Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Das Waldviertler Kernland und die Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Zwettl haben kürzlich ein innovatives Pilotprojekt gestartet. | Foto: LK Zwettl
3

Empfehlungsschein
Waldviertler Pilotprojekt setzt auf Community Nurses

Nach einem Krankenhausaufenthalt gut versorgt zu sein, ist essenziell – doch oft fehlt die richtige Unterstützung. Ein neues Pilotprojekt in Zwettl soll das ändern: Mit dem „Empfehlungsschein“ werden Patientinnen und Patienten individuell begleitet, um ihre Genesung zu Hause optimal zu fördern. ZWETTL. In Zwettl wurde ein vielversprechendes Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Nachbetreuung von Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt verbessern soll. Der sogenannte...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Emanuel Kaser
5

20. März
Südring, Brandstiftung, Kufstein unlimited, und Bergwelten

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Tiroler Landesregierung hat für dieses Jahr verschärfte Verkehrskontrollen für LKW beschlossen. Initiator dieser Maßnahme ist Verkehrslandesrat René Zumtobel. Auf seinen Antrag hin wird die Zahl der Kontrolltage um rund 33 Prozent erhöht – von 112 auf 150 Tage pro Jahr. Mehr dazu ... Der Südring in...

Foto: Thomas Hude
7

Volles Haus beim Alumni-Networking: Innovation und Unternehmertum im Fokus

Am 19. März 2025 fand auf Einladung des Instituts für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung gemeinsam mit dem Alumni-Netzwerk an der Universität Klagenfurt die Veranstaltung "How to build a network? Just meet!" statt. Spannende Impulse lieferten Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schwarz (Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung), DI Vera Led (Breitbandinitiative Kärnten) und DI Dr. Roland Waldner (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds) – ihre Perspektiven haben gezeigt, wie...

Mitglieder von den Acute Community Nurses (ACN). | Foto: LK Zwettl
3

Optimale Nachsorge
Entlassungsmanagement im Landesklinikum Zwettl

Beim Vernetzungstreffen im LK Zwettl tauschten sich Entlassungsmanagement, Community Nurses und Acute Community Nurses über ihre Aufgaben aus. Ziel ist eine nahtlose Nachsorge für Patienten, um Komplikationen und Wiedereinweisungen zu vermeiden. Die Veranstaltung wurde als wertvoll für den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit empfunden. ZWETTL. Eine umfassende Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Um...

OSTERMARKT am 12. und 13. April 2025 im Dorfstadel. | Foto: Dorferneuerungsverein Scheideldorf
3

Frühlingszauber im Dorfstadel
Ostermarkt Scheideldorf lädt zum Stöbern ein

Der Frühling hält Einzug in Scheideldorf! Beim traditionellen Ostermarkt am 12. und 13. April 2025 erwartet die Besucher ein buntes Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Schmankerln und österlicher Atmosphäre. Ein Fest für alle Sinne – zum Stöbern, Genießen und Verweilen! SCHEIDELDORF. Scheideldorf, eine idyllische Ortschaft im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, besticht durch ihre ländliche Ruhe und starke Gemeinschaft. Geprägt von Tradition und Brauchtum, setzt sich der Dorferneuerungsverein...

Gernot Nagelschmied begeistert das Publikum mit seinem Puppenspiel.
1 6

Zauberhaftes Erlebnis
Südtiroler Puppenspieler begeisterte viele Kinder

Der beliebte Brunecker Puppenspieler Gernot Nagelschmied begeisterte mit seinem großartigen Theater das junge Publikum im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Mit der fantasievollen Geschichte MEINE WIESE, DEINE WIESE sorgte er für große Augen bei den Besuchern. Rund 95 Kinder, Eltern und Großeltern haben gespannt dem Stück gelauscht und genau verfolgt, was auf der Bühne vor sich geht. Das liebevoll inszenierte Stück über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt bereitete dem kleinen und großen Publikum...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
4

19. März
Alkoholeinfluss und Unfall, Drogenmonitoring und Frühjahrsputz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie letzte Gemeinderatssitzung in Uderns beinhaltete einen Tagesordnungspunkt, welcher es in sich hatte. Unter Punkt 5 hätte die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes stattfinden sollen. Mehr dazu ... LokalesAm Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer...

4

Nicht als Gast und doch dort in der Kramerey
Ein Genuss aus Qualität und Geschmack findet sich im Zentrum von Eggenburg als Erlebnis als Gast…

Kramerey in Eggenburg: Heute mit einem preiswerten „Surschnitzel“ im Angebot Eggenburg – Die Kramerey in der Altstadt von Eggenburg hat sich längst als ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber der guten Küche etabliert. Nicht nur für ihre saftigen Steaks und köstlichen Burger ist das Lokal bekannt, sondern auch für seine abwechslungsreiche und stets kreative Speisekarte. Heute überraschen die Gastgeber ihre Gäste jedoch mit einem besonderen Highlight: einem frisch zubereiteten „Surschnitzel“ zu...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger

Der Jerusalemweg
Unterwegs auf dem längsten Friedens- und Pilgerweg der Welt

Der 5000 Kilometer lange Jerusalemweg ist der längste Friedens- und Pilgerweg der Welt. Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling machten sich im Jahr 2010 auf und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die durchquert wurden. Auf ihrer Reise folgte das Trio den Spuren der Kreuzzüge und wanderten auf historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Reisekino auf Großleinwand präsentiert Globetrotter Mit Sepp Puchinger. Dieses Mal reist du mit ihm nach Spanien. | Foto: Sepp Puchinger
6

Kultur-Tipp in Hirschwang
Mit Sepp Puchinger Andalusien entdecken

Reisekino auf Großleinwand präsentiert Globetrotter Sepp Puchinger. Dieses Mal reist du mit ihm nach Spanien. HIRSCHWANG. Besucher des Gasthauses Kobald dürfen sich am 8. April auf eine Reihe eindrucksvoller Bilder und Videos, dazu Reiseanekdoten und vielen Infos, freuen. Andalusien und Gibraltar - Schätze von Spaniens SüdenBienvenidos im kulturellen Herzen Spaniens, wo europäisch-maurische Kulturen für feine  Impressionen sorgen. Neben Höhepunkten wie Córdoba, Granada, Ronda und Sevilla ist...

In der Kirche werden wieder hunderte Teelichter entzündet. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
In der Kirche leuchtet am 29. März ein Lichterweg des Friedens

Die Nacht der 1.000 Lichter erhellte die Ternitzer Stadtpfarrkirche bereits am 31. Oktober. Nun werden abermals Kerzen entzündet. TERNITZ. Die Nacht der 1.000 Lichter bildete am 31. Oktober einen Gegenpol zum lauten, alkoholgeschwängerten Halloween-Treiben (MeinBezirk berichtete). Am 29. März erstrahlen wiederum Lichter in der Kirche.  Es soll ein "Lichterweg des Friedens" sein. Ein erhellendes Zusammenkommen beim gemeinsamen Gebet für den Weltfrieden. Das Motto lautet – ähnlich wie bei der...

Foto: kultur-forum-amthof

Carinthian X Break 2025
Feldkirchen wird am 5. und 6. April zum internationalen Hip Hop Mekka

Heuer kann das kultur-forum-amthof  und die Stadt Feldkirchen das zehnjährige "Carinthian X Break"-Jubiläum feiern. Wann? Sa. 5. und So. 6. April im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Seit 2012 begegnen sich, mit kleinen Covid-Unterbrechungen, jedes Jahr junge Tänzer:innen und erfahrene Profis, um gemeinsam zu tanzen, voneinander zu lernen, sich zu motivieren und den Spaß an der Bewegung zu teilen. Der Nachwuchs wird dabei immer stärker, und das Niveau der Tänzer:innen hat sich in den vergangenen...

Zauber der Jahreszeiten: Erstes Event
Geschichtenspaziergang am Stieberteich

Der Verein „Zauber der Jahreszeiten – Feste und Begegnungen“ lädt euch zu seiner ersten Veranstaltung ein: einem Geschichtenspaziergang mit Vogel Fipsi am 22. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Lasst uns zusammen die ersten Zeichen des Frühlings aufspüren, Rätsel lösen und die Natur erkunden. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stieberteich. Ein Erlebnis für die ganze Familie – besonders geeignet für Kinder im Alter von 3-6 Jahren! Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
5

18. März
Autoabsturz, Schule Lechtal, Bataillonsversammlung und Brand in Fügen

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNachdem es zuerst fraglich war, ob die Polytechnische Schule Lechtal auch im Schuljahr 2025/26 weitergeführt werden kann, wurde nun eine für alle Seiten positive Lösung gefunden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Land Tirol. Mehr dazu ... Die beiden Großprojekte Bildungszentrum und Feuerwehrhaus...

Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Edgar Schnedl präsentierten gemeinsam mit Überraschungsgast Falco-Double Michael Simoner das Veranstaltungsprogramm für den Leobener Hauptplatz.  | Foto: MeinBezirk
6

Hauptplatz Leoben
Veranstaltungen als Imagemotor der Innenstadt

Der Leobener Hauptplatz wird wieder zur Bühne für zahlreiche Veranstaltungen in den nächsten Monaten. Breitgefächerte Events sollen zahlreiche Besucherinnen und Besucher von nah und fern ins Leobener „Wohnzimmer“ locken. LEOBEN. Der Leobener Hauptplatz wird jedes Jahr zur Bühne für zahlreiche Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und die Stadt mit Freude und Energie füllen. Ob traditionelle Feste, musikalische Highlights oder actionreiche Events – hier ist für jeden etwas dabei....

Frühjahrskonzert am Freitag, den 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Festsaal im Gasthof Klang. | Foto: Musikkapelle Echsenbach
3

Ein musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert Musikkapelle Echsenbach

Die Musikkapelle Echsenbach lädt am 11. April 2025 um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert im Gasthof Klang ein. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen. Ein unvergesslicher Musikabend erwartet Sie! ECHSENBACH. Die Musikkapelle Echsenbach, gegründet vor über 85 Jahren, ist ein aktiver Verein der Marktgemeinde Echsenbach im Waldviertel und Mitglied des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes. Sie pflegt die österreichische Blasmusiktradition und gestaltet...

Benjamin Morrison (Violine), Christoph Hammer (Viola) und Raphael Flieder (Violoncello) präsentieren drei formvollendete Streichtrios. | Foto: Schnabl, zVg, Monarca Studios
4

Kulturhighlight
Philharmonische Frühlingsmatinee in Schloss Walpersdorf

Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch Schloss Walpersdorf öffnet seine Tore für ein besonderes kulturelles Erlebnis. Im Rahmen des Frühlingsfests vom 28. bis 30. März erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kunst, Musik und Kulinarik. WALPERSDORF. Ein musikalischer Höhepunkt des Festes ist die Philharmonische Frühlingsmatinee am Sonntag, dem 30. März, um 11 Uhrin der Schlosskapelle. Nach der feierlichen Sonntagsmesse um 9.30 Uhr, zelebriert von...

Die Nachrichten des Tages vom 17. März | Foto: MeinBezirk Tirol / Armin Kuprian, Adi Geisegger
3

17. März
Geisterfahrer, Verdacht auf Tierquälerei, Sanierungsarbeiten

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesEin Fahrzeuglenker wollte an der Mautstelle Schönberg keine Maut zahlen und fuhr als Geisterfahrer bis zur Abfahrt Stubai als Geisterfahrer weiter. Der Lenker konnte von der Polizei gestoppt werden. Mehr dazu… Ein 61-jähriger Österreicher stürzte in Wörgl mit einem E-Scooter nach einer seitlichen...

Vorankündigung: Frühjahrskonzert der Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein
3

Abend mit Musik und Tradition
Frühjahrskonzert Musikkapelle Bad Traunstein

Erlebe am 29. März 2025 einen unvergesslichen Abend mit Musik und Tradition! Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein lädt zum Frühjahrskonzert ein – inklusive exklusiver Trachtenpräsentation.  BAD TRAUNSTEIN. Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein wurde 1977 gegründet und ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Gemeinde. Aktuell zählt sie 53 Mitglieder. Die musikalische Leitung teilen sich seit 2013 die Kapellmeister Hannes Blauensteiner und Thomas Mayerhofer. Obmann ist Peter...

Bezirksvorsitzender SPÖ Zwettl, SJ Vorsitzender Leonard Ioan Borza, Gemeinderat Emmerich Temper und das Team der SJ Zwettl | Foto: SPÖ Zwettl
3

Thema Nationalsozialismus
Gruppenabend der Sozialistischen Jugend Zwettl

Beim ersten Gruppenabend der SJ Zwettl im Sitzungssaal der SPÖ wurde das Thema „Zwettl im Nationalsozialismus“ behandelt. Schicksale aus dieser Zeit verdeutlichten die Bedeutung des Erinnerns und Lernens aus der Geschichte. ZWETTL. Die Sozialistische Jugend (SJ) Zwettl ist die Jugendorganisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) im Bezirk Zwettl, Niederösterreich. Am 8. Februar 2025 wurde im Sitzungssaal der SPÖ Zwettl eine neue Bezirksgruppe gegründet. In Anwesenheit der...

Die weltbesten Freestyle-Athletinnen und -Athleten konnte man zuletzt im Rahmen des "Masters of Dirt" bei vier Terminen zwischen dem 14. und 16. März sehen und dabei viel Action sowie Adrenalin erleben. | Foto: Masters of Dirt
29

Masters of Dirt
Am Wochenende war es dreckig in der Wiener Stadthalle

An drei Tagen konnten Tausende Besucher eine Show mit viel Action und Adrenalin in der Wiener Stadthalle sehen. Das Kult-Event "Masters of Dirt" war ein voller Erfolg, hier findest du die besten Fotos. WIEN. Am vergangenen Wochenende war es richtig dreckig in der Wiener Stadthalle. Die weltbesten Freestyle-Athletinnen und -Athleten konnte man zuletzt im Rahmen des "Masters of Dirt" bei vier Terminen zwischen dem 14. und 16. März sehen und dabei viel Action und Adrenalin erleben. Die Shows, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nordlicht GmbH
4

Kiwanis Club Eferding
QUEEN - Kiwanis Open Air in Eferding am 29. August 2025

Wer kennt sie nicht, die Hits von Queen unter Leadsänger Freddie Mercury. Am Freitag, 29. Augst 2025 kommen die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner sowie das Orchester Philharmonie Salzburg für ein sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „A Symphonic Tribute Show To QUEEN“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, rund 2.000 BesucherInnen können in die Welt der zahlreichen QUEEN-Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“...

Eisenbauer

63. Raiffeisen Kirschblütenrennen
Wels wird am 27. April 2025 zum Radsportmittelpunkt Österreichs

Das 63. Raiffeisen Kirschblütenrennen wird eine Topveranstaltung für alle Radsportbegeisterten. Die Rennen der Elite der Herren und Frauen sind Teil der Road Cycling League Austria. Das Eliterennen der Herren, bei dem über 100 Radprofis an den Start gehen werden, führt ab 09.00 Uhr über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter der Bergwertung powered by Schwingshandl am Mistelbacher Berg. „Hier wird auch heuer mit ziemlicher Sicherheit die Vorentscheidung fallen“, betonen die...

Veranstaltung
Flohmarkt beim Sportclub Herzogenburg

Der SC Herzogenburg veranstaltet am Samstag, den 22. März 2025, einen Flohmarkt am Sportplatz Herzogenburg (Jokri’s Langos Stadion). Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 11:30 Uhr statt. Für den Flohmarkt werden Spenden wie Kleidung, Schuhe, Elektrogeräte, Bücher, Schallplatten und CDs gesammelt. Die Spenden sollten funktionsfähig und sauber sein und können ab dem 18. März 2025 abgegeben werden. Alternativ können sie auch direkt zum Sportplatz gebracht oder eine Abholung organisiert werden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karlinda Karotte
2
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Am Windberg
  • Grieskirchen

Kinderflohmarkt bei der Kindergruppe PINK

Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt die Kindergruppe PINK herzlich zum bunten Kinderflohmarkt ein! GRIESKIRCHEN. Von Kinderkleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderbüchern – hier lässt sich so mancher Schatz entdecken. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen gesorgt. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter office@kindergruppe-pink.at anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Die Kindergruppe PINK freut sich auf viele kleine und groß Besucher:innen – bei jedem Wetter!

Foto: kultur-forum-amthof
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.