Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Dr. Thomas Einwögerer am Ausgrabungsgelände.
2 5

Freude bei den Archäologen am Grubgraben in Kammern:
Schloss Gobelsburg verlängert die Erlaubnis zum Graben

KAMMERN/GOBELSBURG (mk) „Michael Moosbruggger, Geschäftsführer des Weinguts Schloss Gobelsburg, hat die Übereinkunft verlängert, dass wir das Grabungsfeld im Weingarten bei Kammern auch in den kommenden Jahren wissenschaftlich nutzen können!“, freut sich Dr. Thomas Einwögerer von Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) „Jetzt können wir das Jagdlager der Menschen aus der Altsteinzeit, das wir dort gefunden haben, weiter...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sabine, Sarah und Michael vor der einzigartigen Kulisse Dürnsteins. | Foto: Doris Necker
8

Bezirk Krems
Bei Fernweh hilft ein Ausflug in die Wachau

WACHAU. Die warmen Septembertage laden zum Ausflug in die Wachau ein. Um dabei Tochter Sarah eine abwechslungsreiche Kombination anzubieten, haben Mama Sabine und Papa Michael sich etwas Besonderes einfallen lassen. Wanderung durch die Rieden Nach einer kurzen Fahrt von Krems nach Rührsdorf, wurde zuerst ein Spaziergang in Richtung Rossatzbach zwischen Äpfel- und Birnbäumen, Weingärten und herbstlichen Wiesen unternommen. In Rossatzbach versuchte sich die kleine Familie beim Kneippen in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Holen Sie sich bei den MINI MED-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com

Gesundheit
MiniMed in Krems: Termine für die Webinare

Bei den neuen MINI MED-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum bringen wir die beliebten MINI MED-Vorträge direkt zu Ihnen nach Hause! 30 Minuten lang referiert ein Experte über ein medizinisches Thema – währenddessen können Sie schriftlich Ihre Fragen mittels Chatfunktion stellen. Nach dem Vortrag besprechen der jeweilige Referent und die beliebte Moderatorin...

  • Krems
  • Doris Necker
Zufrieden: Kindergartenleiterin Karin Polt, GR Christa Eberl | Foto: VP KS

Stadt Krems
Für mehr Sicherheit: Geschwindigkeitsmessung in Gneixendorf

KREMS. In der Wolfsgrabenstraße befindert sich der Kindergarten Gneixendorf. Für Verkehrsteilnehmer sind deshalb in diesem Bereich 30km/h für vorgeschrieben. Da diese nur selten eingehalten werden,  wurde auf Drängen der Gneixendorfer Gemeinderätin Christa Eberl eine Messstelle errichtet. Die Anrainer und vor allem das Kindergartenpersonal hoffen nun auf langsameres sowie vorsichtigeres Fahren im Bereich des Kindergartens.

  • Krems
  • Doris Necker
Vor Ort: Johann Donabaum, Landesleiter Kaltenböck | Foto: Doris Necker
4

Hagel wütet in Spitzer Rieden

Extremer Hagel zerstörte den Großteil der Traubenernte von 80 Winzern auf 120 Hektar Weinbaufläche. SPITZ. Der 22. August bleibt vielen Wachauern und im Besonderen den Spitzer Winzern in Erinnerung. Ein Unwetter mit enormen Sturmböen und extremem Hagel zerstörten den Großteil der Weinernte im westlichen Teil des Spitzer Grabens. Bei einem Lokalaugenschein am vergangenen Freitag informierte Johann Donabaum, Obmann des Spitzer Weinbauvereins, von den Auswirkungen des Unwetters. "Oberhalb der...

  • Krems
  • Doris Necker
Herausgeputzt: Die Gedenktafel beim „Walzer Brunnen" in Gneixendorf | Foto: privat

Krems-Gneixendorf
Anonymer Spender lässt Walzerbrunnen restaurieren

KREMS. Die Gedenktafel beim „Walzer Brunnenbei der Bushaltestelle nach dem Heurigen Scharf wurde von einer Gneixendorfer Familie (welche nicht genannt werden will) durch einen Steinmetzbetrieb dankenswerterweise sehr schön restauriert. Die Ortsgruppe Gneixendorf will sich auf diesem Weg für die Erhaltung solcher wichtigen Denkmäler beim edlen Spender herzlich bedanken!

  • Krems
  • Doris Necker
Ehrung zum ausgezeichneten Lehrabschluss: Vizebgm. Eva Hollerer, Brigitte Svejcar, Birgit Leutmezer-Kumarawadu und Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Zwei Magistratslehrlinge schafften ihren Abschluss mit Auszeichnung

Viktoria Eder und Iman Edilsultanova schlossen ihre Ausbildung zur Verwaltungs- assistentin mit ausgezeichnetem Erfolg ab. KREMS.  Die Stadt Krems bildet seit 1997 Lehrlinge in unterschiedlichen Berufen aus. Seither sind über 70 Fachkräfte in verschiedenen Abteilungen ausgebildet worden. 28 wurden direkt in den Magistratsdienst übernommen. Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer würdigten die ausgezeichnete Leistung der zwei Lehringe Viktoria Eder und Iman...

  • Krems
  • Doris Necker
Johann Moser, Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Vorsitzende der SPÖ Mitterau-Weinzierl), Pfarrsekretärin Manuela Kreipel, Roswitha Moser, StR Albert Kisling, Martina Müller, StR Prof. Helmut Mayer, GR Kemal Yayla | Foto: privat

Krems-Mitterau
Flohmarkt in der Pfarre St. Paul lockte viele Besucher an

Den Flohmarkt der Pfarre Krems-St. Paul besuchte bei strahlenden Spätsommerwetter eine Delegation aus Stadt- und Gemeinderäten, die sowohl fleißig einkaufte als sich auch bezüglich der nahenden 40-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Paul mit den anwesenden PfarrkirchenrätInnen und PfarrgemeinderätInnen austauschte. So wird auch am Wochenende des Pfarrweihfestes der Flohmarkt ein weiteres Mal geöffnet sein (So, 20. September, 10 bis 14 Uhr). Infos auch auf http://www.krems-stpaul.at/

  • Krems
  • Doris Necker
StR Helmut Mayer, GR Mag. Klaus Bergmaier, Bgm. Dr. Reinhard Resch, StR Albert Kisling, Organisator GR Mert Öszecgin, BA (Gemeinderat in Gedersdorf), GR Kemal Yayla | Foto: privat

Krems United -
Erfolgreiches Hobbyfußballturnier begeisterte am Kremser Ausportplatz

KREMS. Hervorragend organisiert vom Team der Sozialistischen Jugend des Bezirks Krems unter ihrem Vorsitzenden Mert Özsecgin, BA, findet zur Stunde das Hobbyfußballturnier "Krems United" am Ausportplatz statt. Neben der Einhaltung aller Corona-Abstandsregeln stehen dabei die Freude an der gemeinsamen Bewegung an der frischen Luft und das Motto "Say no to racism" im Mittelpunkt. Rund 20 Hobbyteams treten fair und respektvoll gegeneinander an. Die freundschaftliche und positive Athmosphäre der...

  • Krems
  • Doris Necker
GR Kemal Yayla, Andrea Bergmaier, STR Albert Kisling, GR Klaus Bergmaier, STR Prof. Helmut Mayer | Foto: privat

Stadt Krems
Neue Stromtankstelle in der Mitterau

Eine Stromtankstelle der EVN wurde dieser Tage in der Mitterau in Betrieb genommen. Sie befindet sich in der St.-Paul-Gasse 12 am Parkplatz vor dem Caritas Lager Krems bzw. der Caritas Werkstatt Krems. "Im bevölkerungsreichsten Stadtteil von Krems eine Notwendigkeit", wie Umweltstadtrat Albert Kisling findet, der sich über das somit immer dichter werdende Neutz an Stromtankstellen in Krems freut. Seine Begeisterung teilten beim Lokalaugenschein Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier, die Vorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker
Sprintstarker Andreas Tiefenböck (Mitte) gewinnt das Donauinselkriterium | Foto: privat

Radsport
Andreas Tiefenböck gewinnt Kriterium in Wien

SENFTENBERG/WIEN. Auch die beliebten Kriteriumsrennen auf der östlichen Donauinsel in Wien mussten heuer Corona-bedingt abgesagt werden. Im September aber war es so weit und es konnten wieder die schnellen Runden gedreht werden. Für den Senftenberger Andreas Tiefenböck, der im Amateurteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl fährt, war es erst das 2. Rennen in diesem Jahr, aber er zeigte sich in guter Form und äußerst sprintstark. Er entschied 5 der 10 Wertungen für sich und konnte somit das...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein 70-jähriger Tullner stürzte beim Wandern in der Gemeinde Weinzierl am Walde ab. | Foto: Bergrettung Wachau
2

Weinzierl am Walde
Bergrettung Wachau rettete Wanderer in Hartenstein nach Sturz

WEINZIERL AM WALDE. Das Einsatzgebiet der Bergrettung Wachau umfasst neben der Wachau auch große Teile des Waldviertels.  Die Kameraden wurden am 13. September um kurz nach zehn Uhr zu einem Einsatz im Bereich Burg Hartenstein/Zwickl in der Gemeinde Weinzierl am Walde alarmiert. Wanderer stürzte beim Abstieg Im Einsatzgebiet eingetroffen wurden die Bergretter bereits von einem Wanderer eingewiesen und zur Unfallstelle am Vettersteig geführt. Dort stürzte ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Tulln...

  • Krems
  • Doris Necker
Die IG Waldviertel möchte die ersten Seeadler- und Schwarzstorchgemeinden etablieren. | Foto: IG Waldviertel
2

Weiter Zank um neue Windräder

IG Waldviertel möchte Schwarzstorchgemeinde – Bürgermeister Bock hält mit gültigem Bescheid dagegen. SALLINGBERG/GRAFENSCHLAG. Vor vier Jahren wurde in Sallingberg trotz Einsprüchen und gegen den Widerstand aus Teilen der Bevölkerung die Genehmigung einer Windkraft-Industriezone mit sechs Windkraftanlagen erlassen. Gebaut wurde bis heute allerdings nicht. Vier Jahre später möchte der Betreiber die damals genehmigten Windräder durch höhere ersetzen. Dabei würde die Anlage laut IG Waldviertel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Berner (FF Gobelsburg), Kdt. Huber (FF Langenlois) und GF Wildpert bei der Übergabe der Sachspende. | Foto: FF

Bezirk Krems
Feuerwehr Langenlois freut sich über Sachspende

LANGENLOIS. GV Geschäftsführer Gerhard Wildpert bedanke sich mit einer Sachspende bei den Feuerwehren aus Langenlois, Gobelsburg und Zöbing für den raschen Einsatz beim Brand des GV Sammelzentrums in Langenlois. "Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren war wichtig. Somit konnte eine Schließung verhindert und der Betrieb weiter voll aufrecht gehalten werden!" betont GF Wildpert bei seiner Danksagung.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLF Krems
2

HLF Krems
ELF Schüler sind nun diplomierte Kaffeekenner

KREMS. Elf motivierte Kandidatinnen und Kandidaten der Hotelfachschule absolvierten erfolgreich ihr Sommer-Praktikum, und stellten sich freiwillig noch vor Beginn der dritten Klasse der nachgeholten Prüfung zum diplomierten Kaffeekenner. Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen, mündlichen und sensorischen Teil. Der praktische Teil umfasste das Fertigen von Kaffeegetränken mit Latte-Art an der Espressomaschine und das Zubereiten einer definierten moderner Filtermethode mit exzellentem...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Michael Reichl zur Wahl zum Vorsitzenden der Fachvertretung.  | Foto: WBNÖ

Fachvertretung Seilbahnen
Michael Reichl wurde erneut Vorsitzender

WEISSENKIRCHEN. Der Unternehmer Michael Reichl aus Weißenkirchen wurde bei der konstituierenden Sitzung erneut zum Vorsitzenden der Fachvertretung Seilbahnen in der WKNÖ gewählt und startet in dieser Funktion bereits in seine dritte Periode. Er vertritt damit weiterhin führend die 48 niederösterreichischen Seilbahnunternehmen. Herausfordernde Zeiten für die Branche „Michael Reichl ist ein erfahrener Unternehmer und Interessensvertreter. Ich gratuliere ihm herzlich zur Wahl und wünsche ihm alles...

  • Krems
  • Doris Necker
Meine Busschule: Droßer Schüler lernen das richtige Verhalten beim Busfahren. | Foto: AUVA
2

Meine Busschule: Sicher Busfahren will gelernt sein

DROSS. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und Burgenland...

  • Krems
  • Doris Necker
2. Platz für zwei Kremser Modeschülerinnen | Foto: HLMHLW
3

Stadt Krems
2. Platz für die HLM Krems bei Dirndl-Wettbewerb

KREMS. Zwei Schülerinnen der HLM Krems, Lara Neulinger und Jasmin Panzenböck, haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit an dem Wettbewerb nachhaltig.DIRNDL mit einem Winterdirndl teilgenommen und den 2. Platz erreicht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die diesen Wettbewerb im Rahmen der Volkskulturinitiative „Wir tragen Niederösterreich“ vor einem Jahr initiierte gratulierte zu den kreativen Entwürfen sowie zur hohen Qualität der Arbeiten.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch, Gemeinderat Klaus Bergmaier, Elisabeth Buchinger-Glaser, Erich Böck, Doris Denk | Foto: Stadt Krems

Führungswechsel am BRG Ringstraße

Bürgermeister Resch begrüßt Elisabeth Buchinger-Glaser als neue Direktorin KREMS. Das Schuljahr beginnt am BRG Ringstraße mit einer neuen Schulleitung: Elisabeth Buchinger-Glaser folgt Erich Böck nach, der in den Ruhestand tritt. Elisabeth Buchinger (48) studierte Mathematik, Psychologie, Philosophie und Pädagogik. Nach ihrem Abschluss begann sie am Gymnasium Zwettl zu unterrichten, wo sie die vergangenen 25 Jahre tätig war und sich außerdem in der Personalvertretung und als Bildungsberaterin...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Eine Erfolgsgeschichte
Zehn Jahre Kooperation zwischen Arche Noah und bellaflora für mehr Vielfalt

SCHILTERN. Um seltene Obst- und Gemüsesorten zu erhalten, arbeiten bellaflora, Österreichs größtes Gartencenter, und Arche Noah seit 10 Jahren eng zusammen. Gemeinsam stellen die Kooperationspartner jedes Jahr ein Raritätensortiment zusammen, das es in dieser Form nur bei bellaflora gibt. Von Paradeiser über Chili, Paprika und Gurken bis hin zu Spinat finden Kunden bei bellaflora mittlerweile über 50 Arche Noah-Raritätensorten. „Als größtes österreichisches Gartencenter hat sich bellaflora seit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.dreamshappen.at

Esslokal in Hadersdorf
Gipfeltreffen der österreichischen Top-Sommeliers im Kamptal

30 Top-Sommeliers aus Österreich und Deutschland, 18 Kamptal-Winzer und mehr als 40 Weine: Das Kamptal-Bootcamp lockte in diesem Jahr das Who-is-Who der Branche auf den Gaisberg. Wenn die Kamptal-Winzer rufen, dann folgen dieser Einladung die besten Sommeliers aus ganz Österreich und Deutschland: Im neuen „Esslokal“ von 4-Haubenkoch Roland Huber in Hadersdorf fand am 7. September mit dem Kalk&Kegel-Bootcamp eine der spannendsten Branchen-Weinverkostungen des Jahres statt. 30 Spitzen-Sommeliers...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrat Schleritzko traf Bgm. Brandl zum Arbeitsgespräch.
 | Foto: NLK

Gesersdorf
Situation der Gemeinden ist coronabedingt schwierig

Betriebsbesuche bei Bäckerei Bruckner und im interkommunalen Wirtschaftspark Krems-Gedersdorf GEDERSDORF. Zu einem Arbeitsgespräch haben sich am Donnerstag, 20. August, Niederösterreichs Finanz- und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Gedersdorfs Bürgermeister Franz Brandl getroffen. Land unterstützt Gemeinde „Wir wissen, dass die Corona-Krise sich auch auf die Haushalte der Gemeinden durchschlägt. Aus diesem Grund haben wir mit dem blau-gelben Kommunalpaket auch gegengesteuert und...

  • Krems
  • Doris Necker
Dorothea und Eugen Bailoni, STR Günther Herz, Wilhelm Seidl, Peter, Maximilian, Gabriele und Bernardo Bailoni, Magdalena Mair, Eugen  und Claudia Bailoni, Stefan Seif, Julian Seidl, Pfarrer Franz Richter, Elfi Maisetschläger | Foto: Jeannine Würfl
17

Stadt Krems
Neue Bailoni-Filiale feierte in der Altstadt Eröffnung

Unternehmerin Claudia Bailoni lud am 4. September zur Eröffnung der Bailoni-Filiale in der Schwedengasse, die von Architekt Franz Agrill von der Firma Wögerer geplant wurde . Die Umsetzung wurde von der Familie Seidl unterstützt. "Kunden finden hier junge Ideen vereint mit bewährten Traditionen, wir leben einfach unseren Slogan "wir machen mehr aus der Marille“, verrät die Unternehmerin und inforiert über die Fülle des Angebots: "Desserts, Creps, Kuchen, Alkohol, Wachauer Marillenliköre,...

  • Krems
  • Doris Necker
Anna Hauer, Maria Killer, Veronika Amon mit Enkel Emil, Berta Stangl, Gerlinde Hämmerle, Christiane Hager, Michaela Buhr | Foto: privat

Wirtschaft
Weltladen Krems dankt ehrenamtlicher Mitarbeiterin

KREMS. Das Team des Weltladens Krems bedankte sich bei Berta Stangl für die langjährige ehrenamtliche Mitarbeit. Durch den Verkauf fair gehandelter Produkte leistet der Weltladen einen wesentlichen Beitrag für mehr Gerechtigkeit im Handel. Die Arbeit ist nur möglich durch das ehrenamtliche Engagement vieler Mitarbeiterinnen. Berta Stangl leistete viele Jahre Dienst im Weltladen Krems. Da sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mitarbeiten kann, bedankten sich Obfrau Gerlinde Hämmerle...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerspaß 2024  | Foto: Freiraum Furth
  • 27. Juli 2024 um 00:00
  • Litschau
  • Litschau

"Sommerspaß4you" am Herrensee

Kurzurlaub für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne special needs im Feriendorf Königsleitn am Herrensee. Termin: Samstag, 27. bis Montag, 29. August 2024 Wo geht´s hin: Zum Herrensee in Litschau Alle Infos und das Anmeldeformular unter:  www.freiraum-furth.at oder bei Sylvia Cizek 0699/12295566  Anmeldeschluss: 1. Juli 2024 Begleitet wird der Sommerspaß von den Inklusionspädagoginnen mit Herz!

Foto: TAG_M. Strasser
4
  • 9. August 2024
  • Litschau
  • Litschau

7. Theaterfestival HIN & WEG 2024

LITSCHAU: 7. Theaterfestival HIN & WEG 2024 – Vorschau & erste Programm-Highlights Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung 9. bis 18. August 2024 in Litschau am Herrensee / Waldviertel / Niederösterreich Das Theaterfestival HIN & WEG startet heuer in seine 7. Saison. Von 9. bis 18. August 2024 werden die beiden Themenschwerpunkte „Identität“ und „Teilen“ in den künstlerischen Fokus gerückt. Rund 140 Veranstaltungen finden in und um die Stadt Litschau, im Theaterhaus MOMENT, sowie im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.