vegetarische Küche

Beiträge zum Thema vegetarische Küche

Anzeige
2

Osteressen

Spezialitäten vom regionalen Lamm und regionalen Kitz, aber auch vegetarische und vegane Speisen werden aufgetischt. Die Wildkräuterspezialisten Wildkräuterhotel Steinschalerhof Warth 20 Dirndltal 3203 Rabenstein 0043 27 22 22 81 weiss@steinschaler.at www.steinschaler.at Ihr perfekter Platz für Feiern, Hochzeiten und Veranstaltungen! Osterzeit ist Frühlingseinkehr: Wann: 05.04.2019 11:00:00 bis 06.04.2019, 00:00:00 weitere Termine 05.04.2020 11:00:00 bis 06.04.2020, 00:00:00 05.04.2021 11:00:00...

Alternative Formen der Ernährung werden für die Menschen immer interessanter. | Foto: Marina Lohrbach/Fotalia

Was steckt hinter der vegetarischen und veganen Küche?

LASBERG. Immer mehr Leute verzichten aus gesundheitlichen, ethischen und ökologischen Gründen auf den Genuss von Fleisch. Fakt ist, Verbraucher müssen ihr Konsumverhalten ändern, denn der Durchschnittsverbrauch des Österreichers liegt bei 98,8 Kilo Fleisch pro Jahr (laut Statistik Austria, 2011) und übersteigt damit die Empfehlung von Ernährungsexperten, die bei ein- bis dreimal pro Woche liegt. Nichtsdestotrotz geht der Trend zur Nachhaltigkeit, so Diätologin Karin Leitner aus Lasberg....

4

"Gemüse-Glücksküche" für den besseren Lebensstil

BAD MÜHLLACKEN. Entscheidend bei der vegetarischen Küche ist die ausgewogene Basis. Als Grundlage sollten Gemüse, Obst und Getreide dienen, Hülsenfrüchte und Milchprodukte sorgen für eine gute Abwechslung am täglichen Speiseplan. Susanne Pühringer, Ernährungstrainerin im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken meint, "die Qualität der einzelnen Lebensmittelgruppen muss dabei immer im Vordergrund stehen, so gilt es zum Beispiel bei Getreideprodukten auf biologische Herkunft und Vollwertigkeit zu...

v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

Vortrag Lebensqualität im Alter (LIMA) am 26. August 2014 18 Uhr Wien 1010 Restaurant yamm!

Lieber ein goldener Herbst als ein rostiger Nagel? In meinem kostenlosen Vortrag im YAMM erfahren Sie mehr über Lebensqualität im Alter (LIMA) - eine bewährte Kombination aus leichten Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Kreis- / Sitztanzen, Fragen zur Alltagskompetenz u.v.m. Sie erhalten Ratschläge für mehr Aktivität und Selbstbestimmung im Leben! Übungen & Ideen, die Lust auf mehr Lebensqualität machen! Erfahren Sie, was Sie tun können, um Hörschäden vorzubeugen! Genießen Sie einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manuela Tengler, Journalistin, Autorin & Trainerin

Mauerbacher Frühling: Vegetarische Küche mit Gewürzen

Gewürze - Lebenswürze: Kochkurs mit Alexandra Kalcakosz Gemeinsam werden wir unsere Scheu vor der vegetarischen Küche verlieren und erkennen, welchen Genuss die Mutter Erde für uns in all ihren Kräutern, Gewürzen und Früchten bereit hält. Denn das Leben ist eine Fülle neuer Erfahrungen und an diesem Abend wird der Gaumen zu einer Entdeckungsreise verführt. Anmeldung bis spätestens 17. unbedingt erforderlich: Alexandra Kalcakosz, 0699/192 399 16 oder office@seminarhaus-ahom.at Materialaufwand:...

Andrea Wallmann ist Diätologin. | Foto: privat

„Vegetarisch für Anfänger“

Der Durchschnittsösterreicher isst pro Woche 8 bis 10 Portionen Fleisch und Wurst. Immer mehr Menschen wollen sich bewusster ernähren und entscheiden sich für ein Leben mit wenig oder ganz ohne Fleisch. Die Gründe dafür sind vielfältig und etwa ethisch religiös, ökologisch oder gesundheitlich motiviert. Es gibt verschiedene Arten des Vegetarismus. Die häufigste Gruppe, die Ovo-Lakto-Vegetarier verzichten auf Fleisch, Wurstwaren und Fisch. Eier (ovo) und Milch sowie Milchprodukte (lakto) werden...

Vegetarier und Veganer wissen über Nährstoffe der Lebensmittel gut Bescheid. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Mit dem richtigen Wissen geht es auch ohne Fleisch

BAD LEONFELDEN. Viele Menschen essen nur selten Fleisch. Zur Gänze auf Fleisch verzichten alle Vegetarier. Manche verzichten zusätzlich auf Milch und Milchprodukte oder auf Eier, so Elisabeth Wolkerstorfer, Diätologin im Spa Hotel Bründl. Die strengste Form ist die vegane Kost, bei der nur pflanzliche Lebensmittel gegessen werden. Vegetarier ernähren sich gesund, sie nehmen mehr Kohlenhydrate und viele ungesättigte Fettsäuren, dafür weniger Fett, Eiweiß, wenig gesättigte Fettsäuren und...

Vegetarische und vegane Küche liegt stark im Trend. | Foto: Privat
2

Vegetarier und Veganer sind fleischlos glücklich

WELS. Für die einen ist das Schnitzel am Sonntag nicht vom Speiseplan wegzudenken, für Vegetarier und Veganer sind Gemüse, Obst und Getreidegerichte das Nonplusultra am Teller. Vegetarische und vegane Ernährung, bei der neben Fleisch, Wurst und Fisch auch auf Eier- und Milchprodukte verzichtet wird, ist nicht erst seit Rüdiger Dahlkes Buch „Peace Food“ voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich ohne tierisches Eiweiß ernähren. Aber die Welser Ernährungsberaterin Gertraud Korber weiß: „Man...

Gesunde Ernährung für die ganze Familie

Gesunde Jause im Kindergarten, ein wichtiger Beitrag, um Kindern schon früh gesunde Nahrungsmittel und gesundes Essen näher zu bringen und schmackhaft zu machen. Ich biete in meiner langjährige Tätigkeit als Kindergartenpädagogin seit über 20 Jahren einen gesunden Jausentag pro Woche an und habe festgestellt, dass Kinder sehr gut für gesundes Essen zu begeistern sind, aber ebenso wichtig ist es, dieses Bewusstsein auch in die Familien zu bringen. Darum biete ich als ausgebildete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.