenlaternen beschädigt, an Spielplatzgeräten unerwünschte Veränderungen vorgenommen, und auch einige der öffentlichen Denkmäler blieben nicht unberührt", ist in einem Posting auf Facebook zu lesen: "Es wird darauf hingewiesen, dass solche Handlungen nicht nur Sachschäden verursachen, die angezeigt...

Im Parkhaus der ÖBB in Pfaffenhofen wurden Feuerlöscher entleert.
2

Polizei sucht Zeugen
Vandalen entleeren Feuerlöscher im ÖBB-Parkhaus Pfaffenhofen

Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte in der Zeit vom 11.11. um 11:30 Uhr bis zum 12.11. um 10:00 Uhr im Park & Ride-Parkhaus der ÖBB in Pfaffenhofen 32 Feuerlöscher. PFAFFENHOFEN. Die Täterschaft riss die Feuerlöscher aus der Verankerung und entleerte diese teilweise auf den Parkebenen. Die Erhebungen zur Ausmittlung der Täterschaft sind derzeit im Gange. Derzeit liegt die Schadenssumme in einem 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise werden von der PI Telfs (059133/7126)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Zeugenaufruf in Gries am Brenner
Reifen aufgestochen - Zeugen gesucht

Nach einer Sachbeschädigung in Gries am Brenner werden Zeugen gesucht. GRIES/BRENNER. Unbekannte Täter stachen im Zeitraum von 27. Oktober 2023, ca. 15:40 Uhr bis 28. Oktober 2023, ca. 08:50 Uhr bei einem in einer Ausweiche unmittelbar westlich neben der Gemeindestraße „Ritten“ im Gemeindegebiet von Gries am Brenner abgestellten Pkw alle vier Reifen auf. Dadurch entstand ein Schaden im oberen 3-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Steinach-Wipptal erbeten. Weitere  NEWS aus...

Die Polizei auf der Hohen Birga: Erhebungen hinsichtlich der illegalen Ausgrabungen wurden durchgeführt. | Foto: F. Müller
3

Vandalenakt
Illegale Grabungen in der Siedlung auf der Hohen Birga

Im Zuge illegaler Grabungsaktivitäten kam es Ende September zu Zerstörungen an einem über 2.000 Jahre alten rekonstruierten Gebäude im archäologischen Freigelände auf der „Hohen Birga“ in Birgitz. BIRGITZ. Auf der „Hohe Birga“ befand sich vor über 2.000 Jahren eine der bedeutendsten eisenzeitlichen Siedlungen in Tirol. An dem bekannten Fundplatz werden seit vielen Jahren durch die Universität Innsbruck in enger Kooperation mit dem lokalen Verein Archäotop Hohe Birga und der Gemeinde Birgitz...

Der neue, bunte Fahrbahnüberweg wurde von Vandalen heute Nacht heimgesucht. | Foto: zVg
3

Vandalismus in Moosbrunn
Unbekannte beschmieren Regenbogenzebrastreifen

Einzigartig und ein Zeichen für die Toleranz - dies soll der erst kürzlich aufgemalte Regenbogenzebrastreifen in Moosbrunn sein. Nur wenige Wochen später wurde er Opfer von Vandalen! MOOSBRUNN. Beunruhigende Bilder erreichen am heutigen Dienstag die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat. In der vergangenen Nacht kam es zu einem Vandalenakt in Moosbrunn. Opfer: der neue Regenbogenzebrastreifen. Die Gemeinde kämpfe erst im Juni für ebendiesen. Als es soweit war und das Team Hiller und Hansa vom...

Mitarbeiter der Gemeinde haben Reste von Marihuana am Spielplatz gefunden. | Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
12

Am Spielplatz
Drogenfund und Einbruch in Enzersdorf an der Fischa

Erst kürzlich wurden auf dem Spielplatz in Enzersdorf an der Fischa Reste von Marihuana gefunden. Nun wurde am heiligten Tag eingebrochen. ENZERSDORF/FISCHA. Vandalismus, Drogenhandel und Verbrecher tummeln sich in dem kleinen Ort nahe des Flughafen Wien-Schwechat. Mitarbeiter der Gemeinde fanden am Spielplatz Reste von Gras. Gestern wurde am Tennisplatz eingebrochen. Mitglied vor OrtTrotz eines Mitgliedes des Tennisclubs, der gerade damit beschäftigt war den Platz zu bewässern, schreckten...

Banden, Container etc. wurden am Sportplatz beschmiert. | Foto: privat
6

Hinweise erbeten
Vandalenakte mit Schmierereien am Grinzner Sportplatz

Ein Vandalenakt sorgt in Grinzens für massiven Ärger – betroffen war davon das Sportplatz-Gelände am Lichten Boden. Zwischen 13.03. und 14.03.2023 beschädigten unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens mehrere Straßenlaternen, Container und die Einfriedung des Hockeyplatzes. Die Vandalen "verzierten" mehrere Objekte mit diversen Schriftzügen in schwarzer und silberner Farbe. Die Polizei Axams ersucht um Mithilfe – eventuell kann jemand Hinweise zu den Schmierereien geben oder Informationen über...

Die Polizeiinspektion Axams ersucht um Hinweise! | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Sachbeschädigung durch Vandalismus in Götzens

Der Zeitraum des Geschehens ist lang – ein Vandalismusakt in Götzens wurde aber erst jetzt entdeckt. Zwischen Anfang Dezember 2022 und 22.02.2023 schlugen bisher unbekannte Täter bei einer Gartenanlage in Götzens bei einem Gartenhaus Fensterscheiben ein. In der Folge wurden Stühle und andere Gegenstände in den dortigen Gartenteich geworfen. Durch diesen Vandalenakt entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Axams wird unter der...

Die Polizei stellte Böller sicher. | Foto: Polizei

Herzogenburg
Jugendliche spielten mit Böllern

HERZOGENBURG. Am 17.02.2023 gegen 16:30 Uhr wurden die Streifen Herzogenburg 1, und Herzogenburg 2, zu einem Feldweg nächst der Kellergasse in Herzogenburg entsendet, da Jugendliche dort mit Böller herumschießen sollen. Die Böller waren auch für die Beamten auf der Dienststelle zu hören. An der angeführten Örtlichkeit konnten 4 Jugendliche, allesamt minderjährig, wahrgenommen werden. Diese ergriffen die Flucht, als sie die Beamten bemerkten. Nach einigen Metern und Aufforderung durch die...

Gunnar Egger, stellvertretender Kommandant in Imst, führt der zeit intensive Ermittlungen wegen zahlreicher Delikte. | Foto: Archiv
2

Polizei Imst musste Verstärkung anfordern
Jugendliche wollten Polizeiwache stürmen

Verdacht des Raufhandels, Sachbeschädigung und mehrere Verwaltungsübertretungen mit Festnahmen in Imst. Organisierte Gangmitglieder aus dem Raum Innsbruck scheinen für die Unruhen verantwortlich zu sein. IMST. Am Samstag-Abend des verabredete sich nach derzeitigen Erkenntnissen eine Gruppe Jugendlicher im Bereich der Tiefgarage der Gemeinde in Imst und störte mehrmals eine dort stattfindende Krampuslauf-Veranstaltung. 18-Jähriger festgenommen, Kameraden verlangten Freilassung Gegen 23:00 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

Schwere Sachbeschädigung in Innsbruck
Vandalen versprühten Inhalt von Feuerlöscher

Mehrere Jugendliche sorgten am Samstag-Abend für viel Lärm und einen Polizeieinsatz in der Tiefgarage eines Wohnhauses. INNSBUCK. Am 26. November 2022 gegen 21:00 Uhr kamen die Bewohner eines Wohnhauses am Innrain in Innsbruck nach Hause und bemerkten dabei mehrere Jugendliche, welche in der Tiefgarage alkoholische Getränke konsumierten. Lärm im Innenhof: Jugendliche setzten Feuerlöscher und Streusalz ein Etwas später stellten die Bewohner starken Lärm im Innenhof fest, weshalb sie erneut...

Zerstörungswurt am Berg. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Westendorf
Vandalen wüteten im Alpinolino-Park

Sachbeschädigung in Westendorf; Zerstörungswut im Alpinolino. WESTENDORF. Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen 9. und 12. 9. die sogenannte „Uhu-Station“ (Erlebnisstation für Kinder) im Alpinolino-Erlebnispark der Bergbahnen Westendorf. Doe Unbekannten zerstörten die Lautsprecheranlage samt Holzverkleidung und schnitten mehrere Stromkabel durch. Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizei Westendorf erbeten. Tel: 059133-7209.

Foto: Symbolfoto Polizei

Sachbeschädigungen in Zirl
Junge Vandalen in Zirl ausgeforscht

ZIRL. Zwischen 4. und 8. Juni 2022 verunstalteten bisher unbekannte Täter einen am Geistbühelweg in Zirl abgestellten Faschingswagen mit schwarzer Farbe und versprühten einen Feuerlöscher. Auch zwei Mauern in der Kirchfeldstraße wurden mit Schriftzeichen in schwarzer Farbe verunstaltet. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Im Zuge umfangreicher Erhebungen konnten mehrere Kinder zwischen 11 und 13 Jahren ausgemittelt und ihnen diese Sachbeschädigungen und weitere Beschädigungen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

Vandalenakt bei der Hervis-Filiale in Wolfsberg | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Corona-Vandalen beschmierten Geschäfte

"2G 1G Coronanazi Diktatur" – diese Worte prangen in übergroßen Lettern auf der Filiale des Sportgeschäftes Hervis beim Fachmarktzentrum im Süden von Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Schmierereien wurden von Unbekannten vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aufgesprüht. Auf einem Trafokasten beim Eurospar sowie auf das Gebäude der Burgerking-Filiale wurde das MFG-Kürzel (steht für die impfkritische Partei "Menschen Freiheit Grundrechte) aufgesprüht. Es ist anzunehmen, dass die Täter aus...

Vielleicht hat jemand verdächtige Beobachtungen gemacht oder kennt diese "Handschrift"? | Foto: privat
3

Zeugenaufruf
Faschingswagen der JB Ranggen beschmiert

In der Nacht von 26. auf 27. Dezember wurde der Faschingswagen der Jungbauern Ranggen mit Spraydosen beschmiert. Die Jungbauern stellten die Sachbeschädigung zu Mittag fest und haben unverzüglich Anzeige bei der Polizei Kematen angezeigt. Der Wagen steht das ganze Jahr über in einem Feld außerhalb von Ranggen in der Nähe des Außerdorfs. Die Jungbauern Ranggen bitten um Hinweise an die Polizei Kematen unter der Telefonnummer 059133/7115. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Vandalismus und Einbruchsversuch – die Polizei Axams ermittelt! | Foto: Hassl
7

Polizei
Vandalismus und Einbruchsversuch in Grinzens

Ein Vandalenakt der "besonderen Art" ereignete sich vor kurzem in Grinzens, wobei nicht nur Schmierereien, sondern auch ein Einbruchsversuch vorliegen. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte im Zeitraum vom 12.12.2021, ca. 08.00 Uhr und den 15.12.2021, 16.00 Uhr durch Besprühen mittels Lackspray eine Hausfassade eines Bauernhauses im Ortszentrum. Weiterer Sachverhalt Damit war es freilich noch nicht getan. Am Waldrand in südwestlicher Richtung befindet sich die "Rabenhütte" – eine...

Die Polizei sucht nach Vandalen in Nassereith. | Foto: Polizei

Zeugen von Vandalismus gesucht
Sachbeschädigung in Nassereith

NASSEREITH. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit zwischen dem 15.11. und 3.12.2021 einen in der Nähe des Sportzentrums Nassereith abgestellten Radbagger, indem sämtliche Glasscheiben der Fahrerkanzel mit Pflastersteinen eingeschlagen wurden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit unbekannt. Um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung an die PI Nassereith unter Tel 05911-7103 wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.