Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Das uma.lokal in der Pfarrgasse bietet verschiedene Bowls mit lokale sowie internationale Köstlichkeiten. | Foto: uma.lokal
1

Geheimtipps
Die besten veganen Foodspots in Wels

Vegan heißt nicht gleich langweilig – in Wels finden sich allerlei g'schmackige Gerichte, die es in sich haben. WELS. Wels ist sicherlich kein veganes Paradies, doch mit ein bisschen Insiderwissen stößt man auch hier auf wahre Genusswelten. Die unten empfohlenen Lokale sind nicht alle rein vegan, bieten aber pflanzliche Speisen an, die definitiv einen Besuch wert sind. Vegan WirtinAdresse: Stadtplatz 39/1. OG, 4600 Wels Darum ist es unser Geheimtipp: „Vegan Wirtin“ Ines kocht in ihrem Lokal...

Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten. | Foto: Pexels
5

Die besten veganen Lokale
Im Veganuary in der Donaustadt vegan essen gehen

Die kulinarische Vielfalt in der Donaustadt umfasst nicht nur klassische Speisen, sondern auch viele vegane Variationen. MeinBezirk gibt einen Überblick, wo man im 22. gut pflanzlich essen gehen kann. WIEN/DONAUSTADT. Vegane Ernährung ist mittlerweile wohl kaum jemandem mehr ein Fremdwort. Damit wird der Verzicht von tierischen Produkten, wie Fleisch, Milch oder Eier, beschrieben.  Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten – sei es italienisches, chinesisches...

Wer vegan auswärts essen gehen möchte, hat auch in Floridsdorf einige Möglichkeiten dazu.  | Foto: Pexels
5

Pflanzliche Ernährung
Die besten veganen Restaurants in Floridsdorf

Der Jänner wird von manchen als Veganuary gelebt – also mit veganer Ernährung. Es werden keinerlei tierische Produkte verzehrt. Wo man in Floridsdorf vegan essen gehen kann, liest du hier. WIEN/FLORIDSDORF. Vegane Ernährung kommt immer mehr in Trend. Und das auch nicht ohne Grund – auf tierische Produkte zu verzichten, kann gut für die Gesundheit sein und ist vor allem für die Umwelt gut. Trotzdem will man nicht immer selbst kochen. Wer also vegan auswärts essen gehen möchte, hat auch in...

Sportlerin und Volksschullehrerin Corinna Straub weiß um die gesundheitlichen Vorzüge veganer Kost. | Foto: Hahn

Faktencheck vegane Ernährung
Mit Mythen zum Veganismus aufgeräumt

Die BezirksBlätter befragen Experten und räumen mit den größten Mythen und Vorurteilen zum Veganismus auf. KLOSTERNEUBURG. Vegane Ernährung ist heutzutage bei weitem keine Modeerscheinung mehr. Wer aktuelle seriöse Ernährungswissenschaft verfolgt, ist informiert: "Veganismus ist für den menschlichen Organismus am gesündesten", wie auch Allgemeinmediziner Leonhard Emmrich bestätigt. Doch manche Mythen und Gerüchte um die pflanzliche Kosten halten sich beharrlich. Die BezirksBlätter gingen für...

Vegane Lasagne | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Lasagne
Vegane Tempeh- und Spinatlasagne

Das Lieblingsrezept meines Verlobten und vieler anderer: Lasagne. Das alleine ist Grund genug für mich, eine vegane Variante auszuprobieren. Aktuell ist Veganuary und damit Grund genug, neue vegane Rezepte im Januar zu testen. Während mein Verlobter die vegane Lasagne eher als einen Versuch ansah, ihn ein wenig zu necken, empfand ich diese Abwandlung als Ausdruck meiner Liebe. Der Höhepunkt dieser kulinarischen Verwandlung war der Einsatz von gehacktem Tempeh.  Tempeh ist ein Sojaprodukt, das...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Gute Laune gibt es neben veganen Leckereien im Café "Nook" obendrauf.  | Foto: Kautzky
1 2

Genuss
Auch in Hietzing kann man vegan das neue Jahr genießen

Die Aktion "Veganuary" lädt dazu ein, im ersten Monat des Jahres eine vegane Ernährung zu versuchen. Wir haben Tipps für Hietzingerinnen und Hietzinger, die sich anschließen wollen.  WIEN/HIETZING. "Veganuary" nennt sich eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigen will, sich im Jänner vegan zu ernähren – und im besten Fall auch noch länger dabeizubleiben. Millionen Menschen haben seit dem Start der Initiative 2014 schon mitgemacht. Wieso es also nicht selbst einmal versuchen? Damit man...

Sauerkrautrouladen können auch ohne tierische Produkte sehr lecker sein! | Foto: Till/Stiftskeller Team

Rezepte aus dem Stiftskeller
Veganes Weihnachtsmenü für jederman

Köchin Nina Till vom Stiftskeller St. Florian verät ihre Rezepte für ein pflanzliches Menü, dass auch "Alles-Essern" schmeckt. ST. FLORIAN. Weihnachten kommt immer näher und mit ihm die Planung des festlichen Menüs. Wer heuer etwas Neues ausprobieren oder im Frieden mit allen Lebewesen feiern möchte, macht mit dem Weihnachtsmenü aus dem Stiftkeller alles richtig: "Die ausgewählten Rezepte kommen bei uns im Restaurant ausgesprochen gut an und sind auch bei Alles-Essern sehr beliebt", betonen die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Tofu Butter Chicken | Foto: Michaela Mayr
1

Indisches Tofu Butter Chicken
Veganes Butter Chicken mit Tofu

Wer von uns hat nicht schon einmal von einem herzhaften, reichhaltigen Butter Chicken geträumt, wenn wir uns nach einem wohligen, warmen Abendessen sehnen? Es überrascht nicht, dass dieses Gericht der Dauerbrenner bei unserem Liefer-Service ist. Weil's gut schmeckt und schnell geht... DACHTE ICH! Zu meiner Überraschung fand ich heraus, dass es in der veganen Variante nicht nur genauso köstlich, sondern auch verblüffend einfach zuzubereiten ist. Schneller als der Lierferserice und auch ein...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Im November 2020 verwirklichte Michael Klein seinen Traum und eröffnete ein eigenes Lokal.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Sattva Vegan
Mit der richtigen Ernährung seinen Körper heilen

Im Sattva Vegan liegt der Fokus auf hausgemachten Speisen, Vollwertküche, Bio und Regionalität. WIEN/LANDSTRASSE. Vom Softwareentwickler zum Restaurantbesitzer: Ein eigenes Lokal war ein lang ersehnter Traum von Michael Klein. Im November 2020 wurde dieser dann real, denn er eröffnete in der Apostelgasse sein Restaurant „Sattva Vegan“. Das Konzept ist denkbar einfach: Ein täglich abwechselndes veganes Mittagsmenü. Der langjährige Hobbykoch bietet beispielsweise Zuckermaiscremesuppe, Teriyaki...

Nina Till kocht sowohl vegan als auch mit Fleisch. | Foto: BRS
1 2

Stiftskeller St. Florian
Festmenü ohne Fleisch

Köchin Nina Till aus dem Florianer "Stiftskeller" stellt ihr veganes Festmenü für vier Personen vor. ST. FLORIAN. Das vegane Festmahl besteht aus einem Raunacarpaccio mit veganem Feta, Walnüssen und Pilzen. Danach stehen ein gefüllter Hokkaido mit Belugalinsen-Tomatenragout auf Cremepolenta an. Zum Abschluss gibt es ein veganes Mousse au chocolat. Raunacarpaccio mit veganem Feta, Walnüssen und Pilzen Zutaten:  zwei mittelgroße rote Rüben200g veganen Feta200g braune...

  • Enns
  • Anna Pechböck
VEGAN PLANET GRAZ
13 11 14

Vegane Gesellschaft Österreich
Die Vegan-Planet-Messe in Graz, war ein Besuchermagnet!

Der Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das zeigte sich auch beim Event in Graz. Tausende Besucher:innen strömten in die ,,Vegan-Planet-Messe" um sich über eine vegane Lebensweise zu informieren und sich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche durchzukosten. Seit über 20 Jahren setzt die Vegane Gesellschaft Österreich dafür ein, dass eine pflanzliche Ernährung zur genussvollen, gesunden Wahl wird. Die Vegane Gesellschaft Österreich zählt zu den größten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Ich schneide die Äpfel in kleine Spalten und schäle sie nicht - es wäre schade um die Schale, sie wird durchs Backen weich! | Foto: (c) Edith Mair
2

Backrezept für Eilige
Apfelkuchen mit Kokosöl

Ich hatte noch Kokosöl übrig, das bald abläuft, darum wollte ich es verarbeiten. Früher nannte man es Kokosfett, ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, festes Fett "Öl" zu nennen. Aber darum soll es heute nicht gehen. Den "Marzipan-Gewürzkuchen" habe ich hier unlängst vorgestellt und für den Apfelkuchen das Rezept leicht abgewandelt. Ihr könnt es euch denken, ich hab das neutrale Öl durch Kokosöl ersetzt! Weiters habe ich statt Marzipan einen mittelgroßen Apfel genommen.  Beim nächsten...

Die trockenen Zutaten einfach verrühren | Foto: (c) Edith Mair
2 4

Backrezept für Eilige
Marzipan-Gewürzkuchen - nicht nur im Advent ein kulinarisches Highlight!

Zu diesem Kuchen benötigt man keinen Mixer, daher geht die Zubereitung sehr rasch! Zutaten350g Mehl (Teils Vollkorn oder nur Vollkorn) 150g Zucker 1 Pkg Backpulver Je 1 Msp Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom (jeweils in Pulverform) 1/2 Prise Salz (zu Mehl immer!) 200g Marzipan Rohmasse 400g Pflanzenmilch (getestet mit Hafermilch) 75g Öl Staubzucker zum Bestreuen Optional 100g Rosinen 100g Nüsse 200g Schokolade statt des Marzipans Etwas Öl und Weißmehl (oder Semmelbrösel) für die Backform....

Video 3

SPECIAL! / Alternative Lebensentwürfe
Alternative Leben

Alternative Leben Ändere dein Leben Ändere deine Einstellung Ändere deine Ernährung ♥~~~~~~♥ Kein Töten Mehr Sei gesund und liebevoll ist es klug, endgültig zu vegetarischer Ernährung überzugehen. Es bedeutet Gesundheit Es bedeutet Ökonomie Es bedeutet Ökologie Es bedeutet Mitgefühl Es bedeutet Frieden Es ist edel Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites: * www.vegan.at * www.vegetarier.at * https://vegan.de * www.swissveg.ch -------- Die Welt-Elite der VegetarierInnen und...

Video 3

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2

VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2 Meine Meinung nach ist es für Ärzte unerlässlich, dass sie die Ernährung in die Behandlung der Patienten mit einbeziehen, denn mit  Ernährung können wir chronische Krankheiten sehr positive beeinflussen.  Ernährung ist das allerwichtigste, worüber Ärzte Bescheid wissen sollten, weil sie sich auf so viele verschiedene Aspekte einer Krankheit auswirkt.  In dem Maße, wie tierische Produkte in der Ernährung verringert werden, sieht man schrittweise...

2 Video 12

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 1

VERSCHWEIGEN UNS ÄRZTE DIE VORTEILE EINER VEGANEN ERNÄHRUNG? Viele Menschen berichten uns, wie gut ihnen der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung getan hat. Für sie ist klar: Vegane Ernährung kann Wunder wirken. Besonders viele Berichte kommen von Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter. Für sie ist es besonders wichtig, ihre Wehwehchen zu mindern und die Lebensqualität zu erhalten. Siehe auch unsere wachsende Auswahl an Erfahrungsberichten. Bei vielen Erkrankungen bzw....

Video 6

SPECIAL! / Veggie Elite
Veg – Die Ernährung der Meister und Champions der Kampfkünste

 „Die pflanzliche Ernährung wird immer beliebter für das Training von Profikämpfern in allen Disziplinen auf der ganzen Welt.“ „Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt mehr Energie habe, da ich die Fleischprodukte nicht esse, und ich habe auch das Gefühl, dass ich mich zwischen meinen Trainingseinheiten besser erhole.“ „Erstens haben wir weniger ablenkende Gedanken. Zweitens ist die vegetarische Ernährung wirklich hilfreich für die Kraft, Ausdauer und Kraft unseres Körpers.“

1 Video 4

Shining World Awards
Preisträger des Shining World Compassion Award: Dr. Amir Khalil - Rettung von Tier-Personen aus Konfliktgebieten

Preisträger des Shining World Compassion Award: Dr. Amir Khalil - Rettung von Tier-Personen aus KonfliktgebietenDie Höchste Meisterin Ching Hai: ,,Unter Tränen verleihe ich Ihnen, Dr. Amir Khalil, den Shining World Compassion Award sowie eine bescheidene Spende in Höhe von 20.000 USD an Vier Pfoten International für deren edle Arbeit. Möge Gott Ihnen und allen Beteiligten ein Leben lang Liebe und Segen schenken." Watching clip.:

Foto: stock.adobe.com/at/monropic
7

Vegan Essen in Kärnten
Die besten veganen Restaurants und Spezialitäten

Vegan essen ist schön und gut - Nur wo in Kärnten wird man in Restaurants am besten fündig? Wir haben uns für euch bei einer Veganerin nach den allerbesten Tipps umgehört. KÄRNTEN. Viele Kärntner und Kärntnerinnen ernähren sich heutzutage vegan. Gründe dafür gibt es viele: Unter anderem Klimaschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Vorlieben, Unverträglichkeiten und Allergien. Aber wo in Kärnten bekommt man das beste vegane Essen? Unsere Redakteurin für euch nach ein paar Tipps schlau gemacht....

Am internationalen „Earth Day“ am 22. April setzen sich Milliarden Menschen für unseren Planeten und für den Umweltschutz ein. | Foto: panthermedia
Aktion 3

Earth Day am 22. April
Wir müssen vegan werden, um die Erde zu retten

Anlässlich des internationalen „Earth Day“ am 22. April setzten sich Menschen weltweit für die Zukunft unseres Planeten ein. Du möchtest einen ausschlaggebenden Beitrag für den Klimaschutz leisten? – Dann wäre der Umstieg zu einer veganen Ernährungsweise die wirksamste Möglichkeit. LEOBEN. 3,8 Erden bräuchten wir, wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie wir in Österreich – also wenn wir jetzt nichts ändern, wann dann? Um die derzeitigen Aussichten unseres Planten zu verbessern, wird...

Stadtrat Martin Oberndorfer, Anna Greifender und Sebastian Wachter. | Foto: Oberndorfer

Gesund und regional
Vegane Schmankerl am Welser Wochenmarkt

Besucherinnen und Besucher können am Welser Wochenmarkt nun auch vegane Wraps genießen. WELS. „Wir freuen uns, dass wir mit Anna Greifeneder den Welser Wochenmarkt um ein veganes Gastronomieangebot erweitern können, das vor allem auch die jüngere Generation ansprechen und für den Wochenmarkt begeistern soll“, sagt Stadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP). Denn seit Kurzem verköstigt Greifeneder hungrige Besucherinnen und Besucher mit veganen Wraps und Getränken – unter anderem Traunsecco oder Kaffee...

Die jungen Grazer hinter "Vegan Cheffrey" wollen aufzeigen, dass vegane Küche sehr vielfältig sein kann.
8

Pünktlich zum "Veganuary"
Vegan ist Trumpf bei Grazer App-Entwicklern

Dass Ernährung ohne jegliche tierische Zutaten nicht an Verzicht geknüpft sein muss, wollen vier Grazer mit ihrer veganen Koch-App unter Beweis stellen. Wir haben mit einem der Gründer über die Mission hinter "Vegan Cheffrey" gesprochen. GRAZ. Mit viel Enthusiasmus gibt Alexander Wruss Einblick in die Entstehungsgeschichte der veganen Koch-App, die seit Anfang des Jahres auf dem Markt ist. Dass "Vegan Cheffrey" aus voller Überzeugung entstanden ist, wird dabei schnell klar: Zuerst aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.