Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Bei dem Verkehrsunfall auf der A 13 wurde niemand verletzt, die 24-Jährige wurde jedoch zur Kontrolle in das Krankenhaus nach Hall gebracht. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Kollision auf Brennerautobahn
Drei Fahrzeuge waren in Verkehrsunfall verwickelt

Keine Verletzten, 24-Jährige wurde aber zur Kontrolle in das Krankenhaus nach Hall gebracht. INNSBRUCK. Am 9. Dezember fuhr eine 24-Jährige (Ö) mit ihrem Pkw auf der Brennerautobahn (A 13) von Innsbruck kommend in Richtung Süden. Dabei wollte sie bei der Ausfahrt "Innsbruck-Süd" ausfahren. Beim Spurwechsel bemerkte sie einen Pkw eines Schweizers (76), der sich ebenfalls auf der Abbiegespur befand. Damit es nicht zur Kollision kam, lenkte die 24-Jährige ihren Wagen wieder zurück auf die erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die 32-jährige Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Lenkerin verletzt
Großeinsatz nach Frontalzusammenstoß in Axams

AXAMS. Eine 32-Jährige (Ö) fuhr am 9. Dezember gegen 19.50 Uhr bei winterlichen Fahrverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Dabei geriet sie im Bereich Osterberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen. Lenkerin aus Wrack befreit Während der 30-Jährige unverletzt blieb, wurde die 32-Jährige in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Götzens aus dem Wrack befreit werden. Sie wurde anschließend mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Johanna Bamberger
Um drei Uhr morgens sind die Einsatzkräfte der Mettmacher Feuerwehr Großweiffendorf am 10. Dezember 2022 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen worden. | Foto: FF Großweiffendorf
3

Freiwillige Feuerwehr Großweiffendorf
Pkw prallte gegen Hausmauer

Um drei Uhr morgens sind die Einsatzkräfte der Mettmacher Feuerwehr Großweiffendorf am 10. Dezember 2022 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen worden. METTMACH. Auf der Warmanstadler Gemeindestraße war eine Pkw-Lenkerin gegen die Hausmauer eines unbewohnten Hauses gefahren. "Die Lenkerin konnte sich noch selbst aus dem schwer beschädigten Auto befreien und die Einsatzkräfte alamieren", informieren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großweiffendorf. Nach eineinhalb...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ein PKW knallte in Villach frontal gegen ein Schneeräumfahrzeug (Symbolfoto) | Foto: yocamon/panthermedia

Zwei Verletzte in Villach
PKW knallte frontal gegen Schneeräumfahrzeug

Die Serie an teils schweren Verkehrsunfällen auf Kärntens heute oft schneebedeckten Straßen reißt nicht ab: Auch in Villach kam es nun zu einem Crash - ein PKW krachte frontal in ein Schneeräumfahrzeug. VILLACH. Auf der Tirolerstraße B86 in Villach verlor heute gegen 16.00 Uhr ein 33-jähriger PKW-Lenker bei winterlichen Fahrverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen ein entgegenkommendes Schneeräumfahrzeug mit Frontlader. Zwei Verletzte im KrankenhausDabei wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Den Einsatzkräften bot sich am Unfallort ein schreckliches Bild  | Foto: FF Krumpendorf
2

Auto hinten zerfetzt
Auto knallt auf A2 bei Krumpendorf gegen LKW

Immer weitere Meldungen trudeln vonseiten der Einsatzkräfte und von Lesern bei uns betreffend Verkehrsunfällen auf der schneeglatten Fahrbahn auf Kärntens Straßen ein. Besonders dramatische Bilder erreichten uns von der A2. KRUMPENDORF. Auf der Südautobahn A2 im Bereich Krumpendorf (Bezirk Klagenfurt) geriet heute gegen 15.00 Uhr eine 20-jährige Lenkerin aus Wien mit ihrem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn des zweiten Fahrstreifens ins Schleudern und kollidierte in weiterer Folge mit einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Foto: FF Weidling
3

Crash auf Sieveringerstraße
Lange Einsatznacht für Feuerwehr Weidling

WEIDLING. Die örtliche Feuerwehr hatte in der Nacht des 3. Dezember alle Hände voll mit einer Fahrzeugbergung auf der Sieveringerstraße zu tun. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto quer und blockierte die gesamte Fahrbahn. Durch den Aufprall war es sehr stark deformiert, wodurch sich eines der Vorderräder nicht mehr drehen konnte. Mittels Abschleppachse und eines Puch G’s wurde das...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Laa
3

Laa - Wildendürnbach
Unfall mit drei Fahrzeugen

LAA/WILDENDÜRNBACH. Am Morgen des 7. Dezembers kam es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der L36 Wildendürnbach – Laa. Der eintreffende Einsatzleiter konnte drei verunfallte Fahrzeuge feststellen, die sich noch auf der Fahrbahn befanden. Eine Person wurde vom Roten Kreuz vor Ort versorgt und in das Krankenhaus Mistelbach gebracht. Zwei Pkws waren fahruntüchtig. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein vorbeugender Brandschutz aufgebaut. Ein Fahrzeug wurde durch ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Rettungskräfte brachten die Verletzten ins BKH Lienz | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Schnee im Mölltal
Pferdeanhänger von PKW gerissen - 13-Jährige verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in Stall im Mölltal infolge der winterlichen Fahrverhältnisse. Eine 13-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  STALL/MÖLLTAL. Heute gegen 17.00 Uhr kam ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in der Gemeinde Stall im Mölltal auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen. Beifahrerin (13) verletzt Der Lenker stieß mit seinem PKW gegen einen entgegenkommenden PKW und in weiterer Folge gegen den gezogenen Pferdeanhänger - dieser wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Bei einem Unfall in Kaindorf an der Sulm wurden fünf Personen verletzt. | Foto: FF Kaindorf
4

Kaindorf an der Sulm
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am Nachmittag des 7. Dezembers zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen gerufen. Ereignet hat sich dieser Unfall auf der B74 bei der "Finkkreuzung". KAINDORF. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch in Kaindorf an der Sulm. Aus unbekannter Ursache stießen zwei Autos zusammen. Bei diesem Unfall wurden mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz brachte fünf Verletzte Personen in mehrere umliegenden Krankenhäuser. Seitens der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Fahrzeug kam plötzlich von der Fahrbahn ab und rutschte ca. 10 Meter in ein dort befindliches Waldstück ab.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Verkehrsunfall in Mils
Fahrzeugabsturz mit fünf Insassen ging glimpflich aus

Am Mittwochabend kam es in Mils zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Auto mit vier Insassen stürzte im Bereich Oswald-Milser-Straße ca. 10 Meter die Böschung hinunter. Ein 17-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. MILS. Diesen Unfall werden ein Fahrer und seine vier Begleiter nicht so schnell vergessen. Mittwochabend kam es gegen 23:10 Uhr zu einem Fahrzeugabsturz im Bereich der Oswald-Milser-Straße. Ein Lenker (18) fuhr mit einem geliehenen Auto in eine Rechtskurve und kam,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
29 Todesopfer im Verkehr in Tirol. | Foto: pixabay

VCÖ - Verkehrstote
Vier Todesopfer im Verkehr im Bezirk Kitzbühel

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 29 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, um ein Mensch mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres (lt. VCÖ-Statistik). Die niedrigste Anzahl an Todesopfern weist der Bezirk Schwaz mit zwei auf. Der Bezirk Kitzbühel liegt gemeinsam mit Imst und Landeck mit jeweils vier Toten an der Spitze der Statistik. Im gesamten Vorjahr starben tirolweit 29 Menschen im Straßenverkehr, im Lockdown-Jahr 2020 waren 26 Todesopfer durch Verkehrsunfälle zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 60-Jährige wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Hall verbracht.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Abbremsvorgang nicht bemerkt
Auffahrunfall in Ampass – 60-Jähriger verletzt

Ein schwerer Auffahrunfall hat sich am Mittwochmorgen auf Ampasser Gemeindegebiet zugetragen. Ein 60-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. AMPASS. Am 7. Dezember, gegen 9:25 Uhr, lenkten ein 60-Jähriger sowie ein 23-Jähriger ihre Fahrzeuge auf der A12 in Richtung Westen. Beide verließen bei der Autobahnausfahrt Hall Mitte die Autobahn. Der 60-Jährige hielt sein Fahrzeug an einer Stopptafel an, um im Anschluss nach rechts auf die B171 einbiegen zu können. Nachdem der Lenker sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Mann wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt | Foto: KK

In Kötschach
Verkehrsunfall - stark Betrunkener (61) stürzt in Auto

Ein stark betrunkener Lesachtaler sorgte heute nachmittags in Kötschach-Mauthen für einen Verkehrsunfall, als er in einen ausparkenden Wagen stürzte. Der Mann wurde ins BKH Lienz gebracht. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ein offensichtlich stark alkoholisierter 61-jähriger Mann aus dem Lesachtal verursachte am heute um 14.45 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz im Ortsgebiet von Kötschach-Mauthen (Bezirk Hermagor) einen Verkehrsunfall. Betrunkener nach Lienz gebrachtEr stolperte in einen rückwärts...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
3:00

Fußgänger-Initiative
"Schuhe der Erinnerung" für Lkw-Unfallopfer in Wien

Auf der Kreuzung Hadikgasse/Zehetnergasse im 14. Bezirk wurde im November eine 75-jährige Passantin beim Überqueren der Straße von einem Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt. Eine Leopoldstädter Initiative stellt nun "Schuhe der Erinnerung" für das Verkehrsopfer auf.  WIEN/PENZING. "Schuhe der Erinnerung" stehen für tödlich verunglückte Zu-Fuß-Gehende im öffentlichen Raum. Sie erinnern an die Menschen und mahnen gleichzeitig auch die anderen Verkehrsteilnehmenden besonders aufzupassen. Es...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Aus bisher noch geklärter Ursache brach gegen vier Uhr ein Brand in einer Garage, in dem unter anderem Gasflaschen gelagert wurden, aus. | Foto: FF/Thomas Zeiler
5

Großbrand und Verkehrsunfall
Murtaler Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Feuerwehren hatten in den letzten Tagen einiges zu tun. Zu einem Großbrand kam es in Knittelfeld in der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember. Zudem kam es am Sonntag in der Früh zu einem Verkehrsunfall in Sachendorf. MURTAL. Im Minutentakt trafen die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Kobenz, Spielberg, St. Lorenzen, St. Margarethen, Großlobming und das Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Voestalpine aus Leoben Donawitz beim Garagenbrand in Knittelfeld am 5. Dezember ein. Unter schwerem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Am 6. Dezember kam es auf der B178- Umfahrung Bruckhäusl bei Wörgl zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge involviert waren.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Schwerer Unfall
Frau überholt auf B178 bei Wörgl trotz Gegenverkehr

Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf der B 178 bei Wörgl: Eine 38-Jährige startete ein Überholmanöver und es kam zu einer Kollision.  WÖRGL. Eine 38 -jährige Österreicherin war am Dienstag, den 6. Dezember auf der B178- Umfahrung Bruckhäusl in Richtung Wörgl unterwegs. Gegen 09:55 Uhr setzte die Frau zum Überholen eines vor ihr fahrenden PKWs eines 48-jährigen Lenkers an – das obwohl es Gegenverkehr gab. Seitlich kollidiert Gleichzeitig kam ein 62-jähriger Mann mit seinem PKW entgegen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der PKW Lenker und seine 39-jährige Beifahrerin haben durch den Aufprall Verletzungen unbestimmten Grades erlitten.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Unfall
Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Elsbethen verletzt

Ein 66-jähriger Flachgauer und seine 39-jährige Beifahrerin wurden nach dem Verkehrsunfall mit Verletzungen in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.  FLACHGAU. Am Nachmittag des 06. Dezember 2022 bog laut Polizei ein 34-jähriger Bosnier mit einem LKW im Gemeindegebiet von Elsbethen von der Halleiner Landesstraße kommend nach links in die Christopherusstraße ein. Dabei dürfte der Mann einen entgegenkommenden PKW, der von einem 66-jährigen Flachgauer gelenkt wurde, übersehen haben. Es kam zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der Zillertalstraße in Fügen. | Foto: Symbolbild/Archiv
2

Polizeimeldung Fügen
Auffahrunfall auf der Zillertalstraße

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der Zillertalstraße in Fügen. FÜGEN. Am 6. Dezember um 17:30 war ein 27-Jähriger mit seinem Auto auf der Zillertalstraße (B 169) Richtung talwärts unterwegs, als er verkehrsbedingt anhalten musste. Auffahrunfall bei Kilometer 7,2 Hinter dem 27-Jährigen fuhr eine 21-Jährige. Sie bemerkte den Bremsvorgang des 27-Jährigen und hielt das Auto ebenfalls rechtzeitig an. Allerdings bemerkte ein 27-Jähriger, der hinter ihr fuhr, zu spät, dass die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Drei Fahrzeuge waren am Auffahrunfall beteiligt. | Foto: Polizei

Unfall
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der Autobahn in Völs

Am 6. Dezember 2022 gegen 07:15 Uhr fuhr eine 56-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf der A12 in Richtung Osten, als sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt stark abbremsen musste. Folglich fuhr ein 33-jähriger Rumäne mit seinem Pkw auf das Heck auf. Auch die 23-jährige Lenkerin eines ebenfalls nachkommender Personenkraftwagens konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr ebenfalls auf. Die 23-Jährige begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung – alle anderen beteiligten Personen blieben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz führte die Aufräumarbeiten durch | Foto: FF Fürnitz
1

Mittags in Fürnitz
Schwerer Verkehrsunfall - Lenkerin (46) verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute mittags in der Gemeinde Finkenstein. Es kam zur Kollision zweier PKWs, eine der Lenkerinnen wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. FÜRNITZ. Im Bereich einer Kreuzung in Fürnitz (Gemeinde Finkenstein) kam es heute gegen 13.00 Uhr zu einer Kollision zwischen dem PKW einer 46-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Klagenfurt-Land und dem LKW eines 58-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Villach. Lenkerin im KrankenhausDie 46-jährige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Eines der Autos rammte die Abgrenzung zum Lendkanal | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
8

Villacher Straße
Verkehrsunfall heute nachmittags in Klagenfurt

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am Nachmittag auf der Klagenfurter Villacher Straße. KLAGENFURT. Zwei Autos kollisierten auf der Klagenfurter Villacher Straße auf Höhe der Steinernen Brücke miteinander - mehr ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt steht noch im Einsatz. Wir informieren, sobald Näheres bekannt ist!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
8

Feuerwehreinsatz Verkehrsunfall
Einsatzreicher Tag der Ehrenamtlichen

Der 05. Dezember ist der Tag von den „Ehrenamtlichen“ Helfern, darunter fallen natürlich auch die Freiwilligen Feuerwehren. Genau dieser Tag war ein sehr einsatzreicher Tag für die Wehren im Raum der Marktgemeinde Arnoldstein, es waren einige Einsatztätigkeiten abzuarbeiten. Um 16.00 Uhr wurde der Stützpunkt 1 Arnoldstein zu einem Brandmeldealarmeinsatz in einem Betrieb auf dem Industriestandort Euro Nova alarmiert. Bereits bei der Anfahrt erkannte der Einsatzleiter starke Rauchentwicklung und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Ing. Michael Miggitsch
Foto: Daniel Scharinger
14

Schwerer Unfall in Weng
Lkw gegen Pkw – Zwei Schwerverletzte

Bei einem schweren Unfall heute Mittag auf der B 148 in Weng wurde ein Ehepaar aus dem Bezirk Braunau schwer verletzt. WENG. Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer aus Deutschland lenkte am 6. Dezember gegen 12.15 Uhr seinen Lkw samt Anhänger, der mit 25 Tonnen Mehl beladen war, auf der B 148 aus St. Peter am Hart kommend in Richtung Obernberg am Inn. Zur selben Zeit fuhr eine 67-jährige Autofahrerin von der Treubacher Landesstraße L 1095 kommend in Richtung der bevorrangten B148. Am Beifahrersitz saß ihr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.