Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

32. Internationaler Kulmwandertag am kommenden Sonntag 7. Oktober in Rohrbach am Kulm

Einen Wandertag für alt und jung veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm am kommenden Sonntag, den 7. Oktober 2018 Der Start erfolgt zwischen 7 Uhr und 11 Uhr vor der Kulmlandhalle Rohrbach am Kulm. Die Teilnehmer wandern zirka 12 Kilometer in der herrlichen Natur der Kulmlandgemeinde Pischelsdorf Währendessen die Wanderer die Natur genießen, können Sie auch anschließend in der Kulmlandhalle ein Rahmenprogramm mit der Musikformation „ Die Mitterdorfer „ erleben. Ausserdem gibt...

Siedlerverein Schardenberg-Freinberg
Wandertag

Am Sonntag, 7. 10. 2018 lädt der Siedlerverein Schardenberg-Freinberg um 13:00 zu einem Wandertag ein. Treffpunkt ist die Mariensäule in Wernstein am Inn. Wir gehen über die Hängebrücke nach Vornbach wo wir uns die Kirche anschauen. Anschließend kehren wir bei Bedarf ein und gehen über Neuburg heim.

  • Schärding
  • Siedlerverein Schardenberg-Freinberg
Isabell Hobegger, Eva Bock, Sieglinde Teuschl, Ehrentraud Pehn, Helga Hausner, Gertrude Zottl, Walter Hausner, Franz Bock, Christa Jager, Franz Groiß, Josef Jakwerth, Leopold Pehn, Erika Jakwerth, Helmut Teuschl, Gerlinde Tiefenbacher | Foto: Gemeinde

Wandertag der Sektion Wandern-Schilauf

OTTENSCHLAG. Am 23.09.2018 fand der Familienwandertag der Sektion Wandern-Schilauf (Wa-Schi) statt. 120 Wanderbegeisterte, darunter viele Kinder und Jugendliche, folgten der Einladung und nutzten den milden und glücklicherweise trockenen Herbsttag. Den Teilnehmern standen 2 Strecken zur Auswahl, eine kurze Strecke mit 4 km und eine längere Strecke mit 9,5 km Länge. Eine Labstelle an der Zweigstelle versorgte die Wanderer mit Getränken, Imbissen und süßen oder scharfen Schnäpsen. Jeder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Marhofer Volksschüler wanderten nach Stainz.  | Foto: Linda Wippel

Volksschule Marhof startet dynamisch ins neue Schuljahr

Am 10. September hieß es für vier Kinder in der Volksschule Marhof: „Jetzt geht’s los!“ Die Neulinge in der ersten Klasse, bepackt mit Schultüte, fanden sich schnell in der Klasse ein und lernten ihre Mitschüler kennen. Am ersten Schultag erkundeten die Taferlklassler das gesamte Schulhaus und statteten auch der 3. und 4. Klasse einen Besuch ab. Erster Wandertag Die gesamte Volksschule Marhof machte sich schließlich am 21. September gemeinsam auf einen langen Weg. Ziel war es, über Wald und...

Wandertag beim Hundeclub Schrems

Herbstzeit ist Wanderzeit. – Bereits zum vierzehnten Mal veranstaltete der Hundeclub Schrems am 23. September eine Herbstwanderung für Mitglieder und Hundesportfreunde. Die diesjährige Wanderroute führte die Teilnehmer bei wechselhaftem Herbstwetter von der Hundesportanlage in Kottinghörmanns zur Himmelsleiter im Naturpark Hochmoor Schrems und über die Schleifmühle wieder zurück. Bei der Himmelsleiter wurde eine kurze Rast eingelegt, bei der es eine Labung für alle zwei- und vierbeinigen...

Berg Heil! Vom Berg fuhren die Teilnehmer der Familienwanderung der Kinderfreunde wieder mit den Rodeln hinunter | Foto: KK

Klippitztörl
Kinderfreunde führten einen Wandertag durch

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf besuchten kürzlich das Klippitztörl. KLIPPITZTÖRL. Im September organisierten die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf mit dem Vorsitzenden-Stellvertreter Christoph Peter eine Familienwanderung auf das Klippitztörl. Bei bestem Wanderwetter verging die Bergtour für alle Teilnehmer wohl auch wegen der lustigen Pause bei der Moselebauerhütte wie im Flug. Nach dem Gipfelsturm fuhren sie mit der Sommerrodelbahn wieder rasant den Berg hinunter. Zum Abschluss...

Das Organisatorenteam von Bürgermeister Michael Göschelbauer, Erika Lihotzky, Agnes Lepschy und Bernadette Beaumont freute sich über den gelungenen Wandertag. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
5

ÖVP-Wandertag mit 350 Teilnehmern in Altlengbach

ALTLENGBACH (pa). Bei wunderschönem Wetter fand der heurige Wandertag der ÖVP Altlengbach statt. Rund 350 Menschen aus der gesamten Region nahmen eine der beiden beschilderten Strecken in Angriff, rasteten an zwei Labestellen und kehrten sicher wieder zu Start und Ziel beim Satzinger Stadl zurück. "Dieser Wandertag ist so wichtig, damit die Menschen ihre eigene Lebensumgebung genauer gekunden können", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. 5 bzw. 11 Kilometer konnte man - je nach Fitness - in...

3

Förderung der Schulgemeinschaft

Die Kinder und LehrerInnen der Volksschule Lind ob Velden begaben  sich am 20.09.2018 auf einen Wandertag. Als Ziel wurde der Sternberg auserkoren. Große halfen den Kleinen an schwierigen Stellen, reichten einander die Hände und nahmen im Marschtempo Rücksicht auf kürzere Beine. Eine wunderschöne und harmonische Wanderung verstärkt nun unsere Zusammengehörigkeit und fördert so  unsere Schulgemeinschaft! So gestärkt machen wir uns mutig auf den Weg in ein neues Schuljahr. Wo: Sternberg, 9241...

Am Samstag, 29. September findet der 9. Friedberger Dirndlwandertag statt. | Foto: KK

9. Friedberger Dirndlwandertag

Am Samstag, 29. September 2018 laden die Friedberger Frauen zum 9. Dirndlwandertag ein. Treffpunkt ist um 13:30 am Hauptplatz Friedberg. Voraussetzungen zum mit marschieren sind ein Dirndl oder Lederhose mit feste Schuhe. Rund zwei Stunden wird im Gebiet Friedberg/Ehrenschachen gewandert. Der Abschluss wird beim Oktoberfest in der Festhalle Friedberg gefeiert.

1 3

Ein gelungener Start ins neue Schuljahr

Der Start ins neue Schuljahr war für die Schülerinnen und Schüler der NMS Oberpullendorf abwechslungsreich und interessant. Der erste Schultag stand ganz im Zeichen des Sich-Kennenlernens. In den Klassen wurden die Highlights der Ferien präsentiert und erste Pläne für das Unterrichtsjahr geschmiedet. Im Gottesdienst konnten Kraft und Motivation für die kommenden Monate getankt werden. Die Klassengemeinschaft stand beim Gestalten von Postern im Mittelpunkt. Jede Klasse musste sich mit besonderen...

Als glücklicher Gewinner des Hauptpreis , eine Ballonfahrt wurde Paul Unger aus Markt Hartmannsdorf gezogen
3

500 Wanderfreunde kamen zum Jubiläums- Herbstwandertag nach Markt Hartmannsdorf

Der Markt Hartmannsdorfer Herbstwandertag ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt und erfreut sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderer aus nah und fern. So war es auch heuer wieder beim bereits 30..Internationaler Wandertag, zu dem rund 500 begeisterte Wanderfreunde bei herrlichen Sonntagswetter nach Markt Hartmannsdorf kamen. Unzählige  Gruppen wanderten die 12 Kilometer lange Strecke in der reizvollen Natur rund um Markt Hartmannsdorf . Neben Labstationen und einer großen...

V.l.n.r.: LAK-Kammeramtsdirektor Walter Medosch, Gerhard + Anneliese Scherz, LAK-Geschäftsstellenleiter Josef Seidl, Erika Pollross, LFS Warth-Direktor DI Franz Aichinger, Georg Galler, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Warths Bürgermeisterin Michaela Walla und LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter. | Foto: LAK, Schneider

NÖ LAK schnürte Wanderschuhe in der Buckligen Welt

Bezirk Neunkirchen (Red.). Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich beim Wandertag in der Buckligen Welt über mehr als 200 Teilnehmer freuen. Die Strecke führte über 11 Kilometer mit Start und Ziel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust! Bei der NÖ Landarbeiterkammer hat sich der jährliche Wandertag im Herbst längst als Fixpunkt im Veranstaltungskalender etabliert. „Viele unserer Mitglieder müssen harte, körperlich anstrengende Arbeit leisten. Mit...

Foto: Josef Lederer

Steirischer Seniorenbund lud zum Bezirkswandertag

Mehr als 300 Wanderfreunde folgten bei herrlichem Spätsommerwetter der Einladung des Steirischen Seniorenbundes, Ortsgruppe Bad Waltersdorf, zum 19. Thermenland-Bezirkswandertag in den Thermenort. Zahlreiche Überraschungen, wie ein Schätzspiel oder Labstellen mit regionalen Köstlichkeiten sorgten auf der 5 bzw. 9 km langen Wanderroute für beste Stimmung. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Obfrau Hedwig Rath auch Bezirksobmann Klaus Anderle und Bürgermeister Josef Hauptmann begrüßen.

Die Gastgeber rund um Marcus Gordisch (l.) mit Adolf Portsch und Gisela Mader.  | Foto: FF Hohenbrugg

Über 100 Wanderer folgten Ruf der Feuerwehr

Feuerwehr Hohenbrugg lud zum Wandertag ein. HOHENBRUGG. Über 100 Starter ließen sich den Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg nicht entgehen. Stärken konnten sich die Teilnehmer bei der anschließenden Grillerei. Am Programm stand auch die Prämierung der größten Wandergruppe. Jene stellten heuer die Mitglieder des Freizeitvereins Hohenbrugg. Feuerwehrkommandant Marcus Gordisch zeichnete auch die ältesten Wanderer aus. Dies waren Adolf Portsch und Gisela Mader.

Schihaserl Wandertag

Die Neustifter Hausfrauenschigruppe “NIK“ bedankt sich bei ihrem Schilehrer Nik für den gelungenen Wandertag auf die Serles.

Der neue Schützenmeister Martin Lampel (M.) gewann vor Johanna Wurmetzberger und Altobmann Josef Hornek. | Foto: Union Kaumberg
3

Das Schießen ist in Kaumberg Chefsache

KAUMBERG. Beim Union-Wandertag des Bezirkes Lilienfeld trotzten rund 30 Teilnehmer den alles andere als perfekten Wetterbedingungen. "Beim Aufstieg auf die Araburg konnten wir die Natur genießen und hatten jede Menge Spaß", freute sich Martin Lampel, Obmann der Union Kaumberg. Zum Abschluss des Wandertages wurden auch Schützenmeisterschaften ausgetragen, wo anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Sportunion Kaumberg auf die Ehrenscheibe geschossen wurde. Obmann Martin Lampel kürte sich dabei...

Diese Einladung zur 8,88 Kilometer-Wanderung beschäftigt die Staatsanwaltschaft.

8,88 km-Wanderung: Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft

Versteckt sich in der Angabe der Streckenlänge ein „Nazi-Code“? LOCKENHAUS. „Ja, die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ermittelt gegen unbekannte Täter wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz (§3g)“, bestätigt die Sprecherin der Staatanwaltschaft Verena Strnad einen Bericht in der Tageszeitung „Kurier.“ Getarnter Hitlergruß?Ermittlungsgegenstand ist die Ankündigung der Streckenlänge eines Wandertages der Wandergilde Hirschenstein mit genau 8,88 Kilometer (die Bezirksblätter...

20

„Die Sonne“ wanderte mit dem Klub der Exekutive Hartberg – Fürstenfeld!

Es bedarf sicher einer gehörigen Portion Mut, Selbstvertrauen und Optimismus, um bei den aktuellen ständig ändernden Wetterwechsel einen Wandertag zu veranstalten. Anscheinend haben die Verantwortlichen des Klubs der Exekutive Hartberg - Fürstenfeld die Sonne persönlich dazu eingeladen. Und mit der Sonne strahlten auch die 100 „Behörden – Wanderer“ am Start beim Buschenschank Retter – Kneissl in Löffelbach (Hartberg) um die Wette. Dieser bekannte Buschenschank hatte extra für diese...

41.IVV-Fit-Wandertag am 15. und 16.9.2018 in Altmelon

Startzeiten: Samstag, 15. und Sonntag, 16. September 2018 jeweils von 6.30 Uhr bis 12.00 Uhr Strecken: ca. 6 km, 10 km und 20 km 3 Labestellen mit ausreichend Verpflegung Warme Speisen auf der großen Labestelle und bei Start/Ziel in Altmelon Wanderauszeichnung: Stiefelknecht Frühschoppen am Sonntag ab 10.00 Uhr mit "Das Grenzlandduo" im Start/Ziel-Bereich in Altmelon Infos und Anmeldung: wanderverein.altmelon@gmx.at Wo: Bauhof, 3925 Altmelon auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Freilichtmuseum im Weiß-Park
  • Haag

der Familienradwandertag im Freilichtmuseum

Am Donnerstag, dem 29.05.2025, von 09:00 bis 18:00 Uhr, findet der Familienradwandertag im Freilichtmuseum statt. AMSTETTEN. Der Familienradwandertag bietet eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und ist für alle Altersgruppen geeignet. Es wird ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erwartet. Der Radclub Stadt Haag freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen gelungenen Tag....

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Pucking

Gemeinde-Wandertag Pucking

PUCKING. Die Gemeinde Pucking lädt zum Gemeinde-Wandertag am 31. Mai 2025 ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Gemeindeamt. Auf der familientauglichen Strecke gibt es auch eine Labstation, und für Ältere steht ein Shuttledienst zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.