verdienstkreuz

Beiträge zum Thema verdienstkreuz

Auch Landesrettungskommandant Dr. Peter Hansak gratuliert sehr herzlich!
1 2

FF Gössendorf: Gottfried Erhart - bitte vor den Vorhang!

Mit dem Verdienstkreuz in Silber des Landes Steiermark wurde LM d.S. Gottfried Erhart im Rahmen der Bezirksstellenversammlung Graz des Roten Kreuzes für seine erfolgreiche Tätigkeit als freiwilliger Mitarbeiter im Rettungsdienst ausgezeichnet. Eine große Ehre für einen Idealisten, der neben seiner Tätigkeit für die FF Gössendorf auch viel Zeit für den Dienst als Rettungssanitäter opfert. Er ist ein Freiwilliger, der seine Freizeit gleich bei zwei Einsatzorganisationen einbringt - Gottfried...

5

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen mit zahlreichen Ehrungen

Am Freitag, den 05. Februar 2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen unter der Leitung von Obmann Thomas Gramberger statt. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Johann Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden folgende Musiker für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen geehrt: - Verdienstmedaille in Bronze: Thomas Gramberger (15 Jahre...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Erhielten Verdienstkreuze der Republik: Gerald Greuger und Alfred Lessacher. Links: Generalmajor Wolfgang Rauchegger, rechts Villachs Stadtpolizeikommandant Erich Londer

Goldenes Verdienstkreuz für Villacher Polizisten

VILLACH. Einige Kärntner Polizisten wurden nun für ihre Verdienste und außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Auch Villach war bei den Geehrten prominent vertreten: Kontrollinspektor Gerald Kreuger, möglicherweise Kärntens größter Polizist (kratzt an der Zwei-Meter-Marke), vom Stadtpolizeikommando Villach erhielt sogar das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich". Das "Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich" erging an Abteilungsinspektor Alfred Lessacher (Stadtpolizeikommando...

Zu den Gratulanten von Anton Kohlmaier (3.v.r.) zählten LAbg. Franz Fartek (2.v.r.) und Bürgermeister Karl Konrad (l.). | Foto: KK

Anton Kohlmaier trägt das bronzene Verdienstkreuz

PERLSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr lud zum traditionellen Feuerwehrfest auf den Sportplatz. Noch vor dem Festgottesdienst wurde dem Ehrenhauptbrandinspektor und Altbürgermeister Anton Kohlmaier eine große Ehre zuteil. Paldaus Bürgermeister Karl Konrad überreichte ihm für seine großen Leistungen rund um das Feuerwehrwesen das Verdienstkreuz in Bronze der Steiermärkischen Landesregierung. „Du hast die Entwicklung des Feuerwehrwesens maßgeblich mitgestaltet und das Kommando verlässlich,...

LH Günther Platter beim Festakt in der Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land/frischauf-bild

Dank für großartige Dienste

Auszeichnungen an verdiente BürgerInnen vom Land vergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Viele TirolerInnen sowie SüdtirolerInnen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen Situationen mit der Lebensrettungsmedaille bedacht....

LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
2

Kleiner Dank für große Dienste an der Gemeinschaft

REGION. Viele Tiroler/innen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür am Hohen Frauentag am Samstag in der Hofburg als Zeichen des Dankes von den LH Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen sowie Lebensrettungsmedaillen. Tiroler Lebensrettungsmedaille wurde verliehen an: Inspektor Ugur Korkmaz, Telfs (Rettung eines Mannes aus dem Inn). Verdienstmedaille des Landes: Rosmarie Achammer, Zirl (Orts- und Gebietsbäurin),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
1

Das Land sagt Danke

Tirol und Südtirol holen verdiente BürgerInnen vor den Vorhang BEZIRK. Am Hohen Frauentag, den 15. August, hat die Tiroler Landesregierung zu einem großen Festakt in die Innsbrucker Hofburg geladen. 196 Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler erhielten ein Zeichen des Dankes für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Landeshauptmann Günther Platter sowie Südtirols Landeshauptmann Arno Koompatscher überreichten Verdienstmedaillen und Verdienstkreuze sowie Lebensrettermedaillen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LH Günther Platter, Siegfried Gohm und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
3

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag mit Verdienstkreuzen und Verdienstmedaillen. BEZIRK (otko). Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung in der Innsbrucker Hofburg, die jedes Jahr traditionell am Hohen Frauentag, den 15. August stattfindet, als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher,...

LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
2

Verdienstkreuze und -medaillen für TirolerInnen und SüdtirolerInnen

Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür am Wochenende als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen Situationen mit der Lebensrettungsmedaille bedacht. Weiters wurde zwölf Höfen das Recht verliehen,...

Jubiläumskreuz 140 Jahre Militärveteranenverein in Perchtoldsdorf
4

Jubiläumskreuz 140 Jahre Militärveteranenverein in Perchtoldsdorf

Im Jahr 2016 jährt sich die Gründung des Militärveteranenvereins in Perchtoldsdorf zum 140. mal. Im Jahre 1876 findet man in den Perchtoldsdorfer Gemeinderatsprotokollen die ersten Hinweise auf einen Veteranenverein. 1896 Erwähnung des „Perchtoldsdorfer Militär-Veteranenverein, Feldzeugmeister Josef Freiherr von Reicher“. Ab dem Jahr 1904 bis 1938 „Kameradschaft der 84iger“, benannt nach dem k. u. k. Infanterieregiment Freiherr von Bolfras Nr. 84. Im Jahr 1938 wurden die Veteranenvereine durch...

Jubiläumsfeier: HBI Anton Mekisch (4.v.r.) und OBI Franz Weiss (3.v.r.) mit Ehrengästen.

90 Jahre Feuerwehr Jamm: Florianis feierten Jubiläum

Die Feuerwehr Jamm feierte ihr 90-jähriges Bestehen in der Festhalle Jamm. Auf dem Programm standen ein Festakt, eine Abendmesse und die Auszeichnung verdienter Kameraden. Anton Mekisch erhielt das Verdienstkreuz in Bronze. Walter Dirnbauer bekam das Verdienstkreuz zweiter Stufe. Josef Griesbacher jun. das der dritten Stufe. Franz Gider, Alfred Müller, Alois Auner, Johann Fink und Walter Dirnbauer erhielten ein Ehrenzeichen für die 40-jährige Tätigkeit. Für die musikalische Unterhaltung sorgten...

Kanzler Werner Faymann und Kulturminister Josef Ostermayer ehrten Wolfgang Ambros. | Foto: BKA/R. Aigner
2

Bundeskanzler Faymann ehrt Wolfgang Ambros

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an den österreichischen Liedermacher verliehen WIEN/WAIDRING (niko). "Es ist mir eine ganz besondere Ehre und Freude, Wolfgang Ambros für seine künstlerischen Leistungen auszeichnen zu dürfen. Wir sind stolz auf ihn, als einen großen österreichischen Musiker, als 'König des Austropop', und wir sind auch stolz auf ihn als einen Menschen, der sich immer gegen Vorurteile und Hass sowie für Kritikfähigkeit und Freiheit einsetzt", sagte...

Bei unserer Jux-Tombola wurden unzählige wirklich schöne Preise verlost. Hier ist nur ein Teil der vielen glücklichen Gewinner mit ihren Geschenkkörben zu sehen!
7

Kameradschaftsbund Perchtoldsdorf lud zur Generalversammlung

Obmann Josef Hübsch konnte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie viele Freunde bei der diesjährigen Generalversammlung des Perchtoldsdorfer Kameradschaftsbundes begrüßen. Der Vorstand konnte einen beeindruckenden Tätigkeitsbericht präsentiert. Es wurden zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland besucht, an Schießwettkämpfen teilgenommen und auch die Mitgliederwerbung kam nicht zu kurz. Mittlerweile ist der Ortsverband Perchtoldsdorf wieder auf 60 Mitglieder angewachsen. Damit konnte...

Die geehrten Musiker samt Ehrengästen, Kpm. Waltraud Hauzinger und Obmann Thomas Gramberger
1

Jahreshauptversammlung und zahlreich geehrte Musiker bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 13. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt. Es war dies die erste Jahreshauptversammlung der MMK unter der Leitung des jungen Obmanns Thomas Gramberger. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Hans Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen wurden folgende Musiker geehrt: • Verdienstmedaille in Bronze: Tobias...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Dr. Sepp Gmasz bekam das Große Ehrenzeichen des Landes.
1 2

Verdienstkreuz fürs Lebenswerk

NEUSIEDL AM SEE. Dr. Sepp Gmasz aus Neusiedl am See war unter den Geehrten am Landesfeiertag. Er bekam die zweitgrößte Auszeichnung des Burgenlandes. Auf die Frage wofür er das große Ehrenzeichen bekommen hat, schmunzelt er. "Man kann wohl sagen für mein Lebenswerk. Ich habe viele ehrenamtliche Dienste bekleidet. Ich war lange Dirigent der Jugendkapelle Frauenkirchen, Chorleiter in Neusiedl am See, Vorsitzender des Volksliedwerkes Burgenland und sogar vier Jahre Präsident des österreichischen...

Großes Ehrenzeichen für Innungsmeister KommRa Ernst Peischl | Foto: LMS
18

Bezirke Güssing und Jennersdorf: Ehrenzeichen und Medaillen

Landesauszeichnungen zu Martini: Alle Geehrten auf einen Blick EISENSTADT. Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Große Ehrenzeichen...

Großes Ehrenzeichen für Günter Kurz | Foto: LMS
14

Bezirk Oberpullendorf: Ehrenzeichen und Medaillen

Landesauszeichnungen zu Martini: alle Geehrten auf einen Blick Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Oberpullendorf. Großes Ehrenzeichen Günter Kurz, Oberpullendorf...

Ehrenzeichen für Mag. Peter Dopler | Foto: LMS
13

Bezirk Mattersburg: Ehrenzeichen und Medaillen

Landesauszeichnungen: alle Geehrten auf einen Blick EISENSTADT. Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Mattersburg. Ehrenzeichen Mag. Peter Dopler, Mattersburg VB...

Großes Ehrenzeichen für Dr.  Sepp Gmasz | Foto: LMS
26

Bezirk Neusiedl am See: Ehrenzeichen und Medaillen

Landesauszeichnungen zu Martini: alle Geehrten auf einen Blick EISENSTADT. Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Neusiedl am See. Großes Ehrenzeichen Dr. Sepp Gmasz,...

Großes Ehrenzeichen für Senator Walter Gerbautz | Foto: LMS
29

Bezirk Eisenstadt: Ehrenzeichen und Medaillen

Alle Geehrten auf einen Blick EISENSTADT. Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Eisenstadt. Großes Ehrenzeichen Senator Walter Gerbautz, Hornstein Univ.Prof. Dr. Sc....

Markus Tuider aus Litzelsdorf war eine von vielen Ausgezeichneten aus dem Bezirk Oberwart. Er durfte sich über das „Große Ehrenzeichen des Landes“ freuen. | Foto: Landesmedienservice
1 21

Bezirk Oberwart: Vom Komturkreuz bis zur Ehrenmedaille

Alle Geehrten auf einen Blick EISENSTADT. Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil. Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Oberwart. Komturkreuz für: Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger MBA, Großpetersdorf...

LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher mit dem Geehrten Georg Pendl. | Foto: Foto: Hassl
10

Auszeichnungen für verdiente Bürger

Verdienstkreuze und -medaillen, Erbhofurkunden am Hohen Frauentag vergeben TIROL/BEZIRK (niko). Bei der Festveranstaltung der Länder Tirol und Südtirol zum Hohen Frauentag wurden die Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden des Landes vergeben. Auch mehrere Personen aus dem Bezirk Kitzbühel wurden dabei ausgezeichnet. Verdienstkreuz für: Franz Krug, St. Johann, Georg Pendl, Reith, Anneliese Schweiger, Kirchberg; Erbhofurkunden für: Leonhard Ballsberger,...

Franz Rueland, Mils bei Imst (Verdienste um die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden Fahrzeug) | Foto: Foto: Hassl
4

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Die Verleihung der Auszeichnungen mit dem Verdienstkreuz, der Verdienst- sowie Lebensrettermedaille wurde 164 währen der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen. Er wird seitdem jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.