Video

Beiträge zum Thema Video

3:04

Gemeinderat aufgelöst
Eine Frau peilt das Bürgermeisteramt in Musau an

Der Gemeinderat von Musau hat sich aufgelöst. Damit wurden die Weichen für Neuwahlen gestellt. Zumindest eine Liste im Ort wird kandidieren, angeführt wird diese von Christine Maria Tschol. MUSAU. Ein einziger Tagesordnungspunkt stand auf der Einladung zur Gemeinderatssitzung am 30. November 2023: die Selbstauflösung des Gemeinderates gemäß § 27 TGO. Rund zehn Minuten später war die Sitzung auch schon wieder vorbei. Die Auflösung wurde einstimmig genehmigt, seit 1. Dezember 2023 steht Musau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fit in den Winter mit Beat Feuz - Übung 11: Käfer | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 6 der Übungen. Übung 11 - KäferAnfangsstellung: auf den Rücken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

BKH St. Johann, Heli-Landeplatz
Premieren-Landung am Bezirksspital geglückt

Erstmals wurde ein Evaluierungsflug mit Landung am neuen Landeplatz beim BKH St. Johann absolviert. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet wurde bzw. wird im Zuge der Ausbaumaßnahmen am BKH St. Johann auch der Hubschrauber-Landesplatz am Dach des Spitalgebäudes neu errichtet. Die Arbeiten gestalten sich äußerst aufwändig. So wurde etwa eine neuartige Löschanlage am Landeplatz installiert, getestet und mittlerweile behördlich abgenommen. "Diese Löschanlage ist bislang einzigartig in Österreich", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:40

St. Johann, Wochenmarkt
Der Wochenmarkt ging in die Winterpause

Letzter Markttermin in St. Johann (24. 11.) bei Wind und Regen; nun verdiente Winterpause. ST. JOHANN. Am 24. November hieß es für dieses Jahr Abschied nehmen vom beliebten Wochenmarkt im Ortszentrum von St. Johann. Starker Wind und Regen – bis hin zu nassem Schneefall – machten den "Standlern" zu schaffen. "Mit hat's fast den Stand weggeblasen", so Markt-Obmann Hans Baierl beim BB-Marktbesuch. Der Wochenmarkt geht nun in die Winterpause, ehe man Mitte März 2024 in die neue Saison starten wird....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:54

Kitzbüheler Adventmarkt
Kitzbüheler Advent wurde feierlich eröffnet

In der Hinterstadt und im Stadtpark Adventmarkt immer Mittwoch bis Sonntag geöffnet. KITZBÜHEL. Am 22. November wurde der Kitzbüheler Advent feierlich von Kitzbühel Tourismus gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik eröffnet. Der Adventmarkt findet in der Hinterstadt und im Stadtpark bis zum 26. Dezember immer mittwochs bis sonntag (14 – 20 Uhr) statt, an den Weihnachtsfeiertagen gelten Sonderöffnungszeiten (24. 12., 10 – 14 Uhr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3:22

Demonstration gegen Recycling-Anlage
In Weißenbach kocht die Volksseele

Ein ortsansässiges Unternehmen plant im Weißnbacher Gewerbegebiet ein Zwischenlager und eine Brechanlage für Baurestmassen. Die Empörung im Ort ist groß. WEISSENBACH. Der Himmel strahlend blau, die Stimmung vor dem Weißenbacher Gemeindeamt war hingegen der Umgebungstemperatur angepasst äußerst kühl und frostig. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger hatten sich kurzfristig eingefunden, um ihrem Unmut gegen die Anlage Ausdruck zu verleihen. 9500 Tonnen Material jährlich Im Gewerbegebiet oberhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:36

Neue Tribüne und Side Events
Circustage Kufstein bieten 2024 Neues

Das Kufsteiner Festival rund um die moderne Circuskunst stockt auf: 2024 gibt's erstmals Auftritte in Altenwohnheimen, einen Erwachsenen-Jonglierkurs und eine Tribüne.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Manege frei für viel Neues heißt es von 17. bis 28. Jänner 2024 bei den Circustagen Kufstein. Bei der dritten Auflage des Festivals rund um den modernen "Circus" gibt es nächstes Jahr im Jänner einige Neuerungen. Circus auch in Heimen Dabei ist das Präsentierte an sich auch "neu", denn der moderne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fit in den Winter mit Beat Feuz – Übung 9: Bridge | Foto: Hassl
Video 13

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 5 der Übungen. Übung 9 – BridgeAusgangsstellung: Rückenlage,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jede Menge Show-Effekte in Oberperfuss – und so mancher Tuifl scheint direttissima aus der Hölle zu kommen. | Foto: Paul Weber
1 Video 116

Volles Haus
Die Tuiflischen waren diesmal alle in Oberperfuss

Der im Wald gelegene Parkplatz beim Fußballstadion in Oberperfuss bot eine wahrlich standesgemäße Kulisse für das Tuifltreffen. OBERPERFUSS. Es war so wie überall anders auch: Die Tuiflfans pilgerten in großer Zahl auf das Gelände. Der leichte Regen konnte wahrlich niemanden abhalten. Schließlich wurde auch einiges geboten: Vomper Teufelpass, Sellroaner Tuifl, Brauchtumsgruppe Arzler Krampus, Tuiflverein Götzens, Tuiflverein Axams, Fallen Angels, Ferus Pass Kufstein – die Liste der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:18

Fußball - Meisterschaft
Reith überwintert an Spitze, St. Johann & Kitzbühel im Spitzenfeld

Herbstsaison endgültig finalisiert; in der Regionalliga siegten Kitzbühel und St. Johann; Reith blieb auch im letzten Spiel "spitze" und ungeschlagen. REITH, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Top-platziert gehen die Regionalligisten FC Kitzbühel und SK St. Johann in die Winterpause. Nach dem Heimsieg am Samstag gegen Telfs rangiert Kitzbühel am 3. Tabellerang (33 Punkte). St. Johann schoss den Tabellennachzügler Kundl mit 5:1 vom Platz und setzte sich am 2. Rang fest (35 Zähler, mit +19 beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4:11

Uraufführung
Musikalisches Cäcilien-Doppel der Musikkapelle Grinzens

Wenn die Huldigung an die Patronin der (Kirchen-)Musik ansteht, wird bei der Musikkapelle Grinzens gleich doppelt musiziert. GRINZENS. Der Auftakt eines musikalischen Abends findet traditionell in der Pfarrkirche mit dem Cäcilienkonzert statt. Neben dem "Sanctus aus der Deutschen Messe", der "Romanze" von Beethoven mit Klarinettensolistin Lorena Perr, dem Pucini-Tribut mit der der "Nessun dorma"-Hymne und der Filmmusik "Highlight from Exodus" warteten die Grinziger mit einem besonderen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:05

Reutte on Ice
Mega-Eröffnung mit DJ Ötzi

Tausende Besucher strömten gestern Nachmittag in den Reuttener Untermarkt, um die spektakuläre Eröffnungsfeier von "Reutte on Ice" mitzuerleben. REUTTE (eha). Da passte einfach alles: Das Wetter, weil es schneite, die Stimmung und das Programm. Musikalisch begeisterte die heimische Band "Lechufer" ebenso wie Entertainer "DJ Ötzi" und die Partyband "Bääm". Als die neu entstandene Eisfläche mit Skateways eröffnet wurde, gab es für die Besucher kein Halten mehr. Lichtinszenierungen von Lumagica...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bürgermeister Markus Haid und Gemeindevorstand Sepp Strasser bedankten sich bei Museumsleiterin Annegret Waldner mit einem Blumenstrauß. | Foto: Hassl
Video 9

Rätermuseum
Festakt für das Birgitzer Fenster in die Vergangenheit

Das Rätermuseum in Birgitz besteht seit zehn Jahren. Dieses runde Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert. BIRGITZ. "Unser Rätermuseum ist ein unverzichtbares Fenster in die Vergangenheit der Gemeinde Birgitz", hielt Helmut Heinricher, Obmann des Vereins Archäotop Hohe Birga, in seiner Ansprache fest. Das kleine, aber feine Museum im Dorfzentrum bildet bekanntlich mit der Ausgrabungsstätte Hohe Birga eine Einheit. Hier wird die Geschichte der Ausgrabungen umfassend dargestellt und auch viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:08

Tirol setzt Maßstäbe im Strahlenschutz
„Strahlex.23“ – Spektakuläre Strahlenschutzübung in Absam

Die Landesweite Strahlenschutzübung in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Polizei und dem Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie zeigte vor kurzem anhand einer umfangreichen Präsentation ihre Leistungsfähigkeit in der Andreas-Hofer-Kaserne in Absam. ABSAM. Große Männer eingehüllt in Plastikschutzanzügen und Gasmasken – in ihren Händen halten sie Geigerzähler, um Betroffene nach möglichen radioaktiven Strahlen zu untersuchen. Bei der kürzlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fit in den Winter mit Beat Feuz – Übung 7: Gleichgewicht ab Stand | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Beat Feuz. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit dem Schweizer Skirennfahrer Beat Feuz haben wir für dich Übungen zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 4 der Übungen. Übung 7 – Gleichgewicht ab Stand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:52

Bezirksblätter vor Ort - Elmen
Klimmbrücke: neu und doch altbekannt

Das Aufatmen in der Gemeinde ist groß: Die Klimmbrücke ist seit kurzem wieder befahrbar. Man muss zweimal hinsehen, um die Veränderungen zu erkennen, tatsächlich ist aber so gut wie alles neu. ELMEN. Mitte Juni 2022 wurde die Gemeinde aufgeschreckt: Ein großer Schaden an der Brücke wurde entdeckt, eine Sperre war die Folge, rasch wurde klar, hier braucht es wohl einen Neubau. Klimmbrücke in Elmen droht der Einsturz Eine sehr spezielle BrückeDie Klimmbrücke ist etwas ganz Besonderes. Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Philipp Penz aus Navis ist einer von fünf Menschen mit Begleitungsbedarf, die im Haus eine eigene Wohnung beziehen. Unterstützt wird er beim eigentständigen Wohnen und Leben von der Lebenshilfe. Im Erdgeschoss des Neubaus ist das EKiZ beheimatet – im Bild GF Angelika Koidl und Obfrau-Stv. Heidi Baumgartner | Foto: Kainz
Video 11

Steinach
Inklusionsprojekt mit Mehrwert wurde Bestimmung übergeben

Große Freude über überregionales Inklusionsprojekt – am Montag wurde es feierlich seiner Bestimmung übergeben. STEINACH. Wir haben über das Projekt "Inclusive Living Wipptal" berichtet: In einem barrierefreien, zweistöckigen Neubau entstanden in der Nösslacherrstraße 7i in knapp eineinhalb Jahren Bauzeit tolle neue Räumlichkeiten für das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) sowie fünf Wohnräume für Menschen mit Begleitungsbedarf aus dem Wipp- und Stubaital – mehr dazu weiter unten unter Zur Sache". Am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Adelshof-Wirt Hansjörg Kathrein zeigte sich beim Test des Toyota RAV4 Plug-In Hybrid vollauf begeistert. | Foto: Hassl
Video 3

Bezirksblätter-Autotest
RAV4 Plug-In Hybrid: Legendärer SUV mit zwei Kraftquellen

Der Toyota RAV4 Plug-In Hybrid kombiniert die bisher leistungsstärkste Hybridtechnologie mit einer herausragenden Elektroleistung. Unter dem ansprechenden Äußeren verbirgt sich die doppelte Energie der Toyota-Hybridtechnologie der vierten Generation und einer Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Kapazität für eine herausragende Beschleunigung und eine herausragende Reichweite. Bestnoten in jedem Terrain Beim Bezirksblätter-Autotest powered by Toyota Falbesoner Birgitz bestätigt Hansjörg Kathrein,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4:03

Kasperle in Elmen
Palfrader und Ginther in völlig neuen Rollen

So kennt man Beate Palfrader und Heiner Ginther nicht: Die beiden ehemaligen Politiker schlüpfen in völlig neue Rollen. ELMEN. Im Lechtal darf man sich auf ein Kasperltheater freuen. Auf ein ganz besonderes sogar, denn die Geschichte dazu ist eine Uraufführung, und jene Personen, welche hinter alledem stehen, haben prominente Namen. Beate Palfrader war als Bildungslandesrätin viele Jahre in führender politischer Funktion in Tirol tätig. Heiner Ginther kennt man als langjährigen Bürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Trockentraining" im  Sommer beim Austria Ski kick of in Saalbach: Die Hocke passt! | Foto: GEPA
Video 3

Ski alpin
Stephanie Venier: "Ich weiß, wie sich vorne anfühlt"

Stephanie Venier ist bereit! Die Speed-Spezialistin aus Oberperfuss freut sich auf den Saisonauftakt in Zermatt und lässt keinen Zweifel aufkommen: "Ich weiß, wie sich ganz vorne anfühlt und will auch wieder dorthin!" OBERPERFUSS. Jawohl – Stephanie Venier weiß es (wieder) spätestens seit dem 5. März 2023 nach dem famosen 2. Platz beim Super G in Kvitfjell. Für "richtig ganz vorne" – sprich dem Sieg – fehlten damals nur zwölf Hundertstel auf Teamkollegin Nina Ortlieb. Der 7. Platz bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:28

Reutte on Ice, DJ Ötzi, Lumagica
In Reutte jagt ein Event das andere

Am Freitag geht es in Reutte rund. Wer es mag, dass es "rund" geht, kommt garantiert auf seine Kosten! REUTTE. "Zur Zeit ist viel los", lacht Ronald Petrini mit dem Blick auf die kommenden Tage. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Reutte, und an seiner Seite Silke Mader, die für die Organisation der Events maßgeblich zuständig ist, haben im Moment einiges um die Ohren. Richtig viel los an diesem TagFreitag, 17. November 2023 - an diesem Tag ist der Veranstaltungskalender in Reutte so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fuiershow beim Tuiflschaugn: Bei der Auftaktveranstaltung der vierteiligen Serie gab es jede Menge Action. | Foto: Hassl
Video 35

Tuiflschaugn, 1. Teil
Ein tuiflisches Treiben im Axamer Ruifachstadion

Der Axamer Fußballtempel wurde zweckentfremdet und nicht von den Kickern, sondern von den Tuifln in Beschlag genommen! Es war die Premiere eines vierteiligen Angebots an alle Tuiflfans, die zahlreich ins Axamer Fußballstadien strömten. Dort gab es keine Tore und keine Punkte und auch keine roten Karten, dafür aber ein wahrhaft tuiflisches Treiben. Höllischer Auftakt Es war die Auftaktveranstaltung einer Serie, die von "Happs im Ruifachstadion"-Wirt Michael Happ und First-Caterer Thomas Muhr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.