Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Durch die Wucht des Zusammenstoßes kam der 20-Jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murtal von der Fahrbahn ab. | Foto: FF Kobenz
2

Verkehrsunfall
Vier Verletzte bei Kollision zweier Pkw in Kobenz

Am Freitagnachmittag ereignete sich in Kobenz ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem vier Personen teils schwer verletzt wurden.  KOBENZ. Am Freitag, 16. Dezember, gegen 17.50 Uhr war ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der L 517 von Kobenz kommend in Fahrtrichtung Seckau unterwegs. Ebenfalls im Fahrzeug befanden sich seine 80-jährige Gattin und eine 82-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal. Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Auto auf der L 517 in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Sarah Konrad
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Pinggau im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld
Pkw und Lkw-Zusammenstoß auf A2 mit drei Verletzten

Polizei, Rettung und Feuerwehr waren bei zwei Auffahrunfällen auf der Südautobahn zwischen Pinkafeld und Pinggau im Einsatz. PINKAFELD. Am Freitagnachmittag, 16. Dezember, kam es kurz vor 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn A2 zwischen Pinkafeld und Pinggau in Richtung Wien. Ein Pkw und ein Lkw sind laut Landessicherheitszentrale zusammengestoßen. Aus ungeklärter Ursache war ein Pkw mit einem Klein-Lkw samt Abschleppanhänger auf dem sich ein Auto befand kollidiert. Durch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FF Hart
4

Feuerwehreinsatz in Leonding
Verkehrsunfall hat sich im Doppelpack ereignet

Bereits am 10. Dezember, gegen 18.33 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Die Feuerwehrleute kamen bei der Anfahrt zum Einsatzortan einer weiteren Unfallstelle vorbei, bei welcher das Rote Kreuz bereits vor Ort war. Daraufhin teilten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf und arbeiteten an beiden Einsatzorten gleichzeitig. Zum Glück waren bei beiden Unfällen keine Personen mehr in den Fahrzeugen und die Arbeiten der Feuerwehr beschränkte sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Anhänger des LKW-Zuges musste geborgen werden. | Foto: FF Kollerschlag
4

FF Kollerschlag
Kollision auf der Böhmerwald-Straße

Am 16. Dezember wurden die Kameraden der FF Kollerschlag in den Vormittagsstunden  zu einem Verkehrsunfall auf der B 38, der Böhmerwaldstraße, gerufen. KOLLERSCHLAG, BAYERN. Insgesamt 14 Kameraden aus Kollerschlag rückten daraufhin zu der Unfallstelle auf der B 38 auf Höhe Hanging mit dem LFB-A und dem MTF-A aus. Etwa 400 Meter nach der Grenze – auf bayrischer Seite – kam es dort bei der Walddurchfahrt zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW-Zug. Der Anhänger des LKW schlitterte...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ein Kärntner Hubschrauber wurde angefordert und brachte zwei der Verletzten ins Landeskrankenhaus Villach. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Notarzteinsatz
Pkw-Kollision mit drei Verletzten in Tweng

Heute Morgen kam es in Tweng zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Drei Personen wurden verletzt. Zwei brachte ein Helikopter ins Krankenhaus nach Villach, die dritte Person kam mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg. TWENG. Laut dem Roten Kreuz kam es am Freitagmorgen auf der (B99) in Tweng im Bereich Vorderwinkel zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws kollidierten. Eine 36-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Pongau war von Mauterndorf kommend in Richtung Obertauern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Das Auto ist ein Totalschaden. | Foto: FF Groß Siegharts
5

Verkehrsunfall
LKW rammt PKW auf Kreuzung - ein Verletzter

Am Donnerstag, 15. Dezember kam es gegen 16:30 Uhr zwischen Aigen und Pommersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. AIGEN. Ein 40-jähriger ukrainischer Staatsbürger fuhr mit seinem LKW auf der L 52 aus Fahrtrichtung Aigen kommend. Die Kreuzung mit der L 55 übersetzte er folglich geradeaus in Richtung Pommersdorf. Dabei dürfte er, auch aufgrund der Sichtbehinderung durch Nebel, das Verkehrszeichen „Vorrang geben“ übersehen haben. Er kollidierte mit einem von rechts auf der L 55...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vier Verletzte gab es heute bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A1. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Schwerer Verkehrsunfall
Vier Verletzte bei Lkw-Crash auf A1 beim Messezentrum

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn wurden heute Vormittag vier Personen leicht verletzt. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz ins Unfallkrankenhaus und auch ins Landeskrankenhaus gebracht. SALZBURG. Bei einer Kollision zwischen einem Lkw und mehreren Pkws wurden heute um circa 10 Uhr auf der A1 auf Höhe Messe vier Personen verletzt. Die Autobahn war teilweise gesperrt. Bis 11:30 gab es einen langen Stau zwischen Siezenheim und dem Messezentrum. Vier Verletzte bei Crash mit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Auch das Rote Kreuz war mit zwei Fahrzeugen, Notarzt und zwei Mannschaften vor Ort (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Thomatal

Wie die Feuerwehr Ramingstein auf ihrem Social-Media Auftritt meldet, kam es am 16. Dezember 2022 auch in Thomatal zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. THOMATAL, RAMINGSTEIN. Laut Feurwehr Ramingstein wurde sie zu ihrem 42. Einsatz im heurigen Jahr gerufen. Laut der Meldung wurde die Feuerwehr Ramingstein am 16.12.2022 um 08:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an der L225 in Thomatal alarmiert. Das war damit im Lungau nach einem in Tweng (siehe Beitrag),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Gleich zwei Alkolenker gingen der Salzburger Polizei in der vergangenen Nacht ins Netz.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Fahrzeugüberschlag und Kontrolle
Alkolenker baut Verkehrsunfall in Wals

Zwei Alkolenker vermeldete heute die Salzburger Polizei. Einen von ihnen stoppten die Beamten bei Hallein. Der andere stoppte sich selbst. Er überschlug sich mit seinem Fahrzeug in Wals. Dabei entstand laut Polizeibericht lediglich Sachschaden. WALS/HALLEIN. In den frühen Morgenstunden ereignete sich heute bei Wals ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Alkotest des Lenkers ergab 1,8 Promille. Ein anderer Alkolenker wurde wenige Stunden davor auf der A10 unterwegs. Er fiel den Beamten durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Donnerstag in der Früh kam es auf der Ötztal Straße B186 zu einem Auffahrunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. | Foto: Johanna Schweinester

Ötztalstraße
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Am Donnerstag in der Früh kam es auf der Ötztal Straße B186 zu einem Auffahrunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. ÖTZ. Am 15. Dezember gegen 7:35 fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Auto auf de Ötztal Straße B186 Richtung Tal. Plötzlich musste die 35-Jährige im Auto vor ihr verkehrsbedingt abbremsen. Auffahrunfall auf der Ötztalstraße Die 18-Jährige bemerkte den Bremsvorgang des Autos vor ihr und bremste ebenfalls ein. Allerdings kam ihr Auto ins Rutschen und prallte gegen das vordere Auto....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Das Fahrzeug wurde durch den Unfall erheblich beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Hall
Alkolenker knallte gegen Baum und ergriff die Flucht

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein Lenker mit einer starken Alkoholisierung im Bereich Trientlstraße gegen einen Baum. Nachdem sich der verletzte Lenker von der Rettung nicht helfen lassen wollte, flüchtete er und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. HALL. Dass Alkohol und das Lenken eines Fahrzeugs nicht gut zusammen passen, musste kürzlich ein Lenker feststellen. Am Donnerstag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug im Bereich Trientlstraße gegen einen Baum....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine 31-jährige wurde in Maxglan heute morgen von einem Pkw erfasst.  | Foto: Symbolbild: Wildbild
3

Am Schutzweg angefahren
Zwei verletzte Fußgänger bei Unfällen in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg kam es gestern Abend und heute Vormittag zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Fußgänger von Pkws angefahren und dabei verletzt wurden. Die Unfallopfer (65 und 31 Jahre alt) wurden von der Rettung ins Landeskrankenhaus gebracht. SALZBURG. Mittwoch Abend kollidierte der Pkw eines 25-Jährigen mit einem 65-jährigen Fußgänger in der Siezenheimerstraße. Auch heute Morgen vermeldete die Polizei einen Verkehrsunfall, bei dem auf der Maxglaner Hauptstraße eine 31-jährige Fußgängerin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Mit einem Verkehrsunfall begann der Einsatz-Tag für die FF Kapfenberg-Diemlach. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
3

FF Kapfenberg-Diemlach
Zwei Einsätze forderten die Florianijünger

Gleich zwei Einsätze gab es am gestrigen Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach: Ein Verkehrsunfall mit verletzter Person sowie ein medizinischer Notfall in einem Fahrzeug hielten die Einsatzkräfte auf Trab. KAPFENBERG. Am Mittwoch, dem 14. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach von der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" am Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Da die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am Mittwochnachmittag kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge in einem Kreisverkehr in Innsbruck. Ein unfallbeteiligtes Fahrzeug kippte zur Seite. | Foto: Zeitungsfoto.at
8

Innsbruck
Auto kippte nach Kollision in einem Kreisverkehr auf die Seite

Am Mittwochnachmittag kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge in einem Kreisverkehr in Innsbruck. Ein unfallbeteiligtes Fahrzeug kippte zur Seite. INNSBRUCK. Am 14. Dezember gegen 17:20 fuhren ein 33-Jähriger und eine 57-Jährige in einem Kreisverkehr in Innsbruck. Als der 33-Jährige auf der trockenen, zweispurigen Fahrbahn gegen das Auto der 57-Jährigen prallte. Auto kippte durch Aufprall zur Seite Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde das Auto der 57-Jährigen, de auf der rechten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der junge Mann wurde mit Verletzungen am Brustkorb von der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Unterpinswang
21-Jähriger prallte bei Ausweichmanöver gegen Baum

Bei einem Ausweichmanöver auf der L396 ist am Mittwochmorgen ein Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde der 21-jährige Fahrer verletzt. PINSWANG (eha). Der Unfall ereignete sich gegen 08:55 Uhr beim Kreuzungspunkt zum „M-Preis“ und der dortigen Tankstelle. Der junge Mann war in Richtung Vils unterwegs und beobachtete einen Lkw, der langsam an die Kreuzung herangefahren ist und nach rechts geblinkt hat. Der Deutsche war der Meinung, dass der Lkw stehen bleiben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Mittwoch Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. | Foto: BRS
2

Polizei
Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in Eugendorf

Gestern ereignete sich in Eugendorf ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, aber die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Einer der beiden Lenker stand unter Alkoholeinfluss. Am 14.12.2022 Vormittags ereignete sich in Eugendorf ein Verkehrsunfall. Die Kollision der Fahrzeuge ereignete sich im Bereich des Kreisverkehrs direkt vor der Auffahrt zu der Autobahn A1.  Hoher Sachschaden und Alkoholeinfluss EUGENDORF. Der Unfall geschah zwischen einen 51-jährigen und einen 30-jährigen PKW-Lenker....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Die Einsatzkräfte sind mit der Bergung eines Pkw aus dem Ennser Hafenbecken beschäftigt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & DRAXLER
13

Tragischer Unfall
Taxi stürzte in die Enns, Fahrer tot, Gast gerettet

Im Bereich des Ennshafens ist ein Taxi mit Fahrgast ins Hafenbecken gestürzt. Der Lenker konnte nur noch Tot geborgen werden. ENNS. Dem Polizeibericht zufolge war der 60-Jährige Taxler aus dem Bezirk Linz-Land zum Hafenspitz im Ennshafen gerufen worden um einen Matrosen abzuholen. Mit dem 51-Jährigen sei der Taxilenker gleich so sehr ins Gespräch vertieft gewesen sein, dass er das Fahrzeug geradewegs über die Kante des Stegs fuhr. Das Taxi samt Fahrer und Fahrgast stürzte rund 12 Meter hinab...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Deine zwei Schwerverletzten wurden ins UKH Klagenfurt gebracht | Foto: design112

In Feldkirchen
Crash gestern abends auf B95 - beide Lenker schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern abends in Feldkirchen. Bei einer rechtwinkeligen Kollision zweier PKWs wurden beide Lenker schwer verletzt, sie wurden ins UKH eingeliefert. FELDKIRCHEN. Gestern abends querte ein 78 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen mit seinem PKW die B95 von einer Tankstelle im Gemeindebereich von Feldkirchen kommend um in weiterer Folge auf einer Gemeindestraße weiterzufahren. Beide Lenker schwer verletztZur selben Zeit fuhr jedoch eine 37-jährige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Der PKW-Lenker wurde von der Rettung ins UKH gebracht. | Foto: WOCHE/Archivfoto

Unfall in Sittersdorf
PKW-Lenker (75) knallte mit Auto gegen Baum

Zu einem schweren Autounfall kam es heute am Nachmittag im Bezirk Völkermarkt, als ein PKW-Lenker gegen einen Baum knallte. Er musste infolge von der Rettung in UKH gebracht werden. SITTERSDORF. Heute nachmittag  kam ein 75 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem PKW auf der B85 im Gemeindebereich von Sittersdorf nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Lenker im UKHInfolge wurde er zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Der Mann erlitt dabei Verletzungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Weidlingbach
4

FF Weidlingbach
Fahrzeugbergung nach Wintereinbruch in Weidlingbach

Am Nachmittag des 12. Dezember 2022 wurde die FF Weidlingbach zum zweiten Mal an diesem Tag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Erneut hatte auf der Tullner Straße ein Lenker auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über seinen PKW verloren und war in einen Straßengraben gerutscht. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen blieben unverletzt und konnten den PKW noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Da eine Bergung mittels Seilwinde nicht...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.