Video

Beiträge zum Thema Video

0:23

Feuerwehreinsatz
Brand im Steyrer Stadtteil Resthof

In einem Hochhaus in Steyr ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. STEYR. Gegen 20.30 Uhr am Mittwoch, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand war im zweiten Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Resthof ausgebrochen. Verletzte gab es laut der Feuerwehr Steyr nicht, allerdings kam mindestens eine Katze ums Leben. Eine Person war zunächst eingeschlossen, die Einsatzkräfte konnten sie über das Stiegenhaus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:58

Ortsreportage Bezirk Tulln
Wir holen nun Tulln vor den Vorhang

„Hello Summer“ Schulschlussfest In Tullns Innenstadt wird der Beginn der Sommerferien groß gefeiert TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln lädt heuer erstmals dazu ein, den Start in die Sommerferien gemeinsam zu feiern – nämlich beim „Hello Summer“ Schulschlussfest in Tullns Innenstadt! Am Freitag, 1. und Samstag, 2. Juli warten am Hauptplatz, in der Rosenarcade und in den Einkaufsstraßen ein buntes Programm für Familien und Kinder sowie etliche Schnäppchen und Aktionen bei vielen Innenstadt-Betrieben....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:03

Stadt Krems
Zirkus Frankello gastierte in Lerchenfeld (mit Video)

Manege frei! – der erste Clown erscheint in der Manege und hat bereits nach einigen Minuten die Lacher auf seiner Seite. KREMS. Kurz danach können die Besucher Akrobaten bei ihren Kunststücken bestaunen und sich an freilaufenden Tieren in der Manege erfreuen. Abwechslung die nur ein Zirkus bieten kann – alles live, und zum Anfassen. Ein besonders schöner Tag im Zirkus erlebten Familien im Cirkus Frankello in Krems. Zirkus Francello gastierte in Krems Abwechslung pur Spaß mit Clowns,  Spannung...

  • Krems
  • Doris Necker
3:44

100 Jahre Niederösterreich
Wenn ein ganzer Bezirk Landesjubiläum feiert (mit Video)

44 Gemeinden feierten am Wochenende gemeinsam den Geburtstag Niederösterreichs. In der Bezirkshauptstadt ging es hoch her. BEZIRK GÄNSERNDORF. Zwei Tage lang wurde im ganzen Land in den Bezirkshauptstädten der 100. Geburtstag Niederösterreichs gefeiert. Auch Gänserndorf war dabei. Die vielen Festbesucher erlebten  im Zentrum der Bezirkshauptstadt einen wahren Eventreigen. Auf der Bahnstraße, am Marktplatz und im Kulturhausgarten gab es an drei Tagen ein vielfältiges Programm mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
0:33

Blick auf Mitterdorf an der Raab
Mehr Angebote für die Jugend

Die Gemeinde Mitterdorf an der Raab konzentriert sich heuer ganz auf die Jugend im Ort. Ihre Bedürfnisse zu erheben ist das Ziel. Auch die Vorbereitungen für den Ernstfall, einen Blackout, werden auf Gemeindeebene mithilfe von Meetings und Info-Abenden für die Bevölkerung getroffen. MITTERDORF. Für Bürgermeister Thomas Derler ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich die jungen Gemeindebürgerinnen und -bürger in die Gestaltung des Ortes und seine Angebote mit einbringen. Um sich gemeinsam über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
0:44

Wanderatlas Steirische Rucksackdörfer
Die Erlebnisregion Graz im Almrausch (mit Video)

Schöner geht es nicht mehr. Auf den Almen in den Gemeinden Hirschegg-Pack und Edelschrott steht der Almrausch in voller Blüte. Ein perfekter Zeitpunkt für die Erlebnisregion Graz, um den neuen Wanderatlas Steirische Rucksackdörfer zu präsentieren.  HIRSCHEGG-PACK. Einen besseren Ort hätten sich Susanne Haubenhofer, Geschäftsführerin der Erlebnisregion Graz, Hans Schmid, Bürgermeister von Hirschegg-Pack und Regina Kaltenegger vom Gasthof Moasterhaus am Salzstiegl für die Präsentation des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Podolak freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Verein "Gemeinsam für die Ukraine" gegründet (mit Video)

Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld mit Klassenlehrerinnen Veronika Pfeiffer und Romina Wais. | Foto: VS Hainfeld
Video 2

Bezirk
Hainfelder Volksschüler singen auf großer Bühne (mit Video)

HAINFELD/GRAFENEGG. Gut zusammen gesungen: Vergangene Woche nahm der Chor der beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld an dem Chortreffen "Chorissimo" im Auditorium Grafenegg teil. Ihr Auftritt wurde von den Lehrern Veronika Pfeiffer, Romina Wais und Karl-Maria Erlach einstudiert. Die beiden Lieder "Der Hexentanz" und "Bibihenderl" wurden mit viel Applaus belohnt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
1:02

In 100 Tagen zur neuen Bäckerei
Eröffnung der neuen Bäckerei Hubmann in Arnfels

Die Bäckerei Hubmann übersiedelte im Mai von Großklein in die neuen Räumlichkeiten nach Arnfels. Die Bauarbeiten konnten nach nur 100 Tagen abgeschlossen werden. Am 2. Juli wird zum Tag der offenen Tür geladen. ARNFELS. Wenn die Familie Hubmann ein neues Projekt anpackt, dann immer mit großer Leidenschaft, enormem Teamgeist und ungebrochenem Einsatz. Vom Start der Umbauarbeiten bis hin zur Schlüsselübergabe und dem ersten Backvorgang in Arnfels vergingen exakt 100 Tage. Und während die Bäckerei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bernhard und Densi haben wieder viel zu besprechen in Folge #20 von Auf an Kaffee. | Foto: Auf an Kaffee

Auf an Kaffee
Alles Plastik oder doch wieder Kohle

Jeden Mittwoch hosten Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche kommt Bernhard wegen der hohen Temperaturen ins Schwitzen, Densi hingegen wegen den ersten veröffentlichten Bildern von Ryan Gosling als Ken – mehr Sixpacks zu bewältigen, hatten nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Erzbergrodeo am vergangenen Wochenende. Heiß geht es derzeit auch auf Social Media zu, wo gerade...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
1:12

Für Veranstaltungen
Maria Bilder Weingut Gratl präsentiert neue Lounge

Der Wallfahrtsort Maria Bild ist um eine Attraktion reicher. Pünktlich zum Pilgerfest und Pilgerweinsegnung am Samstag, dem 25. Juni, wurde im Weingut Gratl die Lounge fertig gestellt, die zum Weinverkosten inmitten der Weinberge einlädt. Die Räumlichkeiten befinden sich auf der neu errichteten Kellerei und sollen sowohl für Veranstaltungen indoor als auch outdoor genutzt werden.  MARIA BILD. Die ältesten Gebäudeteile des Betriebes stammen aus dem Jahr 1797. 2008 hat  die Familie Gratl damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Backstage: Hanna und Lisa Voithofer mit Chris Steger. | Foto: Voithofer
Video 7

Maishofen
Lisa & Hanna Voithofer mit Vorbild Chris Steger auf der Bühne

Chris Steger trat vergangene Woche in Maishofen auf. Mit dabei: Lisa und Hanna Voithofer aus Saalfelden. Die Schwestern sangen mit Begleitung ihres Vorbilds das Lied "Hoamatgfühl" auf der Bühne. MAISHOFEN. Zwei Schwestern aus Saalfelden fieberten dem Konzert von Chris Steger in Maishofen ganz besonders entgegen: Lisa und Hanna Voithofer durften nämlich zu ihrem Vorbild auf die Bühne und präsentierten dort das Lied "Hoamatgfühl" (die Seer), das auch auf ihrem YouTube Kanal unter "Lisa und Hanna...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Neue begrünte Sitzgelegenheiten am Leobener Hauptplatz: Die ersten Eindrücke dieser jungen Familie sind positiv. | Foto: Freisinger
3:05

Klimawandel und steigende Hitze
Ein zaghaftes Grün am Leobener Hauptplatz

Ein Pilotprojekt mit mobilen begrünten Sitzgelegenheiten am Leobener Hauptplatz wird als erster Schritt gegen urbane Hitzeinseln gesetzt. Wie kommt die neue Begrünung in Leoben an? LEOBEN. Auch in Leoben ist der Klimawandel deutlich spürbar: Die Durchschnitts-Temperaturen steigen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende und länger andauernde Hitzewellen, bei denen es mehrere Tage in Folge am Tag heiß ist und in der Nacht kaum abkühlt. Ein besonderer Hitze-Hotspot ist der Hauptplatz....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die ÖBB lässt im Zuge von Infrastrukturmaßnahmen sieben Eisenbahnkreuzungen auf.  | Foto: ÖBB/Philipp Horak
Video

Was steckt dahinter?
ÖBB plant Auflassung von Eisenbahnkreuzungen

Im Zuge einer Verbesserung des öffentlichen Verkehrsnetzes in Salzburg sollen sieben Eisenbahnkreuzungen aufgelassen werden. Wir haben ÖBB Geschäftsführer Andreas Matthä für unser Video zum Thema "Was steckt dahinter?" gefragt, wie diese Auflassung vonstatten geht und welche Ersatzmaßnahmen getroffen werden.  SALZBURG. Eisenbahnkreuzungen können ein Sicherheitsrisiko für Autofahrer und Fußgänger darstellen, wenn sie nicht übersichtlich gestaltet sind oder ein heranfahrender Zug im Eifer des...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Angst vor Hunden wurde mit Spielen abgebaut und die Kotanktaufnahme mit Hunden und der richtige Umgang mit den Vierbeinern direkt vor Ort geübt.
1 Aktion Video 13

Volksschüler am Hundeplatz Pfaffenhofen
Kinder üben richtigen Umgang mit Hunden

PFAFFENHOFEN. Den richtigen Umgang mit Hunden lernten und übten die Volksschulkinder der VS Anton Aichner Pfaffenhofen vergangenen Dienstag am neuen Hundeplatz im Haas-Garten. Diese Woche am Montag waren die Kindergartenkinder dran. Wie wichtig der richtige Umgang mit den vierbeinigen besten Freunden des Menschen ist, zeigen immer wieder Vorfälle von Hundebissen. Erst am vergangenen Wochenende wurde ein 12-jähriges Mädchen beim Badesee in Untermieming von einem Hund gebissen. Meist passiert es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kinder der Volksschule Allerheiligen schauen dem Musiker Willi Ganster bei der Video-Produktion über die Schultern. | Foto: VS Allerheiligen
Video 3

Allerheiligen trifft auf Rumänien
Volksschulkinder produzierten Popsong

Die Volksschule Allerheiligen im Mürztal hat im Rahmen eines Eu-Projektes gemeinsam mit der rumänischen Partnerschule in Tileagd einen Popsong mit dem dazugehörigen Videoclip gemeinsam mit Willi Ganster produziert. KINDBERG-ALLERHEILIGEN. "Vereint in der Vielfalt!" Das ist das Motto, der seit 2019 bestehenden Erasmus-Schulpartnerschaft der Volksschule Allerheiligen bei Kindberg mit der rumänischen Partnerschule Tileagd. Dieser intensive Austausch trägt dazu bei, die kulturelle Vielfalt Europas...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen musste etliche Waren aus den Regalen räumen und nach draußen zum Ablöschen bringen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 34

Starke Rauchentwicklung
Brand im Pennymarkt St. Georgen an der Gusen

Zu einem Brandeinsatz mit starker Rauchentwicklung, die zu einer Verqualmung des gesamten Markts führte, wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen am Montagabend, 20. Juni, um etwa 18.30 Uhr gerufen. Zum Bericht: Junger Brandstifter ausgeforscht ST. GEORGEN/GUSEN. Nach ersten Informationen gerieten gelagertes Toilettenpapier und Hygieneartikel in Brand. Das Feuer breitete sich rasch über eine größere Fläche aus. Die Feuerwehr musste die umliegenden Regale großflächig leeren. Atemschutztrupps...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
0:53

Ausflugsziel Seetaler Alpen
Hohe Ranach, Kreiskogel, Zirbitz und Co.

Wanderungen sind sehr beliebt. In der Region Murau-Murtal eignen sich vor allem die Seetaler Alpen für kurze und längere Ausflüge.  MURTAL. In der Region Murau-Murtal gibt es sehr viele Ausflugsziele. Will man sich allerdings sportlich betätigen, sind Wanderungen in der Natur eine beliebte Möglichkeit. Dabei eignen sich vor allem die Seetaler Alpen. Für eine kurze Wandertour mit Option auf eine Verlängerung eignet sich beispielsweise die Hohe Ranach (1.981 Meter). Kurze Wanderung Vom Parkplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
0:13

Nähe Donaupark
Verkehrsunfall auf B3 in Mauthausen forderte Todesopfer

Bei einer Kollision dreier Fahrzeuge auf der B3 in Mauthausen erlitt ein Lenker tödliche Verletzungen. MAUTHAUSEN. Auf der B3 in Mauthausen kam es am Montagvormittag, 20. Juni, gegen 10.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Aus bislang unbekannter Ursache prallten zwei Pkw und ein Lkw zusammen. Die Einsatzkräfte standen mit einem Großaufgebot im Einsatz, bestehend aus den Feuerwehren Mauthausen und Haid, mehreren Rettungswägen, einem Notarzt und der Polizei. Trotz dem raschen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Feuerwehr Windischgarsten war beim Weltrekordversuch am Großglockner dabei.  | Foto: Feuerwehr Windischgarsten
Video 23

Feuerwehr Windischgarsten
Weltrekordversuch am Großglockner geglückt

Löschwasser über fast 1.500 Höhenmeter in einer nicht ganz zehn Kilometer langen Schlauchleitung nach oben zu bekommen – das ist Weltrekordreif.  WINDISCHGARSTEN. Eine achtköpfige Gruppe von Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus Windischgarsten besuchte am Samstag, 18. Juni 2022 den Großglockner. Auf Anfrage der Feuerwehr Bruck beteiligten sie sich am "Weltrekordversuch": Eine Schlauchleitung von der Mautstelle Ferleiten, bis zum Parkplatz Edelweißspitze auf der Großglockner...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
2:10

Brunnalm St. Barbara
Alm-Open-Air ging "über'n Berg"

Premiere für das erste Alm-Open-Air in St. Barbara. Nach langem Warten konnte das Konzert mit den "Seern" endlich stattfinden. ST. BARBARA. Am vergangenen Samstag fand in St. Barbara, genauer gesagt auf der Brunnalm, das erste Alm-Open-Air statt. Niemand geringer als Fred Jaklitsch und die "Seer" waren zu Gast und hatten natürlich alle Hits aus den über 20 Jahren mit ihm Gepäck. So durften Hits wie "Hoamtgefühl", "Junischnee" und "Fix auf der Oim" natürlich nicht fehlen. Aber auch "Ring am See"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Über den Wolken – mit dem Bike im Tiefflug! | Foto: Breitenberger
Video 22

Crankworx 2022
Fünf prall gefüllte Eventtage im Bikepark Innsbruck

Das sechste Crankworx Innsbruck Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter, ohne eine einzige Verschiebung und Rekord-Besucherzahlen an allen Festivaltagen lockte die Veranstaltung Gäste aus der ganzen Welt. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS. Alle Bikefans haben die „Rückkehr der Crowd“ ausgiebig gefeiert und die gelassene Stimmung in der Expo, bei den Side Events, bei Kidsworx sowie bei Köstlichkeiten von Foodtrucks und die heißen Partynächte in der Stadt genossen. „Was für eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:54

Sommer für Jung und Alt
Modenschau, Music Nights und Ferienprogramm

Sommer, Sonne und ganz viel Musik gibt es dieses Jahr in Knittelfeld. Durch die Music Nights verwandelt sich die Stadtgemeinde in den heißen Monaten in eine große Bühne. Zusätzlich wird die White Night unter einem neuen Motto veranstaltet. KNITTELFELD. In der Region Murau-Murtal ist im Sommer einiges los (Übersicht). Nun hat auch die Stadtgemeinde Knittelfeld das Programm für die kommenden Wochen präsentiert. Ein beliebte Traditionsveranstaltung darf dabei nicht fehlen: Die Knittelfelder Music...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.