Videospiele

Beiträge zum Thema Videospiele

1:50

FH Salzburg
Das sind die Videospiele "made in Salzburg"

Die Gaming Branche in Österreich boomt, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie beweist. An der FH Salzburg wird hier mit viel Energie mitgewirkt.  PUCH BEI HALLEIN. Für Thomas Layer-Wagner ist es bereits das nächste erfolgreiche Projekt: "Crew Together" ist ein Escapespiel, bei dem in Unternehmen der Zusammenhalt gefördert werden soll. "Die Mitarbeiter werden in ein Multiplayer Escapespiel geschickt, wo sie gemeinsam Aufgaben lösen müssen", erklärt Layer-Wagner. Der FH-Absolvent hat sich mit...

Zocker aufgepasst
Großes Gaming-Event im max.center Wels

Das max.center Wels zelebriert am 11. und 12. Oktober die Spielkultur mit den Game Days. Das Shopping-Center ist an diesen beiden Tagen der Hotspot für Gamer und Spieleinteressierte, die sich zum gemeinsamen Zocken und Austauschen treffen. WELS. Besucher können am 11. Oktober, von 14 bis 19 Uhr und am 12. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, im max.center Wels in die Welt des Gamings eintauchen. Neben den Playstation- und Switch Gaming Stationen und dem SIM-Racer gibt es für alle Interessierten...

Skinny Marley | Foto: TooIzzi
Video

Retrogaming
Skinny Marley - Ein neues Amiga-Spiel basierend auf der Mechanik des berühmten Sokoban

Vor 13 Tagen kam das Spiel „Skinny Marley“ für den Commodore AMIGA als Download heraus. Dies kann in gängigen Emulatoren oder über Transfermöglichkeiten auf Original-Hardware gespielt werden. TooIzzi hat in Gedenken an seinen Hund das Spiel Skinny Marley für den Commodore AMIGA herausgebracht. Das Spielprinzip basiert auf Sokoban. Sokoban ist ein Computerspiel aus den 80ern von Hiroyuki Imabayashi. Es handelt sich um ein Logikspiel in dem jeweils nur eine Kiste geschoben, aber nicht gezogen...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Foto: KI-generiert
Video

Retrogaming
Retrotoday – Neue Technik für alte Computer / Konsolen

Retrogaming ist für viele ein Begriff. Das Spielen alter Computerspiele entweder auf Original-Hardware/-Konsolen, Emulatoren o. ä. Kennt Ihr aber auch Retrotoday – neue Spiele, Software und Hardware für zeitlose Klassiker? Wer erinnert sich nicht gerne an seine Anfänge in die Welt der Computeranwendungen und Videospiele? Retrogaming ist das Schlagwort, welches für jeden etwas anderes bedeutet. Je nach Alter und Erfahrung. Bei mir war es der Commodore 64 mit Datasette bis zum späteren Commodore...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Tiny Bobble | Foto: Abyss
1 Video 2

AMIGA |Retrogaming
Tiny Bobble – ein Remake des Klassikers Bubble Bobble auf dem AMIGA

Eine der meistgespielten Spiele aus dem Jahr 1987. Die Fan-Gemeinde war von der ursprünglichen Arcade-Umsetzung für den Commodore AMIGA begeistert und enttäuscht zugleich. Ein Remake unter dem Titel Tiny Bobble aus dem Jahr 2020 versöhnt die Gemüter. Aber von Anfang an. Im Jahr 1986 erschien das Spiel Bubble Bobble auf Arcade-Automaten von Taito. Man kann es allein oder zu zweit im Team spielen. Wobei man bei dem Einsammeln der Items konkurriert. Später erschienen diverse Portierungen, die...

  • Wien
  • Tobias Schindegger

Das epische Abenteuer geht weiter
Elden Ring DLC: Shadow of the Erdtree

Seit der Veröffentlichung vonElden Ring im Februar 2022 hat das epische Action-Rollenspiel von FromSoftware und Bandai Namco eine riesige Spielergemeinde begeistert. Mit seiner offenen Welt, tiefgründigen Lore und herausfordernden Kämpfen hat es viele Preise gewonnen und ist ein Favorit unter den Spielern. Nun gibt es aufregende Neuigkeiten: Ein DLC namens „Shadow of the Erdtree“ ist in Arbeit, und die Vorfreude ist groß. Die AnkündigungDie offizielle Ankündigung von „Shadow of the Erdtree“ kam...

Retrogaming
KC85 / PolyPlay – Quiz | Computerspiele in der DDR

Die Geschichte der Computerspiele ist faszinierend und vielfältig, besonders wenn man einen Blick auf die Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wirft. In einer Zeit, in der der Zugang zu westlichen Technologien begrenzt war, schuf die DDR ihre eigenen einzigartigen Computersysteme und Spiele. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele: KC85Der KC85 war eine Reihe von Heimcomputern, die in der DDR hergestellt wurden. Trotz der technischen Einschränkungen, mit denen die...

Im Herbst kam die Österreichische LAN-Szene in einer noch nie dagewesenen Größe auf der VulkanLAN 2023 in Graz zusammen. Mit 925 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnete man eine Rekordbeteiligung. | Foto: Dunkellicht (https://www.dunkellichtphotoart.com)
Aktion 4

E-Sport und Gaming
Computerspiele werden immer beliebter

Mehr als sechs von zehn Österreicherinnen und Österreichern spielen regelmäßig Computer- und Videospiele. Neben Wien präsentiert sich Graz immer wieder als Hochburg für Gamerinnen und Gamer. Doch auch die Südoststeiermark ist ein Hotspot für E-Sport.  ÖSTERREICH/STEIERMARK. 5,8 Millionen Menschen in Österreich spielen regelmäßig Computer- und Videospiele - um eine halbe Million mehr als vor zwei Jahren und zugleich ein neuer Rekord. Das zeigt eine aktuelle Studie des Österreichischen Verbands...

Die Schuldirektoren Andrea Wagner, Christian Seidl und Gertrud Hohenegger finden klare Worte zur Suchtprävention.  | Foto: Edith Ertl
3

Schulen schützen Kinder, Gefahren lauern außerhalb

Für heftige Diskussionen sorgte unser Beitrag in der Vorwoche, wonach einem Achtjährigen in Kalsdorf Suchtmittel angeboten wurden. Die Direktoren der Volks-, Mittel- und Polytechnischen Schule halten fest, dass der Vorfall außerhalb der schulischen Aufsichtspflicht erfolgte. Einig sind sich Schulen und Gemeinde, dass Suchtmittel nicht in Kinderhände gehören. Die geplante Initiative der Gemeinde Kalsdorf verstärkt die etablierten Aktivitäten der Schulen, die den Unterricht auch auf die...

FIFA 21. | Foto: Electronic Arts
6

JugendRundschau
Diese Games sind gerade angesagt – vier Spieletipps

Der CDA-Verlag, Herausgeber von Technik-Magazinen, stellt vier Trends aus der Welt der Videospiele vor. ARBING. Der CDA-Verlag aus Arbing präsentiert vier beliebte Spiele-Neuheiten. Außerdem informiert der Herausgeber von Technik-Magazinen über neue Spielkonsolen: "Die Sony Playstation 5 ist ab 19. November verfügbar und wird in zwei Versionen auf den Markt kommen. Um 399 Euro gibt es die Version ohne Laufwerk. Möchte der Spieler auf ein Laufwerk nicht verzichten, steigt der Preis auf 499...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im "Game and Dine" wird gespielt, gequatscht, gegessen und getrunken. Geselligkeit steht im Vordergrund.  | Foto: BRS/Diabl
6

Linza G'schichten
Das Spiel seines Lebens

Fast hätte sich Dominik Sauerbeck mit dem "Game and Dine" übernommen. Nun läuft der Laden, in dem man essen, trinken und vor allem spielen kann.  LINZ. Wer das "Game and Dine" in der Blumauerstraße gegenüber dem Musiktheater betritt, merkt gleich: Der Name ist Programm. Auf dem Weg zur Bar lauern Spielfiguren, Pappkameraden und allerlei Merchandise. Zwischen Zapfhahn und Toaster wuselt Dominik Sauerbeck herum. Man sieht dem 28-Jährigen an, dass er nicht nur Herzblut, sondern auch viel Energie...

  • Linz
  • Christian Diabl
Computerspiele im Fokus: Markus Meschik (r.) von der Beratungsstelle "Enter" mit Kinder- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner | Foto: Graz/Fischer
2

Markus Meschik: "Wir sollten PC-Spiele nicht verteufeln"

Die Fachstelle "Enter" informiert im Jugendamt Eltern über den "richtigen" Umgang mit Computerspielen. Seit einem Jahr klärt der Erziehungs- und Bildungswissenschaftler Markus Meschik mit seiner Beratungsstelle "Enter" Eltern über das Thema Computerspiele auf. "Bisher gab es keine fixen Beratungszeiten, sondern lediglich Beratung bei Bedarf sowie Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Bereich Pädagogik", erzählt er. Seit Anfang April steht Meschik, der auch an der Bundesstelle für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Anzeige
Computerspiele testen
3

Gamescom KÖLN 22. - 26. August 2017

Celebrate the games Das weltweit größte Event für Computer & Videospiele in Köln. Sei dabei, wir bieten die komfortable Möglichkeit an der Messe teilzunehmen auf zwei Varianten: - Mit Busanreise ab/bis Österreich - Mit Fluganreise ab/bis Wien Termin: 22. - 26. August 2017 Anreise mit Bus oder Flug, 4 Nächte Aufenthalt im 4 Sterne Hotel Ramada Brühl, bequemer Transfer zur Messe (von 23. - 25.08. täglich) im eigenen Bus oder tägliches Ausflugsprogramm für Reisebegleitungen. Preise mit Busanreise...

  • Tulln
  • Gruppenerlebnisreisen .at

10 Jahre Game City im Wiener Rathaus

Die Spielemesse Game City, bei der passionierte Gamer und Entwickler aufeinandertreffen, feiert heuer vom 23. bis 25.9. im Rathaus ihren zehnten Geburtstag. Zahlreiche Spieleneuheiten von PlayStation, Nintendo, Ubisoft u.a., aber auch von Indie-Entwicklern können vor Ort kostenlos ausprobiert werden. Ein Schwerpunkt wird heuer auf dem Trend der Virtual Reality liegen. Die wienXtra-Kinderzone bietet speziell für Kinder ab vier Jahren ein passendes Programm, wobei in diesem Jahr vor allem...

Spieler beim "Dark Room Sex Game" | Foto: Copenhagen Game Collective
2

Pixelporno: Sex und Videospiele in einer Ausstellung

Zwei Frauen stehen in einem abgedunkelten Raum. Leises Stöhnen dringt aus ihm, unterbrochen von kichernden und klatschenden Geräuschen. Zwei blaue Lichter huschen hin und her. Das Stöhnen wird lauter und lauter, ein Höhepunkt nähert sich. Wir befinden uns mitten in der Ausstellung "Pixelporno 0.2", die am 27. März in der Linzer Strafsachengalerie eröffnet wird. Die beiden Frauen haben soeben die erste Runde des "Dark Room Sex Game" absolviert. In dem 2008 vom Copenhagen Game Collective...

  • Linz
  • Nina Meißl
Organisieren die Videospiel-Ausstellung: Veit Frick, Barbara Maier und René Reinhold Schallegger
2

Die Uni im Zeichen der Videospiele

Eine wissenschaftlich-künstlerische Ausstellung dreht sich rund um Videospiele. Masterstudiengang geplant! UNIVERSITÄT. Wussten Sie, dass das erste Videospiel schon im Jahr 1946 konstruiert wurde? Richtig: konstruiert, nicht programmiert - denn die technischen Möglichkeiten ließen das noch nicht zu. Das und noch viele weitere interessante Fakten werden ab Donnerstag, dem 20. November, an der Uni Klagenfurt vermittelt. Dort findet eine interaktive, wissenschaftlich-künstlerische Ausstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.