Vize

Beiträge zum Thema Vize

Bürgermeister Roland Datler | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gemeinde Gastern
Roland Datler als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Gastern fand am Donnerstag, 27. Februar statt. Dabei wurde Roland Datler (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt, neuer Vizebürgermeister ist Markus Moldaschl (ÖVP). GASTERN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt....

Bürgermeister Josef Ramharter | Foto: ÖVP
14

Waidhofen/Thaya-Stadt
Josef Ramharter als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Waidhofen/Thaya fand am Dienstag, 11. März statt. Dabei wurde Josef Ramharter (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt, neue Vizebürgermeisterin ist Marlene Böhm-Lauter (ÖVP). WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft...

Christian Samwald bekleidet seit elf Jahren das Amt des Vizebürgermeisters.
Aktion 3

Ternitz
Bürgermeister-Entscheidung fällt im April

Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht von einer nahenden Entscheidung. TERNITZ. Heuer ist Rupert Dworaks 20. Jahr als Bürgermeister angebrochen und das elfte Jahr für Christian Samwald als Stadtvize.  Und glaubt man dem Gassen-Tratsch (den gerne auch Polit-Mitbewerber streuen) könnte es 2025 einen neuen Stadtchef in Ternitz geben. Festnageln lässt sich Dworak aktuell auf nichts; er meinte nur: „Dass wir das im April entscheiden stimmt.“ Sein logischer Nachfolger wäre Christian...

Bürgermeister Josef Leimer tritt mit Ende Jänner 2024 zurück. | Foto: Ebner
2

Uttendorfs Bürgermeister Josef Leimer tritt zurück
Vizebürgermeister stellt sich Neuwahl

Nach über 16 Jahren an der Spitze der Gemeinde Helpfau-Uttendorf wird Bürgermeister Josef Leimer (ÖVP) Ende Jänner sein Amt zurücklegen und die Pension antreten. Für die ÖVP tritt Vizebürgermeister Hannes Manglberger bei der fälligen Neuwahl an und übernimmt bis dahin auch die Amtsgeschäfte. UTTENDORF. „Josef Leimer hat mit viel Herzblut, Raffinesse und der nötigen Portion Humor die Geschicke unserer Heimatgemeinde über 16 Jahre geleitet. In seiner Zeit wurden viele zukunftsweisende Projekte...

Die neue Fliesenleger-Vizestaatsmeisterin, Sara Sinhuber, bei der Siegerehrung der AustrianSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
2

AustrianSkills 2023
Fliesenleger-Silber geht nach Gföhl

Vizestaatsmeister-Titel für Sara Sinhuber (Fliesen und Öfen Reiter, Gföhl) – Landesinnungsmeister Sumetsberger: „Großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen unserer jungen Fachkräfte zeigt“ BEZIRK. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf Medaillenplätze, lautet die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Erfolg bei den beiden Bezirksturnieren im Volleyball School Championship Boys für die Burschen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Volleyball
Sport/Mittelschule St. Valentin ist Vizebezirksmeister

Erfolg bei den beiden Bezirksturnieren im Volleyball School Championship Boys für die Burschen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  ST. VALENTIN. Sie konnte sich gegen die Mittelschulen aus Waidhofen/Ybbs, Sonntagberg und St. Valentin Langenhart klar durchsetzen und verloren nur gegen den Profinachwuchs des BG Amstetten. Im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen steigerten sich die Schubertviertler im Finalturnier noch einmal deutlich und fuhren klare Siege ein. "Hoffen auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2:23

Neue Spitze in Payerbach
Für Jochen Bous den Bürgermeister-Titel, für Edi Rettenbacher vieeeel Bier

Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher zog sich nach 35 Jahren von der Polit-Bühne zurück und räumte seinen Bürgermeister-Sessel (die BezirksBlätter berichteten). Heute wurden der neue Ortschef und sein Vize gewählt – und Edi Rettenbacher gebührend verabschiedet. PAYERBACH. Der Payerbacher Gemeinderat wählte am 27. September den neuen Bürgermeister. Mit 20 von 21 möglichen Stimmen folgt Jochen Bous Eduard Rettenbacher. Joachim Köll wurde mit 21 Stimmen zum neuen Vize gewählt.  Bous streute...

Nationalteam Österreich
14

Karate Europameisterschaften in Holland
Florian Schnitzinger aus St. Georgen a.F. holt Silbermedaille

Sensationeller Erfolg bei der SKIF Karate Europameisterschaft in s’Hertogenbosch in den Niederlanden. Florian Schnitzinger holt die Silbermedaille in den Kumite Bewerben und erringt einen 4. Platz bei den Grand Champions. Nach 2 Jahren ohne große Turniere, kann heuer die zweimal verschobene Europameisterschaft in 's-Hertogenbosch (Holland) endlich ausgetragen werden. Österreich reist mit einem kleinen Team aus 12 Startern plus Schiedsrichtern und Coaches an. Mit dabei sind Florian Schnitzinger...

Michael Schwiegelhofer (Bild) soll Otto Schiel als Vizebürgermeister folgen. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Vizebürgermeister trat zurück +++ Nachfolger soll Michael Schwiegelhofer werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeichen stehen auf Veränderung in Grünbach am Schneeberg. Vizebürgermeister Otto Schiel trat zurück. Der Ortsvize in spe steht bereits fest. "Otto Schiel nannte private Gründe für seine Entscheidung. Es passt in unseren Generationenwechsel, er hätte sicher noch gute Arbeit für Grünbach geleistet, aber sein Wunsch ist zu respektieren", kommentierte Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender den Abgang seines Vizes. Als Schiels Nachfolger wird Michael Schwiegelhofer...

Am Samstag feierten die Besucher mit Vize bei der Oberpullendorfer Sommer Wiesn.
33

Oberpullendorf
Partystimmung mit Vize bei der Sommer Wiesn

Am Samstag sorgte Chartstürmer VIZE für Partystimmung bei der Oberpullendorfer Sommer Wiesn 2021. OBERPULLENDORF. Auch heuer hieß es in Oberpullendorf wieder "Aufi auf die Wiesn" für die diesjährige Sommer Wiesn. Am 16., 17. und 19. Juli wurde in Oberpullendorf wieder 3 Tage am Veranstaltungsplatz gefeiert. Heuer hatte die Oberpullendorfer Sommer Wiesn ihr 5 jähriges Jubiläum. Chartstürmer VIZE Am zweiten Tag der heurigen Sommer Wiesn feierten die Besucher zu Festival Sound von Chartstürmer...

Nach 23 Jahren übergibt Josef Kofler die Amtsgeschäfte an Vize-BM Johannes Piegger.  | Foto: Kendlbacher

Josef Kofler
Sistranser Bürgermeister legt vorzeitig sein Amt nieder

Wie letzte Woche bekannt wurde, legt der Sistranser Bürgermeister Josef Kofler vorzeitig sein Amt nieder. Als Nachfolger soll Johannes Piegger das Amt übernehmen. SISTRANS. Nach den Gemeinden Absam und Mils legt nun der nächste Langzeitbürgermeister vorzeitig sein Amt nieder. Wie letzte Woche bekannt wurde, zieht sich der Sistranser Bgm. Josef Kofler vorzeitig aus der Politik zurück. Seit 1980 ist Kofler in der Kommunalpolitik tätig und bekleidet seit 23 Jahren das Amt des Bürgermeisters in der...

Harald Bergmann mit Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher, Martina Stummer und Rene Jäger. | Foto: KK

Knittelfeld
Zwei neue Vizebürgermeister angelobt

Bürgermeister Harald Bergmann hat ein neues Team an seiner Seite. KNITTELFELD. Am Montag wurde der neue Gemeinderat in der Eisenbahnerstadt angelobt. Bürgermeister Harald Bergmann und die SPÖ konnten sich bei der Wahl über satte Zugewinne freuen. Die SPÖ hat nun 20 Mandate, fünf gingen an die ÖVP, vier an die KPÖ und nur noch zwei an die FPÖ.  Neuer Stadtrat Entsprechende Änderungen gab es nun auch im Stadtrat: Die SPÖ hat ab sofort fünf Sitze, ÖVP und KPÖ jeweils einen. Bergmann hat nun gleich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neue Koalition: Sarah Huber (Grüne), Christian Haberhauer (ÖVP), Dominic Hörlezeder (Grüne), Markus Brandstetter (ÖVP).

Neue Schwarz-Grüne Stadtregierung
Das ändert sich jetzt für die Amstettner

Bürgermeister, Vize, Stadtrat, Ortsvorsteher & Co: Wer künftig welche Funktionen in Amstetten übernimmt. STADT AMSTETTEN. ÖVP und Grüne haben sich geeinigt. Künftig und erstmals wird die Stadt Amstetten von einer schwarz-grünen Koalition regiert. Mit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 19. Februar beginnt offiziell die Arbeit der neuen Stadtregierung. Die BEZIRKSBLÄTTER geben einen Überblick, was sich jetzt für die Amstettner ändert. Der neue Bürgermeister Josef Schmid hieß der letzte...

"Der Ball liegt nun beim Bürgermeister", so Franz X. Gruber, Vizebürgermeister. | Foto: Isser

Stadtpolitik
Die Frage nach dem neuen Vize

Oppitz-Plörer ist abgewählt. Die Frage ist nun, wer nachfolgt oder ob sie es nicht doch noch ein weiteres Mal wird. Der Stadtsenat setzt sich zurzeit aus dem Bürgermeister Georg Willi, Uschi Schwarzl, Christine Oppitz-Plörer, Elisabeth Mayr, Franz Gruber, Rudi Federspiel und Andrea Dengg zusammen und eine/r von ihnen wird neue/r Vizebürgermeister/in. Wird der Vize aus der bestehenden Koalition gewählt, müsste es entweder Christine Oppitz-Plörer, Uschi Schwarzl oder Elisabeth Mayr werden....

Rochaden im Gemeinderat: Anton Katzengruber, Helfried Blutsch, Ursula Puchebner, Birgit Hornes und Elisabeth Asanger. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Trennungen, Ausschlüsse, Rochaden: "Wer, wie, was?" im Amstettner Gemeinderat

Im Amstettner Stadtparlament tat sich bei den Parteien so einiges. STADT AMSTETTEN. Kennen Sie Birgit Hornes? Die 46-jährige Mutter von zwei Kindern ist die neueste SPÖ-Gemeinderätin in der Stadt Amstetten. Sie ist allerdings bei Weitem nicht das einzige neue Gesicht, das seit der letzten Wahl im Gemeinderat zu sehen ist, denn seit 2015 tat sich dort einiges. Neben Personalrochaden gab es Ausschlüsse, Trennungen und ein Hin und Her der Zuständigkeiten. Die BEZIRKSBLÄTTER verschaffen Ihnen einen...

Anton Katzengruber, Birgit Hornes, Elisabeth Asanger, Ursula Puchebner. | Foto: SPÖ
1

Anton Katzengruber wird neuer dritter Vizebürgermeister in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Durch dem Wechsel der bisherigen Vizebürgermeisterin und Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig in die Landesregierung und dem damit verbunden Rückzug aus dem Amstettner Gemeinderat, muss die SPÖ ihr Team im Gemeinderat umbauen. Katzengruber wird Amstettner Vizebürgermeister Als dritter Vizebürgermeister wird der derzeitige Personalstadtrat Anton Katzengruber folgen. "Anton Katzengruber ist in den mehr als vier Jahrzehnten seiner Gemeinderatstätigkeit zu einem nahezu...

Die Vizebürgermeisterin in einer der städtischen Notquartiere | Foto: KK Stadt Villach/Wernig

"Obdachlosenheim ist nicht die Lösung"

In der hitzigen Debatte um ein Obdachlosenheim für Villach meldet sich nun die zweite Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Mag. Gerda Sandriesser zu Wort. VILLACH. "Jeder, der dringend ein Dach über den Kopf braucht, bekommt auch eines", sagt Villachs zweite Vizebürgermeisterin Mag. Gerda Sandriesser und bezieht damit Stellung in der hitzig diskutierten Debatte um das Errichten eines Obdachlosenheims in Villach. Es gebe genügend freie Notschlafzimmer, erklärt sie. "Niemand muss wochenlang...

BH-Vize Martin Hallbauer in seinem Büro im zweiten Stock. Hier wirkt und arbeitet er.

Kein Mann für's Hawaii-Hemd

Martin Hallbauer ist die Nr. 2 der Bezirkshauptmannschaft. Leger wird man ihn nie sehen. BEZIRKSBLÄTTER: Was lieben Sie an Ihrer Tätigkeit als Bezirkshauptmann-Stellvertreter? MARTIN HALLBAUER: In dieser Position habe ich mit allen Belangen einer Bezirksverwaltungsbehörde zu tun, das ist spannend und herausfordernd zu gleich. Man lernt jeden Tag Neues!   Zwangsläufig hat man in jedem Job auch weniger schöne Tätigkeiten zu verrichten. Welche gehören bei Ihnen dazu? 
Wenn man Menschen aus...

Foto: Union

Die UVC U13-Volley-Boys sind Vizestaatsmeister

WAIDHOFEN/YBBS. Hannes Langwieser, Alexander Spring, Sebastian Seisenbacher, Samuel Siebrecht, Nikolaus Winkelhofer sowie Elias Zacharias holten mit den Coaches Franz Langwieser und Micha Henschke den U-13-Vizestaatsmeistertitel für die SG UVC Waidhofen.

Das Geburtstagskind (Mitte) bekam die Viktor Adler Plakette überreicht. | Foto: Meidlinger

Vize-Bürgermeister Hans Hackstock feiert 60er

GOLS. Vizebürgermeister Hans Hackstock hat zum 60. Geburtstag geladen. Viele Freunde, politische Wegbegleiter und Bekannte feierten mit ihm. Für seine langjährige politische Tätigkeit wurde er mit der Viktor Adler Plakette ausgezeichnet.

Bei der Dart-EM in Lignano holte sich das Damenenteam den Europmeistertitel (re. Kerstin Rauscher). | Foto: privat
4

Medaillenregen bei der Dart-EM

Kerstin Rauscher und Tochter Carina haben in Italien kräftig abgestaubt LIGNANO / MICHELNDORF. Ohne Pokale heimzukommen, das gibt's für Kerstin Rauscher nicht. Sie war bei der Dart-Meis-terschaft in Italien dabei und hat hier ihre Zielsicherheit bewiesen. Das Damenteam holte sich den Europameistertitel, beim Mixed Doubles wurde sie gemeinsam mit Karl Binder Vizeeuropameister und beim Warm up Bewerb belegte Rauscher den 5. Platz. Dieser gelang ihr auch beim Triple Mix. Ebenso kann sie sich über...

Shake hands: Bürgermeister Franz Schneider mit der ersten Vizebürgermeisterin von Großriedenthal, Gerti Täubler. | Foto: Zeiler
4

Großriedenthal hat eine Vize-Bürgermeisterin

Franz Schneider wurde zu Orts-Chef, Gerti Täubler zur Vize gewählt. GROSSRIEDENTHAL. "Ich hoffe auf eine gute und faire Zusammenarbeit und nehme die Wahl gerne an", sagt der frisch gebackene Orts-Chef Franz Schneider. Der Großriedenthaler Gemeinderat hat sich Donnerstag Abend konstituiert: 15 Mandate gibt's in der Gemeinde, 10 ÖVP und 5 SPÖ. Bei der Wahl des Bürgermeisters haben 14 Personen gültig gewählt, 2 stimmten für Franz Bartl, 12 für Franz Schneider. Ebenso 14 gültige Stimmen wurden bei...

Die zweite Geige in der SPÖ soll scharf auf Gerald Pawlowitsch (Bild) Bürgermeister-Stuhl sein.
2

Seebensteins Bürgermeister wird von der eigenen Partei abgesägt

Anonymes Email spricht von Putsch +++ Bürgermeister-Gattin bestätigt Partei-Zwist. Revolution in den eigenen Reihen: Seine eigenen Parteikollegen meinen es mit Gerald Pawlowitsch derzeit nicht gut. Die Bürgermeister-Gattin spricht Klartext. "Da es in Seebenstein aufgrund eines geldgierigen Vizebürgemermeister und noch 2 beteiligten zu einem Putsch gegen den Spitzenkandidaten mit den meisten Stimmen gekommen ist, ist dieser zurückgetreten" – dieses E-Mail flatterte am 17. Februar den...

Foto: Stubauer

Neue Zufahrt zur Wohnhausanlage in Haag

Für die neue errichtete Wohnhausanlage in der Bahnhofstraße in Haag musste die Zufahrt über die Brevenhubergasse verlängert werden. Dieses Straßenstück war Voraussetzung, für das Erreichen der Wohnhausanlage und deren Parkplätze. Vizebürgermeister Rudolf Mitter und der für den Straßenbau zuständige Stadtrat Jürgen Offenberger begutachten die neue Zufahrt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.