Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die 54-jährige Frau wurde bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Verkehrsunfall in Velden
Autofahrerin (54) nach Kollision verletzt

Am Donnerstag kam es in Velden zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau und ein 76-jähriger Mann kollidierten. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. VELDEN. Am Donnerstag gegen 11.40 Uhr wollte ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck, mit seinem Pkw die B83 aus einer Zufahrt heraus in Richtung L47, Köstenberger Straße, überqueren. KollisionZeitgleich lenkte eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihren Pkw auf der B83 von Pörtschach kommend in Richtung Lind ob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Foto: FF WRN

Ein verletztes Kind
Verkehrsunfall auf Zehnergürtel in Wiener Neustadt

Zu einem Auffahrunfall am Zehnergürtel am 31.10.2023 kam zufällig der 2. Kommandantstellvertreter von Wiener Neustadt, HBI Sigmund Spitzer, als Ersthelfer. Er setzte nach erster Erkundung die Rettungskette in Gang. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Während Spitzer die Feuerwehr alarmierte, versorgte bereits ein First-Responder das verletzte Kind, welches vom Roten Kreuz ins Krankenhaus zur Kontrolle gebracht wurde. Die Feuerwehr rückte mit dem Vorausrüstfahrzeug und dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eine Pkw-Lenkerin krachte auf der Manker Straße in Wieselburg ohne Führerschein gegen die Leitschiene. | Foto: Doku NÖ
16

Einsatz
Lenkerin rast in Wieselburg ohne Führerschein gegen Leitplanke

Entziehung der Anhaltung endete in Purgstall in der Leitschiene. PURGSTALL/WIESELBURG. Ein Pkw mit drei Insassen entzog sich auf der Bundesstraße 25 nahe Schauboden bei Purgstall der polizeilichen Anhaltung. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die Fahrzeuglenkerin flüchtete über die B25-Umfahrungsstrasse weiter von der Polizei und nahm die Abfahrt Richtung Mankerstrasse. Hier raste das Fahrzeug über die Kreuzung und prallte gegen die Leitschiene. Wie durch ein Wunder wurde keiner der drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung

Am 31.Oktober 2023, um 17.27 Uhr, ereignete sich in Leogang, auf der Bundesstraße B164, , ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. LEOGANG. Ein 8-jähriges, körperlich beeinträchtigtes, Mädchen (österreichische Staatsangehörige), welches mit einem elektrisch bedienbaren Rollstuhl fuhr, wollte gemeinsam mit ihrer Mutter den dort befindlichen Schutzweg queren. Der Schutzweg wird bei Dunkelheit beidseitig von Straßenlaternen beleuchtet. Zum Unfallzeitpunkt war es dunkel und es regnete. Das Kind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Seit Beginn des Jahres starben auf Tirols Straßen 33 Personen.  | Foto: Archiv
3

Statistik
33 tödliche Verkehrsunfälle seit Jahresbeginn in Tirol

In diesen Tagen wird der Verstorbenen gedacht. Viele haben durch Verkehrsunfälle Angehörige verloren. Seit dem Jahr 2000 kamen bei Verkehrsunfällen in Tirol bereits 1.246 Menschen ums Leben, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Heuer waren seit Jahresanfang 33 Menschen Verkehrstote zu beklagen, mehr als im gesamten Vorjahr. Der VCÖ betont, dass verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen, wie niedrigeres Tempo, mehr Kontrollen, die Aufnahme von Handy am Steuer ins Vormerksystem sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Bezirk Liezen stehen aktuell 195 Kreuze, davon drei an Eisenbahnkreuzungen, dabei symbolisiert jedes einzelne Kreuz einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer. | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Bezirk Liezen
195 weiße Kreuze sollen mehr Bewusstsein schaffen

Es gab in den vergangenen 20 Jahren im Bezirk Liezen 265 Menschen, die bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt sind. Davon wurden 235 Verkehrsteilnehmerinnen oder Verkehrsteilnehmer auf Freilandstraßen getötet. BEZIRK LIEZEN. Insgesamt sind in der gesamten Steiermark 1.025 weiße Kreuze aufgestellt. Sie umfassen alle tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf steirischen Freilandstraßen in den letzten 20 Jahren. Die Aktion des Landes Steiermark wird bereits zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Einsatzkräfte mussten heute gegen 14.15 Uhr ausrücken. | Foto: Scharinger
4

Auto überschlug sich auf B 148
Verkehrsunfall in St. Peter am Hart

Am 31. Oktober gegen 14 Uhr überschlug sich auf der B148 in St. Peter ein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. ST. PETER/HART. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 31. Oktober gegen 14.20 Uhr auf der B 148. Eine 47-jährige rumänische Staatsbürgerin war mit ihrem PKW auf der B 148 Altheimer Straße in Fahrtrichtung Braunau unterwegs. Laut eigenen Angaben kam die Lenkerin infolge eines Sekundenschlafes von der Fahrbahn ab und blieb auf der linken Straßenseite auf dem Dach liegen. Mithilfe von...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Lenker des Busses wurde leicht verletzt, die Insassen überstanden den Unfall unverletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Alkoven
Behindertentransporter krachte gegen Gartenzaun und Pkw

Am 31. Oktober passierte ein Unfall mit einem Behindertentransporter in Alkoven. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ALKOVEN. Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 31. Oktober auf der L532 Hörschinger Straße, Axbergsstraße, im Gemeindegebiet von Alkoven. Der Lenker eines Kleinbusses des Behindertenfahrdienstes hat aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, kam von der Straße ab, rammte einen Gartenzaun sowie das Heck eines abgestellten Pkw. Der Lenker wurde leicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In Wagrain krachte ein 61-jähriger Fahrzeuglenker frontal in ein abbiegendes Auto. | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte
2

Totalschaden
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Wagrain

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich auf der Wagrainer Straße ein Verkehrsunfall. Ein 54-Jähriger wollte mit seiner Frau als Beifahrerin in eine Kreuzung einbiegen, als ein 61-jähriger entgegenkommender Autofahrer das Paar frontal rammte. Der 61-Jährige hatte einen Alkoholwert von 1,6 Promille. WAGRAIN. Am 30. Oktober ereignete sich auf der B163 - Wagrainer Straße in Wagrain ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger türkischer Staatsbürger wollte mit seiner 55-jährigen Frau, welche sich auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: FF Aderklaa
3

Einsatz
Totalsperre nach schwerem Verkehrsunfall im Bezirk Gänserndorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 30. Oktober 2023, gegen 8.00 Uhr, auf der Bundesstraße 8 im Gemeindegebiet von Aderklaa. ADERKLAA. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte einen Lkw aus Richtung Wien kommend in Fahrtrichtung Deutsch-Wagram. Zur gleichen Zeit lenkte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf einen Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Direkt hinter dem 36-Jährigen lenkte ein 42-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Gänserndorf, einen Pkw in...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Auffahrunfall am Innrain durch alkoholisierten Lenker | Foto: NON
2

Verkehrsunfälle
Alko-Lenker fuhr bei Rot auf PKW auf, Rettungsfahrzeug kippte um

Zu einem Auffahrunfall kam es am Innrain. Ein alkoholisierter Lenker fuhr an einer roten Kreuzung auf den vorderen PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Die beteiligte Lenkerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. INNSBRUCK. Am 30.10.2023 gegen 16:50 Uhr lenkte eine 20-jährige deutsche Staatsangehörige ihr Fahrzeug im Stadtgebiet von Innsbruck auf dem Innrain in Fahrtrichtung Osten. An einer Ampelanlage musste sie aufgrund des Rotlichtes ihr Fahrzeug anhalten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach knapp eineinhalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. | Foto: FF Radstadt
8

Themen des Tages
Das musst du heute (30. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Autounfall in Radstadt, vom neuen Eislaufplatz in Kuchl, von der Rettung einer Salzburgerin durch einen Ersthelfer und vieles mehr: SALZBURG: Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. Auch heuer wird wieder nach einer Besetzung für diese traditionsreichen Rollen gesucht. Bis zum 10. November...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
0:39

Eine Person verletzt
Auto prallte gegen Hausmauer in St. Florian

In St. Florian ist Montagvormittag, 30. Oktober, ein Auto bei einem Verkehrsunfall gegen eine Hauswand geprallt. ST. FLORIAN. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagvormittag auf der Linzer Straße im Gemeindegebiet von St. Florian. Ein Auto war von der Straße abgekommen, gegen einen Gartenzaun geprallt und entlang einer Hauswand dahingeschlittert, ehe es an der Wand zum Stillstand kam. Grund für den Unfall waren laut der FF St. Florian "körperliche Probleme" des Autolenkers.  Eine verletzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Glück im Unglück hatten die Insassen dieses Autos bei einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Ansfelden. | Foto: Freiwillige Feuerwer Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Pkw auf der A1 in Anpralldämpfer gekracht

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden wurde am 28. Oktober, gegen 22.35 Uhr, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf sowie der Berufsfeuerwehr Linz auf die Autobahn A1 bei Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen am Unfallort auf der A1 in Fahrtrichtung Wien – auf Höhe der Abzweigung nach Linz – fand man  ein Fahrzeug vor, das auf den Aufpralldämpfer direkt bei der Abzweigung frontal aufgefahren war. 1.000 Schutzengel vor Ort„Glücklicherweise waren alle vier Insassen, entgegen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nach dem Unfall, der sich gegen 17.25 Uhr ereignete, waren die beiden Insassen - ein Ehepaar - im Auto eingeklemmt, als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Einsatz in Wien
Ehepaar bei Verkehrsunfall auf der S1 schwer verletzt

Ein Ehepaar (63 und 66 Jahre alt) wurde bei einem Verkehrsunfall auf der S1 am Sonntagnachmittag schwer verletzt. Sie wurden in einen Schockraum gebracht. WIEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag bei der S1 Ausfahrt Rothneusiedl. Wie die Berufsfeuerwehr mittelte, kam aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw auf der S1 in Fahrtrichtung Vösendorf von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Betonleitwand auf, überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Nach dem Unfall,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei dem Auffahrunfall wurde die Kutscherin (23) von ihrem Fahrzeug geschleudert. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Symbolbild: VGT
12 6 2

Crash in Salzburg
Auto kracht in Pferdekutsche auf Linzer Bundesstraße

Am Sonntagabend ist es in der Stadt Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei fuhr ein 77-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf die vor ihm fahrende Pferdekutsche auf. Die 23-jährige Kutscherin stürzte von der Kutsche und wurde teilweise von dieser überrollt. SALZBURG. Dem Polizeibericht zufolge wurde die Kutscherin bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Alkohol war bei dem Unfall keiner im Spiel. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Über fünf Meter stürzte der alkoholisierte Lenker mit seinem Fahrzeug auf der L223 ab.  | Foto: FF Radstadt
3

Unfall in Radstadt
Alkolenker (25) stürzt mit Auto auf L223 ab

Ein alkoholisierter 25-jähriger Einheimischer ist am Sonntag in Radstadt auf der L223 mit seinem Auto abgestürzt. Fünf Meter tief soll das Auto über eine steile Böschung hinabgefallen sein, bis es von einer Gruppe Bäumen gestoppt wurde. RADSTADT. 1.04 Promille hatte der Unfalllenker laut Polizeibericht intus. Er zog sich bei dem Unfall auf der Forstauer Landesstraße Verletzungen zu und wurde mit Verdacht auf einen gebrochenen Arm von der Rettung ins Krankenhaus Schwarzach überstellt. Alkounfall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: Drasenhofen
3

Drasenhofen
Pkw kollidiert mit Laster auf A 5

Am Nachmittag des 29.10.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Drasenhofen gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. DRASENHOFEN. In den Leitstellen gingen mehrere Notrufe mit unterschiedlichen Einsatzörtlichkeiten ein. Daher wurden mehrere Feuerwehren entlang des 20  Kilometer langen Streckenabschnitts alarmiert. Auf der A5-Umfahrung bei Drasenhofen kollidierten ein Lkw und ein Pkw. Beide Lenker wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach dem Sturz wurde der 15-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC
2

Polizei sucht nach Zeugen
15-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 15-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit seinem Mofa zu Sturz gekommen. Er verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei fahndet nun nach einem möglicherweise zweitbeteiligten Pkw-Lenker. LEOBEN. Der Jugendliche aus dem Bezirk Leoben war gegen 16.30 Uhr mit seinem Mofa von der Zeltenschlagstraße kommend in Richtung Proleb unterwegs. Im Kreuzungsbereich Bahnhofsplatz/Südbahnstraße dürfte der Leobner von einem weißen BMW aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Leoben
  • Lisa Jeuschnigger
Der verletzte Radrennfahrer musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden. | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Eben am Achensee
Windstoß schleuderte Radfahrer gegen Böschung

Durch einen seitlichen Windstoß verlor ein Radrennfahrer die Kontrolle über das Rad und prallte gegen die Straßenböschung. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Murnau geflogen. EBEN AM ACHENSEE. Am 29. Oktober 2023 gegen 13:45 Uhr fuhr ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Rennrad von der Eng talauswärts. Ca. 2 km vor der Mautstelle im Gemeindegebiet von Eben am Achensee kam er vermutlich aufgrund eines seitlichen Windstoßes über den rechten Fahrbahnrand hinaus und verlor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Ein Motorradfahrer geriet auf der L288 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW, der bereits eine Vollbremsung durchgeführt hat. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfall in Pinswang
Motorradfahrer bei Kollision über PKW geschleudert

Ein Motorradfahrer geriet auf der L288 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW, der bereits eine Vollbremsung durchgeführt hat. Der Motorradlenker wurde über den PKW geschleudert und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Kempten geflogen werden. REUTTE. Ein 25-jähriger Deutscher fuhr am 29. Oktober 2023 gegen 16:50 Uhr auf der Pinswanger Landesstraße L288 mit seinem Motorrad von Pinswang kommend in Richtung Deutschland. In einer unübersichtlichen Rechtskurve geriet der Deutsche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Georg Herrmann
Die restlichen Tiere im Stall kamen unverletzt davon | Foto: KK
3

Stainz, Bezirk Deutschlandsberg
Mit PKW im Kuhstall gelandet

Am Samstagabend kam ein 51-jähriger PKW-Lenker in Stainz, Bezirk Deutschlandsberg, von der Fahrbahn ab und durchstieß die Holzfassade eines Kuhstalles. Der Lenker wurde leicht verletzt, ein schwer verletzter Stier musste eingeschläfert werden. STAINZ. Gegen 19.30 Uhr kam am Samstag Abend dein 51-jähriger PKW-Lenker laut eigenen Angaben aufgrund von Straßenglätte im dortigen Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchstieß in der Folge einen Weidezaun sowie die Holzfassade eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Angelika Kern
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Auffahrunfall in Wörgl

Am 28. Oktober 2023 gegen 14:00 Uhr fuhr einen 30-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw vom Kreisverkehr Wörgl-West in Richtung Wörgl Stadtzentrum. WÖRGL. Ebenfalls im Fahrzeug befand sich ihre einjährige Tochter. Vor ihnen fuhr ein 57-jähriger Österreicher mit seinem Pkw, welcher eigenen Angaben zufolge rechts abbiegen wollte, den Blinker setzte und das Fahrzeug abbremste. Beim Ansetzen des Abbiegevorgang fuhr die 30-Jährige aus bisher unbekannter Ursache, vermutlich ungebremst, auf den Pkw des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.