vereine

Beiträge zum Thema vereine

Marianne Müller-Triebl stoppte, Herbert Lackner freute sich über Platz drei der Jäger, Bürgermeister Karl Lenz dirigierte und Bernd Wieser hielt fest.              Foto: WOCHE
15

Vereine im Fünfkampf

Zu einer Riesengaudi wurde wieder der Fünfkampf der Vereine von Stainz bei Straden. Veranstalter beim Haus der Vulkane war heuer Vorjahressieger LEiV. Das heurige spaßige Kräftemessen entschied die Feuerwehr Dirnbach vor der Berg- und Naturwacht, den Jägern und dem Tennisverein für sich. walter.schmidbauer@aon.at Wo: Haus der Vulkane, Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

Unser Digitalanlage Modellbahn Kärnten

KLAGENFURTER Modell-bau; -bahn; -auto; BÖRSE

KLAGENFURTER Modellbau; BAHN + Auto BÖRSE auf mehr als 500 m² am SONNTAG den 23. MÄRZ 2014 von 9 bis 13 Uhr im Foyer der Kärntner Messen in Klagenfurt - Eintritt frei! Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi finden Sie alles was der Modelleisenbahner braucht. Kaufen und verkaufen. Schauen Sie vorbei und stöbern...

Nicht zu heiß beim Cocktailmixen hatten der Badminton-Verein, die Laibchen waren nämlich von Witsch gepaintet!
7

Telfs in Fest- und Feierlaune

TELFS (AR). An diesem lauen Samstagabend gab es kein Halten mehr, (fast) alles traf sich am Dorffest und folgte dem Ruf der Gemeinde und den 24 teilnehmenden Vereinen. Von GR Hans Ortner und GR Peter Larcher organisiert, wurden tausende Telfer durch diverse Schmankerln, Speisen und Getränke sowie durch musikalische Genüsse verwöhnt. „Natürlich kostet es die Gemeinde Geld, aber es kommt direkt den Telfern zugute und über die Vereine den Mitgliedern“, erklärte Peter Larcher. Auch die jüngsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Anzeige
Foto: KK
3

2. Seebodner Strudelfest

Als weiteres Highlight des herbstlichen Veranstaltungsreigen und den Feierlichkeiten zum 10 Jahres Jubiläum zur Markterhebung laden die Seebodner Vereine und Ortschaften zum 2. Seebodner Strudelfest ein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr heißt es am 11. September 2010 wieder „Alles Strudel“ auf der Seebodner Festwiese. Die Besucher erwarten Köstlichkeiten wie Eierschwammerlstrudel, Kürbisstrudel, Wildstrudel, Spinat-Schafkäsestrudel, Nussstrudel, Kletzenstrudel, Zwetschken- oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
48

Kultur- und Dorfzentrum Drobollach eröffnet- Foto: DJ.

Mit einem „Tag der offenen Tür“, Festakt, ökumenische Segnung und einem umfassenden Rahmenprogramm gestaltet von den örtlichen Kulturgruppen und der FF Drobollach wurde das neue Kultur- und Dorfzentrum Drobollach eröffnet.

Die Vertreter der 10 Tiffner Dorfgemeinschaftsvereine und des Elternverein der Volksschule Tiffen bei der Jahreshauptversammlung 2010
3

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Tiffen 2010

Am Freitag, den 26. März 2010, fand im Gasthof Gfrerer-Lipp in Nadling die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Tiffen statt. DG Obmann Franz Fister, die Obmänner der 10 Dorfgemeinschaftsvereine und die Obfrau des Elternvereins der Volksschule Tiffen blickten auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten zurück. Franz Fister gab auch einen kurzen Überblick über seine 20 jährige Tätigkeit als Obmann der Dorfgemeinschaft Tiffen, die er mit Monika Schmon,...

Verein Visuelles Hören

„Visuelles Hören“ ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, hörbeeinträchtigte Personen unbürokratisch zu unterstützen. Gehörlosen und hörbeeinträchtigten Personen wird es in der hörenden Welt oft nicht leicht gemacht und sie werden oft als Menschen zweiter Klasse betrachtet. Aber das Ziel der Vereinsgründung war, alle gehörlosen und hörbeeinträchtigten Personen aus Ihrer Isolation herauszuholen um sie in die Gemeinschaft zu integrieren. Ein wichtige Aufgabe des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.