Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: pixabay - Sympolphoto

Mallnitz
Ungar prallte mit Auto alkoholisiert gegen einen Baum

Ein Ungar fuhr in Mallnitz mit seinem PKW alkoholisiert gegen einen Baum. Alle drei Insassen wurden dabei verletzt. MALLNITZ. Ein 24-jähriger Ungar war am Sonntag gegen 21.50 Uhr mit seinem Fahrzeug gemeinsam mit zwei Landsleuten im Alter von 18 und 24 Jahren auf der Ankogelstraße im Ortsgebiet von Mallnitz in Richtung Zentrum unterwegs. Vor einer Rechtskurve kam der Lenker aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehsteig und stieß mit der linken Fahrzeugseite...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Rote Kreuz brachte die Verletzten nach der Erstversorgung in die Landesklinik Tamsweg (SYMBOLBILD).

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Thomatal

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten ereignete sich laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg am Sonntag in Thomatal. THOMATAL. Am 09.02.2020 war ein 55-jähriger PKW-Lenker aus Salzburg mit seinem Fahrzeug auf der Thomataler Landesstraße L225 von Thomatal in Richtung St. Margarethen unterwegs, meldet die Polizei. Ein 17-jähriger Fahrzeuglenker sei mit seinem Auto auf der Gegenfahrbahn in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn gekommen. Frontaler ZusammenstoßBeim darauffolgenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: ZOOM.TIROL
1 3

Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall bei Volders

VOLDERS. Am Sonntag, dem 09. Februar 2020, ereignete sich um 04:25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn mit vier Verletzten. Eine 62-jährige Österreicherin war mit ihren 30 und 35-jährigen Beifahrern bei Volders Richtung Innsbruck unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kollidierte der PKW der 62-Jährigen mit dem Fahrzeug eines 31-Jährigen zusammen. Das Auto der Frau geriet dabei ins Schleudern, überschlug sich und blieb schließlich auf der Fahrbahn am Dach liegen. Die vier beteiligten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Blechsalat auf der S4

WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Wiener Neustadt). Am Sonntagvormittag, 09.02., kollidierten auf der S4 auf Höhe Abfahrt Lanzenkirchen mehrere Fahrzeuge miteinander. Die Unfallstelle erstreckte sich auf mehrere Hundert Meter, da die Fahrzeuge durch die Zusammenstöße weit auseinander geschleudert wurden. Es wurden sechs Personen leicht verletzt, welche vor Ort vom Roten Kreuz versorgt wurden. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch. Ein Unfallbeteiligter wählte kurz vor 10.00 Uhr den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Zu einem Frontalzusammenstoß kam es in Mieming. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Frontalzusammenstoß in Mieming
Medizinische Notlage führte zu Unfall

Ersten Erhebungen zufolge war ein medizinischer Notfall die Ursache für einen Verkehrsunfall in Mieming. MIEMING. Eine 61-jährige Österreicherin lenkte am 08.02.2020 um 14.35 Uhr einen PKW auf der B 189 in Obermieming in Richtung Westen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor sie während der Fahrt die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß das Fahrzeug mit einem entgegenkommenden PKW, der von einer 75-jährigen Frau gelenkt wurde, frontal zusammen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein 31-Jähriger kam am Mittwoch (5. Februar 2020) auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern. Der Mann, der keinen gültigen Führerschein hatte, flüchtete vom Unfallort.  | Foto: BRS

In Unterach
Führerscheinloser Lenker flüchtete nach Unfall

31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck schlitterte auf schneeglatter Fahrbahn in einen Bach. Der Mann, der keinen gültigen Führerschein hatte, flüchtete vom Unfallort.  UNTERACH AM ATTERSEE. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Mittwoch (5. Februar 2020) gegen 20 Uhr auf der Attersee Straße (B151). Im Gemeindegebiet von Unterach am Attersee geriet der 31-Jährige auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, kam links von der Straße ab und wurde über einen Bach geschleudert. Beim...

  • Vöcklabruck
  • Judith Kunde
Foto: Zeitungsfoto.at
1 3

Erstinformationen zum Einsatz
Verkehrsunfall mit einem Verletzten zwischen Arzl und Rum

ARZL/RUM. Auf der Dörferstraße zwischen Arzl und Rum verlor ein Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Am späten Nachmittag kam es heute auf der Dörferstraße zwischen Arzl und Rum zu einem Unfall. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam im steilen Gelände zwischen Bäumen und Sträuchern zum Stillstand. Wie es genau zu dem Unfall kam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Person wurde von den Einsatzkräften aus dem Auto befreit und mit dem Rettungsdienst in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei dem Unfall mit mehreren Verletzten wurden auch die Fahrzeuge schwer beschädigt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Schon wieder Unfall bei Abbieger nach Sautens
Unfall mit mehreren Verletzten in Sautens

Mehrere Verletzte forderte ein Verkehrsunfall, bei dem das Abbiegeverbot nach Sautens wieder nicht eingehalten wurde. SAUTENS. Schon wieder kam es auf der B 171 Richtung Ötztaler Höhe von Roppen kommend bei dem Abbieger nach Sautens zu einem Verkehrsunfall. Am 08.02.2020 um 10.25 Uhr lenkte ein 23-Jähriger seinen PKW in westliche Richtung, als ein 47-Jähriger vor ihm trotz Abbiegeverbot nach links abbiegen wollte. Der Lenker des hinteren PKW hatte dies übersehen und fuhr auf das vordere...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte in das Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: WOCHE

Verkehrsunfall
Alkolenker wird von Feuerwehr aus Auto geborgen

STEINDORF. Ein 25 Jahre alter Mann aus Villach war am 07. Februar gegen 23 Uhr mit seinem PKW auf der Ossiacher Bundesstraße, B 94, unterwegs. Im Gemeindegebiet von Steindorf kam er mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der 25-Jährige im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Ein Alkotest verlief positiv.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Frau wurde in das BKH Schwaz gebracht | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Verkehrsunfall
Von der Sonne geblendet

SCHWAZ. Verkehrsunfall mit Verletzung in Schwaz. Am Freitag Vormittag, den 7. Februar 2020 gegen 11:20 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Auto auf der Industriestraße und wollte rechts in die Bahnhofstraße abbiegen. Zur selben Zeit wollte eine 20-jährige Frau den Zebrastreifen überqueren. Der PKW-Lenker wurde vermutlich von der Sonne geblendet, daher übersah er die Frau auf dem Zebrastreifen. Obwohl er sofort eine Vollbremsung einleitete, überfuhr er die Frau, die auf die Motorhaube prallte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In Lienz kam es zur Kollision zwischen einem Kastenwagen und einem Pkw. Drei Personen wurden verletzt.

Polizeimeldung Osttirol
Lienz: Pkw kollidierte mit Kastenwagen

LIENZ. Ein 73-jähriger Österreicher lenkte seinen Pkw am 06.02.2020 um 17:55 Uhr auf der Drautalbundesstraße (B 100) von Lienz in Richtung Nußdorf-Debant. Zur selben Zeit lenkte ein 20-jähriger Österreicher einen Kastenwagen in die entgegengesetzte Richtung und wollte auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen. Neben ihm am Beifahrersitz saß ein 15-jähriger Österreicher. Als der 20-Jährige abbog, kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw des 73-Jährigen. Während der 20-jährige...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Jois ereignete sich am 6. Februar ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. | Foto: Feuerwehr Jois
4

Frontalzusammenstoß
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Jois

Bei einem Verkehrsunfall am 6. Februar in Jois wurden drei Personen verletzt. JOIS. In Jois ereignete sich am 6. Februar gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs, gelenkt von einer 46-jährigen und einer 51-jährigen Frau. Die beiden Fahrerinnen sowie die 13-jährige Beifahrerin der 46-jährigen Frau wurden verletzt und mit den Rettungsfahrzeugen des Roten Kreuzes sowie dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Bei dem Unfall in Prambachkirchen wurde die Autofahrerin aus dem Bezirk Eferding unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung ins Krankenhaus Wels eingeliefert.  | Foto: BRS

Unfall in Prambachkirchen
Vorrang verletzt und mit Auto zusammengestoßen

Eine Autofahrerin stieß bei einer Kreuzung gegen einen bevorangten Pkw. Dessen Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Wels geliefert. PRAMBACHKIRCHEN. Eine Frau aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 6. Februar 2020 gegen 13.25 Uhr mit einem Pkw in Prambachkirchen auf der Kienwies-Gemeindestraße 4417 bis zur Kreuzung mit der Daxberg-Landesstraße 1221 und wollte diese in Richtung St. Thomas/W. überqueren. Sie hielt zwar vor der bevorrangten Daxberg-Landesstraße an, fuhr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
7

Landesgericht Steyr
Gerichtsprozess gegen jugendlichen Raser

Urteil ist nicht rechtskräftig STEYR. Anfang August 2019 raste ein damals 18- Jähriger gegen die Fahrtrichtung in den Kreisverkehr bei der Rederbrücke. Die Amokfahrt des jetzt 19-Jährigen hatte in Steyr zwei Schwerverletzte zur Folge. Am Mittwoch musste sich der mutmaßliche Raser vor Gericht verantworten. Am Landesgericht Steyr ist am Mittwochabend entschieden worden, dass der junge Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen wird, da er bei der Amokfahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B122

Am 06. Februar 2020 gegen 10.00 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Sierning: Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln durch und leitet den verkehr perfekt um, dadurch entstand kein Stau auf der Voralpenbundesstraße.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Einsatz in Göstling an der Ybbs: Dank des schnellen Eingreifens zweier Feuerwehrleute konnte der Verletzte schnell gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlinger Feuerwehrleute retten einen Unfall-Lenker

Dank des sofortigen Eingreifens zweier Feuerwehrkameraden konnte ein Unfall-Lenker in Göstling an der Ybbs schnell gerettet werden. GÖSTLING. Die Feuerwehr Göstling wurde vor Kurzem zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Pkw war auf einer Straßenböschung zum Stehen gekommen. Sofort Erste Hilfe geleistet "Zwei unserer Mitglieder kamen zufällig an der Unfallstelle vorbei, leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Da der Pkw-Lenker zunächst nicht ansprechbar war, wurde der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Laa
7

UPDATE
Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

LAA. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Alarmstichwort war eingeklemmte Person, Fahrzeug über Böschung und liegt auf dem Dach. Am Unfallort konnte der Gruppenkommandant feststellen, dass beide Insassen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren. Passanten und Anwohner leisteten vorbildlich Erste Hilfe. Die zwei Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom anwesenden Roten Kreuz erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Eine 69-jährige Frau, die bei dem Unfall verletzt wurde, musste ins Krankenhaus Oberwart gebracht werden. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
2

Frontalzusammenstoß
Frau bei Verkehrsunfall in Deutsch Kaltenbrunn verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw in Deutsch Kaltenbrunn ist gestern, Mittwoch, eine Frau unbestimmten Grades verletzt worden. Der Wagen eines 71-jährigen Mannes war an der Kreuzung Holzstraße/Bergstraße aus bislang unbekannter Ursache mit dem Wagen einer 40-jährigen Frau frontal kollidiert. Durch den Zusammenprall wurde laut Polizeiangaben die Beifahrerin der Fahrzeuglenkerin, eine 69-jährige Frau, verletzt. Sie wurde durch einen Arzt und zwei Ersthelfer des Roten Kreuzes am Unfallort...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ab 11.2. wird die neue Fahrbahn im Bereich Walter-Jurmann-Gasse stadteinwärts freigegeben.
2

Umgestaltung der Breitenfurterstraße
Der erste Bau-Abschnitt ist fertig

Aufgrund der Bebauung des ehemaligen Firmenareals der Unilever mit Wohnbauten, einem Supermarkt und einer Ganztagsvolksschule war es erforderlich, den öffentlichen Verkehr und den nicht motorisierten Individualverkehr entsprechend anzupassen. LIESING. Im Zuge des gegenständlichen Bauvorhabens soll die Breitenfurter Straße etwa auf Höhe von Walter-Jurmann-Gasse bis Parttartgasse umgestaltet werden. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau begann am Montag, dem 9. September 2019, mit den...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die vier Insassen konnten sich selbständig aus dem abgestürzten Fahrzeug befreien und Hilfe holen. | Foto: Karl Heymich, ÖA BFV Landeck | Simon Schranz, AK
2

Polizeimeldung
Auto mit vier Insassen stürzte in Ried i.O. 100 Meter ab

RIED. Beim Pkw fiel laut Angaben des Lenkers plötzlich die Technik aus. Das Fahrzeug rollte in der Folge 200 Meter rückwärts und stürzte über eine steile Böschung ab. Die Insassen konnten sich selbständig befreien und Hilfe holen. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ried im Oberinntal Am 05. Februar 2020 gegen 15:40 Uhr lenkte ein 40-jähriger Deutscher seinen PKW auf einer Gemeindestraße in Ried im Oberinntal bergwärts in Richtung Rodelbahn. Im Fahrzeug befanden sich noch eine 38-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 Verletzte wurden in das Klinikum Zwettl gebracht, für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Archiv

PKW gegen Klein-Laster
Frontalzusammenstoß fordert Menschenleben

ZWETTL. Am Mittwoch, 5. Februar 2020 kam es auf der B 36 bei Gerotten nahe Zwettl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Laut Polizei Zwettl lenkte ein 50-Jähriger aus Grafenschlag kurz nach dem Mittag ein Firmenfahrzeug, einen Klein-LKW, von Zwettl kommend Richtung Großglobnitz. Am Beifahrersitz befand sich sein 57-jähriger Kollege aus Ottenschlag. Zur selben Zeit fuhr eine 48-jährige Frau aus der Gemeinde Zwettl mit ihrem PKW von Großhaslau kommend in die entgegengesetzte Richtung. Windböe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Wasserrettung Mitttersill
1

Schneeräumfahrzeug stürzte in die Saalach

Aufgrund des Wasserstandes der Saalach forderte die Freiwillige Feuerwehr Saalbach am Mittwoch 05.02., unter anderem die Ortsstelle der Wasserrettung Mittersill zur technischen Hilfestellung einer Fahrzeugbergung an. In Saalbach stürzte ein Schneeräumfahrzeug in die Saalach. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug retten. Der Schneepflug konnte schließlich mit Unterstützung eines Kranfahrzeuges eines Transportunternehmens geborgen werden. Nach rund eineinhalb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
10

Fahrzeug über steile Böschung gestürzt
Verkehrsunfall auf der B38 in Piberschlag / Gmd. Vorderweißenbach

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B38 - Böhmerwaldbundesstraße wurde die FF-Piberschlag am 05.02.2020 um 09:11 Uhr von der Landeswarnzentrale Linz mittels Sirene alarmiert. Unverzüglich rückte das Kommandofahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Ein Lenker kam mit seinem Pkw von der Straße ab und stürzte über eine steile Böschung. Anschließend kam das Fahrzeug auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Pkw Lenker war bei unserer Ankunft bereits aus dem Fahrzeug befreit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.