Velden

Velden am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Velden

Fahrradsegnung in St. Egyden | Foto: KK
2

In Bezug auf die Klimakrise
Gottesdienst mit Fahrradsegnung in St. Egyden

Ein Gottesdienst im Zeichen der Familien, der Gemeinschaft und der gemeinsamen Mobilität.  VELDEN/ST. EGYDEN. Bei idealem Wetter kamen wieder viele Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und ihren Fahrrädern zur Pfarrkirche, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern – und bei der Gelegenheit die Fahrräder segnen zu lassen. Das Fahrrad Die Heilige Messe stand ganz im Zeichen der Bewahrung der Schöpfung, zudem hatten die Gebete den sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen zum Inhalt. Pfarrer Janko Krištof...

GV Michael Ramusch, Vz.Bgm.Helmut Steiner, „Bulle“ Franz Roth, Bgm. Ferdinand Vouk, Obmann Walter Obiltschnig und Erich Schramm (v. links) | Foto: KK/Privat

Klasse 1B
Derbytime in der Veldener Waldarena

Hochklassiges Derby in der Wörthersee-Gemeinde. Mit dabei der legendäre Bayern München Spieler Franz "Bulle" Roth.  VELDEN. In der Klasse 1B kam es vergangenes Wochenende in der Veldner Waldarena zum spannenden Derby zwischen Atus Velden und Askö Schiefling/St. Egyden. Getrennt nur um 2 Punkte – Schiefling vor Velden – kam es zu einem hochklassigen Duell, das schlussendlich mit einem verdienten Unentschieden (2 : 2) endete. Mit dabei, der "Bulle"Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bgm....

51

Fußball Gala im Casino Velden am Wörthersee

Am 3. Juni 2019 fand im Casino Velden am Wörthersee die Fußball Gala statt. Mit dabei war der SV Wagger Bau Maria Rojach aus der 2. Klasse D. Die Rojacher bekamen eine Garnitur Trikots von der Kleinen Zeitung sowie von den Österreichischen Lotterien für die kommende Saison überreicht. Manuel Gosch war mit dabei und schoss einige Fotos.

weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
2

GTI Treffen 2019
Polizei zieht Bilanz

Das Wörthersee Treffen 2019 geht heute zu Ende. Hier die polizeiliche Bilanz zum Abschluss.  KÄRNTEN. Mit dem heutigen Sonntag geht das offizielle „Wörthersee‐Treffen 2019“ zu Ende. Erfahrungsgemäß beschränkt sich der Sonntag auf die Abreise der Teilnehmer, weshalb bereits jetzt aus polizeilicher Sicht Bilanz gezogen wird. Positive Bilanz Das heurige „GTI‐Treffen“ (Vor‐ und Haupttreffen) wird aus sicherheitspolizeilicher Sicht als positiv bewertet. Die Kärntner Polizisten wurden personell...

Schönes Wetter und tolle Veranstaltungen am Wochenende in Kärnten | Foto: unsplash/frankie cordoba

Christi Himmelfahrt
Veranstaltungstipps für das lange Wochenende (KW22, 2019)

An diesem Wochenende spielt auch das Wetter endlich mit und in den Kärntner Bezirken ist auf jeden Fall für Unterhaltung gesorgt. KÄRNTEN. An diesem Wochenende ist nicht nur schönes Wetter angesagt, sondern auch für Unterhaltung gesorgt. Für Autofans startet das GTI Treffen am Wörthersee und alle die lieber mit dem Rad unterwegs sind, dürfen sich auf das E-Bike-Event am Millstätter See freuen. Als Ausflugsziel für die ganze Familie bietet sich die Ritterzeit im Freilichtmuseum Maria Saal an....

Hatten es bei der Witterung zuletzt nicht leicht, heimische Vögel bei der Brutpflege | Foto: Pixabay
1 4

Ornithologe aus Velden
Mai war zeitweise zu kalt für Vogelbrut

Viel Regen, Kälte und wenig Sonne. Die Witterung hatte auch Auswirkungen auf heimische Vogelwelt. VELDEN (wru). Dieser Mai hat es in sich. Statt wärmender Frühlingssonne  überwogen bisher die Regentage den Wonnemonat Mai. Auch von frühsommerlichen Temperaturen war die meiste Zeit wenig zu spüren. Nun  schlagen sogar manche Naturschützer Alarm: Denn die tagelange Kälte, die viele Tage in Kärnten herrschte, hat die Jungbrut der Insektenfresser nahezu vernichtet. Tote JungtiereFast täglich findet...

Wer sich näher informieren möchte, kann auf der Gemeinde auch einen rechtskräftigen Gefahrenzonenplan einsehen
1 3

Käfer & Sturmschäden
Römerschlucht, Gefahr der Überschwemmung war gegeben

Käferbefall und Sturmschäden machten Schlägerungsarbeiten in Römerschlucht notwendig.  VELDEN. Die Römerschlucht, gelegen in Velden am Wörthersee, ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Wanderer. Besonders die Naturbelassenheit der Schlucht, mit schmalen Pfaden, über Stock und Steine, macht sie so beliebt.  Doch zuletzt erscheint der Eingang in die Schlucht deutlich breiter, "ein dicker, fetter Forstweg führt jetzt neben dem Bach entlang", sorgt sich ein Wanderer, der nach dem Grund fragt....

In Velden stand teilweise alles still
1 1 4

GTI-Vortreffen 2019
"Phasenweise war es grenzwertig"

Das oder besser die GTI-Vortreffen sind passé. Das Treffen steht an. Zeit, um Bilanz zu ziehen.  BEZIRK VILLACH. Das über mehrere Wochenenden anhaltende GTI-Vortreffen übertraf phasenweise die Erwartungen. In Velden sperrte man gleich mehrmals den Ort, am Faaker See spricht man von grenzwertigen Situationen. Besonders schlimm Besonders schlimm wäre das Wochenende vor zwei Wochen gewesen, erzählt Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP). "Die Situation war streckenweise grenzwertig",...

Die Polizeiinspektion Velden ist eine "Demenzfreundliche Dienststelle". Die Beamten C. Pichler und M. Gasser mit der Auszeichnung | Foto: KK

Demenzfreundliche Dienststellen
Polizeiinspektion Velden "rüstet" sich

Die Polizeiinspektion Velden erhielt vor Kurzem das Zertifikat "Demenzfreundliche Dienststelle" und ist somit eine von 60 in ganz Österreich. VELDEN. Die Sicherheitsakademie des Innenministeriums (SIAK) bietet in Zusammenarbeit mit der Donau-Universität Krems seit 2006 das E-Learning Tool "Einsatz Demenz" für Polizisten an. Derzeit sind 60 Dienststellen zertifiziert, eine davon ist die Polizeiinspektion Velden. Ein online LehrgangDas E-Learning Tool besteht aus drei Modulen, in denen...

Auch in Velden hieß es: nichts geht mehr
5

Mehr GTIs als erwartet
"Die Verkehrsbelastung ist extrem"

GTI-Vortreffen übertreffen Erwartungen. Die Verkehrsbelastung ist "extrem". Im Tourismus bescheren die GTI-Besucher bis zu 100 Prozent Auslastung. Auch das GTI-Treffen selbst – Ende Mai – soll sich Richtung Faaker See verlagern. VILLACH/VILLACH LAND. Das eigentliche Treffen startet mit dem 29. Mai. Doch wer glaubt, das spielt in der Region Villach Land eine eher untergeordnete Rolle, könnte sich erstmals täuschen, meint Villachs Tourismusreferentin Katharina Spanring. "Aus den Beobachtungen in...

Neue Obfrau ist Andree Feyertag. Maria Luise Tomazej bleibt in beratender Funktion erhalten. 
 | Foto: KK/Privat

Velden
Kulturring unter neuer Führung

Neue Obfrau ist Andree Feyertag. Maria Luise Tomazej bleibt in beratender Funktion erhalten. VELDEN. In der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Kulturrings Velden wurde Andree Feyertag als neue Vereinsobfrau bestimmt. Sie übernimmt von Maria Luise Tomazej die Leitung des Kulturrings Velden. Dank für ihr WirkenVeldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Kulturreferent Dietmar Piskernik waren anwesend und sprachen der scheidenden Obfrau Maria Luise Tomazej den Dank für das engagierte Wirken...

Bei der Feier: Präsident der Unione degli Istriani Massimiliano Lacota und KAB Landesobmann Fritz Schretter | Foto: KK

Velden
Gedenken an "100 Jahre Kärntner Freiheitskampf"

Große Feier zum Gedenken an die Ereignisse während des Kärntner Abwehrkampfes in Velden.  VELDEN. Am Sonntag, den 19. Mai, stand das Gedenken an die Ereignisse während des Kärntner Abwehrkampfes von 1918 bis 1920 im Mittelpunkt einer Gedenkfeier in Velden. Beim FestaktZunächst wurde am Gedenkstein von Vertretern der Gemeinde, der Unione degli Istriani und dem Kärntner Abwehrkämpferbund ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss daran sprachen KAB-Landesobmann Fritz Schretter und Präsident der Unione...

Die Jugend im Mittelpunkt, beim Raiffeisen Schülercup
41

50 Jahre Raiffeisen Schülercup
Ein halbes Jahrhundert lang Talenteschmiede

Seit nunmehr 50 Jahren gibt es den Raiffeisen Schülercup. Gefeiert wurde festlich im Casineum Velden.  VELDEN. Viele prominente Gesichter hat der Raiffeisen Schülercup bereits hervorgebracht, darunter Claudia Strobl, Fritz Strobl, oder aktuell Max Franz oder Matthias Mayer, um nur einige zu nennen. Nun besteht die erfolgreiche Kooperation seit bereits 50 Jahren. Das halbe Jahrhundert wurde festlich im Casineum Velden gefeiert. Als Moderator fungierte Tono Hönigmann. Alles begann im Jahr 1969...

Sehr professionell: Das Ensemble von Kids Forever bei der Aufführung im Casineum Velden
1 198

Musical
Das Geheimnis der Drachenwand

VELDEN (bk). „Das Geheimnis der Drachenwand“ so lautete der Titel des Musicals. Eine gewaltig mitreißende Geschichte über Vorurteile, Mut, Freundschaft, Lüge und Vergebung. Rund 800 Kinder ließen sich die beiden sehr professionellen Aufführungen in Velden nicht entgehen und verfolgten gespannt das große Abenteuer der Drachengang. Kids Forever ist eine Gruppe von rund 70 Kindern im Alter von 4-16 Jahren. Die Kinder erleben neben Proben und Spielen eine familiäre Gemeinschaft und werden im...

Franz und Maria Böhmer (re) mit ihrem Team sind mit ihrer Eisboutique der neue Platzhirsch in Velden
1 104

Süßer Genuss
Neue Eisboutique in Velden

VELDEN (bk). Franz und Maria Böhmer, Platzhirsch-Alm-Wirte aus Schladming, sind nun mit der Eröffnung der neuen Eisboutique am Brunnenplatz in Velden auch im Sommer der neue Platzhirsch. Feinste Eissorten – es gibt eine riesige Auswahl – verführen zum süßen Genuss. Schon am ersten Tag war die „Bubble Waffel“ ein Renner. Hier wird eine Kugel Eis gemeinsam mit Früchten und Toppings in einer großen Waffel verpackt. Und überhaupt, man fühlt sich auf Anhieb wohl in der Eisboutique. Chefin Maria...

Gastronomiechef Marcel Vanic mit Edith Liesinger | Foto: KK

Velden
Dinner & Casino, die Gewinnerin

VELDEN. Den Gewinn "Dinner & Casino" vom Kärntner WOCHE Rätselquiz sicherte sich dieses Mal Edith Liesinger. Sie hat bereits zum zweiten mal Mal zwei Dinner & Casino Gutscheine gewonnen (das 1. Mal im Jänner 2019). Die RätselqueenDer Gutschein wurde ihr vom  Gastronomiechef Marcel Vanic vor Ort feierlich überreicht. Die glückliche Rätselqueen freute sich sehr über die Gutscheinübergabe.

Ländliche Wege wie dieser sind oft die Lebensader von Dörfern | Foto: Büro LR Gruber
4

420.000 Euro für die Wege in Villach Land

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein in Villach Land wurde ein Bauvolumen von 420.000 Euro bereits fixiert. VILLACH LAND. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft. 
Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land...

Velden am Wörthersee, die Gemeinde stellt Umweltthemen in den Fokus. | Foto: Christa Posch
1

Umweltthemen im Fokus
Velden beschließt Förderung von E-Bikes

Umweltthemen standen im Fokus. Beschlossen wurde unter anderem Förderung von E-Bikes. zudem wolle man"e5"-Gemeinde werden. VELDEN. Die Marktgemeinde Velden am Wörthersee strebt das fünfte „e“ und damit "die höchste nationale Auszeichnung im Rahmen des e5-Programmes an", wie Bürgermeister Ferdinand Vouk betont. Er sowie die Vorstände Robert Köfer und Markus Kuntaritsch verkündeten in der letzten Sitzung des Gemeinderates, dass sich Velden bei Umweltthemen am richtigen Weg befindet. Einstimmig...

(Symbolbild) es waren mehrere Feuerwehren aus Velden und Villach im Einsatz!  | Foto: Pixabay

Südautobahn A2
Sattelschlepper krachte in Betonelemente

Sattelschlepper zu schnell unterwegs, prallte gegen Mittelleit-Elemente. Teile wurden weggeschleudert, mehrere Autos dagegen geschleudert. VILLACH. Gestern Am gegen 22.45 Uhr nachts fuhr ein 42-jähriger portugiesischer Kraftfahrer mit einem Sattelzug auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Wien. Etwa auf der Höhe Velden am Wörthersee geriet er mit dem Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Er stieß gegen die Mittelleitelemente (aus Beton) und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand....

Das Gemeindebad Velden am Wörthersee | Foto: KK
1 3

Bezirk Villach
Bäder gehen gegen Rauch und Zigarettenstummel vor

In den Strandbädern des Bezirks wird derzeit das Thema Rauchen diskutiert. Einige Bäder schaffen rauchfreie Bereiche, andere setzen weiterhin auf Aschenbecher. Stadt Villach druckt eigene Schilder. BEZIRK VILLACH. In Klagenfurt ist es heuer genauso Thema wie in Velden oder Villach, das Rauchverbot in öffentlichen Strandbädern. Pünktlich zur Badesaison, viele Bäder sperren um den Muttertag auf, verbannt man im Veldener Gemeindebad den blauen Dunst vom Badebrücken-Bereich. Hier wird "eine...

Direktoren-Duo von Deines (links) mit den kreativen Köpfen der Küche. Allen voran Haubenkoch Thomas Gruber (rechts) | Foto: Daniel Waschnig Photography
7

Velden
Kulinarisch verspielt im Falkensteiner Schlosshotel

Kulinarische Finessen verwöhnten den Gaumen im Veldener Seespitz.  VELDEN. Kulinarisch verspielt ging es bei den See.Ess.Spielen im Falkensteiner Schlosshotel-Restaurant Seespitz zu. Das Motto: Samurai Sudoku. Gekocht wurde unter zweierlei Kommando, die Kreationen von Küchenchef Thomas Gruber wurden um die Inspirationen der Gastköche vom Wiener Restaurant Mochi ergänzt. Dabei warenSchmecken ließen sich die kulinarischen Finessen unter anderem Bürgermeister Ferdinand Vouk, Wörthersee Tourismus...

Es hießt wieder rauf aufn Maibaum! | Foto: KK

Maibaumkraxln
Aufi mit die Buabn und Madln

Wer war der schnellste am Maibaum? AUGSDORF. Glück mit dem Wetter hatten die Augsdorfer Maibaumkraxler, so strahle beim Maibaumfest doch die Sonne. Und obgleich beim Kraxln das Motto „Aufi mit die Buabn“ hieß, standen auch die Madln den Burschen beim um nichts nach. Die jüngste war gar erst 3 Jahre alt. Der Maibaum wurde wie in den Vorjahren an denjenigen verlost, der die Höhe des Baumes am besten schätzen konnte. 25,35 m hoch ist der diesjährige Maibaum und stellte Klaus Kostynski sen. sein...

Pyramidenkogel Keutschach Wörthersee | Foto: Gert Steinthaler

Internationaler Neurofibromatose-Tag
Diese vier Gebäude leuchten am 17. Mai

NF ist eine seltene unheilbare Krankheit. Rund 4.000 Österreicher sind betroffen. Im Rahmen der Aktion "Shine s light on NF" werden auch das Schlosshotel Velden, Casino Velden, Burg Landskron und Pyramidenkogel leuchten und ein Zeichen setzen. BEZIRK VILLACH. „Shine a light on NF" so heißt die Aktion, die am 17. Mai weltweit gestartet wird. In Kärnten beteiligen sich neben dem Falkensteiner Schlosshotel, die Burg Landskron, das Casino Velden und der Pyramidenkogel. Sie allesamt werden hell...

Manuela Rabitsch mit Casino-Manager Hannes Markowitz | Foto: KK
1

Velden
Dinner & Casino, die Gewinnerin

VELDEN. Den Gewinn "Dinner & Casino" vom Kärntner WOCHE Rätselquiz sicherte sich dieses Mal Manuela Rabitsch.  Die RätselqueenDer Gutschein wurde ihr vom Casino-Manager Hannes Markowitz vor Ort feierlich überreicht. Die glückliche Rätselqueen freute sich sehr über die Gutscheinübergabe.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.