Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Der Meidlinger Fürst-Hof. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
1 1 5

Neujahrswünsche
Gesundheit ist im neuen Jahr für Meidlinger sehr wichtig

Das neue Jahr hat bereits begonnen. MeinBezirk hat sich in Meidling umgehört, was sich die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner für 2025 wünschen. WIEN/MEIDLING. Das alte Jahr ist vorbei und das Jahr 2025 hat bereits begonnen. Noch ist es zu früh, um zu sagen, wie sich dieses Jahr entwickeln wird. Allerdings scheint es für die Meidlingerinnen und Meidlinger ein gutes Jahr zu werden. Denn MeinBezirk hat sich umgehört – und die meisten blicken trotz aller Widrigkeiten mit Zuversicht in die...

Das Favoritner Amtshaus. | Foto: Fischer
5

Favoritenstraße, Schule & Co.
Was sich Favoriten für das neue Jahr wünscht

Das Jahr 2025 wird uns vor viele Herausforderungen stellen. Vier Personen aus Favoriten sprechen gegenüber MeinBezirk über ihre Anliegen. WIEN/FAVORITEN. Wie wird das neue Jahr wohl werden? Die Favoritnerinnen und Favoritner sind trotz der turbulenten Zeiten nicht negativ gestimmt. Die Hoffnung wird von den meisten Menschen immer noch hochgehalten. MeinBezirk hat Favoritnerinnen und Favoritner nach ihren persönlichen Wünschen und zu aktuellen Themen gefragt. Glaube an ein gutes JahrKatharina...

Bewohnerinnen und Bewohner verraten ihre Wünsche für das Jahr 2025. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
5

Von Weltfrieden bis Urlaub
Das wünschen sich die Landstraßer für 2025

Zu Beginn des Jahres starten viele damit, ihre neuen Vorsätze umzusetzen. Egal, ob große Ziele oder kleine Hoffnungen, Wünsche gibt es immer. MeinBezirk hat sich in der Landstraße umgehört.  WIEN/LANDSTRASSE. Ob ein Haus für die Familie, ein großer Urlaub oder mehr Sicherheit im Wohnort: Zwei Landstraßerinnen und zwei Landstraßer erzählen von ihren Wünschen und Zielen für das bevorstehende Jahr.  Frieden und FreundlichkeitDaniela Surla, Angestellte Mein Wunsch ist es, dass der Frieden in die...

MeinBezirk wollte mehr über die Wünsche und Vorsätze im privaten wie auch beruflichen Leben der Döblingerinnen und Döblinger erfahren. (Archiv) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Privat und beruflich
Was sich Döbling für das Jahr 2025 wünscht

Das neue Jahr hat eben erst begonnen, doch was darin passieren soll, haben sich viele schon überlegt. So auch einige Döblinger und Döblingerinnen. MeinBezirk hat sich umgehört und wollte die Wünsche und Vorsätze fürs neue Jahr erfahren.  WIEN/DÖBLING. Der Sekt ist ausgetrunken, das Feuerwerk verraucht, das neue Jahr geht stetig voran. Vor kurzem wurde österreichweit 2025 eingeläutet und das alte Jahr 2024 beschlossen. Nach dem Rückblick folgt nun der Ausblick ins neue Jahr.  Denn mit dem...

Was sich die Währingerinnen und Währinger für das neue Jahr wünschen, hat MeinBezirk herausgefunden. (Archiv) | Foto: BV18/Valentin Baubinder
1 5

Private und berufliche Ziele
Das wünscht sich Währing fürs neue Jahr

Ob privat oder beruflich, klein oder groß, jede und jeder hat da seine eigenen Vorstellungen und Wünsche für 2025. MeinBezirk hat nachgefragt, welche Ziele, Pläne oder Meilensteine die Währingerinnen und Währinger heuer verfolgen werden.  WIEN/WÄHRING. 2024 kann zu den Akten gelegt werden, 2025 ist bereits im vollen Gange. Auch wenn das Jahr gerade erst begonnen hat, stehen für viele die Vorsätze und Wünsche für die nächsten zwölf Monate schon fest.  Welche Ziele sollen heuer erreicht werden?...

Was wünschen sich die Josefstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: jus
5

Neujahrswünsche
Josefstädter wünschen sich Sicherheit und Sauberkeit

Was wünschen sich die Josefstädterinnen und Josefstädter für 2025? Genau diese Frage stellte sich MeinBezirk und interviewte kurzerhand vier Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner. WIEN/JOSEFSTADT. Das neue Jahr hat begonnen und viele setzten die rosarote Brille auf, um 2024 Revue passieren zu lassen. MeinBezirk rief jedoch auf, nach vorn zu blicken und schon jetzt die Probleme und Ärgernisse im Bezirk anzugehen. Deshalb wurden vier Menschen aus dem Bezirk befragt, was sie sich für 2025...

Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
1 5

Hoffnung & Vorsätze
Das wünschen sich die Leopoldstädter für das Jahr 2025

Das "alte" Jahr ist zu Ende und der Blick richtet sich auf 2025. Welche Hoffnungen und Vorsätze haben die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter für das neue Jahr? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele ein neues Kapitel – ein Zeitpunkt, um zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Das Jahr 2024 hielt zahlreiche Erlebnisse, Herausforderungen und unvergessliche Momente bereit. Was erhoffen sich die Menschen für 2025? Welche...

MeinBezirk hat vier Bewohner der City gefragt, was sie sich vom kommenden Jahr alles wünschen. | Foto: Teischl/RMW
5

Mobilität, Handel, Gesundheit
Das wünschen sich die City Bewohner von 2025

Die letzten Jahre waren für viele nicht immer leicht. Doch die Menschen der Inneren Stadt blicken voller Zuversicht auf 2025. MeinBezirk hat vier von ihnen gefragt, was sie sich denn für 2025 wünschen. WIEN/INNERE STADT. Globale Konflikte wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine oder der Nahost-Konflikt lassen auch die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner nicht kalt. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme sind auch in Wien sowie im ganzen Land spürbar. Die Menschen sind...

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

Die Landstraßerinnen und Landstraßer lieben ihren Bezirk – und wissen ganz genau, was sie wollen. | Foto: Hannah Maier
5

Wünsche aus dem Dritten
Parkplätze erhalten und Fahrräder einbremsen

Wenn es um Wünsche fürs Jahr 2024 geht, lassen sich die Landstraßer nicht lange bitten: MeinBezirk.at hat gefragt und reichlich Post bekommen. WIEN/LANDSTRASSE. Viel tut sich Jahr für Jahr in der Landstraße – auch für 2024 steht wieder einiges auf dem Plan. Aber was sagen die Leute aus dem Grätzl zu den Entwicklungen und was sind ihre Wünsche für den Bezirk? Auf diese Frage haben wir viele lange und kurze Antworten erhalten. Rad, Auto oder zu Fuß?Ich bin eine langjährige Landstraßerin und warte...

Der Alsergrund blickt neugierig in das kommende Jahr.  | Foto: Unsplash / Samuel-Elias Nadler
5

Neujahrswünsche 2024
Alsergrunder blicken hoffnungsvoll in das neue Jahr

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten vom Alsergrund präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/ALSERGRUND. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

Die Josefstädterinnen und Josefstädter blicken gespannt auf das nächste Jahr.  | Foto: Jamie Street/Unsplash
5

Neujahrswünsche
Diese Wünsche haben die Josefstädter für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten aus der Josefstadt präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/JOSEFSTADT. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

Prosit Neujahr in Hernals! | Foto: cottonbro studio
5

Prosit Neujahr
Das wünscht sich Hernals für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Hernalser haben uns ihre Wünsche für 2024 verraten. WIEN/HERNALS. Ein Jahreswechsel bringt immer auch etwas Wehmut mit sich. Zwangsläufig kommen Fragen auf: Was habe ich im vergangenen Jahr gut gemacht? Was ist mir nicht gelungen? Hätte das eine oder andere besser laufen können? Wie auch immer die Antworten ausfallen – es ist Zeit, eine ehrliche Bilanz zu ziehen. Manche nutzen diese, um positiv ins kommende Jahr zu starten. Die BezirksZeitung...

Prosit Neujahr in Ottakring! | Foto: Ian Schneider on Unsplash
1 5

Prosit Neujahr
Das wünscht sich Ottakring für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Ottakringer haben uns ihre Wünsche für 2024 verraten. WIEN/OTTAKRING. Ein Jahreswechsel bringt immer auch etwas Wehmut mit sich. Zwangsläufig kommen Fragen auf: Was habe ich im vergangenen Jahr gut gemacht? Was ist mir nicht gelungen? Hätte das eine oder andere besser laufen können? Wie auch immer die Antworten ausfallen, es ist Zeit, eine ehrliche Bilanz zu ziehen. Manche nutzen diese, um positiv ins kommende Jahr zu starten. Die BezirksZeitung...

Hernals geht optimistisch ins neue Jahr. | Foto: kelly-sikkema_unsplash
5

So startet der 17. Bezirk
Vier Hernalser Wünsche für das Jahr 2023

Jedes neue Jahr birgt neue Herausforderungen. Vier Hernalser präsentieren ihre Wünsche für 2023. WIEN/HERNALS. Mit dem Beginn eines neuen Jahres ergeben sich immer neue Chancen und Möglichkeiten. Vieles kann man hinter sich lassen, manches steht auf der To-do-Liste, um es besser zu machen. Ängste und Sorgen kann man schwer abstreifen und werden oft ins neue Jahr mitgenommen. Egal, was man sich für das Jahr 2023 wünscht, man hofft auf eine Verbesserung. Wir haben vier Hernalser Persönlichkeiten...

Ottakring blickt optimistisch auf 2023! | Foto: pexels-jill-wellington
5

Neujahr in Ottakring
Mit vier Wünschen geht´s ins neue Jahr 2023

Jedes neue Jahr bringt neue Aufgaben. Vier Ottakringer Persönlichkeiten präsentieren ihre Wünsche für 2023. WIEN/OTTAKRING. Der Krieg in der Ukraine, die dadurch ausgelöste Energiekrise, die Inflation, aber auch die Probleme mit der Migration prägten die Sorgen der Menschen in Ottakring. Viele Mitmenschen äußern über die gegenwärtigen Probleme und Missstände ihren Ärger oder nehmen an Demonstrationen teil. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wir hoffen aber auf eine echte Besserung der...

Die Simmeringerinnen und Simmeringer wünschen sich einige Änderungen für ihren Bezirk im nächsten Jahr. | Foto: pixabay
5

Neujahrswünsche
Das wünschen sich die Simmeringer für 2023

Ein neues, spannendes Jahr bricht an: Vier Simmeringerinnen und Simmeringer erzählen der BezirksZeitung ihre Wünsche für 2023. WIEN/SIMMERING. "Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein", schrieb einst der berühmte deutsche Schriftsteller Theodor Fontane. Nicht nur er ist dieser Ansicht – so steht für viele Menschen ein neuer Jahresbeginn stellvertretend für neue Hoffnung, neues Glück und nicht zuletzt auch neue Ziele. Die BezirksZeitung hat sich im Bezirk umgehört und mit vier...

Der Alsergrund blickt hoffnungsfroh auf 2023.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
5

Wünsche für den 9. Bezirk 2023
Bitte bleib gesund, du lieber Alsergrund!

Neues Jahr, neue Sehnsüchte: Was ist den Menschen am Alsergrund 2023 wichtig? Wir fragten bei ihnen nach. WIEN/ALSERGRUND. Das zu Ende gehende Jahr ist überschattet vom Krieg in der Ukraine, der Energiekrise und der Inflation. Die BezirksZeitung hörte sich nun um, was sich die Menschen vom neuen Jahr und für ihr Leben wünschen. Die meisten Alsergrunderinnen und Alsergrunder möchten dabei, dass Frieden in Europa einkehrt und alle Krisen endlich ein Ende finden. Dennoch blicken die meisten auch...

Die Josefstadt freut sich auf das neue Jahr 2023. | Foto: Theater in der Josefstadt
6

Was sich Josefststädter wünschen
Bitte werd' nicht ranzig, liebes 2023!

Neues Jahr, neues Glück: Was wünscht sich die Josefstadt für 2023? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/JOSEFSTADT. Das zu Ende gehende Jahr war durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine, die daraus resultierende Energiekrise sowie die steigende Inflation gekennzeichnet. Auch in der Josefstadt waren diese Entwicklungen zu spüren. Die BezirksZeitung hörte sich dieses Jahr in der Alser Straße um und präsentiert die persönlichen und beruflichen Wünsche der Josefstädter und...

Die Wiedner und Wiednerinnen wünschen sich Veränderungen im Bezirk. | Foto: Barbara Schuster
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich die Wieden für 2022

Was soll das neue Jahr für die Bewohner der Wieden bringen? Wir haben uns im Bezirk umgehört. WIEN/WIEDEN. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wieden viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat weiterhin unser aller Leben fest im Griff. Aber was bringt die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Menschen aus dem 4. Bezirk gestellt. Allerdings haben wir uns nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen erkundigt, sondern danach, was sie sich für das kommende Jahr wünschen. Und...

Die Simmeringer wünschen sich vor allem mehr Zusammenhalt und mehr zwischenmenschlichen Kontakt für's nächste Jahr. | Foto: pixabay
1 5

Neujahrswünsche
Das wünschen sich Simmeringer für 2022

Ein neues spannendes Jahr bricht an: Vier Simmeringer erzählen der BezirksZeitung ihre Wünsche für 2022. WIEN/SIMMERING. Das vergangene Jahr war für jeden von uns vermutlich ein gewisses Auf und Ab. Doch egal, ob Lichtblick oder Rückschlag: Wichtig ist es, nicht die Hoffnung und den Optimismus zu verlieren. Vier Simmeringer zeigen im Gespräch mit der BezirksZeitung, dass auch sie es schaffen, aufzustehen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken: Alle hoffen auf mehr Zusammenhalt,...

Was hält das Buch 2022 für uns bereit? | Foto: Clay Banks on unsplash
Aktion 5

Jahreswechsel
Das wünscht sich Hernals für 2022

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben fünf Hernalser nach ihren Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/HERNALS. Corona, Impfung, Lockdown und Maskentragen – das sind nur vier Schlagworte, welche uns im vergangenen Jahr begleitet haben. In der Politik ging es drunter und drüber, Menschen protestieren auf den Straßen gegen Covid-Maßnahmen. 2022 soll alles besser werden. Das hoffen wir alle! Stellvertretend haben wir hierfür fünf Hernalser nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen...

Die bz hat sich in Döbling umgehört, was sich die Bezirksbewohner für 2021 wünschen. | Foto: Krewenka Steinbrenner
2 5

bz-Umfrage
Das wünschen sich die Döblinger für 2021

Die bz hat vier Döblinger nach ihren Wünschen für 2021 gefragt: Das soll das neue Jahr bringen. DÖBLING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen, die Krise einfach nur abschütteln. Doch wird 2021 besser? Können wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstandhalten und Homeoffice zurückkehren? Was hält die Zukunft für uns parat? Diese Frage haben wir drei Döblingern gestellt. Und nein, es sind nicht die klassischen Neujahrswünsche, wie mehr Sport zu machen oder das Gewicht zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.