Video

Beiträge zum Thema Video

Der Salzburger Vorsitzende des Instituts der Regionen Europas, Franz Schausberger, im Gespräch mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: IRE
1 Video 2

Europatag
Europa und Corona – Gefahren und Chancen

Der Salzburger Vorsitzende des Instituts der Regionen Europas, Franz Schausberger, plant trotz Corona die "Salzburg Europe Summit" im Herbst. Mit uns hat er über die wieder entflammte Diskussion der Subsidiarität, dem Ruf nach einer stärkeren EU in der Krise und der Kritik an der Globalisierung gesprochen. SALZBURG. „Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt, insbesondere auch Europa, mit voller Wucht unvorbereitet getroffen. Die Folgen werden Europa noch lange herausfordern“, sagt der Vorsitzende...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) geben heute einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Salzburg nach dem Corona-Lockdown

Salzburg nach dem Corona-Lockdown in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. Heute, am 24. April 2020 gaben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Koalitionspartner Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown. Angesprochen werden die Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. HIER können Sie das Gespräch nachsehen: 

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Ladneshauptmann- Stellvertreter Christian Stöckl. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 2

Coronavirus in Salzburg
Maßnahmenpaket zum Schutz von Risikogruppen

Das ist der Covid-Plan für Salzburgs Seniorenhäuser, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen und 24-Stunden-Betreuung. SALZBURG. Am dritten Tag ohne registrierte Neuinfizierungen mit dem Coronavirus in Salzburg sprachen die beiden Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (Ressorts Gesundheit und Finanzen) und Heinrich Schellhorn (Ressorts Pflege und Betreuung) über das Maßnahmenpaket zum Schutz von Risikogruppen.   Durchtestung dauert vier bis fünf Wochen "Zu den ausgewiesenen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufhebung der Quarantäne: Ischgl sowie die restlichen Orte im Paznaun und die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Quarantäne-Aufhebung
Paznaun und St. Anton am Arlberg wieder erreichbar – mit VIDEO

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Seit Mitternacht ist die Quarantäne aufgehoben. Die Orte Paznauner Orte Ischgl, Galtür, Kappl und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. Zahlreiche in- und ausländische Medien reisten zur Berichterstattung nach Ischgl. Strenge Quarantäne aufgehoben Die Isolation der Quarantänegebiete im Paznaun und St. Anton am Arlberg gehört der Vergangenheit an. Am Donnerstag (23. April), 00:00 Uhr, gingen bei den Kontrollstellen die Balken hoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April | Foto: Screenshot
14

Coronavirus
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April – live

TIROL. Heute, Donnerstag, 16. April, findet in Tirol die außerplanmäßige Landtagssitzung statt. Das Thema war die Schaffung nötiger landesgesetzlicher Bestimmungen zur Bewältigung der Cornakrise. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eröffnet die Landtagssitzung In der Eröffnungsrede zum außerplanmäßigen Sonderlandtag wendet sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann an die Anwensenden und an die ZuseherInnen. Sie weist darauf hin, dass die Frakationen verringert seien und kaum...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Quarantäne macht kreativ - gemeinsam spielten die Jungmusiker der MK Galtür von zuhause aus "Eye Of The Tiger". | Foto: Screenshot MK Galtür
Video

Covid-19
Kreativ dem Quarantäne-Koller trotzen – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Wie man das Beste aus dem Quarantäne-Alltag herausholt und nicht dem Lagerkoller erliegt zeigen kreative Künstler durch Videobeiträge und sorgen dabei für abwechslungsreiche Unterhaltung! Habt ihr kreative Beiträge aus unserer Region entdeckt oder selber einen Beitrag geteilt? Schickt uns den Link oder das Video an landeck.red@bezirksblaetter.com, damit wir es zu diesem Beitrag hinzufügen können! Corona ins Auge sehen mit "Eye of the Tiger"Getreu nach dem Motto „Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Coronavirus im Pinzgau: Saalbach-Hinterglemm und Zell am See stehen nicht mehr unter Quarantäne. Doch wie viele Personen wurden positiv auf das Coronavirus getestet? Und was sagen die Bürgermeister zur Situation?  | Foto: Pixabay
Video 2

Corona
Ende der Quarantäne in Zell am See und Saalbach-Hinterglemm

Zwei Wochen standen die Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See und Saalbach-Hinterglemm unter Quarantäne. Die Isolation lief mit heute (0 Uhr) aus. Ein Blick in die Gemeinden: ZELL AM SEE, SAALBACH HINTERGLEMM. Am 31. März wurden Zell am See und Saalbach-Hinterglemm unter Quarantäne gestellt. Mit Montag, 13. April, gibt es in der rund 10.000-Einwohner-Stadtgemeinde Zell am See 86 bestätigte Covid-19-Infektionen und in Saalbach-Hinterglemm (zirka 2.900 Einwohner) 35. Zum Vergleich: Am 18. März...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 Video

Coronavirus
Covid-19 - hilft Fasten und Beten am Karfreitag zur Eindämmung der Pandemie?

Prophet Russel M. Nelson, Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, hat wiederum weltweit die Menschen eingeladen, am Karfreitag 2020 zu fasten und zu beten. Millionen Menschen sind ihm gefolgt. Viele mögen sich fragen, inwieweit dieses Fasten und Beten nützt, die Pandemie einzudämmen, die Hilfskräfte zu beschützen, die Wirtschaft zu stärken und den normalen Alltag wieder herzustellen? Jesus Christus hatte im Frühling 1820, vor genau 200 Jahren, bei seinem Erscheinen vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video 2

Coronavirus in Salzburg
Kinderbetreuung – so geht's nach Ostern weiter

Nach Ostern dürften kleine Geschäfte wieder öffnen. Damit werden auch wieder mehr Salzburger zur Arbeit gehen können. Schulen und Kindergärten bleiben zwar geschlossen, die Möglichkeit der Kinderbetreuung beleibt aber.  SALZBURG. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen war in den vergangenen Wochen im Corona-Ausnahmezustand salzburgweit sehr gering. Lediglich unter zwei Prozent der Eltern mussten ihre Kinder in dieser Zeit in Betreuung schicken. "Nach Ostern könnte mit den schrittweisen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gestern am Abend, 6. April, wendet sich Günther Platter in einer Ansprache an die TirolerInnen. Dabei weist er noch einmal auf den Ernst der Lage hin – auch wenn jetzt in Tirol die Selbstisolation zu Ende ist und die Vorgaben des Bundes gelten.
 | Foto: Archiv
Video

Coronavirus
In Tirol ist mit heutigem Tag die Selbstisolation zu Ende – Ansprache von Günther Platter

TIROL. Gestern am Abend, 6. April, wendet sich Günther Platter in einer Ansprache an die TirolerInnen. Dabei weist er noch einmal auf den Ernst der Lage hin – auch wenn jetzt in Tirol die Selbstisolation zu Ende ist und die Vorgaben des Bundes gelten. Die Ansprache von Landeshauptmann Günther Platter im Wortlaut Liebe Tirolerinnen und Tiroler, die vergangenen Wochen haben uns sehr viel abverlangt. Wegen der Corona-Krise, die mittlerweile die ganze Welt erfasst hat, wurde unser Alltag komplett...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
You-Tube-Lehrerin Eva Wöckl spricht über Stephan Hawking, Philosophie und singt mit den Kindern. | Foto: Eva Wöckl
4

YouTube-Videos für Grundschulkinder
Neukirchner Lehrerin setzt auf Homeschooling-Videos

Eva Wöckl ist Grundschullehrerin in Ostermiething. Die Neukirchnerin versucht die Kinder auf vielen Kanälen zu erreichen – via Telefon, aber auch über Youtube-Videos. Ein Gespräch über bemalte Wände, Motivation und darüber, was wir aus der Krise lernen können. Homeschooling-Videos: Wie sind Sie auf diese Idee gekommen? EVA WÖCKL: "Sehr spontan. Da ich meine Klasse erst zu Semester übernommen habe, hatten wir noch nicht so viel Zeit zum "Beschnuppern". In erster Linie sind die Videos an meine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 Video

Coronavirus
Covid-19 – Das Virus und der Prophet Gottes

Russel M. Nelson ist der heute lebende Prophet Gottes. Er ist der Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Zusammen mit dem Kollegium der Zwölf Apostel, hat uns vor gut einem Jahr auf die jetzige Situation eingestellt. Sein Auftrag damals war, dass wir uns Vorbereiten sollen, indem wir Eigenständiger werden, sowohl in zeitlicher wie in geistiger Hinsicht. Wir sollten lernen in den Heimen das Evangelium zu lehren, zu lernen und umzusetzen. Heute ist uns diese religiöse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Anlässlich der Verkehrsbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen wendet sich Landeshauptmann Günther Platter an die Tiroler Bevölkerung.
 | Foto: Archiv
Video

Coronavirus
Rede von Landeshauptmann Günther Platter zur aktuellen Lage

TIROL. Anlässlich der Verkehrsbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen wendet sich Landeshauptmann Günther Platter an die Tiroler Bevölkerung. Hier die Rede im Wortlaut Liebe Tirolerinnen und Tiroler, wir schreiben heute Tag 20 in einer Situation, die es nie zuvor gegeben hat, uns alle extrem fordert und bis vor kurzem unvorstellbar war. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus war es notwendig, drastische Maßnahmen zu setzen. Dazu gehörte es auch, den freiheitsliebenden Tirolerinnen und Tirolern zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zuhause näht Inge für die Familie Masken
Video

Coronavirus
Covid-19 - hatte das Virus ein Leben davor?

Das Fasten und Beten von Gerhard Egger aus Oberhofen im Inntal geht weiter. Er möchte damit die Solidarität mit jenen zum Ausdruck bringen, die unter dem Coronavirus leiden. Aber das Fasten und Beten befreit und erweitert nicht nur den Sinn. Auch öffnet es ein Tor in die Ewigkeit. Die Ewigkeit hat jedoch weder einen Anfang, noch ein Ende. Dazu gibt der Bischof der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ein weiteres Mal sein Zeugnis: 

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Universität Innsbruck entwickelt neuartiges Corona-Testverfahren. | Foto: Sinsoma GmbH
Video

Coronavirus
Universität Innsbruck entwickelt neuartiges Corona-Testverfahren

TIROL. Die Universität Innsbruck entwickelt zusammen mit der Firma Sinsoma GmbH ein neues Testverfahren zum Nachweis des Coronavirus. Diese Tests unterscheiden sich von den bisherigen Testverfahren. Neues Testverfahren zur Steigerung der Tests zum Nachweis des Coronavirus Die Österreichische Bundesregierung und die WHO fordern, die Steigerung der Testverfahren. Dies sei eine wichtige Strategie im Kampf gegen das Coronavirus. Auf diese Forderung reagiert auch die Universität Innsbruck: Sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gottesdienste aus Landeck werden übertragen. | Foto: Siegele
Video

Covid-19
Landecker Gottesdienste im Kabel TV und auf Youtube - mit VIDEO

LANDECK. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden die Hl. Messen aufgezeichnet, welche dann bei Landeck TV oder auf Youtube mitgefeiert werden können. Gottesdienste zuhause feiernAus aktuellem Anlass hat sich Dekan Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Messen werden im Landecker Kabel TV übertragen und stehen auf dem Youtube-Kanal "Seelsorgeraum Landeck" zur Verfügung.  Gottesdienste für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
3 Video

Coronavirus
Covid-19, ich habe gefastet und gebe Zeugnis

Das sagt Gerhard Egger aus Oberhofen im Inntal, nachdem er der Einladung des Präsidenten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage entsprechend zum Wohl aller durch das Corona-Virus betroffener Menschen gefastet und gebetet hat. Mein Glaube ist dadurch gestärkt, dass gerade in dieser Zeit Gott, unser ewiger Vater, uns begleitet und uns beisteht. Wir müssen es nur erkennen. Ich glaube ganz fest daran, dass sich vieles zum Guten entwickeln wird und wir die ewige Perspektive unseres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mit den zahlreichen Funktionen des Programms "TEAMS" wird der Online-Unterricht durchgeführt. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
Video 4

Covid-19
Unterricht der HAK/HAS/HLW Landeck jetzt virtuell - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK. Corona-Krise 2020 - Die Schulen sind geschlossen, aber der Unterricht geht an der HAK/HAS und der HLW Landeck weiter. Als eine der ganz wenigen Schulen in Tirol wird der Stundenplan zu 100 Prozent umgesetzt und angeboten. Schnelle Ersatzlösung Die derzeitige Situation ist für alle neu und eine Herausforderung. Nachdem die Schulen österreichweit geschlossen wurden und die Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben müssen, mussten an den Schulen in nur wenigen Tagen Ersatzlösungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1 Video

Covid 19
Corona-Virus - Weltweites Fasten und Beten

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ruft weltweit alle Mitglieder und Freunde der Kirche auf, am kommenden Sonntag, den 29. März 2020, zu fasten und zu Beten, um auch auf diese Weise gegen das Covid 19 anzukämpfen und die Leiden der Betroffenen zu lindern. Die Heiligen der Letzen Tage Fasten regelmäßig einmal im Monat um sich auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren, die Beziehung zu Gott zu stärken und für Bedürftige zu spenden. Bei diesem Fasten wird 24 Stunden weder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Livestream sehen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Corona-Lage

SALZBURG. Liebe Leser, der Übertragungstermin verzögert sich leider. Der letzten Information vom Landesmedienzentrum zufolge, sollte er um 17.05 Uhr starten...  Heute wird es einen Livestream mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Thema Corona-Virus und die aktuelle Situation in Salzburg geben sowie einen Ausblick auf die nächsten Tage. Hier könnt ihr das Gespräch dann live mitverfolgen.

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In diesen Minuten müsste die erste Lieferung an Schutzmaterial in Tirol ankommen.  | Foto: Pixabay/KlausHausmann (Symbolbild)
Video

Coronavirus
Lieferung mit Schutzmaterial auf dem Weg nach Tirol

TIROL. Sehnsüchtig wurde das bestellte Schutzmaterial, zum Kampf gegen das Coronavirus, erwartet. Nun wird die erste Lieferung an Schutzmasken und Schutzanzügen in Tirol eintreffen und zur Verfügung stehen. Diese Ressourcensicherung ist nur ein Teil, um sich auf die erhöhte Fallzahl von Corona-Infizierten vorzubereiten. Lieferung wird jeden Augenblick erwartetNoch in den der Nacht landete am Flughafen Wien-Schwechat das Flugzeug mit dem bestellten Schutzmaterial, etwas früher am gestrigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Raphael Rauch

Mattighofner Musiker bringt neuen Song heraus
„Schakal“ rappt über Covid-19

MATTIGHOFEN (ebba). „In meinen Songs verarbeite ich vielfältige Themen. Den aktuellen Song „Covid-19 sehe ich als klaren Appell zu Menschlichkeit und Nächstenliebe in dieser schwierigen Zeit“, erklärt Rapper „Schakal“ alias Maximilian Gann aus Mattighofen. Die Panikreaktionen der Menschen, die plötzlich anfangen Klopapier zu hamstern und sich im Supermarkt sogar darum streiten, haben den jungen Rapper intensiv beschäftigt. „Das Corona-Virus ist vermutlich nicht die größte Gefahr für den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
andeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen. | Foto: iXimus/pixabay
1 Video

Covid-19
Alle Tiroler Gemeinden stehen unter Quarantäne

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen.  Zur Arbeit darf weiterhin auch über Gemeindegrenzen hinweg gependelt werden - etwa von Telfs nach Innsbruck, so Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
https://stock.adobe.com/at/stock-photo/id/318998898
1 Video

Coronavirus ein Riesen-Fake?
Ein hochspannendes Interview

Wie oft haben wir von der Regierung gehört und gelesen: „Vertrauen Sie ausschließlich den Mitteilungen der zuständigen Ministerien und öffentlichen Behörden“. Doch kann man sich wirklich blind darauf verlassen? Sind wir Informationen und Anweisungen der Ministerien und Behörden nun ausgeliefert? Fake-News kursieren jetzt natürlich rund um das Corona Virus. Trotzdem ist es wichtig, seriöse Meinungen zu hören, die nicht der normalen Berichterstattung entsprechen. Hier ein sehr interessantes...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.