Video

Beiträge zum Thema Video

2:02

900 Arbeitsplätze in der Stadt
Bald 30 Ärzte im Kindermann-Zentrum in Leibnitz

Das Kindermann-Zentrum in der Dechant-Thaler-Straße in Leibnitz erhöht die Schlagkraft als Ordinations- und Bürodrehscheibe durch einen Zubau. LEIBNITZ. Gegründet vor fast 50 Jahren (2024 wird gefeiert) hat sich die Firma Kindermann in Leibnitz zu einem besonderen Flaggschiff für Ärztinnen und Ärzte und Büros entwickelt. "Derzeit sind bei uns 24 Fachärzte und ein Allgemeinmediziner eingemietet. Mit der geplanten Erweiterung der Nutzflächen werden es künftig 30 Ordinationen sein", hebt Senator...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Eröffnung: Stadtchef Josef Ober (2.v.r) mit Stadtamtsdirektor Michael Mehsner, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer (v.l.). | Foto: Stadtgemiende Feldbach
1 Video 24

Umzug
Die Villa Hold ist das neue Rathaus in der Stadt Feldbach

Die Villa Hold ist bezogen. Das neue Rathaus am Rathausplatz neben der Stadtpfarrkirche ist die neue zentrale Anlaufstelle in Feldbach. FELDBACH. Die Verwaltung der Stadtgemeinde Feldbach ist vom alten Amtsgebäude am Hauptplatz und von den Außenstellen in das neue Rathaus übersiedelt. Die Villa Hold am Rathausplatz neben der Stadtpfarrkirche wurde für rund 4,5 Millionen Euro saniert. Sie ist nun die neue berufliche Heimat für 46 Bedienstete. Der gelungene Umzug und die Eröffnung wurden im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Rudolf Grünbichler hat schnell Fotos gemacht. | Foto: Rudolf Grünbichler
Video 10

Pielachtal Wetter
Wirbelstürme und andere Wetteranomalien

Ein Tornado im Pielachtal und es wird ein seltsamer Ostwind in den letzten zwei Monaten beobachtet. PIELACHTAL. "Plötzlich kommt eine schwarze Wolke, fängt voll zum Drehen an, wie ein schwarzer Vorhang, und dann kommt alles runter und dreht sich wieder", erzählt Rudolf Grünbichler, der das Wetter am 10. Juni ,um 19:30 Uhr, so erlebt hat. Auch David Lilek konnte Zeuge von dem Wirbelsturm werden und hat sogar ein Video gemacht. Er schildert: "Es ist alles so schnell gegangen, wir haben erst...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Lederer
Video 69

D'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas
Bildergalerie: D'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas beim Musikantenstammtisch des Marktcafé’s Stallhofen

Das Marktcafé lud zum Musikantenstammtisch nach Stallhofen ein. STALLHOFEN. Bei diesem Frühschoppen konnte jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Bei wunderschönem Wetter wurden die Tänzer sowie die Kindertanzgruppe des Tanzvereins "d'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas" einige Volkstänze präsentiert. Wobei auch hier jeder gerne mitmachen konnte. Zusätzlich wartete ein Gewinnspiel auf die Gäste mit drei Hauptpreisen. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
In der Herrengasse flogen wieder die Fäuste. | Foto: Facebook
Aktion

Jugendlicher brutal niedergeschlagen
Brutal-Video im Netz von der Wiener Neustädter Herrengasse

Erneut Sicherheitsdebatte um "Partymeile". WIENER NEUSTADT. Mittlerweile ist es wieder von Facebook heruntergenommen worden: Das Video, das eine deftige Schlägerei in der Wiener Neustädter Herrengasse zeigt und ein junger Mann dabei brutalst niedergeschlagen wird. Für Empörung sorgt nicht nur die immense Härte wie ein einzelner von mehreren zusammengeschlagen wird, sondern auch die Untätigkeit der Securities. Das Video zeigt: Die Sicherheitsleute lassen diese Gewalteskalation seelenruhig zu....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Lederer
Video 67

Musikantenstammtisch
Bildergalerie: Musikantenstammtisch beim Marktcafé Stallhofen

Das Marktcafé lud zum Musikantenstammtisch nach Stallhofen ein. STALLHOFEN. Bei diesem Frühschoppen konnte jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Bei wunderschönem Wetter wurden die Tänzer sowie die Kindertanzgruppe des Tanzvereins "d'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas" einige Volkstänze präsentiert. Wobei auch hier jeder gerne mitmachen konnte. Zusätzlich wartete ein Gewinnspiel auf die Gäste mit drei Hauptpreisen. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 51

Bezirksmusikertreffen in St. Martin
Bildergalerie: Bezirksmusikertreffen in St. Martin am Wöllmißberg

Rund um ein großes Festzelt am alten Sportplatz in St. Martin veranstaltete die Ortsmusikkapelle St. Martin am Wöllmißberg ein zweitägiges Jubiläumsfest zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens. ST. MARTIN. Ab 18 Uhr war das Bezirksmusikertreffen, worauf ein Konzert der Bergkapelle Oberdorf im Festzelt folgte. Gegen 21 Uhr gibt es dann weiterhin Unterhaltung mit "Blech & White". Der Eintritt war eine freiwillige Spende. Zu gewinnen gabt es ein Wochenende beim "Zum Auerhahn" in Modriach für zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 266

Bezirksmusikertreffen in St. Martin
Bildergalerie: Einmarsch Bezirksmusikertreffen in St. Martin am Wöllmißberg

Rund um ein großes Festzelt am alten Sportplatz in St. Martin veranstaltete die Ortsmusikkapelle St. Martin am Wöllmißberg ein zweitägiges Jubiläumsfest zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens. ST. MARTIN. Ab 18 Uhr war das Bezirksmusikertreffen, worauf ein Konzert der Bergkapelle Oberdorf im Festzelt folgte. Gegen 21 Uhr gibt es dann weiterhin Unterhaltung mit "Blech & White". Der Eintritt war eine freiwillige Spende. Zu gewinnen gabt es ein Wochenende beim "Zum Auerhahn" in Modriach für zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Am 18. Juni 2023 wurde dem Wolfsbeauftragten des Landes, Hubert Stock, ein Wolfsverdachtsfall in Rußbach am Pass Gschütt gemeldet. Daraufhin wurde die Untersuchung und DNA-Probenentnahme durchgeführt.  | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Juni)

Pünktlich zu Feierabend präsentieren wir die Themen des Tages. Das solltest du heute aus deinem Bundesland Salzburg gelesen habe. SALZBURG/ÖSTERREICH: Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde heute in der Hofburg vom Bundespräsidenten angelobt. Dabei betonte Alexander Van der Bellen auch die Verantwortung, welche Haslauer durch die Wahl seines Koalitionspartners auf sich genommen hat. Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Hofburg TENNENGAU: Zehn tote Lämmer wurden am 18. Juni...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Hammerstiel entdeckte seine Liebe zur Fotografie mit fünf Jahren.  | Foto: Wolfgang Unger
7

Atelier am Wienerberg
Robert Hammerstiels Leben zwischen den Bildern

Fotograf Robert Hammerstiel wurde sein Talent quasi in die Wiege gelegt. Nun arbeitet er am Wienerberg. WIEN/MARIAHILF/FAVORITEN/MEIDLING. Dem Fotografen Robert F. Hammerstiel liegt die Kunst sozusagen in den Genen. Bereits sein Vater frönte der Malerei und fand als Holzschneider großen Zuspruch. Als der kleine Robert im zarten Alter von fünf Jahren seine erste Fotokamera in der Hand hielt, wurde eine Leidenschaft entfacht. Fotos aus seinen Anfängen betrachtet er in seinem Atelier am Wienerberg...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolfgang Unger
In der Visualisierung werden Messdaten von 2018 mit den aktuellen Messungen verglichen. Die abgegangenen Felsmassen sind in blauer Farbe dargestellt.
Video 7

Silvretta
Südliches Fluchthorn nach Bergsturz um 19 Meter niedriger

Das Laser-Scanning des Landes Tirol ergibt Abbruchmaterial im Ausmaß von einer Million Kubikmeter beim Bergsturz am südlichen Fluchthorn im Silvrettagebiet (Gemeindegebiet Galtür). Die Daten dienen als Grundlage für weitere Entscheidungen und werden der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Indes sind einige Wanderwege im betroffenen Gebiet gesperrt worden. GALTÜR. 3.380 Meter statt 3.399 Meter – nach dem Felssturz am Südgipfel des Fluchthorns im Silvrettagebiet am 11. Juni liegen nun die vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3:07

NÖ Landtag
Ärztemangel, Pflege & leistbares Wohnen

Landtagssitzung am 22. Juni bringt Sonderprüfung der EVN durch die Stimmen von NEOS, SPÖ und Grüne, Pflegescheck und Gesetzesänderungen. NÖ. 17 Punkte werden bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 22. Juni, debattiert und teilweise beschlossen. Doch von vorn – gestartet wird diesmal mit zwei sogenannten "Aktuellen Stunden" (keine Beschlussfassung): Asylstraftäter sofort abschieben! Grenzen schließen, Illegale zurückweisen! fordert die FPÖ, Gesundheitsversorgung sichern, Ärztemangel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:32

Video – Witz zum Wochenstart
Ist der stille Ozean immer so still?

Jede Woche gibt es ein anderes Video von der Redaktion im Pinzgau. Damit euch der Start in die Woche mit einem Lachen gelingt, erzählt euch Redakteurin Magdalena Pfeffer einen Witz über die Meere.  PINZGAU. Auch wenn man Montags immer schwer aus dem Bett kommt, mit einem Witz geht es gleich schon besser und man kann fröhlich in die Woche starten. Dieses gibt es einige Gedanken zu Ozeane und auch wenn der Lehrer nicht überzeugt ist, wir finden die Frage berechtigt.  Mehr aus dem Pinzgau Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Richtiges Urlaubsfeeling in den Liegestühlen bekamen die Besucher der Feier anlässlich der 10 Jahre E-Cube in Eisenstadt | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 25

Bildergalerie
Jugendbühne und Co für 10 Jahre E-Cube Eisenstadt

Das Veranstaltugszentrum, genannt E-Cube, existiert nun schon seit 10 Jahren und das musste selbstverständlich gefeiert werden. Einige Jugendbands traten auf der berühmten Jugendbühne auf und man konnte sogar an einem Graffitiworkshop teilnehmen. EISENSTADT. Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht. 10 Jahre ist es nun schon her, dass man das Veranstaltungszentrum E-Cube in Eisenstadt eröffnet hatte. Eine gute Möglichkeit für viele um dort Geburtstag zu feiern und auch andere Events oder Vorträge...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
1:17

Musik-Wochenende
"Kufstein unlimited" begeisterte bereits zum elften Mal

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Kufsteiner Innenstadt bereits zum elften Mal in den Schauplatz von Westösterreichs größtes Pop- und Rockfestival.  KUFSTEIN. Keine andere Veranstaltung verwandelt die Stadt Kufstein so in eine Festmeile wie das zweitägige Musikfestival "Kufstein unlimited". Seit über zehn Jahren ist das "unlimited-Wochenende" das Eventhighlight in Kufstein. So lockte auch heuer das größte Rock- und Popfestival Westösterreichs am 16. und 17. Juni zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
1:48

Pfarrer aus Schöngrabern
Michael Semmelmeyer ist Priester (mit Video)

Die Heimprimiz: Festgottesdienst, Mittagstisch und ein unvergesslicher Tag für einen Burschen aus Schöngrabern, der jetzt Priester ist. SCHÖNGRABERN. Nach der Priesterweihe durch Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom stand für Michael Semmelmeyer die Heimprimiz an. Er zelebrierte als Neo-Pfarrer seine erste heilige Messe (Primiz) und lud dazu Familie, Bekannte und Freunde ein. Am Ende der Messe bekam er bei den gesprochenen Dankesworten feuchte Augen: "Ihr habt mich zu dem gemacht...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Video 60

Bezirksmusikfest der Trachtenkapelle Fornach
Blasmusikkapellen begeisterten bei Marschwertung Publikum und Jury

45 teilnehmende Musikkapellen, 3 Gastkapellen und 5 Jugendkapellen  begeisterten  an drei Tagen sowohl  Besucher als auch die  Wertungsrichter. Anschließend  feierten die Musiker gemeinsam den 145. Geburtstag der 1877 gegründeten Trachtenkapelle Fornach. FORNACH.  Fornach war am letzten Wochenende das "Mekka" der Blasmusik. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen und zu hören, welche musikalischen Leistungen von unseren Musikerinnen und Musikern  generationenübergreifend geboten werden. Der...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Der Musikverein Micheldorf feierte seinen 190. Geburtstag mit dem Bezirksmusikfest. | Foto: Staudinger
Video 76

Micheldorf
Leidenschaft Marschmusik

Einen Ohren- und Augenschmaus gab es am 17. und 18. Juni 2023 in Micheldorf für alle Blasmusikbegeisterten. Die Markmusikkapelle Micheldorf feierte ihr 190-jähriges Bestehen mit dem Bezirksmusikfest. MICHELDORF. 15 Kapellen traten in den Leistungsstufen D und E zur Bewertung an und koinnten dabei auch die Jury mit ihren Leistungen überzeugen. Allein, dass alle Kapellen in den zwei höchstmöglichen Wertungsstufen antraten, zeigt, wie groß der Stellenwert und auch die Leidenschaft für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vizeweltmeisterlich präsentierte sich die Star 1 und 2 Meisterschaftsgruppe mit "Facade". | Foto: Michael Strini
2 Video 213

Musical Company
Wunderbare "Voices of Musical" im KUZ Oberschützen

Die Musical & Stage Dance Company begeisterte mit ihrer Show 2023 wieder das Publikum im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Musical Company Burgenland präsentierte vor praktisch vollem Haus ihr diesjähriges Programm "Voices of Musical" im Kulturzentrum Oberschützen. Wieder boten die Tänzerinnen und Tänzer der MSDC Pinkafeld eine tolle Show und begeisterten das Publikum - u.a. NR a.D. Erwin Kaipel und die Pinkafelder Stadträte Franz Dampf und Franz Rechberger. Von Tänzen zu bekannten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Leichtverpackungen sind ein echtes Umweltproblem, vor allem, wenn sie achtlos weggeworfen werden. | Foto: Pixabay
Video 2

Mülltrennung geht alle an
Sammelmenge an Leichtverpackungen im Außerfern sinkt

Bis 2025 muss sich die Sammelmenge an Leichtverpackungen verdoppeln. Es ist ein ambitioniertes Ziel, welches zu erreichen ist. Petra Müller vom Abfallwirtschaftsverband Bezirk Reutte klärt auf, wo wir derzeit stehen und was uns in Zukunft alles erwartet. WEISSENBACH. Im dritten Teil unserer Serie "Mülltrennung geht uns alle an" gibt Petra Müller einen Überblick über den großen Bereich der Leichtverpackungen. Österreich liege hier durchaus im EU-weiten Spitzenfeld was die Sammelmengen anlangt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In der Kreischberghalle wurde der Geburtstag gefeiert. | Foto: Anita Galler
Video 188

Feier in der Kreischberghalle
Soroptimistinnen feierten 20. Geburtstag

Zu einer Jubiläumsgala haben für Samstagabend in die Kreischberghalle St. Georgen am Kreischberg die Soroptimistinnen geladen. Anlass war das 20-jährige Bestehen der Organisation im Bezirk Murau. ST. GEORGEN/KREISCHBERG. Ein Zufall hat zur Gründung der Gruppe in Murau beigetragen: Dagmar Lercher kommt aus Leoben, sie war in Leoben schon Mitglied bei den Soroptimistinnen, so war es für sie naheliegend, nach der Übersiedelung durch Heirat nach Murau diese Idee auch in ihr neuen Heimat auf die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
0:51

Bildergalerie und Video
Sonnwendfeier der Kinderfreunde Hornstein 2023

Wenn sich die Sonne wendet, dann lodern wieder vieler Orts die Flammen und es gibt abermals einen Grund zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Hornstein- Die Kinderfreunde Hornstein veranstalteten am Samstag, den 17. Juni, eine Sonnwendfeier am Schlossberg. Trotz wechselhaftem Wetter und kurzer Regenschauer ließen sich sowohl junge als auch junggebliebene Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte diese Gelegenheit nicht entgehen. Das Event fand bei freiem Eintritt auf dem gesamten Gelände...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Video 61

Laufsport
Patrick Tröscher und Leyla Reshed Sieger der BOLK City Challenge 2023

Die BOLK City-Challenge ist entschieden: Patrick Tröscher und Leyla Reshed  (beide LCAV Jodl Packaging) gewannen die Gesamtwertung der Stadtläufe in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Der Start zu den Kinder- und Jugendläufen des 17. Vöcklabrucker Sparkassen-Stadtlaufs - vor den Augen von LCAV-Präsident Christoph Jodl und Vizepräsidentin Sylvia Jodl - erfolgte bei bestem Laufwetter.  Besonders die 261 mitlaufenden Schülerinnen und Schüler der Vöcklabrucker Sporthauptschule (SIMS) in...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.