Velden

Velden am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Velden

Wie das Original: Help! A Beatles Tribute
1 54

Help! The Beatles tribute band

VELDEN (bk). Schwarze Anzüge, Pilzkopf-Frisuren, fast dachte man, die Beatles stehen leibhaftig vor einem. Gudrun Kofler, Bluesiana-Cafe-Chefin, sorgte mit der Band aus Slowenien für ein musikalisches Highlight. Der Look der vier Musiker war schon einmal perfekt, der Sound aber ebenso. Über zwei Stunden spielte die Coverband einen Querschnitt durch das gesamte Repertoire der Beatles. So war es wenig verwunderlich, dass die Stimmung im übervollen Club mehr als perfekt war.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Marianne Jutz (rechts im Bild) übernahm die Cafe-Bar 16er
1 19

Cafe-Bar 16er unter neuer Führung

Franz Pfauser führte über 10 Jahre sehr erfolgreich die Cafe-Bar 16er in Velden. Mit Jahreswechsel gab er nun die Führung an Marianne Jutz ab. Die gebürtige Wienerin kennt beide Seiten: „Ich war viele Jahre Stammgast des Lokals“, meinte Jutz, die 2019 viel vorhat. Es wird jeden Samstag Livemusik geben. Der Cafe-Bar 16er gibt zahlreichen Künstlerinnen und Künstler, wie z.B. Gerry-T., der den Auftakt machte, Buzgi, Pia Vanelli, Verena Wagner, Fred Ehrlich, Micky Brühl, Didi Benedik uvm. die Bühne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
220 hart gesottene Wanderbegeisterte waren dabei
1 157

Wandern: 62 Kilometer "Wörthersee Extrem"

VELDEN (bk). Zu einem ganz besonderen Event lud die Wörthersee Tourismus GmbH: Es galt 62 Kilometer und 2000 Höhenmeter rund um den Wörthersee bei eisigen Temperaturen zu bewältigen. Und obwohl dieses Event in der Form erstmalig durchgeführt wurde, stellten sich 220 hart gesottene Wanderfreunde dieser Herausforderung. Für alle Teilnehmer stand eines im Vordergrund: Wer bei dieser Wanderung mitmarschiert, möchte kein Rennen gewinnen, sondern finishen. Start um Mitternacht Der Start erfolgte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Das Brautpaar bei der Eheschließung | Foto: Walter Elsner/riccio.at
2

Hochzeit
Erste "Ehe für Alle" am Wörthersee

Im Herbst 2018 stand für Daniela und Nicole fest, dass sie nach vier Jahren Verlobung endlich heiraten würden. VELDEN. Vor vier Jahren verlobten sich Daniela und Nicole und bereits damals stand für die beiden fest, dass sie mit der Eheschließung warten wollten. Im Herbst 2018 wurde bekannt, dass die gleichgestellte "Ehe für Alle" mit 1. Jänner wirklich kommt. Damit stand für die beiden fest, dass sie sich 2019 endlich das Ja-Wort geben würden. Hochzeit zum Jahreswechsel Direkt nach dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Werner Uran (Bildmitte) mit der Schlosshotelführung Julia und Constantin von Deines
1 262

10. Veldener Neujahrsschwimmen

VELDEN (bk). Am Neujahrstag war es wieder soweit: Vor dem Schlosshotel Velden und bei prächtigem Wetter fand bereits zum zehnten Mal das Neujahrsschwimmen statt. „Der erfrischende Sprung am Neujahrstag soll Glück bringen und neue Lebenskraft wecken“, meinte der Organisator Werner Uran auf die Frage, warum man sich den Sprung ins kalte Nass – es wurden knapp 5 Grad Celsius gemessen – eigentlich antut. Diese alte Tradition griff der Verein „Sport am Wörthersee“ 2010 auf und schuf damit einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Wer wird heuer wohl das Rennen bei der Kärntner Sportlerwahl 2018 machen? Doppelolympisasieger Matthias Mayer oder konnte Max Franz (rechts) seinen Titel verteidigen. (Foto: Kuess/KK) | Foto: Foto: Kuess/KK

Ski Alpin
"Anna und Matthias sind die Favoriten"

Interview: Matthias Mayer und Max Franz sind bei der Wahl zum Sportler des Jahres nominiert. VELDEN (Tiefling). Die WOCHE sprach mit Matthias Mayer und Max Franz über Saisonstart, Sportlerehrung, Weihnachten und 2019. WOCHE: Wie sind Sie mit dem Saisonstart zufrieden? MATTHIAS MAYER: Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auftakt recht zufrieden. Konstant wie immer, nur das Podium fehlt mir noch. Das möchte ich in den kommenden Rennen noch nachholen. MAX FRANZ: Damit bin ich sehr zufrieden. Von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Ehrenurkunde überreicht von Bürgermeister Ferdinand Vouk (2. v. li.)  | Foto: KK/Sobe
2

Velden
Gemeinderat beschließt einstimmig Budget 2019

Gemeinderat beschließt Budget 2019. 2018 verlief positiv. Der Veldner Advent als Mitgrund für aufstrebende Entwicklung des Ortes. VELDEN. Wie üblich stand die Beschlussfassung über das Budget 2019 im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres in Velden. Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Birgit Fischer legte einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenes Budgetentwurf 2019 über 24,77 Mio. Euro im ordentlichen Haushalt und 2,83 Mio. Euro im außerordentlichen Haushalt vor. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Chefin der Veldner Pensionistenkegler wurde 80.
Auch die WOCHE gratuliert herzlich! | Foto: Foto KK/Sobe

Velden
Alles Gute zum 80. Geburtstag!

In Selpritsch wird dieser Tage ein 80er gefeiert. Wir gratulieren Maria Morak.  SELPRITSCH/VELDEN. Maria Morak, die quirlige und lebensfrohe Selpritscherin feierte dieser Tage ihren 80. Geburtstag. Ihre Familie und Freunde der Kegelrunde des Pensionistenverbandes Velden ließen das Geburtstagskind hoch leben. Keglerin mit Leib und Seele Als Mitglied des Vorstandes sowie in ihrer 30-jährigen Funktion als Gruppenleiterin der KeglerInnen ist sie eine unentbehrliche Stütze des Pensionistenverbandes....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Eisbetrieb am Wörthersee: Im Februar 2006 war der Wörthersee von Klagenfurt bis nach Velden zugefroren | Foto: KK/Eislaufverein Wörthersee

Bezirk Villach
Eislaufen: "Infrastruktur müsste mehr forciert werden"

Volle Eishallen und wenig Natureis erschweren das Eislaufvergnügen auch für Profisportler. BEZIRK VILLACH (aju). Weihnachten steht zwar schon vor der Türe, das Wetter will davon allerdings nichts wissen. Eislaufvereine wie der am Wörthersee stellt das immer wieder vor Herausforderungen. Mit ihrem Nachwuchs im Eisschnelllauf fahren die Trainer deshalb bis nach Bayern um dort zu trainieren. Aber nicht nur das Fehlen von passenden künstlichen Eisflächen und wenig Natureis sind dabei das Problem,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Bei der Eröffnung einer LesArtBox in Lind ob Velden | Foto: KK
10

Lind ob Velden
LesArtBox, eine Idee zum Nachahmen

Ein kreatives Projekt, das zum Nachmachen anregt. Telefonzellen werden zu bunten Lesetreffpunkten. LIND OB VELDEN (aw). Begonnen habe die Projektentwicklung im Jahr 2014, "danach ging es an die Umsetzung", erzählt Christian Zeichen, Volksschuldirektor und Mitglied der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden. Gemeint sind LesArtBoxen, zu Bücherzellen umfunktionierte Telefonzellen, außen kunstvoll gestaltet, im Inneren mit Bücherregalen versehen. Gefüllt mit allerlei Lesestoff der unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bildtext Traditionsgendarmen und Ehrengäste freuen sich über einen gelungen Konzertabend | Foto: Blaschun
3

Nacht der Filmmusik
Polizeimusik Kärnten erspielte 9.000 Euro für guten Zweck

Benefizveranstaltung im Casineum. Protagonist war das große Polizeiorchester Kärnten. VELDEN. Im nahezu ausverkauften großen Casineum in Velden am Wörthersee fand eine Benefizveranstaltung – Nacht der Filmmusik - der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten statt. Protagonist war diesmal das große Polizeiorchester Kärnten. Als Special Guests des Abends war auch die einzige Kärntner Dudelsackformation, die Carinthian Bag and Pipes aus Bad St. Leonhard bei der guten Sache mit dabei. Kapellmeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für den Notfall gerüstet – neue Defi-Säule im Veldner Zentrum. | Foto: KK/Sobe

Velden
Neue Defi-Säule im Orts-Zentrum

Für den Notfall gerüstet. Auch in Velden steht nun Defi-Säule. VELDEN. Kürzlich wurde vor der Sonnen-Apotheke in Velden und gegenüber dem Veldener Gemeindeamt die 50. öffentlich zugängliche Defi-Säule angebracht. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bürgermeisterin Birgit Fischer, sowie Vizepräsidentin Brigitte Pekastnig vom Roten Kreuz Kärnten und Bezirksrettungskommandant Martin Taupe vom Rotes Kreuz Villach zeigen sich erfreut, dass an dieser Stelle ein Defibrillator aufgestellt wurde....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die weihnachtlich dekorierte Flotte steuert Adventmärkte an  | Foto: KK

Winterzauber am Wörthersee

Mit der Advent Schifffahrt werden von Klagenfurt aus die Adventmärkte in Pörtschach, Velden und Maria Wörth angesteuert. KLAGENFURT. KLAGENFURT LAND. Die Advent Schifffahrt fährt mit ihrer weihnachtlich dekorierten Flotte an allen Wochenenden bis zum 23. Dezember. Im 90 Minuten Takt fahren die Schiffe ab 11.30 Uhr in Klagenfurt bis zur letzten Abfahrt aus Velden um 20.15 Uhr.  Shuttle Bus auf den Pyramidenkogel Aufgrund hoher Nachfrage gibt es auch in den Wintermonaten einen Shuttle-Bus auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
1 16

Fest der Himmlischen Klänge

In der Pfarre Augsdorf bei Velden wurde die beginnende Adventzeit mit einem Hochfest gefeiert. Bei dem "Gang in den Advent" wurden alle Eingeladen den Himmlischen Klängen von SängerInnen, einem Kinderchor, und den Klängen von Hackbrett und Harfe zu lauschen. Im Anschluss feierte man noch gemeinsam im Pfarrsaal den Beginn der Weihnachtszeit.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
BZL Ingrid Petschar (5.v.r.) mit den eifrigen Damen zeigen einzigartige selbstgebundene Adventkränze.
 | Foto: KK

Velden am Wörthersee
Besinnliches Adventkranzbinden beim Kirchenwirt

Eine vorweihnachtliche Tradition ist vielerorts das gemeinsame Adventkranzbinden. Ein solches fand auch heuer in Velden statt.  VELDEN. Wunderschöne Adventkränze wurden unter der Leitung von Adelheid Sebung beim Kirchenwirt in Velden gebunden. Die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen, Ingrid Petschar, die das Adventkranzbinden organisierte, freute sich sehr, dass an die 20 Damen ihr Angebot angenommen und mit viel Freude und Eifer ihre eigenen Kränze gebunden hatten. GV Robert Köfer besuchte die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Eine romantische Schiffsfahrt? Oder ein besinnlicher Spaziergang durch die Adventhütten. Die Stimmung ist in jedem Fall märchenhaft.  | Foto: Steinthaler
5

Ortsreportage Marktgemeinde Velden
Der Veldner Advent, ein Märchen am See

VELDEN. Alle Jahre wieder verwandelt sich die pulsierende Wörthersee-Gemeinde in der Adventzeit in die romantische Engelstadt. Mit seinen 60.000 Lichtern erhellt der schwimmende Adventkranz, das Symbol des Veldener Advents, die Bucht in dunkler Winternacht und zaubert Licht und Wärme in die Herzen der Gäste. Unverwechselbare Kulisse  Der gesamte Ort ist die Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs. Ein buntes Potpourri aus traditionellen Adventhütten und handwerklichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
<f>Die Entwicklung</f> des Seeufers im Fokus. Der Baustopp wurde bis November 2019 verlängert | Foto: H. Sobe
2

Sonderthema Ortsreportage
Velden – der Hotspot am Wörthersee!

Die aufstrebende Marktgemeinde am Wörthersee floriert in Tourismus, Wirtschaft und Sozialbereichen. Immer am Puls der Zeit, das ist die Devise der Marktgemeinde Velden am Wörthersee. Zahlreiche Investitionen hätten die Gemeinde in den letzten Jahren stark positiv verändert und zu einem "gern besuchten und modernen Ort entwickelt", sagt Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk. Mehr Nächtigungen Bis zum Jahresende werden mehr als 500.000 Nächtigungen auf dem Konto der Marktgemeinde stehen. "Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
20 Gruppen waren beim Krampuslauf in Velden mit dabei
1 167

Schaurige Gesellen in Velden

VELDEN (bk). Krampusse, Perchten, Hexen, Engel und natürlich auch der Nikolaus, alle waren sie dabei beim Veldener Krampuslauf. Organisiert wurde der Umzug von den Mitgliedern der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach mit ihrem Obmann Rene Tarmann. Viele Besucher trotz RegenTrotz der widrigen Witterungsverhältnisse kamen viele Besucherinnen und Besucher und ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Zwanzig Krampus- und Perchtengruppen trieben in Velden ihr Unwesen und teilten – mal mehr, mal weniger –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Nicht jedes Kind kostet gleich viel: gemeindefremde Kinder zahlen mehr, fast überall | Foto: Pixabay
1 2

Kindergarten-Tarife
Kritik an höheren Beiträgen für "auswärtige" Kinder

Viele Gemeinde-Kindergärten schreiben teurere Tarife für auswärtige vor. Nun reagiert das Land. Und spricht von "Diskriminierung". BEZIRK VILLACH (vp, aw). Das Kind findet im Kindergarten der Heimatgemeinde keinen Platz und muss auf eine andere Gemeinde ausweichen oder aber die Eltern arbeiten anderenorts und möchten das Kind dort unterbringen. In beiden Fällen sind die Kinder "auswärtig" bzw. "nicht gemeindeeigen". Und genau für solche gelten in vielen Gemeinden höhere Tarife. Manchmal sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Kilost.at-Team mit Manuela Stock Berger (mi.) und Manfred Berger (re.) | Foto: KK/Privat

Neu in Velden
Kilost.at, Franchise im Gespräch

VELDEN. Fünf Mahlzeiten am Tag, frisch zubereitet, bequem nach Hause geliefert, das ist das Konzept hinter Kilost.at. Gegründet von Ernährungs-Expertin Manuela Stock-Berger und ihrem Mann Manfred Berger (Hotel Berger, Velden). Der Unternehmenssitz ist in Velden am Wörthersee, gekocht wird in einer Betriebsküche in Villach. "Aber wir sind auf der Suche nach einer eigenen Immobilie im Raum Villach Land", verrät Stock-Berger.  Gesund abnehmen Vor vier Wochen gründeten die beiden das Unternehmen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schüler der Volksschule Velden waren beim Casinolauf mit dabei | Foto: KK/Hafner

Velden
Volksschüler waren beim Casinolauf mit dabei

VELDEN. 25 Schüler vom Schulsportteam Velden starteten beim Veldener Casinolauf. Die Freude und Bewegung der Kinder standen bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz. Klassensieger wurde Oliver Koschina der zweite Platz ging an Johannes Macnik und Kimi Schuppe. Den dritten Platz erreichte Sandro Paulnsteiner. Vizebürgermeister und Sportreferent Helmut Steiner lobte die Laufbegeisterten Kinder der Volksschule Velden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
War hier Brandstiftung am Werk? Polizei fahndet nach Verdächtigem! | Foto: pixabay
2

Brandstiftung in Wernberg
Ermittlungen nach mutmaßlichem Täter laufen

Zeugin erwischte mutmaßlichen Brandstifter. Knapp 100 Personen waren mit Löscharbeiten beschäftigt. Größerer Schaden wurde verhindert. WERNBERG. Eine 40-jährige Frau aus Wernberg wurde gestern gegen 20:30 Uhr abends Zeuge eines Strafdelikts. Die Frau beobachtete von ihrem Balkon aus, wie eine Person, mit einer Stirnlampe auf dem Kopf, flüchtete - mutmaßlich vom benachbarten Hof. Als die Frau genauer hinsah konnte sie Flammen am Hof entdecken. Sofort benachrichtigte sie den 58-jährigen Besitzer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gernot Kurz
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Satire Lesung „Kurz´Schlüsse“

Wo ist morgens die zweite gleich aussehende Socke? Wie viele Ameisen gibt es auf der Welt und wer hat sie gezählt? Ist Bröseln bei Tisch eine Tugend? Hören Frauen uns Männern überhaupt zu, wenn wir nichts sagen? Und dürfen auch Senioren eine Vollgas-Strandparty zu Pfingsten in Lignano abhalten? Das sind die wahren Fragen des Lebens, die Gernot Kurz, 35 Jahre lang Journalist der Kronenzeitung, dort in seiner eigenen Satire-Kolumne aufwirft. Und nun auch bei der Lesung im Kunstbahnhof Wörthersee...

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.